Bitte benötigte Informationen abgeben
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.
Video-Anleitung dazu:
http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.
Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?
https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…gsmodus-firefox
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Der Inspecter mit "Untersuchen" ist die falsche Wahl, du brauchst strg+shift+alt+i -> "Browser-Werkzeuge", findest du im Anwendungs-Menü ≡
-
MP4 in 1080 dürfte gar nicht (direkt) möglich sein, weil ab 1080 Audio und Video separat gestreamt wird. 2k/4k/8K daher auch unmöglich. Ausser Video MP4 bis 720 dürfte der Rest auch nur über einen Konverter machbar sein.
Ein Blick in die common.js verrät mir, dass jeglicher Download über loader(dot)to läuft. Von daher hat sich was mit direktem Download von YT. Und wem die eigene Privatsphäre wichtig ist, für den ist diese Erweiterung eh nichts.
Da nutze ich lieber Tools, die hier lokal laufen und deren Wirkungsweise ich besser und steuern überblicken kann. Die guten und ohne penetrante Werbung oder sonstige Einschränkungen sind allerdings nicht kostenlos.
-
Mozilla testet Erweiterungen mit manifest v3 ab Firefox 101 Developer (derzeit Beta), oder Nightly.
Mozilla opens testing for Manifest v3 extensions in FirefoxBrowser makers line up for Google's extension system but complaints persistwww.theregister.comManifest V3 migration guideGet help creating & publishing Firefox extensions.extensionworkshop.com -
-
Eben nachgeschaut, ich habe sogar zwei davon, rosa und hellblau (bzw war das auch lila und türkis), Tastatur und Maus, vermutlich beide von Logitech. Ich habe sogar noch ein DIN-Stecker auf PS/2 (PS/2 wurde auch Mini-DIN genannt.)
-
Das dachte ich mir dann auch, dass es ein kritischer Fehler sein musste

Ich muss eben das Update installieren.
-
Ich vermute, dass diese Blocker (wobei ich Ghostery für überflüssig halte, sobald ein anderer Werbeblocker ebenso installiert ist), den Cookie-Consent unterdrücken. Damit einhergehend werden nämliche sämtliche Laufbalken abgeschaltet, solange dieser Cookie Consent nicht bestätigt wurde. Das kann sofort passieren, oder geringfügig später. Entweder liegt es an Ghostery oder an einem Werbefilter in Adblock.
-
Es bringt schon eine gewisse Verwunderung auf, erst 4 Jahre später nachzufragen, wie man eine aktuelle Version optisch an eine 4 Jahre alte Version anzupassen. Aber nach Lesen der bisherigen Themen hängt der TS wohl permanent 4 Jahre hinterher. Und bei aller Nettigkeit, das ist sein Problem, sich auf den neuen Stand zu bringen, kann und sollte nicht unser Ding sein, hier Nachhilfeunterricht in Sachen Windows, Browser, Internet etc einzubringen für diese Zeitspanne zu leisten.
Ja, Optik ist anpassbar, auch für Nur-Fenster-Wünsche ohne Tab-Leiste. Man bedenke aber, dass im September die nächste ESR erscheint, die schon wieder leicht anders gestaltet werden muss dafür. Wie hat Sören neulich erklärt - wer die ESR nutzt, muss damit rechnen, nach einem Jahr die geballte Ladung Änderung aufzuarbeiten, die andere peu-a-peu bekommen und daher die Änderungen on-the-fly machbar sind. Sobald die 91ESR das Supportende erreicht hat, ist es eh müßig, auf eine veraltete Version einzugehen, das sehen die Forenregeln nicht vor.
PS aktuell ist seit heute 91.9.1 ESR
-
Die beiden Tickets auf bugzilla dazu waren für mich nicht einsehbar. Quelle: https://hg.mozilla.org/releases/mozilla-release/
-
Jetzt wo du es schreibst, auch Linux sollte aktuell sein. Ich bekam letzte Woche eine Meldung zur 21.04 lts (Test in Vbox, liegt schon länger hier) und daher 22.04 lts.
-
Wie, du hast keinen PS2 zu USB Adapter?
Was den Fehler angeht, hast du ja jetzt die Ursache. Und ja, Hardwarefehler können die unmöglichsten Folgefehler hervorrufen.
Da du ja schon zu PS2 greifen wolltest, braucht ja eine neue Tastatur jetzt nicht so viel erfüllen. Die MS Digital Keyboard 3000 (gibt es immer noch, mit oder ohne Kabel) hat jetzt auch schon 10 Jahre auf dem Buckel, das Logitech Elite Keyboard noch mehr, und funktionieren beide einwandfrei.
-
Der Inhalt von deinem Bild war Grund, genau diese Erweiterung nicht zu nutzen - diese elendig lange Liste im Kontextmenü.
"Selection Search" hat das besser gelöst
Selection Search – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)Laden Sie Selection Search für Firefox herunter. Search for the selected text in search enginesaddons.mozilla.orgUnd die Suchleiste (nicht das, was du in der Vorschau grad siehst) lässt sich noch mit CSS anpassen. Und kann via Firefox Sync auf andere Profile weitergegeben werden.
"Context Menu" hätte es auch noch, aber das Popup hat echt Vorteile.
-
Unter Android und Windows kein Problem, trotz Werbeblocker.
Prüfe im Fehlerbehebungsmodus und/oder ein neues Profil.
-
Nutze "ADS-Viewer"
BeitragRE: Sicherheitswarnung beim Öffnen von url-Link
Die Nachfrage erscheint, weil Firefox eine Zonen-Info schreibt bei Downloads - Internet ist eine unsichere Zone.
Ich nutze für sowas den "Datastream Viewer", den ein bekanntest Mitglied von hier 2004 gepostet hat:
https://www.essential-freebies.de/board/viewtopi…p=359227#p35922
Die Seite von Sven-of-Nine ist leider nicht mehr komplett, daher kein DL möglich.
Alternativ hier
https://www.softpedia.com/get/System/Fil…DS-Viewer.shtml
(179kb) md5: 6a2bd1b5de497f06c883d75f81ac6f78
Oder von nirsoft
…
.DeJaVu19. Mai 2020 um 21:18 -
Der Text ist eigentlich eindeutig - du könntest was verbessern. Vermutlich wäre der Schutz mit "Benutzerdefiniert" besser. Den nutze ich seit langem mit allen Optionen, ohne Nachteile.
-
Nicht nur "scheinbar", es ist inzwischen die vierte Anfrage von ihm dazu seit 2020. Aber mit > 80 Lenzen darf man schon ein bisschen grenzdebil sein. Vermutlich wird man auch hier die Lösung nie erfahren, weil Backup genutzt, Windows zurückgesetzt, Dateiversionsverlauf genutzt, bla
Zitat
Danke, nun klappt es.!!!!ZitatUnd was war jetzt die Ursache?
Wird wohl wieder keine Antwort bekommen.
-
Och ja, da gibt es etliches zu bemängeln:
ZitatUnternehmensrichtlinien: Aktiv
Den Inhalt von about:policies bitte hier einfügen.
ZitatSophos Intercept X
Naja, aber scheint ja nicht ohne zu gehen:
ZitatDie Antivirensoftware ist Sophos Endpoint Agent.
An der kann ich aber nichts machen, da die vom Unternehmen verwaltet wird. Abschalten geht nicht und die ist auch in den letzten Wochen strenger eingestellt worden.
Aber wenn es die wäre würde das doch auch Auswirkungen auf Chrome haben oder?
Nein, Chrome funktioniert komplett anders.
Dürfte aber für diesen Mist verantwortlich sein:
ZitatHP Wolf Security Extension
Es gibt diverse Berichte, dass HP Wolf installiert wurde, obwohl Sophos vorhanden war.
ZitatMalwarebytes Browser Guard
Noch so ein überflüssiges Zeug.
Zitatnetwork.dns.disableIPv6: true
Warum das?
Da gibt es einige Baustellen.
Da ein neues Profil auch betroffen ist, dürfte nicht Firefox das Problem sein, sondern die installierte Software. Und da es vorgegeben wurde, - wird der Rechner fremd-administriert? Ist das ein Arbeitsrechner? Dann sag ich pauschal, dass sich die Administration darum kümmern soll - ausprobiert hast du schon alles. Bei administrierten Rechnern steht auch immer das Problem im Raum, dass unerwünschte oder nicht erlaubte Änderungen sich negativ auf das eigene Berufsleben auswirken können.
-
Bitte die Zitat-Funktion verwenden, das erleichtert das Lesen ungemein. Beispiel wie folgt:
Hier mal ein Screen von meinen Erweiterungen.
Genauer ginge es mit:
Bitte benötigte Informationen abgeben
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.
Video-Anleitung dazu:
http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.Wenn Bilder, dann am besten von den besagten about-Seiten, ohne den entsprechenden Prozess zu killen, sonst würde es ja keinen Sinn machen.
-
Seite heute ist 100.0.1 verfügbar
Firefox 100.0.1, See All New Features, Updates and Fixeswww.mozilla.org