1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Einloggen bei Postbank nicht mögich

    • .DeJaVu
    • 5. April 2022 um 21:22

    Ja, da magst du Recht haben. Ich bin von dem hier ausgegangen, das ist ähnlich.

    Thema

    Keine Reaktion auf Webseite

    Seit einigen Tagen kann ich nach dem Aufruf der Seite: https://www.book-n-drive.de/ keine Eingaben machen, bzw. etwas anklicken. Kann jemand dieses Verhalten bestätigen?.

    Auch wenn ich über Google Ergebnisse auf Unterseiten komme (Kontakt) sind dort keine Eingaben möglich.

    Ich danke schon mal im Voraus.
    geldhuegel
    4. April 2022 um 11:07

    Ich musste ublock deaktivieren, dann meldete sich auch der Consent Blocker. Aber mit den entsprechenden Einstellungen in ublock konnte ich (sinnlose) Daten eingeben. Wenn es nicht besagte Erweiterung ist, könnte es immer noch die Liste in einem Werbeblocker sein, oder der bislang nicht genannte Werbeblocker verhindert das Cookie-Dialogfenster, aber nicht das Konstrukt an sich, was teilweise noch mit einem Overlay verbunden ist.

  • Firefox 100: Nutzer von Windows 7 benötigen Windows-Update KB4474419

    • .DeJaVu
    • 5. April 2022 um 19:34

    Das liest sich so, als wenn man MSO 201 auch unter Windows 7 installieren und nutzen könne. Nö!

    Microsoft 365 und Office – Ressourcen und Systemanforderungen
    Sie nutzen Microsoft Office-Produkte? Hier finden Sie Informationen zu Ihrem Microsoft 365-Abo oder Office-Paket und den jeweiligen Systemanforderungen.
    www.microsoft.com

    Und genau darum ging es demjenigen ja, ein neueres Office (mit Outlook, weswegen die Home&Student keine Option ist) nutzen zu wollen. Hat ihm nur leider bislang genau so gesagt. Nicht mal Windows 8 steht drauf, das letzte für Win7/8 ist MSO (MS Office) 2016 und das bekommt bis 2025 noch Updates:

    Microsoft Office 2016 - Microsoft Lifecycle
    Microsoft Office 2016 folgt der Fixed-Lifecycle-Richtlinie.
    docs.microsoft.com

    MSO 2013 bis April 2023

    Microsoft Office 2013 - Microsoft Lifecycle
    Microsoft Office 2013 folgt der Fixed-Lifecycle-Richtlinie.
    docs.microsoft.com

    Alle anderen sind seit über 4 Jahren aus dem Support.

    Aber darum gehts grad nicht hier. Wer halt Windows 7 ohne diverse Patches privat nutzt, und deswegen sich eine oder mehrere Sicherheitsprogramme installieren müssen, die eh nutzlos sind, aber auf der anderen Seite plädieren, dass man Firefox immer die aktuellste nutzen sollte, belügt sich letztlich immer selbst. Mozilla Firefox wird wohl einer der wenigen Browser sein, der Windows 7 mit maximaler Laufzeit unterstützen wird, mit Chrome ist ab Jan'2023 Schluss:

    Systemanforderungen für Chrome - Chrome Enterprise and Education-Hilfe

    Und mit MS Edge ist dann auch Feierabend:

    Unterstützte Betriebssysteme für Microsoft Edge

    Also entweder Firefox, oder irgendein Derivat aus China, Vivaldi fällt nämlich auch aus (seit 2021):

    Windows 7: Vivaldi also offers support for 18 months
    [German]Also, the developers of the Vivaldi browser have presented their plans, for Windows 7 SP1. This operating system will be supported by the browser at…
    borncity.com

    (zu mindestens zu jenem Zeitpunkt, 2020)

    BRAVE vielleicht noch.

  • Einloggen bei Postbank nicht mögich

    • .DeJaVu
    • 5. April 2022 um 17:57

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei dir ein Blocker gegen Cookie Consent arbeitet. Sei es als Liste "i dont care about cookies" (inzwischen ein nutzloser Mist), oder die gleichnamige Erweiterung (ebenfalls Mist), oder "Consent Blocker".

  • Backup-Tool für den Browser

    • .DeJaVu
    • 5. April 2022 um 17:55

    Ersteres sichert wohl nur Teile des Profils, mehr sind per INI vermutlich machbar (siehe Bild)

    Simple Firefox Backup v1.2
    Simple Firefox Backup is portable freeware by sordum that will help you easily create back-up copies of your Mozilla Firefox data and restore them effectively.
    www.sordum.org

    Zweites ist 11 Jahre alt

    Firefox Backup Tool Download - SoftSea

    Download

    Download Firefox Backup Tool

    Wer 7zip schon hat:

    Beitrag

    RE: Backup-Tool für den Browser

    Ich sichere mein Profil mit einer .bat Datei (7zip muss dafür installiert sein)

    Code der .bat Datei

    (Quelltext, 2 Zeilen)

    xxx muss natürlich mit dem richtigen Profilordner Namen versehen werden. Die zip wird dann an dem Ort gespeichert, wo auch die .bat Datei liegt.
    Zitronella
    22. Juli 2020 um 18:44

    (von Zitronella)

    Einfach nur fragen, Lösungen hat es schon ;)

  • Firefox 100: Nutzer von Windows 7 benötigen Windows-Update KB4474419

    • .DeJaVu
    • 5. April 2022 um 17:43

    Bevor ihr euch weiter sinnlos kloppt - es interessiert diejenigen eh nicht, die Windows 7 noch nutzen, sei es legal mit Patches bis 2020 oder als Privatperson illegal mit ESU-Patch, die anderweitigen "Micro-Patches", die da verfügbar sind, sind allesamt pillepalle.

    KB4474417 gab es März 2019

    Unterstützung der SHA-2-Codesignierung für Windows und WSUS (2019)

    Win7 SP1 vorausgesetzt.

    Bzw

    SHA-2 code signing support update for Windows Server 2008 R2, Windows 7, and Windows Server 2008: September 23, 2019

    Wer es jetzt nicht hat, ist aus meiner Sicht einfach nur selten blöd (es gibt auch reichlich [...], die Windows 7 nackt nutzen, kein SP, kein gar nichts), dann fehlen da auch weitere etliche und wichtige Updates bis 2020.

    Ich bezweifele aber, dass die, die Windows 7 + ESU gestellt bekommen, dieses Update nicht haben. Dennoch schön, dass Mozilla drauf hinweist.

    Was erfreulich ist, dass auch beratungsresistente Mitglieder so langsam erkennen, dass sie mit Windows 7 und ihrem angedachten Office-Lizenzmodell nicht weiterkommen, weil nicht möglich, und daher auf Windows 10 umsteigen.

    Schade, doch nicht, "Windows 7 ist schöner". Dann wird es halt nichts mit Office 2019 oder Office 365 im Abo, das wird nämlich beides erst ab Windows 10 unterstützt. So ein Jammer aber auch.

  • Fragen zur Bewertung des Marktanteils

    • .DeJaVu
    • 4. April 2022 um 18:29

    Also hast du nicht deinen eigenen Link gelesen, traurig. Ich mein, das Rumgetrolle davor wegen "Markt" oder nicht war schon albern, das hier ist echt Sahnehäubchen.

  • Lesezeichen ordnen, "Buch mit 7 Siegeln"??

    • .DeJaVu
    • 4. April 2022 um 18:27

    Was mir persönlich fehlt, wäre eine Erweiterung, die meine Lesezeichen anhand der Domäne sortieren könnte. So landen die erst unter "Weitere..." > "Neuer Ordnername" und da muss ich es auch erst nach Domäne sortieren und dann weg kopieren. Ach jo, gibt es:

    Sort Bookmarks – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Sort Bookmarks für Firefox herunter. Sorts your bookmarks. Supports sorting by title, URL or date added.
    addons.mozilla.org
    Auto-Sort Bookmarks – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Auto-Sort Bookmarks für Firefox herunter. Sort bookmarks by multiple criteria
    addons.mozilla.org

    ...

    Mal ausprobieren nach Backup ;)

    Nachtrag: ich habe vorhin das zweitere ausprobiert. Die Übersetzung ist alles andere als fertig, und wurde maschinell übersetzt - aber dafür kann man das sogar selbst korrigieren, problematisch wird es erst in den Einstellungen, weil die nahezu alle auf Englisch sind deswegen.

    Nächstes - man kann festlegen, welche Ordner nicht sortiert werden sollen, und auch "rekursiv", sprich: Unterordner einbeziehen, oder auslassen.

    Je nach Menge der Lesezeichen könnte es etwas dauern, bis alles abgearbeitet wurde. Bei ~4.000 Lesezeichen dauerte es hier schon ein paar Minuten. Falls Ordner nicht sortiert werden sollen, muss man in dein "Einstellungen" (Settings) > "Sort Folder By:" -> "Keine Festlegung" auswählen, ansonsten werden die leider mit sortiert und das kann echt nervig sein.

  • Keine Reaktion auf Webseite

    • .DeJaVu
    • 4. April 2022 um 18:23
    Zitat von StandingBill

    I don't care about cookies.

    Taugt eh für nichts mehr.

    "Consent Blocker" ist nicht aktiv, aber bei ublock reicht es, das "Auge" anzuklicken, damit werden die kosmetischen Filter deaktiviert und der Consent-Dialog wird sichtbar.

    no-cosmetic-filtering: www.book-n-drive.de true

  • Mozilla Health Status Service

    • .DeJaVu
    • 4. April 2022 um 18:17

    ok, ich dachte, du meintest das about:health[...] Dingens da. Dann muss ich passen.

  • Fragen zur Bewertung des Marktanteils

    • .DeJaVu
    • 3. April 2022 um 18:12

    autsch, das tut weh, wenn man sich selbst widerspricht.

    Zitat


    Markt nennt man in funktioneller Hinsicht das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage

    Alles andere sind Auswirkungen.

  • Lesezeichen ordnen, "Buch mit 7 Siegeln"??

    • .DeJaVu
    • 3. April 2022 um 15:45

    Vielleicht doch erst mal sortieren lassen vorm Ausmisten? ;)

  • Mozilla Health Status Service

    • .DeJaVu
    • 3. April 2022 um 15:44

    Gibt es wohl bereits seit 2018 / Firefox 59 nicht mehr!?

  • 1und1 Nachrichten: Play Pfeil (Videos) fehlt

    • .DeJaVu
    • 3. April 2022 um 15:42

    Er muss Inhalte/Scripte von tifbs.net, uicdn.net und ui-portal.de, und natürlich 1und1.de zulassen.

  • Zugangsdaten: Benutzer und Passwort nicht auf einer Seite, wie speichern?

    • .DeJaVu
    • 2. April 2022 um 14:59

    Paypal wäre so eine Seite, funktioniert bei mir aber.

  • Lesezeichen ordnen, "Buch mit 7 Siegeln"??

    • .DeJaVu
    • 2. April 2022 um 14:56
    Zitat von FF_Geby

    "kürzlich als Lesezeichen gesetzt"

    Tag auch.

    Das ist lediglich ein Index, die "richtigen" Lesezeichen Findest du (in der Bibliothek) eher unter "Lesezeichen-Symbolleiste" oder "Lesezeichen-Menü". Wobei ich letzteres nie genutzt habe, sondern ersteres. "Kürzlich..." und "Meistbesuchte" sind nur Indexe zum leichteren Finden, liegen tun die woanders.

    Lesezeichen sortieren | Hilfe zu Firefox

  • Horizontaler raum zwischen Pinned Tabs und Tabs vergrößern

    • .DeJaVu
    • 2. April 2022 um 11:16

    Ich finde grad das Thema nicht mehr, von Ende 2021 oder Anfang 2022. Da wurde auch TMP nochmal angesprochen. TMP ist ja keine Webextension, sondern noch eine "legacy", die mittels anderer Erweiterung eingeladen wird. Inwiefern "legacy" noch lohnt oder sich damit eine Sicherheitslücke auftut, muss jeder selbst wissen. 2019 gab es die letzten (...) Bemerkungen dazu, dass Mozilla immer manche "Bugs" immer noch nicht behoben wurden. Warum jedoch TMP "pre" den Sprung zur Webextension nicht geschafft hat, sollte einem zu denken geben - persönlich würde ich sagen, dass es wie oben erwähnt doch Sicherheitsbedenken in der Bewertung des Codes gäbe. Es ist auch nachdenkenswert, warum der Admin dort von Waterfox auf Vivaldi gewechselt hat, nicht nur wegen Waterfox selbst, da hat auch TMP seinen Teil dran getan, wenn ich das richtig deute. Jedenfalls kein Firefox.

  • Lesezeichen - Adresse bearbeiten über Bibliothek geht nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 1. April 2022 um 17:35

    Ja gut, wenn du nicht willst, hat es sich ja erübrigt.

  • Fragen zur Bewertung des Marktanteils

    • .DeJaVu
    • 31. März 2022 um 20:39

    Dein Problem, dein Pech. Auf kurz: Interessiert mich nicht, welche Medien du nutzt oder nicht nutzt,

  • Anlagen werden gespeichert obwohl Öffnen ausgewählt

    • .DeJaVu
    • 31. März 2022 um 19:11

    Wenn der Aussteller des QR-Codes alles richtig gemacht hat, lassen die sich nur genau ein Mal in der Corona-App einlesen, danach werden die auf dem Server entwertet.

  • Lesezeichen - Adresse bearbeiten über Bibliothek geht nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 31. März 2022 um 19:03

    So am Rande:

    camp-firefox.de/suchergebnisse/57378/

    Solche Links sind nicht auf Dauer gültig, die verschwinden nach Ablauf der Sitzung, das ist eine Viertelstunde in den meisten Foren +/-

    Daher ist Speichern, u.a. als Lesezeichen alles andere als Nützlich.

    Dein Link camp-firefox.de/suchergebnisse/57378/?highlight=lesezeichen

    wird hier schon zu https://www.camp-firefox.de/suchergebnisse/57413/?highlight=lesezeichen

    Genauer kann es dir Sören sagen.

    Was den Fehler selbst angeht, wäre es denkbar, dass deine Lesezeichen-Datei (places.sqlite) einen Schaden genommen hat. Da dürfte vermutlich nur eines helfen, Profil öffnen (about:profiles), Firefox beenden, besagte Datei umbenennen (places_sqlite.alt), Firefox neu starten.

    Falls das helfen sollte, mal überlegen, wieso diese Datei defekt geworden ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon