Beiträge von .DeJaVu
-
-
"kürzlich als Lesezeichen gesetzt"
Tag auch.
Das ist lediglich ein Index, die "richtigen" Lesezeichen Findest du (in der Bibliothek) eher unter "Lesezeichen-Symbolleiste" oder "Lesezeichen-Menü". Wobei ich letzteres nie genutzt habe, sondern ersteres. "Kürzlich..." und "Meistbesuchte" sind nur Indexe zum leichteren Finden, liegen tun die woanders.
-
Ich finde grad das Thema nicht mehr, von Ende 2021 oder Anfang 2022. Da wurde auch TMP nochmal angesprochen. TMP ist ja keine Webextension, sondern noch eine "legacy", die mittels anderer Erweiterung eingeladen wird. Inwiefern "legacy" noch lohnt oder sich damit eine Sicherheitslücke auftut, muss jeder selbst wissen. 2019 gab es die letzten (...) Bemerkungen dazu, dass Mozilla immer manche "Bugs" immer noch nicht behoben wurden. Warum jedoch TMP "pre" den Sprung zur Webextension nicht geschafft hat, sollte einem zu denken geben - persönlich würde ich sagen, dass es wie oben erwähnt doch Sicherheitsbedenken in der Bewertung des Codes gäbe. Es ist auch nachdenkenswert, warum der Admin dort von Waterfox auf Vivaldi gewechselt hat, nicht nur wegen Waterfox selbst, da hat auch TMP seinen Teil dran getan, wenn ich das richtig deute. Jedenfalls kein Firefox.
-
Ja gut, wenn du nicht willst, hat es sich ja erübrigt.
-
Dein Problem, dein Pech. Auf kurz: Interessiert mich nicht, welche Medien du nutzt oder nicht nutzt,
-
Wenn der Aussteller des QR-Codes alles richtig gemacht hat, lassen die sich nur genau ein Mal in der Corona-App einlesen, danach werden die auf dem Server entwertet.
-
So am Rande:
camp-firefox.de/suchergebnisse/57378/
Solche Links sind nicht auf Dauer gültig, die verschwinden nach Ablauf der Sitzung, das ist eine Viertelstunde in den meisten Foren +/-
Daher ist Speichern, u.a. als Lesezeichen alles andere als Nützlich.
Dein Link camp-firefox.de/suchergebnisse/57378/?highlight=lesezeichen
wird hier schon zu https://www.camp-firefox.de/suchergebnisse/57413/?highlight=lesezeichen
Genauer kann es dir Sören sagen.
Was den Fehler selbst angeht, wäre es denkbar, dass deine Lesezeichen-Datei (places.sqlite) einen Schaden genommen hat. Da dürfte vermutlich nur eines helfen, Profil öffnen (about:profiles), Firefox beenden, besagte Datei umbenennen (places_sqlite.alt), Firefox neu starten.
Falls das helfen sollte, mal überlegen, wieso diese Datei defekt geworden ist.
-
Teste bitte ein neues Profil, es gibt Schalter, die werden im Fehlerbehebungsmodus nicht zurückgesetzt.
Firefox-Profile mithilfe des Profil-Managers erstellen und löschen
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschenZitatMit Hilfe des Profilmanagers können Sie Profile erstellen, löschen, umbenennen und wechseln.
-
%appdata%\Mozilla
%appdata%\Thunderbird
(unter Start > "Ausführen")
Beide Ordner so speichern und genau dort wieder einfügen.
-
Bitte keine Diskussionen über Begriffe, der Ordner heisst halt so - im Firefox-Profil. Du benutzt die Dev-Version, ergo wirst du dir einen Vorteil davon erhoffen und die Browser-Werkzeuge sind (auch) Teil davon.
Und wie gesagt, ein Werbeblocker reicht. Avira taugt eh nichts für Firefox. Ob die gesamte Software unter macos überhaupt notwendig ist, müssen dir andere sagen, unter Windows ist so ein Dreck Zeitverschwendung.
Das ist vielleicht nicht die von dir erhoffte Antwort wegen des Fehlers, kann man aber nicht verhindern, dass andere quer denken.
-
Ich sehe definitiv (mindestens) drei, das erste ist defakto "privacy badger", dann ublock, dann ABP. Beim 4. mit dem Schild bin ich nicht sicher. Ich hatte noch was zu "dev" geschrieben.
Privacy Badger – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)Laden Sie Privacy Badger für Firefox herunter. Automatically learns to block invisible trackers.addons.mozilla.org
uBlock Origin – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)Laden Sie uBlock Origin für Firefox herunter. Endlich ein effizienter Blocker. Prozessor-freundlich und bescheiden beim Speicherbedarf.addons.mozilla.org
AdBlock – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)Laden Sie AdBlock für Firefox herunter. Der beliebteste Werbeblocker für Chrome und Safari – jetzt endlich für Firefox! Blockieren Sie alle Anzeigen auf allen…addons.mozilla.orgDas 4. könnte was für Youtube sein, ein Werbeblocker für In-Video-Werbung
-
Brauchst du unbedingt 4 Werbeblocker?
Privacy Badger, ublock, ABP, und noch einen mit dem roten Schild (vermute ich so).
uBlock schafft das prima auch allein

Was mir bei deinem Bild auffällt - warum ist das Kontextmenü hinter den Lesezeichen?
Wegen Dev, geh mal ins Profil wenn Firefox geschlossen ist und lösche den Ordner
chrome_debugger_profile
Aber vorher mal schauen, ob du im Menü oben rechts den Punkt "Popups immer anzeigen" abgeschaltet hast.
-
Muss man nichts mehr zu sagen, oder? Seit wie viel Monaten rät man/ich dir, diese dumme Erweiterung, bzw Userscript für Greasemonkey und ähnliche, nicht mehr zu nutzen, weil komplett überflüssig?
Das ist dieser Schrott, die schwarze Leiste:
BeitragRE: Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen
Das bild hatte ich
https://www.bilder-hochladen.net/i/k9c9-nr-de0e.jpg
von hier glaube ich oder keine Ahnugn ist ja nicht so wichtig
Mein Win 10 System
https://www.bilder-hochladen.net/i/k9c9-np-025e.jpg
so hatte ich es früher beim WIn 7 er auch
und hie fehlt sie ja
https://www.bilder-hochladen.net/i/k9c9-ns-020d.jpg
ich mcöhte eben die schwarze Leiste wieder habenHerman430. Juli 2021 um 12:08 OMG das ist von Juli'21, solange redet man schon auf dich ein.

-
-
im Zweifel ja auch ganz einfach via about:policies kontrollieren
Sollte ich wohl machen. Danke. Ich hab nämlich übersehen, dass browser.download.improvements_to_download_panel bei mir per user.js auf false gesetzt wird, beim Neustart nicht zurückgesetzt. Deswegen auch die falschen Ergebnisse bei mir, Schande.
Aber so wie hier funktioniert es auch nicht
Code
Alles anzeigen{ "policies": { Handlers: { "extensions": { "msg": { "action": "saveToDisk", "ask": true } } } } }äh, wo speichert Firefox die Policies eigentlich noch?
Selbst, wenn ich das JSON lösche, ändert sich nichts unter about:policies.
-
Inzwischen hat MSEdge auch mich erreicht. Ich konnte Edge den Autostart (mittels Autoruns/Sysinternals) abgewöhnen, bis auf eines, was bei jedem Edge-Start neu erstellt wird unter
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
MicrosoftEdgeAutoLaunch_...
Man erstelle sich zB ein Autoit-Script und kompiliert es als EXE, und trägt es in die Aufgabenplanung ein - beim Beenden, regelmäßig, wann auch immer.
C
Alles anzeigen;------------------------------------------------------------------------------ #RequireAdmin #include <_RegEnumKeyValEx.au3> #include <Array.au3> Global $aRun, $Error, $KeyName $KeyName = "HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion" $aRun = _RegEnumKeyEx($KeyName, 128 + 256 + 32, "Run", "MicrosoftEdgeAutoLaunch_*") $Error = @Error If ($Error = 0) And ($aRun[0][0] = ($KeyName & "\Run") And ($aRun[0][1]) <> "") Then RegDelete ($aRun[0][0], $aRun[0][1]) EndIf ;------------------------------------------------------------------------------_RegEnumKeyEx gibt es hier
_RegEnumKeyValEx (_RegEnumKeyEx & _RegEnumValEx)Hi All, Sorry for my EnglishI searched the forum a function like that, and not found, indeed, there are many topics request regarding all this function, and I…www.autoitscript.comDie _RegEnumKeyValEx.au3 muss bei AutoIt unter \include abgelegt werden, dann kann man das obige Script kompilieren.
Warum der "*" Asterix? Weil die Zahlenkolonne dahinter immer variiert. Updates gibt es wie bei Firefox automatisch, das ist davon nicht betroffen.
-
-
Wenn du das sagst.
-
Muss man da noch was machen
Ja, die richtige Anordnung beachten:
Code
Alles anzeigen{ "policies": { }, Handlers{ "extensions": { "msg": { "action": "saveToDisk", "ask": true } } } }Es muss nämlich ausserhalb von policies stehen. Guckst du
GitHub - mozilla/policy-templates: Policy Templates for FirefoxPolicy Templates for Firefox. Contribute to mozilla/policy-templates development by creating an account on GitHub.github.com -
WELT ist schon nicht schlecht, aber nicht besser als n-tv

Dann besser Deutsche Welle, auch als App

Ja, ich sehe was er meint, vor allem beim Scrollen bis Ende, wenn Content nachgeladen wird/werden muss. Später gibt sich das wieder. Videos haben Autoplay, muss man abschalten, aber dann hat man schon bewusst reingeklickt. Insgesamt wird vor allem anderen Cookie Consent abgefragt, sonst spielt da eh nichts. Und das hier ist keine High-End-Maschine, aber ich bemerke so nichts, nicht mal, dass Edge im Hintergrund lauert.