1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Webseitenaufbau friert ein

    • .DeJaVu
    • 16. Mai 2022 um 18:00

    Der Taskmanager von Windows ist bis auf das Dargestellte recht ungenau, eigentlich unbrauchbar.

    Firefox hat inzwischen eigene Mittel:

    about:processes (der oberstes scheint wohl immer der Mutterprozess zu sein)

    oder

    about:performance für Erweiterungen und Webseiten

    Quelle

    Artikel

    Mozilla veröffentlicht Firefox 100

    Mozilla hat Firefox 100 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
    Sören Hentzschel
    3. Mai 2022 um 23:10

    G-Data kannst du definitiv ausschliessen?

  • Vorschaubilder für installierte Themes fehlen...

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2022 um 11:22

    Ne, KFZ-Kennzeichnung für Canada.

  • Vorschaubilder für installierte Themes fehlen...

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2022 um 00:49

    Warum jetzt so aggressiv, wenn du die Hintergründe zu Umstellungen nicht mal kennst, die in den letzten Tagen vorgenommen wurde?

    Ja, mag ärgerlich sein, aber hier betrifft es nur genau ein Profil von 5. Du bist bekanntlich der zweite, allerdings hast du dich lediglich an dieses Thema rangehängt, die Ursache bei dir war eine ganz andere. Und du bist bekanntlich auch nur der zweite im Forum, der ein Problem dazu meldet - bei 100 Millionen unikaten Nutzern, ist das "lächerlich", wie du es so schön bezeichnest. Back lieber kleine Brötchen. Eigentlich hast du Glück, dass sich jemand deiner Thematik annimmt. Von meiner Seite aus gibt es keinen Grund, sich ausgerechnet bei Mozilla zu beklagen, wie gesagt: 1 von 5, und das nur zufällig. Das Profil ist schon recht alt, es sollte mich daher auch nicht wundern. Nö, ist keine Aufregung wert.

    Und natürlich hast du keinen Zugriff auf addons.cdn... es heisst nicht umsonst "CDN" mittendrin, Mozilla wäre echt dämlich, wenn sie Hinz oder Kunz direkt drauf zugreifen täten, obwohl "CDN". CDN muss ich dir nicht erklären?

  • Vorschaubilder für installierte Themes fehlen...

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2022 um 21:59

    Also ich habe eben extensiv probiert und hier liegt es ganz sicher an der "addons.json". Da sind auch die Vorschaubilder verlinkt.

    # Löschen half, hatte hier keine sichtbaren Auswirkungen, alles noch da und funktional. Allerdings nun 24 Bytes statt 308.000.

    Zitat von Tütenkleber

    wofür addons.cdn.mozilla.net überhaupt von Mozilla gedacht ist

    Schau einfach in die Netzwerkanalyse.

    Netzwerkanalyse - Firefox Tools für Webentwickler | MDN
    Die Netzwerkanalyse zeigt Ihnen alle Netzwerkanfragen in Firefox  (z. B. wenn er eine Seite lädt oder über XMLHttpRequests), wie lange jede Anfrage gedauert…
    developer.mozilla.org
  • Vorschaubilder für installierte Themes fehlen...

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2022 um 20:49

    Also hier ist es ein Fehler im Profil, es sind nicht die prefs, keine Erweiterungen, storage - Fragezeichen. Mal einzeln alles durchtesten. Es betrifft auch nicht alle Bilder von Extensions, das ist ja das eigenartige.

  • Vorschaubilder für installierte Themes fehlen...

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2022 um 20:33

    Es betrifft nicht nur Themes, auch das Bildchen von Erweiterungen. Aber - hier betrifft es grad mein anderes Profil, nicht das hier. Ich denke, dass ich da was in den prefs verstellt habe. Und, es erscheint ein "NS_BINDING_ABORTED", aber auch nur in diesem Profil, und beim zweiten Anlauf bekomme ich das Bild auch. Allerdings kann das noch nicht lange so sein mit CDN, weil ich das vor 6 Tagen noch nicht hatte. AV = Defender, user.js identisch, muss was anderes sein. TBC

  • Google Dienste funktionieren nicht richtig

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2022 um 16:59
    Zitat von derrapf

    Aber man landet immer in der Adressleiste.

    Das ist inzwischen Standard, die Eingabe im Feld landet in der Adresszeile. Das wurde bereits in Firefox 89 eingeführt, wenn ich nicht irre. Liegt daran, dass man mit der Adresseingabe eh schon alles machen kann, auch Suchen.

    Die Suchmaschine, die im Feld als auch bei der späteren Suche damit ausgeführt wird, ist die, die du in den Firefox-Einstellungen festgelegt hast.

    Wünscht du es anderes:

    about:config

    browser.newtabpage.activity-stream.improvesearch.handoffToAwesomebar

    false

    Der Vorteil der Adresseingabe ist der, dass du die Suchmaschine wechseln kannst, ohne was abzusenden. Das ist ein der feldeingabe anders, sobald dort eine andere Suchmaschine ausgewählt wird, beginnt sofort die Suche dort.

    Zitat von derrapf

    Der Begriff den man dort eingibt wird aber ignoriert:

    Normalerweise springt der Cursor beim ersten Zeichen direkt in die Adresseingabe. Sollte das nicht so bei dir sein, könnte das schon kein "neues" Profil mehr sein. Da du dich an dieses Thema gehängt hast, sind alle sonstige Infos zu Firefox und Betriebssystem unbekannt. Sowas ist eher unerwünscht, ein neues Thema daher schon Pflicht. Ich könnte deine 12 Beiträge jetzt durchgehen, aber das ist zu müssen,.

    Bitte benötigte Informationen abgeben

    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox

    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken

    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:

    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/ff-forum-code-einfuegen.mp4

    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.


    PS die Google-Seite ist Google, die hat mit der Startseite in Firefox nicht viel gemeinsam.

    PPS "Google-Dienste" trifft auch für dich nicht zu, du hast ein Problem mit der Google-Suche aus der Startseite heraus, ganz andere Spielwiese.

    Könnte jemand es netterweise abtrennen?

  • Vollbild-Ansicht funktioniert nicht richtig, URL und Tabs verschwinden NICHT

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2022 um 19:01

    Naja, was er von Mozilla hält, dazu hat er hier ausgelassen (23.3:2022):

    Bring back speaker on tabs
    Had to make an account just to post about this. This is so deeply stupid. Everything everyone has said above is correct. How is this still not fixed? I have…
    discourse.mozilla.org

    Was F11 angeht, so kann ich hier keine Fehler feststellen, und hier ist vornehmlich wissentlich nichts ver- oder umstellt. Die Einstellung im about:config wäre browser.fullscreen.autohide (Vorgabe: true) und die habe ich wissentlich nicht verstellt. Also wenn das anders bei jemandem sein sollte, entweder das, oder wie BrokenHeart beschrieben hat.

  • Text und Icons in der Mitte von Tabs

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2022 um 18:52

    Dann sollte ja dieser Hinweis erlaubt sein:

    Zitat

    https://de.wikipedia.org/wiki/MacOS_High_Sierra
    die letzte Sicherheitsaktualisierung erschien am 12. November 2020

    Also wie Windows 7 eine Sicherheitslücke.

    Ich würds "Nachbauen" sein lassen und nur minimale Veränderungen vornehmen - es artet einfach in richtig Arbeit aus, und wenn der gfenutzte Code wie Spaghetti auf dem Teller ist, ist es selbst für Helfer sehr sehr schwer.

  • Anpassung der Suche

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 22:45
    Zitat von Woasnix

    In älteren Versionen

    Das muss aber schon 4 Jahre her sein. Das Bild zeigt, dass das Resultat der Eingabe mindestens ein Lesezeichen (blauer Stern) beinhaltet. Das impliziert, dass in den Einstellungen auch Vorschläge aus den Lesezeichen angeboten werden. Scheint beim zweiten Bild nicht zu sein.

    Zitat von Woasnix

    Hier also nur das WIKI-Icon angeklickt und los ging es.

    Ist hier nicht nachvollziehbar, was du meinst. Beide Bilder zeigen unterschiedliche Ergebnisse, basierend auf den Einstellungen.

    Da du "früher" nicht mit Versionsnummer beziffert hast, ist somit auch kein Vergleich machbar. Daher kann ich dich nur auf den Hilfeartikel von Mozilla verweisen, wo alle Optionen erklärt werden:

    Die Sucheinstellungen von Firefox anpassen | Hilfe zu Firefox

    PS bestimmte optische Anpassungen sind unter Windows 7 obsolete, gerade mit dem klassischen Theme in eckig.

  • Benachrichtigungen

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 22:37
    Zitat von Elisabetha

    Das ist deine alleinige Annahme

    Das ist nicht nur eine Annahme, das lese ich jedem (technischem) Forum. Die Problematik dahinter vollständig darzustellen, ist schwierig. Man liest viel, viele Schlagzeilen, zu viel Glaskugeldeuterei.

    Man könnte beliebige Einstellungen in Firefox heranziehen, die ähnliches aufzeigen. Der Link zu SUMO: Nahezu jede Funktion in Firefox ist dort erklärt, so auch diese. Das Aberwitzige ist jedoch, dass ausgerechnet zu jener Option ein Hilfelink direkt daneben steht:

    Zitat

    Benachrichtigungen Weitere Informationen

    Und man hier landet

    Benachrichtigungen in Firefox | Hilfe zu Firefox

    Was sind Benachrichtigungen, wie wird es noch genannt, wie funktioniert es. Das Beispiel "Hallo Welt" ist mMn schlecht gewählt. Auf zB n-tv oder t-online kommt die Meldung, dass es neue Nachrichten gibt und ob man zur Startseite wechseln möchte [Ja|Nein].

    [Nein], ich möchte den aktuellen Artikel zu Ende lesen.

    Ein Forum wie dieses hat aus meiner Sicht nicht nur informativen Charakter, sondern auch den zur Selbsthilfe. Wenn wie bei jener Option ein Link beisteht, einfach mal draufklicken. Oder pauschal SUMO support.mozilla.org lesen, stöbern wie in einer Gazette.

  • Menüs und Tooltips bleiben für immer auf

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 22:22
    Zitat von Drachen

    das ist nicht auf Datenkorruption zurückzuschließen

    Ist zwar sein Satz, auch wenn es dich, Drachen, zitiert. Es ist ein Defekt, Korruption! Punkt. Sonst würde es ja permanent und überall vorkommen, wo diese Funktion genutzt wird oder wurde.

    Ich hatte ja selbst einen ähnlichen Fall, wenn auch im Bereich CSS, nachlesbar hier im Forum, wo der Debugger fehlerhaft war. Was davon, unbekannt, ich kann nicht mal ausschliessen, dass ein Systemabsturz schuld war. Ich habe besagte Daten gelöscht und danach war wieder alles gut. Das war aber auch das erste und einzige Mal. Deswegen würde ich nicht gleich zu bugzilla laufen, ich wüsste nicht mal, womit ich nach Löschen die füttern sollte.

  • Benachrichtigungen

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 19:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es ergibt keinen Sinn, sich auf jeder Website fragen zu lassen, wenn man bereits weiß, dass es keine Situation gibt, in der man das möchte.

    Nur dass es nicht um "jede" Webseite gibt. Es gibt Webseiten, die das nutzen, so auch das Camp, ntv, t-online, welt etc, eine ganze Menge Webseiten mit Nachrichten eben. Aber im direkten Mengenvergleich hier eine sehr zu vernachlässigende Anzahl. Und fürs Camp ist es deaktiviert, aber erst, wenn diese Nachfrage auch kommt - ich sehe eh, was neu ist, dafür hat die Forensoftware genügend Hinweise.

    Push macht Sinn, es einfach abzuschalten muss für sich begründet sein, wie für dich. Aber ohne zu wissen, was es eigentlich ist, ist es Quatsch abzuschalten. Und ja, solche Kritiken sollten erlaubt sein. Wenn man nicht weiss, was eine Option bewirkt, lässt man es unangetastet, oder probiert es für sich eine Zeitlang aus. Aber es zu verstellen und dann erst fragen, was es bewirkt ist aus meiner Sicht immer die falsche Reihenfolge. Und das ist sie keine Ausnahme.

  • Menüs und Tooltips bleiben für immer auf

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 19:43

    Viele Firefox-Profile hier, aber nichts dergleichen, wie bei Andreas alles tutti. Aber Hauptsache bei bugzilla entgegen besseren Wissens - wenn man schon das eigene Profil als defekt anerkennt. Was wird da fürn Quatsch hier?

    Für den Anfang:

    Löschen: \chrome_debugger_profile\

    Löschen aus prefs: alles, was beginnt mit "devtools.

    ui.popup.disable_autohide gibt es hier nicht, weder im Profil (prefs.js) noch in \chrome_debugger_profile\prefs.js

    Es wird erst gesetzt bzw gelöscht im Profil (prefs.js), wenn entsprechend gesetzt oder entfernt im Debugger.

    Und ja, der Debugger ist für manche Überraschung gut, wenn dort was fehlerhaft ist.

  • Benachrichtigungen

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 19:18

    Frag doch zur Abwechselung mal SUMO

    Benachrichtigungen in Firefox | Hilfe zu Firefox

    Und nein ja, ist absoluter Quatsch, es abzuschalten.

    Nachtrag: Das Camp nutzt auch Push-Benachrichtigungen, n-tv auch, dass es neue Artikel gibt.

    Und es ist wenig hilfreich, irgendwas zu verstellen, dessen Tragweite man nicht kennt, und dann erst zu fragen, was passieren könnte.

  • PR_CONNECT_RESET_ERROR

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 18:08

    Vermutlich fehlt Firefox das Zertifikat von Kaspersky. Kaspersky bricht die SSL-Webverbindung auf, prüft den Inhalt und verschlüsselt es erneut, mit seinem Zertifikat, welches Firefox nicht kennt. Und das Zertifikat importiert sich nicht von selbst, guckst du

    How to add the Kaspersky root certificate to the Mozilla Firefox or Thunderbird certificate storage

    Dass Kaspersky in der Form eines Antivirus überflüssig unter Windows 10 ist,... Der Defender kann und macht nichts anderes, aber ohne so invasiv auf Verbindungen oder Browser einzuwirken. Ein guter Werbeblocker ist dem Kaspersky-Filter haushoch überlegen, Dateien, die auf das System gelangen, sei es Downloads oder was auch immer, werden sowieso überprüft, dito Speicheraktionen.

    Das BSI warnt wegen dem Ukraine-Krieg, weil Kaspersky Russensoftware ist und vermutlich nicht ganz so neutral, wie es behauptet. Aber das nur nebenher. Leider haben diverse Antivirus-Programme selbst etliche Sicherheitslücken, zuletzt bei Avast und AVG mit einer 10-Jahre alten Sicherheitslücke im Kernel, aber auch Kaspersky in der Vergangenheit.

    Letztlich muss jeder selbst entscheiden, wem er sein Geld gibt. Bei den kostenlosen Versionen zahlt man mit seinen Daten. Ist beim Defender vermutlich kaum anders, aber die brauchen kein ausgefeiltes Marketing, um gut sein zu können :D

  • Unspezifische Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 17:16

    Wir können uns nur ergänzen - was der eine nicht weiss, weiss der andere auch nicht. Oder so ähnlich 8o

  • Profilordner 2 Ordner unter Firefox

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 16:39
    Zitat von Herman4

    Daraufhin wird im Startmenü eine Liste der verfügbaren Profile angezeigt.

    Das ist das Suchergebnis basierend auf deiner Eingabe, das hat mit der Anzeige der Ordner im Explorer nur bedingt was zu tun.

    Wenn du zu deinen Profilen, gib jenen Pfad unter "Ausführen" ein!

    Oder in Firefox about:profiles

    Zitat

    und bei

    about:support im Ordner öffnen finde ich

    siehe Bild 2

    Kann und darf für dich ohne Interesse sein, fertig.

    Präzise: hat mit den Profilen nichts zu tun, weil in

    C:\ProgramData\ und ist für Firefox-Updates.

  • Unspezifische Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 11:59

    Ist eher eine Ergänzung zu der Annahme von Andreas. Was mich nur wundert:

    Zitat


    Firefox ersetzt zuweilen spezifische Lesezeichen durch den langweiligen Globus

    Ich kenne es nur andersrum. Favicons kommen und gehen doch nicht nach Belieben in Firefox, nach der Fehlerbeschreibung zu urteilen, würde ich auf eine Änderung auf dem Server vermuten. Falls doch Firefox, einen Defekt in der Favicon-Datenbank (favicons.sqlite).

  • Umschalten zwischen Firefox und Authenticator

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 11:54

    Ach so, betrifft gar nicht Firefox direkt, sondern das Umschalten zwischen zwei Apps unter Android.

    Das ist eigentlich recht einfach, jedenfalls hier mit 2FAS - lange mit dem Finger auf den Code tippen bis die Meldung erscheint "Token kopiert".

    Es macht natürlich Sinn, den Authenticator schon offen zu haben, wenn man weiss, dass man es benötigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon