1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox Fehlermeldungen - ERROR mp4parse und XXX: resource creation failed

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2022 um 14:45

    Stimmt, falscher Text, ist P3/S4 wie du schriebst. Mein Fehler.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Mozilla nutzt das Prioritäten-Feld schon lange nicht mehr, um auszudrücken, wie wichtig etwas ist, sondern flexibel, um den Status der Bearbeitung auszudrücken. So wird praktisch automatisch alles zu einem P1, sobald jemand daran arbeitet.

    janeisklar. Seit 27 Tagen nichts mehr dazu, scheint nicht wichtig genug zu sein. :D

    Pucky

    Jetzt mal doof gefragt - aber Videos kannst du dennoch schauen? zB Youtube?

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2022 um 12:43

    Liotta war einer der besten. Neulich lief noch "Schwerter des Königs" (mit John Rhys-Davies, auch schon 78), oder "Flucht aus Absolom"

    Ich hoffe, dass das nicht das Ende von "The Mode" ist.

    RIP

  • Firefox Fehlermeldungen - ERROR mp4parse und XXX: resource creation failed

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2022 um 12:00
    Zitat von Pucky

    "firefox-10.0.2.tar.bz2"

    Ist hoffentlich nur ein Tippfehler ;)

    Was eine zeitliche Lösung angeht, fraglich

    Zitat


    P4 = This isn't a terrible idea, but it's not important to our long-term plans for Bugzilla. We would review a patch if somebody posted it, but a core developer is unlikely to work on it. If the patch proves to be too complex, there's a chance that the feature will be marked WONTFIX or delayed until some unknown future release.

    S4 (Small/Trivial) minor significance, cosmetic issues, low or no impact to users

    Es wird ja vermutet, dass der Fehler auf einer Änderung in einem der Codecs beruht.

  • Kürzlich als Lesezeichen gesetzt, Kürzlich verwendete Schlagwörter und Meistbesucht fehlen

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2022 um 11:49

    Hier: Bibliothek, war sofort im Menü nutzbar.

  • Kürzlich als Lesezeichen gesetzt, Kürzlich verwendete Schlagwörter und Meistbesucht fehlen

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2022 um 11:11

    :thumbup:

    place:queryType=1&sort=12&maxResults=10

    Erstellt im Lesezeichenmenü, benötigte keinen Neustart, Firefox 101.

    PS "Bearbeiten" gibt es nicht, man kann bei Änderungswünschen es nur löschen und neu erstellen

  • Wiederherstellung der offenen Tabs funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2022 um 10:54

    Moin

    Zitat von mover

    Ist das ein bekanntes Problem?

    Nein, sonst würdest ad hok viel mehr Fragen dazu finden

    Zitat von mover

    Gibt es Einstellungen in about:config, die mir helfen könnten?

    Nein. Was du suchen würdest, gibt es auch in den normalen Einstellungen.

    Zitat von mover

    Welche Möglichkeiten habe ich, das Verhalten des Firefox zu beeinflussen?

    Indem du schilderst, wie du Firefox beendest.

    Firefox ohne Chronik=privater Modus merkt sich keine Sitzungen.

    Chronik beim Beenden löschen lassen hat den gleichen Effekt.

    Werden mehrere Fenster einzeln geschlossen, merkt sich Firefox nur die Sitzungen des letzten Fensters.

    Firefox merkt sich den Zustand aller Fenster und Tabs nur bei Menü > "Datei" > "Beenden".

    Möglich wäre zudem ein Profildefekt, Firefox merkt sich Sitzungen hier:

    sessionCheckpoints.json

    und im Ordner \sessionstore-backups\

    Ansonsten müsstest du auf einen Sitzungsmanager als Erweiterung zurückgreifen.

  • Kürzlich als Lesezeichen gesetzt, Kürzlich verwendete Schlagwörter und Meistbesucht fehlen

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2022 um 10:37

    Ich hatte die hier sogar doppelt, eines davon hiess "Meistbesuchte Seiten", das andere "Meistbesuchte". Könnte von Sync kommen. Ich kann alle 3 bzw. 6 Einträge dazu so löschen. Und Sync hat es schon instant verteilt an die anderen Profile, eben nachgeschaut, woher es kommen könnte. In einem neuen Profil gibt es die nicht, Windows.

    Aber wenn ich das richtig lese, sind die mit Firefox 63 und einem neuen Profil schon nicht mehr da gewesen:

    Vorinstallierte Intelligente Lesezeichen-Ordner wiederherstellen | Hilfe zu Firefox

    Die dort genannte Einstellung hat nur keine Auswirkung mehr. Neue Lesezeichen scheinen dieses Feature nicht mehr auszulösen.

  • Vollständiger Cookie Schutz

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2022 um 21:43

    Eben schon gelesen :thumbup:

    Dann war meine Denke richtig.

  • gespeicherte Zugangsdaten aus csv in Firefox wieder importieren

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2022 um 21:42

    Wäre Sync nutzbar gewesen? Ist zwar kein Backup, aber würde das funktionieren?

    Ansonsten sollte immer noch das reine Kopieren von

    key4.db

    und

    logins.json

    ins genutzte Profil (zu erreichen mit about:profiles, Fierfox muss dafür beendet sein) möglich sein.

  • Vollständiger Cookie Schutz

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2022 um 20:52

    Wenn ich das richtig verstanden habe, auch andernorts hier, wird diese Meldung angezeigt, wenn der "Browser-Datenschutz" auf "Standard" steht. Mit "Benutzerdefiniert" habe ich das noch nicht gesehen.

  • Firefox Fehlermeldungen - ERROR mp4parse und XXX: resource creation failed

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2022 um 13:16

    Ich vermisse in deiner Aufzählung das Original-Archiv von Mozilla.

    Zu Flatpack, da wird heir auch moniert:

    [erledigt] Qualitätsprobleme mit Flatpak Programme? - debianforum.de

    Gleiches Problem.

  • Firefox 100, Windows 10 Pro, Menübar, hover Effekt

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2022 um 09:40

    Oder so :D

  • Firefox 100, Windows 10 Pro, Menübar, hover Effekt

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2022 um 09:00

    Also hier im RC1 ist es noch wie in Firefox 100, guckst du, kein anderes CSS aktiv. "Systemtheme" ausgewählt. An der Windowsfarbe kann es nicht liegen?

    Nachtrag: bei der aktuellen Nightly ist es wieder (oder schon) grau.

    Bilder

    • firefox_menu_blau.png
      • 5,88 kB
      • 378 × 130
    • windowsfarbe.png
      • 2,89 kB
      • 383 × 323
    • firefox_menu_nightly.png
      • 2,22 kB
      • 373 × 66
  • Javascript aktivieren, obwohl es doch aktiviert ist (?!)

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2022 um 08:42
    Zitat von Jungleboogie

    AddOn "Update Scanner"

    Könnte auch daran liegen, dass jene Erweiterung > 3 Jahre nicht mehr aktualisiert wurde.

    Wünsche und Fehler:

    Issues · sneakypete81/updatescanner
    Firefox addon to monitor web pages for updates. Contribute to sneakypete81/updatescanner development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • Was ist 0-RTT, wann sollte man es deaktivieren?

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2022 um 18:36

    Dieses "InformAction Forum" kenne ich nur von diesem Link. Es wurde so verlinkt mit genau jenem Inhalt als Zitat.

    Ich habe keine Probleme mit Bing oder Google, aber anscheinend - ohne weitere Infos, warum die das Problem haben, soll die Einstellung dazu denen geholfen haben. Und dann gibt es noch diejenigen, die solchen "Ratschlägen" blind folgen, obwohl man ihnen (in dem Fall ich) rät, es sein zu lassen, und es erst bei entsprechenden nachvollziehbaren Problemen auszutesten.

    Ich wollte den folgenden Begriff vermeiden, aber man kann solche Vollpfosten einfach nicht bekehren.

    Sören hat den verlinkten Beitrag bei InformAction auch gelesen und sich dazu geäussert, und ich kann das in Teilen auch bestätigen. Ich habe keine Zweifel, dass sich der Verfasser des Themas nicht damit beschäftigt hat, aber die Ratschläge dazu sind einfach die falschen.

    Bei den RSA Schlüsseln weis sich zB, dass zB der mega . nz Hoster ohne nicht mehr funktioniert. Die mögen zwar schwach sein, aber besser als nichts, den Rest regelt Firefox.

    Die Frage nach 0-RTT selbst beruht einfach auf dem Umstand, dass mir der Inhalt vom Zitat nichtssagend war und der sehr technische Text bei IETF, dazu auf englisch... RFC oder IANA sind einfach furchtbar dröges Zeug.

    Dass diejenigen, die ein Problem verzeichnen, sich nicht an Mozilla wenden - tja, es ist halt leichter zu meckern oder einen anderen Browser zu nutzen.

    Wegen bugzilla, klasse, tolle Rechechere

    Zitat


    Closed 5 years ago

    Und das sind unbezahlbare Infos. Also völlig unangebrachte Hysterie.

  • Was ist 0-RTT, wann sollte man es deaktivieren?

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2022 um 12:21

    Geht so. Bei sowas lass ich die machen, sind eh alle schlauer als du und ich. Dieser Satz beinhaltet Sarkasmus und Ironie.

  • Was ist 0-RTT, wann sollte man es deaktivieren?

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2022 um 09:25

    Argument derjenigen war halt 'Replay-Angriffe'. Warum bei den Google bzw Bing nicht lädt oder fehlerhaft lädt mit Standard, wurde nicht mitgeteilt. false behebt das Problem bei denen.

    Dass der verlinkte Beitrag mehr statt weniger Blödsinn ist, konnte ich an Punkt 1 schon festmachen, das habe vor langem selbst auprobiert und bin auf die Nase gefallen.

    Nein, es gibt kein Ticket, wie gesagt, anderes Forum. Da treiben aber auch leider genau die rum, die den Mumpitz glauben, und auch ohne Sinn und Verstand an den Sandbox-Einstellungen von Browser oder gar Thunderbird stellen.

    Ich kann das Problem nicht nachstellen, was die vemurkst haben, als dass 0-rtt verändert werden müsste. Da kommt zuviel Unbekanntes zusammen inkl. reichlich Sicherheitssoftware.

    Danke für die Erklärung.

  • Was ist 0-RTT, wann sollte man es deaktivieren?

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2022 um 19:31

    Momentan geistert ein Problem durch ein anderes Forum, wo man Probleme mit Google und Bing verzeichnet.

    Von hier

    Mozilla Firefox Privacy and Security (about:config) - InformAction Forums

    Zitat

    3.Disable 0-RTT – Zero Round Trip Time Resumption (0-RTT) is a feature that is new in TLS 1.3 that allows a client and server to negotiate a connection with fewer steps, allowing https websites to load more quickly. There are two problems with this. First, in order to do this you lose forward secrecy (generating a new key for every session and throwing away the key when the session is over). Secondly, 0-RTT requires special implementation in order to prevent replay attacks, which some web developers will certainly fail to protect from. Disabling 0-RTT enhances security and privacy.


    (https://datatracker.ietf.org/doc/html/d ... #section-8 )


    security.tls.enable_0rtt_data -> False

    Und genau deswegen haben ein paar wenige Nutzer es deaktiviert. (Standard ist true)

    Bitte um Aufklärung.

  • Probleme mit Amazon-Website

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2022 um 18:56

    Ich würde das echt überlegen. Amazon-Preis + Montage + Kilometer, da bin ich bei meinem lokalen Händler genauso günstig dran, spare Zeit und den Support auch noch in der Nähe. Und selbst, wenn ich 20km dafür fahren müsste, wäre mir das immer noch lieber als die Amazon-Kombi. In Ö kenne ich die Gegebenheiten nicht, aber in D sind maximal 30km notwendig, wenn man sich nicht grad in die Pampas zurückgezogen hat, und selbst dafür wäre das viel.

  • Extreme Performance Probleme wenn mehrere Videos geöffnet sind

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2022 um 18:47
    Zitat von Sören Hentzschel

    Siehe Video, welches am Ende von Beitrag #3 verlinkt ist.

    Tut mir leid, das war zu viel Wirr-warr, als ich das Wesentliche sehen konnte. Worauf muss ich genau achten?

    4 YT-Videos gleichzeitig können ja nicht das Problem sein.

    Preview "Avatar 2", pressekonferenz HSV Re-live, The good life Radio + 4 weitere Seiten, davon 2*HD 1080 und eines HD720.

    Allenfalls beim Radio_Stream ruckelt es gelegentlich nach Zurückschalten etwas, weil nachgeladen werden muss, Pressekonferenz und Avatar2 laufen sauber durch. Und das hier ist keine knackfrische Hardware. Windows 10 21H2, aktuell, Firefox 100.0.2 mit voll eingerichtetem Profil. YT allerdings nicht angemeldet, kein Chat, nix,

    Wegen Performance kann man auch heranziehen:

    about:processes

    und

    about:performance

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon