1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Ich finde Ad-Aware Ad Block nicht mehr !

    • .DeJaVu
    • 10. April 2022 um 08:49
    Zitat von milupo

    ist/war offensichtlich von Lavasoft:

    Lavasoft ist praktisch selbst Adware, es bringt mehr Probleme als dass es löst:

    Suchergebnisse - camp-firefox.de
    www.camp-firefox.de
  • Ich finde Ad-Aware Ad Block nicht mehr !

    • .DeJaVu
    • 9. April 2022 um 20:27

    Adblock Plus

    Adblock Plus – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Adblock Plus für Firefox herunter. Blockiere Werbeanzeigen auf Sites wie Facebook, YouTube und anderen Sites mit diesem kostenlosen Adblocker für…
    addons.mozilla.org

    Solltest du tatsächlich "AdAware Adblock" meinem, dann mein Beileid, dieser Müll gehört auf kein System:

    https://www.adaware.com/de/ad-blocker/

  • Firefox und Streamfähige Links

    • .DeJaVu
    • 9. April 2022 um 20:25

    Ab #17 bitte lesen:

    Beitrag

    RE: Anlagen werden gespeichert obwohl Öffnen ausgewählt

    Hallo,

    lade eine PNG-Datei herunter, klicke mit rechts auf den entsprechenden Eintrag im Download-Panel und wähle "Ähnliche Dateien immer öffnen". Anschließend steht PNG in den Firefox-Einstellungen als Dateityp zur Verfügung.
    Sören Hentzschel
    31. März 2022 um 10:52

    Alles andere ist gewollt, "Müll" entsteht nur durch dein Downloadverhalten. Dateien, die man eh weiterreicht, sollte nicht gelöscht werden, das hat Mozilla jetzt konsequent berücksichtigt.

  • Waterfox user.js

    • .DeJaVu
    • 9. April 2022 um 20:23
    Zitat von charlie

    damit man unterscheiden kann, was wirklich von einem selbst "verstellt" wurde.

    äh, ne, Einträge von der user.js werden dauerhaft in die prefs.js eingetragen, du musst also beides vergleichen. Aus der user.js löschen bedeutet nicht automatisch, dass es aus der prefs.js verschwindet.

    Zitat von charlie

    Wenn ich das jetzt auf andere Rechner bzw. Browser übertragen will, muss ich die user.js schön selber schreiben.

    Liegt auch im genutzten Firefox (Waterfox-)Profil - Profil komplett übertragen = keine Verluste*.

    *bedingt, weil Waterfox in Teilen halt anders tickt.

  • Gespeicherte Suchmaschine verliert Anpassungen

    • .DeJaVu
    • 9. April 2022 um 20:16

    Es sind ja keine Session-Cookies, meine ich. Man darf jene halt nicht löschen lassen und sollte eine Ausnahme in Firefox dafür erstellen, falls man Cookies beim Beenden löschen lässt.

    Was du da probiert hast, sollte funktionieren, ob der Wert nun sichtbar ist oder nicht.

  • WhatsApp Web erkennt QR-Code nicht

    • .DeJaVu
    • 9. April 2022 um 15:50

    Alles kontraproduktiv, Avast, privater Modus, etc.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 9. April 2022 um 14:13

    Mit Anmeldung kommt hier auch dort Werbung ("gogle_ads"). Die wird oberhalb und teils sogar rechts und Links angezeigt.

    Warum er dort Werbung sieht, kann man nur mit ungenügenden Filtern begründen, ublock ist ganz sicher nicht kaputt ;)

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 9. April 2022 um 13:57

    Die haben aber (leider) Werbung, mein Testprofil zeigt welche an auf diversen Seiten. Und ohne Anmeldung bleibt es bei der Startseite.

  • Gespeicherte Suchmaschine verliert Anpassungen

    • .DeJaVu
    • 9. April 2022 um 13:36

    Um die letzte Frage auch mit #7 zu beantworten. Nein. Das Opensearch XML (wegen des Formats) ist nur allgemeingültig,deswegen hat es wegen fehlender Cookies und auch nach Firefox-Neustart alle weiteren Einstellungen immer . Die andere Frage, warum eine neue Suche innerhalb der gleichen Sitzung diese Einstellungen verliert, kann wohl nur beantworten, wenn man die Umstände des Profils kennt.

    Nachtrag. Nix Profil, das ist bei denen so. Wenn man zB den String von oben eingibt, gibt es in der (Formular-)Anfrage (in Chrome heisst das "Payload") bei der nächsten Suche das nicht sichtbare Feld pfre, sieht man in der Netzwerkanalsyse.

    Jede weitere Anfrage im Eungabefeld unter https://www.startpage.com/sp/search berücksichtig prfe. Rufe ich www.startpage.com so auf (im gleichen oder neuem Tab, das ist egal), ist dieser Wert weg, als hätte es ihn nie gegeben.

    Das beschriebene Verhalten ist so gewollt und daher nochmal: ohne Lesezeichen oder Cookie sind die Einstellungen w wie futsch.

  • Gespeicherte Suchmaschine verliert Anpassungen

    • .DeJaVu
    • 9. April 2022 um 11:57

    Lies bitte nochmal die #7. Hinzufügen ist hier was anderes als mit Einstellungen nutzen.

  • Gespeicherte Suchmaschine verliert Anpassungen

    • .DeJaVu
    • 9. April 2022 um 10:53

    Stimmt auffallend. Ich nutze jedoch seit ewig eine Suchleiste (in allen Browsern), die ich selbst anpassen kann, daher schaue ich seltenst nach sowas.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 99

    • .DeJaVu
    • 9. April 2022 um 08:11

    ^^ :thumbup:

  • Gespeicherte Suchmaschine verliert Anpassungen

    • .DeJaVu
    • 9. April 2022 um 08:10

    Moin. Laut Artikel gibt es diesen Schalter schon seit Firefox 82.

    Mozilla veröffentlicht Firefox 82 - die Neuerungen
    Mozilla hat Firefox 82 veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen des Browsers für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux.
    www.soeren-hentzschel.at

    Ist aber eine lange Entwicklung, da es den noch nur so gibt ;)

    Aber das wäre ein/der Ersatz für mycroft, weil das nichts anderes macht.

    Danke :thumbup:

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 99 für Android

    • .DeJaVu
    • 8. April 2022 um 20:30

    Eben was gesehen, das kannte ich noch nicht

    about:support

    nach unten Scrollen bis "Drucken"

    "Fehlerbehebung: Gespeicherte Druckeinstellungen löschen"

    Seit wann gibt es denn das?

  • Gespeicherte Suchmaschine verliert Anpassungen

    • .DeJaVu
    • 8. April 2022 um 19:17

    Wegen fehlender Cookies?

    Text geändert.

    Da gibt es ein Missverständnis bei dir.

    Was du im Kontextmenü als Suchmaschine hinzufügst, ist lediglich das hier:

    https://www.startpage.com/sp/cdn/opensearch/de/opensearch.xml

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <OpenSearchDescription xmlns="http://a9.com/-/spec/opensearch/1.1/">
    <ShortName>Startpage</ShortName>
    <Description>Startpage Search</Description>
    <InputEncoding>UTF-8</InputEncoding>
    <Image width="16" height="16" type="image/x-icon">https://www.startpage.com/assets/images/logo-16x16.png</Image>
    <Query role="example" searchTerms="cat" />
    <Url type="text/html" template="https://www.startpage.com/sp/search?query={searchTerms}&amp;cat=web&amp;pl=opensearch&amp;language=deutsch"></Url>
    <Url type="application/x-suggestions+json" rel="suggestions" template="https://www.startpage.com/suggestions?q={searchTerms}&amp;format=opensearch"/>
    </OpenSearchDescription>

    Alles Weitere wird über den Cookie ausgehandelt, falls vorhanden. Die Einstellungen von dir laut Bild müssten diesen String ergeben

    Code
    https://www.startpage.com/do/mypage.pl?prfe=f964c2f40b61567ea8d321583211a1dd4c8b150a5872d4782d1de3f5c6d0c8beb2573dd18712e5292e79fae00d492f81b4a71f607efe45cda341d1e1e8ffcce4fa3886a5c39e12a96bec437680

    Das wird auch in den "Einstellungen" angezeigt, aber kein Cookie erzeugt. Das wird erst mit "Speichere deine Einstellungen" abgelegt, und zwar dauerhaft, solange eben der Cookie existiert. Dieser String als Lesezeichen ist ein temporärer Ersatz für den Cookie, darüber musst du zwingend startpage aufrufen, um mit deinen Einstellungen suchen zu können.

    startpage wird zwar in der "search.json.mozlz4" hinterlegt, aber nur mit den Daten aus der obigen XML, nicht deine Einstellungen. Das wäre wohl datenschutztechnisch wohl nicht wirklich zu begründen.

  • 1und1 Nachrichten: Play Pfeil (Videos) fehlt

    • .DeJaVu
    • 8. April 2022 um 17:42
    Zitat von warrwirr

    Adblock Plus

    Davon ist in deinem Startbeitrag nichts zu lesen, kein Hinweis auf einen installierten Werbeblocker, ist auch im Bild nicht zu sehen. Deswegen nur der Hinweis, was du nicht blocken solltest, wo auch immer das stattfindet.

  • Gespeicherte Suchmaschine verliert Anpassungen

    • .DeJaVu
    • 8. April 2022 um 17:40

    Firefox erstellt diese Datei neu, aber du verlierst Suchmaschineneinträge, die wie folgt angeboten und installiert wurden:

    Suchmaschinen in Firefox hinzufügen oder entfernen | Hilfe zu Firefox

    startpage . com bietet das aber so nicht an, von daher gibt es ausser Cookie und Link nichts, vorhin ausprobiert. Ausser diesen beiden Optionen hast du nichts, was rein auf Firefox basiert. Löschen ergibt keinen Sinn, wenn und weil startpage da eh nicht hinzuzufügen gibt.

    Wie ich bereits schrieb, wenn hinzufügen, dauerhaft, nur als Erweiterung:

    Suchergebnisse für „startpage“ – Add-ons für Firefox (de)

    zB

    Startpage — Datenschutz-Suchmaschine – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Startpage — Datenschutz-Suchmaschine für Firefox herunter. Diese Suchmaschinen-Erweiterung schützt User vor Tracking und ermöglicht die Websuche in…
    addons.mozilla.org

    mycroft ist schon lange obsolet.

  • Waterfox user.js

    • .DeJaVu
    • 8. April 2022 um 17:32

    Waterfox basiert aktuell noch auf der jeweils aktuellen ESR, wird aber auf die normale Version umsteigen, von daher hat es überhaupt keine Vorteile, hat es nicht mal jetzt, und nicht davor. Alles, was bei denen abgeschaltet ist, lässt sich auch in Firefox abschalten.

    Um welche Webseite geht es denn nun? Ohne diese Seite zu kennen, und ohne deine Anpassungen zu kennen, wird hier niemand eine Aussage treffen, das wäre wie Kaffeesatz lesen.

  • Gespeicherte Suchmaschine verliert Anpassungen

    • .DeJaVu
    • 8. April 2022 um 00:12
    Zitat von klickman

    doch beides möchte ich nicht.

    Dann hast du halt Pech. Und mycroft funktioniert schon länger nicht mehr für Firefox, nur noch als Erweiterung (Webextension) möglich.

  • Meldung "Ältere Version von Firefox gestartet" unter Windows 10

    • .DeJaVu
    • 7. April 2022 um 17:31

    Jup

    Zitat

    Der Support für Windows 10, Version 1909, endet am 11. Mai 2021.

    Windows 10, Version 1909 – Serviceende (Home und Pro)
    Der Support für Windows 10, Version 1909, endet am 11. Mai 2021.
    docs.microsoft.com
    Zitat von Mr-Murphy

    Dann habe ich, um gleich eine aktuelle Version zu haben, diese direkt von Microsoft heruntergeladen

    Microsoft stellt keine Datenträger oder ISO zur Verfügung, ist nur mit dem MCT (media creation tool) machbar. Aber was dir passiert sein könnte, dass du eine veraltete Ausgabe erwischt hast, die werden für jedes HJ neu herausgegeben. Das MCT für 21H2 findest du hier:https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

    Anhand des Links kann man erkennen, dass Microsoft keine alten Ausgaben anbietet.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn du ein OEM-System neu aufsetzt, hast du in der Regel auch wieder die vom Hersteller beigelegte Software dabei. Daher war das meine Vermutung.

    Wobei ich schwankte, ob DVD oder per Recovery-CD. Egal, ist ja geklärt.

    Bzgl UAC abschalten hat das für das Firefox-Verhalten Nachteile

    Zitat von Mr-Murphy

    Diese Meldung taucht aber nach jedem Neustart von Firefox auf.

    Kann nicht. Dann stimmt entweder was mit dem Profil nicht, in der Portable, oder es stört was anderes.

    Von wo ist denn nun deine genutzte Portable?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon