1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 8. Februar 2022 um 17:58

    Hallo

    Aktuell ist schon 97.0

    Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languages
    Everyone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…
    www.mozilla.org

    Bitte herunterladen und installieren (mit der Vermutung, dass das automatische Update via Firefox auch nicht funktioniert bei dir)

    Folgende Hilfestellungen

    Benimmt sich Firefox im abgesicherten Modus anders?
    https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…gsmodus-firefox


    Ein neues Firefox-Profil mithilfe der Profilverwaltung erstellen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...




    Benimmt sich Firefox anders?

    Hast du was deinstalliert kürzlich?

  • Zum Startbildschirm hinzugefügte Webseiten werden nicht korrekt dargestellt

    • .DeJaVu
    • 8. Februar 2022 um 17:53
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nein, es sollte überhaupt keine Leisten geben.

    Das wusste ich nicht, ich nutze dieses Feature nicht. Ein Bild von der Nightly (aktiv genutzt) und Final (Test). Android 10:

    Bilder

    • Webseite_Firefox Nightly.jpg
      • 86,63 kB
      • 583 × 1.200
    • Webseite_Firefox.jpg
      • 89,45 kB
      • 583 × 1.200
  • Zum Startbildschirm hinzugefügte Webseiten werden nicht korrekt dargestellt

    • .DeJaVu
    • 7. Februar 2022 um 18:08

    Ich denke, er meint es so: die Leisten sind da, aber leer. Unten sollte die Android-Navigation sein, oben fehlt die "Tableiste" (Adresseingabe etc).

  • Erweiterungen per Tastaturbefehl Ein/Ausschalten

    • .DeJaVu
    • 7. Februar 2022 um 18:07

    Erweiterungen dürfen nicht in Firefox eingreifen, bei einem Userscript muss ich passen. Aber wie wäre es, wenn du den Autor anschreibst und ihn um diese Funktion fragst, also temporär an/aus?

  • JavaScript für 99% aller Domains deaktivieren, aber einzelne Domains freischalten für JavaScript?

    • .DeJaVu
    • 7. Februar 2022 um 17:57

    Mag ich dir nicht nehmen wollen. Meine Erfahrung zu solchen Anfragen ist leider eine andere.

    Aber um die Frage konkret zu beantworten: nein, kann Firefox nicht, jedenfalls nicht spezifisch. Das geht nur mit einem Scriptblocker, Beispiele: Javascript Blocker

    Dass man sich dadurch etlicher Seiten-Funktionalitäten nimmt, hast du ja schon erwähnt.

  • Firefox 96.0.3 läuft nicht mehr- Seiten werden nicht geladen

    • .DeJaVu
    • 7. Februar 2022 um 17:50

    Das ist wohl wahr - zum Zeitpunkt der Störung. Leider muss man bis zur Hälfte lesen, dass der Fehler bei 96.0.2 auftritt und im nächsten Absatz erst erwähnt wird, dass Mozilla den Fehler behoben hat. Und dann kommt doch noch der unnötige Workaround. Sorry, das ist kein guter Artikel, das ist Mist, click-bait, was auch immer, oder auch "Dummfug". Man hätte den Artikel so weit ändern sollen, dass ein Hinweis auf 96.0.3 direkt am Anfang stehen sollte, dann könnte man sich den Rest sparen. Macht man aber nicht, weil man sonst die Werbung im Artikel nicht sehen würde. Ich werde demnächst aber drauf achten ;)

    Mal abwarten, was geantwortet wird.

  • Markieren von Text mit der Tastatur zulassen komplett deaktivieren.

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 20:12

    Eingabehilfen in Firefox – Firefox und Webinhalt für alle Nutzer zugänglich machen | Hilfe zu Firefox

    Sollten Einstellungen nicht gespeichert werden, könnte eine user.js bei jedem Start es setzen, oder ein defektes Profil die Ursache sein. Im ganz schlechten Fall ein defektes Windows-Benutzerprofil. Oder ein dummer Cleaner oder dummes Antivirus.


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Google SafeSearch

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 20:11

    Und was hat das jetzt mit Firefox zu tun, was man im Google-Konto einstellen muss? :rolleyes:

    Zitat

    https://support.google.com/google-ads/ans…tform%3DAndroid

    SafeSearch aktivieren oder deaktivieren

    Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App .

    Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Einstellungen. Anstößige Ergebnisse ausblenden.

    Aktivieren oder deaktivieren Sie Filter für anstößige Ergebnisse.

    Google-Cookies-Löschen hätte echt gereicht. Manchmal sollte man vor der Panik fragen, was man tun kann und nicht blinden Aktionsmus walten lassen.

  • JavaScript für 99% aller Domains deaktivieren, aber einzelne Domains freischalten für JavaScript?

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 20:09
    Zitat von Sören Hentzschel

    welchen Sinn soll es denn haben, JavaScript global abzuschalten?

    Es hat keinen, keinen einzigen. Da ist ein Aluhut-Träger am Werk, einfach ignorieren

  • Firefox 96.0.3 läuft nicht mehr- Seiten werden nicht geladen

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 20:06

    Tolle Tips, die CB da vertbreitet, Dummfug vom feinsten :thumbdown:

    Hast du was deinstalliert kürzlich? Dann ist dein Stichwort "vcruntime140_1.dll".

  • Grafik-Probleme

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 20:04
    Zitat von eddie-macklyster

    Firefox-Version 78.6.0 ESR (x86-de)

    Betriebssystem Windows 7

    Ernsthaft jetzt? In Anlehnung an 5.2 - müssen es denn unbedingt zwei massive Sicherheitslücken sein?

  • Von Fußzeile wird nur oberer Teil gedruckt

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 16:19
    Zitat von oldman53

    In about:config bei paper_size_unit eine 1 vorgeben, dann werden mm in Ränder -> Benutzerdefiniert angezeigt.

    Schade, scheint laut Bild nur für PDF zu gelten, aber nicht für Drucker.

  • Link per E-mail senden

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 14:08

    Das würde aber nicht erklären, warum:

    Zitat von mebi

    Bei ja wird Thunderbird installiert

    Mozilla Setups haben keine Reparaturroutinen. Ich hatte weiter oben ja schon eine Lösung verlinkt. TB muss komplett runter, Neustart, neu installieren (mit entsprechend Rechten).

  • Von Fußzeile wird nur oberer Teil gedruckt

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 11:51

    Ich würde die Anzeige im Druckdialog nehmen und mm eingeben ;)

    10mm ergeben dann im about:config 0.393750011920929

  • Von Fußzeile wird nur oberer Teil gedruckt

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 11:32

    Achtung: 0.8 ist in Inch, weil 0.5 -> 12.7mm hier ergeben in der Anzeige.

  • Link per E-mail senden

    • .DeJaVu
    • 5. Februar 2022 um 21:53
    Zitat von mebi

    ich glaube nicht, dass das mein Problem ist.

    Das ist natürlich dein Recht, aber es ändert mMn nichts am Umstand bzw. der Ursache. Ich kann das Problem leider nicht nachstellen, da ich kein Thunderbird nutze. Vermutlich wäre eine Anfrage diesbzgl. im Thunderbird-Forum erfolgreicher.

  • Link per E-mail senden

    • .DeJaVu
    • 5. Februar 2022 um 19:05

    Ist kein Firefox-Problem:

    Möchten Sie es zulassen........jedes Mal bestätigen muss - Thunderbird Mail DE
    Hallo!Vielleicht bin ich im falschen Theard oder das Thema wurde bereits geschrieben, ich habe nichts gefunden. Ich weiss nicht genau in welches Thema mein…
    www.thunderbird-mail.de

    Und weitere

    Benutzerkontensteuerung sagt: möchten Sie zulassen das das System mit dieser App geändert wird
    ich kann keine Programme runterladen oder löschen. Benutzerkonten-steuerung: sagt möchten Sie zulassen das das System mit dieser App geändert wird?...
    www.windows-10-forum.com

    (siehe unten)

  • Amazon - Fehlermeldung bei Suche

    • .DeJaVu
    • 2. Februar 2022 um 19:28

    Dann bliebe noch das folgende:

    Zitat von .DeJaVu

    Wonach genau wurde denn gesucht?

    Und welches "Amazon" genau, das mit der Lupe ausgewählt wurde.

    Wenn ich bei leerem Suchfeld auf die Lupe klicke und amazon noch auswählen muss (!), laden ich bei https://www.amazon.de/

    Gebe ich "ofen" ein, Lupe, Amazon -> https://www.amazon.de/s?k=ofen

    Nichts von dem entspricht dem da oben.

    Falls die Lupe die bei Amazon sein soll: amazon.de -> "ofen" ->

    https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?url=search-alias%3Daps&field-keywords=ofen

    Leere Suche ergibt wieder die Startseite.

    Aha, könnte an ublock liegen. Ohne uBo

    https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=webcam

    bzw Sörens verlinktes Beispiel

    https://www.amazon.fr/s/ref=nb_sb_noss?__mk_fr_FR=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=webcam

    Die Buchstaben in der Mitte lauten jeweils ÅMÅŽÕÑ

  • Firefox-Absturz bei Aufruf einer Internetseite

    • .DeJaVu
    • 2. Februar 2022 um 18:38

    bugzilla

    1719327 - Crash in [@ libVSC.so@0x31b3c]
    ASSIGNED (jnicol) in Core - Graphics: WebRender. Last updated 2022-02-02.
    bugzilla.mozilla.org
    Zitat von Fanasuul

    Auch mit "Firefox für Android Beta" bleibt das Problem bestehen.

    Bei der Nightly dürfte es demnach jetzt nicht mehr vorkommen!?

    Der Patch ist am 2.2. erst "gelandet".

  • Amazon - Fehlermeldung bei Suche

    • .DeJaVu
    • 2. Februar 2022 um 18:33

    Wonach genau wurde denn gesucht? Und warum steht "AMAZON" in so komischen Buchstaben in der URL?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon