1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • mit Firefox kann ich eine Webseite nicht laden, mit Edge aber schon. Was muss ich tun?

    • .DeJaVu
    • 9. März 2022 um 19:04

    Fehlerbehebungsmodus von Firefox ausprobiert? Neues Profil erstellt?

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • .DeJaVu
    • 9. März 2022 um 19:04
    Zitat von 2002Andreas

    "extensions":["exe"],"ask":true}

    Hast du grad woher?

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • .DeJaVu
    • 9. März 2022 um 18:52

    Dazu bin ich schlauer geworden, ich habe mir eben die Registry und die handlers.json vorgeknöpft, irgendwo traurig.

    Code
    ,"application/x-msdownload":
    {"action":0,"ask":true,"extensions":["exe"]}

    Im Anhang meine handlers.json

    Ich habe das mit Notepad++ bearbeitet. *

    Firefox beenden, Profilordner öffnen.

    erst alle { mit {\r\n

    dann }[tt] mit }\r\n\r\n[/tt]

    dann weit oben, direkt unter ,"mimeTypes": besagtes Element einfügen

    vorher

    Code
    ,"mimeTypes":
    {"application/pdf":
    {"action":0,"extensions":["pdf"]}

    nachher

    Code
    ,"mimeTypes":
    ,"application/x-msdownload":
    {"action":0,"ask":true,"extensions":["exe"]}
    
    
    {"application/pdf":
    {"action":0,"extensions":["pdf"]}

    dann alle \r\n durch (nichts) ersetzen, das ergibt wieder eine Zeile, Ergebnis speichern.

    Firefox neu starten, EXE wird nachgefragt. Lässt sich mit anderen Dateitypen beliebig auf diese Weise ergänzen.


    * Anmerkung - bei Suchen&Ersetzen / STRG+H muss in NPP dazu die Option "Erweitert (\r\n...)" angehakt sein.

    Dateien

    handlers_json.zip 966 Byte – 326 Downloads
  • Mit dem Öffnen der Website startet automatisch der pdf-Download. Wie stelle ich das ab?

    • .DeJaVu
    • 9. März 2022 um 18:44

    Ich hatte selbiges auch erhofft - aber leider kein Eintrag. Schade.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • .DeJaVu
    • 9. März 2022 um 18:35

    Ich hab da eben was von Sören gelesen:

    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von UliBär

    Diesen "Auto"-Download kann man übrigens für *.exe nicht mehr abstellen - Schade! ;/

    Das sollte noch funktionieren. Lade eine exe-Datei herunterlade, klicke im Download-Panel mit der rechten Maustaste auf "Ähnliche Dateien immer öffnen". Anschließend steht der Dateityp in den Firefox-Einstellungen unter "Anwendungen" zur Verfügung, wo "Jedes Mal nachfragen" ausgewählt werden kann. Ich hab's mit einer DMG-Datei getestet (das ist das macOS-Pendant zur EXE-Datei) und da hat das so problemlos funktioniert.

    Das müsste ich selbst noch ausprobieren. Das sind aber Anleitungen, die man aber allgemein verteilen sollte und nicht speziell von einem Insider erfahren müsste. Ansonsten müsste man einen Exkurs in Sachen handlers.json erstellen, wie man wo was ergänzt. Ich habe mir gottlob diese und die Vorgängerdatei gesichert, weil erheblich mehr drin steht aus früheren Zeiten, als Firefox mir jetzt überhaupt anbietet mir einem neuen Profil. Warum Mozilla da eher stiefmütterlich dran arbeitet, unbekannt. Weil alle eingetragenen Dateitypen hier in Windows registriert sind und auch genutzt werden. Firefox müsste eigentlich wie früher in der Registry nachschauen und nicht einfach "nichts" machen für Dateitypen, die es gibt. Ich vermute, dass Firefox für Dateitypen, die nicht erfasst sind, besagten automatischen Download durchführt. Letztlich muss ich es wie in Chrome -> "Vor dem Download von Dateien nach dem Speicherort fragen" umstellen muss. Und Chrome kennt gar keine Dateitypen, von daher kann Mozilla sich dann auch bis auf PDF die Unterscheidung schlichtweg sparen (handlers.json auf 0 Bytes, und schreibgeschützt, peng aus fertig). Und bevor ich mich weiter in Ärger steigere, weil ich da kein Verständnis für habe, hör ich genau jetzt auf.

  • Von Fußzeile wird nur oberer Teil gedruckt

    • .DeJaVu
    • 9. März 2022 um 18:25

    Geht doch :P :thumbup:

  • mit Firefox kann ich eine Webseite nicht laden, mit Edge aber schon. Was muss ich tun?

    • .DeJaVu
    • 9. März 2022 um 18:25

    Danke für die Ergänzung :thumbup:

  • Firefox im privaten Modus ist nicht im Fokus

    • .DeJaVu
    • 9. März 2022 um 18:21

    Normal ist das nicht, und wie du lesen kannst, ist es das auch nicht - bei mir und milupo funktioniert es ja richtig, also kann es nicht an Firefox liegen. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaute, es liegt an einer ganz anderen Software, die gerne im Vordergrund sein möchte. Das kann auch aus der Taskleiste heraus passieren. Oder ein anderes Antivirus als Defender.

    Kannst ja Windows mit abgesichertem Start ausführen, das sollte schon mal Treiber aussen vor lassen:

    Starten Des PCs im abgesicherten Modus im Windows

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • .DeJaVu
    • 9. März 2022 um 12:11

    Ich sehe das auch kritisch, falls der Schalter wegfallen sollte. Bei bin mag es mir noch egal sein, aber exe hätte ich doch gerne bestätigt, es gibt nur keinen Eintrag bei den Dateitypen, und manuell kann nicht jeder. Dann müsste ich Firefox auf immer fragen stellen letztlich. Schade.

  • Vereinfacht Drucken ist verschwunden

    • .DeJaVu
    • 8. März 2022 um 20:05

    Wie bereits erwähnt, ist es mir nicht anders ergangen. Daher die Frage dazu. Eigentlich habe ich nutzbare Backups von meinen Profilen, deswegen auch die Frage.

    Feierabend!

  • Lesezeichen werden im Niemandsland abgespeichert

    • .DeJaVu
    • 8. März 2022 um 20:03
    Zitat von lollorosso

    da sich diese verhexten Ordner ja offensichtlich in meinem aktuellen Profil befinden

    Ist zwar das, was du schreibst, und mit "offensichtlich" verneinst.

    Gibt es dieser Ordner effektiv? Ja oder nein? Und falls ja: wie unterscheiden die sich?

    Die Suchfunktion in der Bibliothek ist da unmisverständlich.

    Zitat von lollorosso

    Wenn es eine Möglichkeit gäbe, diesen Ordner zu finden und zu löschen,

    Nutze die Suchfunktion!

    Alles andere wäre ein Defekt in der places.sqlite.

    Apropos Defekte. Manch einer meint, es würden Programme wie CCleaner, Glary Utlities und ähnliche notwendig sein, die u.a. in den Firefox-Dateien pfuschen. Problem: es werden Datenbanken zerstört. Trifft das zu?

    Denn Firefox selbst macht so gut wie keine Fehler an seinen Datenbanken. Klingt blöd, ist aber so. Die meisten Fehler werden durch den Benutzer oder das System verursacht.

    Falls das altre System nutzbar sein sollte, wähle Sync!!!

    Ansonsten den kompletten Inhalt von %APPDATA%\Mozilla (appdata ist benutzerbezogen) kopieren und für den neuen Benutzer einfügen.

  • Vereinfacht Drucken ist verschwunden

    • .DeJaVu
    • 8. März 2022 um 19:48

    Das dürfte aber keine dauerhafte Wirkung haben. Tut es aber. Bzgl meiner Worte davor - was für Einstellungen oder Daten werden dauerhaft durch den Fehlerbehebungsmodus zurückgesetzt? Ich lese es ja nicht zum ersten Mal, dass jener Modus was im normalen Betrieb erfolgreich löst. Ich kann es nur nicht nachvollziehen.

  • Vereinfacht Drucken ist verschwunden

    • .DeJaVu
    • 8. März 2022 um 19:44

    Gerne.

  • Kryptische Codierung

    • .DeJaVu
    • 8. März 2022 um 19:28

    Klingt blöd, aber der MS Übersetzer (Android-App) sagt mir zu deinem Bild: Chinesisch.

    Kopiere doch mal Text von dort hier rein und lass es übersetzen:

    DeepL Translate – Der präziseste Übersetzer der Welt
    Übersetzen Sie Texte und ganze Dateien im Handumdrehen. Präzise Übersetzungen für Einzelnutzer und Teams. Jeden Tag nutzen Millionen von Menschen DeepL.
    www.deepl.com

    PS

    Zitat


    außer mich vom FF zu verabschieden

    Niemand ist gezwungen, einen bestimmten Browser nutzen zu müssen. Falls du weiterhin an einer Lösung interssiert bist, gerne, ansonsten ist es mir egal, was du anderweitig nutzen möchtest.

    Falls die Annahme von BrokenHeart zutreffen sollte, hat dein OSX eine Macke und nicht Firefox.

    Zitat von Anett

    Nach der Fehlerbehbung konnte ich mir nen PDF mit den Infos speichern.

    Ja entschuldigung. Ich meinte den Privaten Modus.

    Haben für mich keinen Zusammenhang. Welche Infos?

    about:support lässt sich bequem als Text (nicht als Rohdaten, sondern rechts daneben als Text) speichern und hier als CODE einfügen.

  • Vereinfacht Drucken ist verschwunden

    • .DeJaVu
    • 8. März 2022 um 19:23

    Es ist immer für mich wieder erstaunlich, was der Fehlerbehebungsmodus bewirken kann, obwohl nicht für mich nachvollziehbar.

  • Vereinfacht Drucken ist verschwunden

    • .DeJaVu
    • 8. März 2022 um 19:14

    Das erfreut. Und nun weiter zur Ursachensuche, könnte eine Erweiterung sein:

    Zitat

    Das Problem tritt im Fehlerbehebungsmodus nicht auf

    Wenn das Problem im Fehlerbehebungsmodus nicht auftritt, wird es vermutlich durch eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardwarebeschleunigung verursacht. Lösungsvorschläge erhalten Sie im Artikel:

    Fehlerbehebung bei Erweiterungen, Themes und Hardwarebeschleunigung.

    Je nachdem, wie viele Erweiterungen du nutzt - eine Hälfte abschalten, Seite neu laden und beobachten. Ansonsten die andere Hälfte und dann davon die Hälfte usw.

    Solltest du Userscripte für Firefox nutzen sowas in der Art:

    Thema

    userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    Hier können sämtliche Fragen bei Problemen, allgemeine Fragen und sonstiges
    zu userChrome.js Scripte gestellt werden.

    Mfg.
    Endor
    Endor
    12. Mai 2015 um 14:19

    Dann können die natürlich auch eine Ursache sein.

  • Vereinfacht Drucken ist verschwunden

    • .DeJaVu
    • 8. März 2022 um 18:53

    Ist eigentlich egal, ob gestern oder vorgestern, bis heute morgen, evtl schon gestern Abend gab es nur die v97.0.2, und etliche Tage davor andere v97, und in den Änderungen stand nichts von deiner Annahme, Mozilla hätte da was entfernt. Diese Spekulation brauchst du nicht weiterzuverfolgen. Tatsache ist und bleibt, dass vereinfachtes Drucken nur zur Verfügung stand und steht, wenn eine Leseansicht geboten wurde.

    Das einzige, was du testen kannst, wäre ein neues unverändertes Profil bzw den Fehlerbehebungsmodus


    Benimmt sich Firefox Fehlerbehebungsmodus anders?
    https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…gsmodus-firefox


    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...


    Alles andere wäre dünnes Eis, weil es schon zwei fundierte Gegendarstellungen gibt.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • .DeJaVu
    • 8. März 2022 um 18:49
    Zitat von silber

    mir gefällt das einfach nicht, dass einfach gestartet wird ohne Abfrage

    Wenn der Dateityp in Firefox hinterlegt wurde, kann man das festlegen. Bei unbekannten Dateitypen fragt(e) Firefox nach, wie verfahren werden soll. Aber, das scheint nicht nur bei EXE so zu sein, sondern auch bei BIN und anderen.

    BIN hier

    Test Files

    Vorhin noch ungefragt, mit dem genannten Schalter wird auch hier gefragt. Also entweder nutzt du die Firefox-Einstellung, oder den Schalter im about:config, was anderes ist mir grad nicht bekannt.

  • Lesezeichen werden im Niemandsland abgespeichert

    • .DeJaVu
    • 8. März 2022 um 18:45
    Zitat von lollorosso

    Firefox-Version gerade aktualisiert

    Vorweg - es gibt 4 aktuelle Firefox Ausgaben, auf die man "gerade aktualisiert" haben könnte:

    98.0, 91.7.0, 99-beta, 100-nightly.

    Bitte immer die richtige Versionsnummer angeben.

    Zitat von lollorosso

    zum ersten Mal die Lesezeichen-Export/Import-Funktion genutzt

    Für welchen Dateityp? HTML oder JSON?

    Sicher kann man Ordernamen auch mehrfach vergeben, sogar in einem Unterordner.

    Zitat von lollorosso

    Firefox speichert Lesezeichen mitunter an einem Ort, den ich anschließend nicht finden kann.

    Gibt es das neue Lesezeichen überhaupt dann?

    Denn falls nicht, würde ich behaupten, dass die Lesezeichendatei (places.sqlite) defekt ist. Momentan tippe ich eher auf sowas wie missglücktes Sync. Sync wäre die vermutlich sichere Alternative gewesen, ein altes und neues Profil abzugleichen. Oder idealerweise, wenn man rankommt, gleich den kompletten Profilordner rüberkopieren, dahingehend ist Firefox sehr benutzerfreundlich:


    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...




    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.

  • Vereinfacht Drucken ist verschwunden

    • .DeJaVu
    • 8. März 2022 um 18:37

    Also "bis gestern" kann nicht hinkommen - das hier ist noch 97.0.2 und die hat es noch genau so, wie gezeigt, und v98.0 bietet es auch nur in der Kombination. Ich würde dir liebend gern was anderes sagen können, nur müsste ich dann lügen ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon