1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Sicherheitswarnung deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2022 um 21:39
    Zitat von radix82

    Firefox ist in der Version 68.3.0esr.

    Ach du Schande, das lese ich jetzt erst. ESR ist aktuell bei 102 (91 ist auch noch verfügbar), aber seit der 68esr sind inzwischen 3 Jahre vergangen - du erwartest doch nicht ernsthaft, dass jemand von uns sich mit dem veralteten Stand beschäftigt? Wunschdenken?

    Zitat von Sören Hentzschel

    security.warn_submit_secure_to_insecure

    Wenn ich das richtig lese, gibt es diesen Schalter erst ab Firefox 80

    Here is what is new and changed in Firefox 80.0 - gHacks Tech News
    Mozilla released Firefox 80.0 to the Stable channel and Firefox ESR 78.2 / Firefox ESR 68.12 to the Extended Support Release channel on August 25, 2020.
    www.ghacks.net

    Somit kann es in v68 auch nichts bewirken.

    Aktualisiere auf Version 102 ESR, und dann könnte ich mich hinreissen, weiter zu recherchieren. Allerdings ändert das nichts am Umstand, dass wichtige Daten über eine unsichere Verbindung gesendet werden sollen -> Webseitenbeteiber!

  • Firefox schliesst nach Start sofort wieder - beim 2. Mal geht es

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2022 um 21:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    und mache ich übrigens auch in meinen Artikeln hier auf dieser Seite nicht.

    Sicher? ;)

    Nachrichten - camp-firefox.de
    www.camp-firefox.de
    Zitat

    Mozilla veröffentlicht Firefox 102.0.1

    Ist zwar die Überschrift, aber die gehört für mich zum Artikel ;)

    Ansonsten halte ich mich gerne an die Angaben, die Mozilla macht

    Mozilla Firefox Release Notes
    Release notes for each version of Firefox.
    www.mozilla.org

    Demnach gab es keine 102.0.0.

    Ansonsten bin ich auch mit der Versionsangabe in den Eigenschaften der EXE zufrieden ;)

    102.0.1.8221

    Und die wichtigen Änderungen hatte ich ja schon erwähnt:

    Firefox 102.0.1, See All New Features, Updates and Fixes
    www.mozilla.org

    zB Various stability fixes

    Die wurden nicht näher spezifiziert, könnten aber relevant in diesem Fall sein. Daher bitte die vollständige Angabe erbeten.

    Das mit dem Rollout in Wellen hatte ich verdrängt, da bin ich wohl zu viel Nerd

    Zitat von Sören Hentzschel

    Schließt Neuinstallation denn auch ein neues Firefox-Profil mit ein?

    Ich vermute nicht. Es scheint nur sporadisch bekannt, dass eine Neuinstallation daran nichts ändert. Und dass eine Deinstallation keine Profile mehr löscht seit etlichen Ausgaben.

  • Facebook Seiten springen unkontrolliert beim Scrollen

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2022 um 20:25

    Was mir beim Video auffällt - die Vorlagen werden nicht angezeigt. Ich hatte ja jetzt mehrfach auf ein neues Profil verwiesen. Wie oft muss man das noch erwähnen? Und nein, ich sehe da nichts "springen". Was aber noch ganz deutlich auffällt "Facebook - Mozilla Firefox" steht mittig, und nicht links. Also ist der Firefox doch schon mal grundlegend verbastelt. Hatte ich schon auf ein neues Profil verwiesen? Ach ja, vor zwei Sätzen. Und solltet ihr userscripte nutzen - auch weg.

    Bilder

    • facebook_vorlage.png
      • 3,68 kB
      • 511 × 568
  • Warum werden im Tab angezeigte Webseitensymbole nicht in die Lesezeichensymbolleiste übernommen?

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2022 um 20:11
    Zitat von katzi

    Für mich ist es aber trotzdem nicht wirklich verständlich

    Muss es ja auch nicht, es reicht doch, wenn man weiss, dass diese zwei Dinge unterschiedlich arbeiten. Wenn Webseiten das nicht auf die Kette kriegen, ist das deren Problem und man sollte die dann auch drauf hinweisen. Sören hat es doch jetzt in #6 mehr als deutlich erklärt, was Stand der Dinge ist.

  • Firefox schliesst nach Start sofort wieder - beim 2. Mal geht es

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2022 um 19:11

    Abends.

    Ich beginne mit dem wichtigeren - aktuell wäre Firefox 103.0, seit heute. Eine 102 gab es in der Version nicht, wenn dann 102.0 oder 102.0.1. Das muss man leider so korrekt sehen und unterscheiden, weil mit 102.0.1 etliche Probleme behoben wurden.

    Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languages
    Everyone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…
    www.mozilla.org

    Firefox schliesst sich. Auch nichts mehr im Taskmanager zu sehen?

    Könnte alles Mögliche sein - von einem Absturz über Einwirkung von Fremdsoftware.

    Welches Antivirus ist installiert?


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Facebook Seiten springen unkontrolliert beim Scrollen

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2022 um 19:07

    Dropbox, Google Drive, OneDrive, mega.nz. Ein Hoster sollte doch jetzt nicht das Problem sein?

  • Required fields are now highlighted in PDF forms.

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2022 um 19:06

    Es gibt halt Formulare, bei denen bestimmte Felder ausgefüllt werden müssen. Online als auch in PDF, sonst gehts nicht weiter. Und Firefox hebt diese nun hervor. Ist eigentlich nichts Neues in den letzten Jahrzehnten.

  • Facebook Seiten springen unkontrolliert beim Scrollen

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2022 um 18:23
    Zitat von Rovering

    mit dem Mausrad ganz normal nach unten scrolle, ist nach kurzer Zeit ein Punkt erreicht, wo ich mit der Maus / dem Mausrad nichts mache - und trotzdem geht das Scrollen weiter, ohne mein Zutun.

    Da gibt es aus meiner Erfahrung nur zwei Dinge, die zum Tragen kommen, die aber nicht von Firefox kommen können, rein technisch nicht.

    a) der Maustreiber bietet ein weiches Ausscrollen, das aktiviert ist.

    b) Smoothscroll und ähnliche Erweiterungen können sowas auch.

    c) Der Puffer des Treibers ist voll und du bemerkst es nicht.

    d) du scrollst schneller, als Content aufgebaut werden kann.

    e) ihr habt eine Einstellung in Firefox zum Nachteil verändert. *

    f) eure Rechner sind lahme Krücken ("ist nach kurzer Zeit")

    g) eine Fremdsoftware greift in den Datenstrom ein.

    Was zu sehen ist, ist die leere Vorlage, die mit Content gefüllt wird. Wenn die leer nach oben rausscrollen und Content ist größer, dann wird nach unten rausgedrückt. Genau das konnte ich aber ohne Anmeldung auf Helge Schneider nicht beobachten. Firefox stoppt, lädt Content in die sichtbaren Vorlagen und scrollt dann erst weiter.

    *

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

    Ein neues Testprofil hatte ich ja schon oben empfohlen, das ist innerhalb von Minuten ausgeführt.

  • Für eine URL immer wieder gleiche Position und Fenstergröße

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2022 um 18:09

    Addons haben IMO keinen derartigen Zugriff auf die Prozesse. Du brauchst dann einen Fenster-Manager (Window Manager).

  • Firefox Translations 1.1.3 mit vielen Verbesserungen veröffentlicht

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2022 um 13:39

    Funktioniert wie erwartet, der beschrieben Fehler ist auch weg :thumbup: Ich habe es schon vor 2-3 Tagen erhalten als Update.

  • Facebook Seiten springen unkontrolliert beim Scrollen

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2022 um 13:36

    Anscheinend ist man an keiner Lösung interessiert, sonst hätte man schon entsprechende optische Nachweise erbracht. Ich weiss nicht, worauf ich als Nicht-FB-Nutzer achten muss. Und entsprechend nehme Sörens Aussage als richtig an, daher sehe ich die Fragensteller in der Bringschuld. Ein Test mit einem neuen Profil wäre auch empfehlenswert.

  • Firefox streikt beim Öffen ganz normaler Webseiten

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2022 um 13:32
    Zitat von lazyharry45

    Was vor 4 Tagen noch funktioniert hat, sollte auch weiterhin funktionieren.

    Beklag dich bitte bei Avira, nicht bei Mozilla. In den letzten 4 Tagen gab es nämlich absolut NULL Änderungen. Daher ist (d)ein Groll gegen Firefox bzw Mozilla mehr als ungerechtfertigt.

    Zitat von lazyharry45

    und fang jetzt praktisch wieder bei Null an

    Kannst du gerne auf Avira zurückführen, es wäre auch einfacher mit Zurücksetzen gewesen, das wäre nicht "bei Null angefangen".

    Leider sind Avira und Konsorten sehr invasiv und ich hatte ja oben schon angeführt, dass du für funktionierende Software von denen bezahlt hast. Und deswegen werde ich mir auch nicht wirklich was von solchen Problemen annehmen, sondern bei dem Hinweis dazu bleiben. Es liegt an jeweiligen Benutzer, solche Ratschläge zu beherzigen oder nicht.

  • Tor ESR91 - seitliche u. untere Rahmen

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2022 um 22:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    obwohl es in der Regel 1:1 den gleichen Lösungsweg wie bei Firefox gibt.

    Mag sein. Obwohl diese "Lösungswege" erst durch die Nutzung der anderen Derivaten gegeben ist. Wer RFP eingestellt hat, sollte auch wissen, wie man damit umgeht. Da Tor und LW es als Vorgabe stellen, sollten die Nutzer sich mindestens mit den Abweichungen von Firefox auskennen. Ich habe diesbzgl. eine Erwartungshaltung (wie bei vielen Dingen, die nicht unbedingt Firefox bezogen sind, aber sich dort auswirken). Sollten sich die Fragen dazu selten oder gering gegelentlich ergeben, dann "bin ich bei dir", um das mit Neusprech auszudrücken.

  • Tor ESR91 - seitliche u. untere Rahmen

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2022 um 21:51

    Ist ja ok ;)

    Was hältst du von einem Unterforum, dass sich mit Derivaten beschäftigt?

  • Firefox streikt beim Öffen ganz normaler Webseiten

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2022 um 21:49

    Du kannst die Tabs auch da lassen, wo sie sind, so hast du auch keine Probleme mit anderen Browsern, die sich nicht anpassen lassen. Und damit auch keine Folgeprobleme über die Zeit und auch keine Querelen, ständig nach neuem CSS fragen zu müssen.

  • Sicherheitswarnung deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2022 um 21:26

    Bestätigt, danke. Also lag ich mit meiner Vermutung nicht so falsch.

  • Firefox spielt teilweise Videos bei Youtube nicht ab

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2022 um 21:09

    Weisst du, was mir in deinem about:support fehlt? Dieses Abteil: Sicherheitssoftware

    Warum fehlt das? Ich möchte kein unsicheres Windows starten müssen, um nachsehen zu müssen.

    Denn ein anderes Antivirus unter Windows 7 als Defender oder MSE könnte genau jenen gesperrten Eintrag bewirken. Ist prinzipiell nicht schlecht, dieser Eintrag, aber man sollte schon wissen, welche Software installiert und Fremdeinfluss auf andere nehmen kann.

    Nachtrag: Firefox zeigt mit Windows dort nichts an. "schade".

    Frage: Welches Antivirus nutzt du?

  • Firefox spielt teilweise Videos bei Youtube nicht ab

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2022 um 20:56

    äh, warum das?

    Code
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    security.enterprise_roots.enabled: true <--

    Warum ist das aktiv und lässt sich nicht ändern? Das ist nicht Standard.

  • Sicherheitswarnung deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2022 um 20:52

    Auf welcher Webseite wird dieser Fehler angezeigt?

    Denkbar wäre, dass du eine HTTPS-Seite aufgerufen hast, die Daten aber via HTTP gesendet werden. Das ist dann Sache des Servers bzw dessen Betreibers, das zu ändern. Ich würde darüber nichts absenden.

  • Firefox streikt beim Öffen ganz normaler Webseiten

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2022 um 20:50
    Zitat von lazyharry45

    Warum denn gleich so empfindlich?

    Ist mir persönlich egal, nur lassen eben solche Sätze an der Ernsthaftigkeit der Nachfrage zweifeln.

    Zitat von lazyharry45

    wieso dieses Problem praktisch über Nacht aufgetreten ist.

    Firefox hat sich nicht geändert, aber Aviras Signaturen wechseln praktisch mehrfach am Tag. Wie bei Ulibär ebenfalls keine Probleme, Windows Defender. Sollte es ein bestätigtes Avira-Problem sein, solltest du es denen auch melden, immerhin hast du dafür bezahlt, dass deren Produkt einwandfrei läuft, und mit schöner Regelmässigkeit für diese Probleme verantwortlich ist - wie gesagt, und du bezahlst dafür... auch für die Fehler die es produziert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon