1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox-Start im Windows Autostart seit Firefox 104 nicht mehr wie vorher

    • .DeJaVu
    • 26. August 2022 um 19:22
    Zitat von testerer

    im Windows-Autostart

    Welcher von den mindestens 15 Orten verteilt über Ordner und Registry? Etwas genauer bitte.

    Schau bitte in die entsprechenden Verknüpfungen nach Unterschieden, sollten es denn Verknüpfungen sein.

    Was ich wohl noch weiss, dass nicht alle Einträge im Startmenü > Autostart auch immer ausgeführt werden.

    FIX: Windows 10 Startup-Programme starten nicht - Geomodelsolar
    Wie Sie vielleicht wissen, besteht der übliche Weg, ein Programm beim Windows-Start auszuführen, darin, eine Verknüpfung der entsprechenden .exe-Datei im
    www.geomodelsolar.eu
  • Firefox speichert Zugangsdaten (automatisch) ohne Abfrage-Dialogbox/ Passwort-Dialog

    • .DeJaVu
    • 24. August 2022 um 18:30

    Nö, wird auf keiner einzigen Login-Seite angezeigt, wo nichts automatisch ausgefüllt wird (weil vorhanden). Nicht mal in meinem Testprofil. Daher auch die Frage anbei oben.

    Nachtrag:

    password management 'key' icon does not appear on any toolbar | Firefox Support Forum | Mozilla Support

    Zitat

    Be aware that you only see that key icon if you log in to a website from which you haven't saved the name and password yet and the website doesn't prevent that via autocomplete=off.

    Can't find "key" icon to start password manager | Firefox Support Forum | Mozilla Support

    Zitat

    You only see the Key icon on the location/address bar when you are on a website with a login form and you haven't stored this username and password assuming that the Password Manager is enabled and you aren't in Private Browsing mode.

    Das trifft hier nicht zu. Alle genutzten Seiten mit einer Eingabemaske sind hinterlegt. Deswegen funktioniert das auch bei meinen hinterlegten Seiten dazu nicht, ich bräuchte was neues. Und mein Testprofil hat Passworte via Sync.

  • Firefox speichert Zugangsdaten (automatisch) ohne Abfrage-Dialogbox/ Passwort-Dialog

    • .DeJaVu
    • 24. August 2022 um 17:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das kommt von Firefox. Vor allem können Erweiterungen an dieser Stelle aus Sicherheitsgründen überhaupt nichts integrieren.

    Danke, wusste ich nicht. Aber hier wird kein Schlüssel angezeigt auf Seiten, die ein Login anzeigen, also nicht nur als Popup, weder das Camp hier, noch mein Router. Gibt es eine Einstellung dazu, die mir schon länger entfallen ist oder muss dazu das Kennwort von Firefox erstellt worden sein? (was ich nicht nutze) Ansonsten wie gezeigt von Andreas die übliche Nachfrage.

  • Firefox speichert Zugangsdaten (automatisch) ohne Abfrage-Dialogbox/ Passwort-Dialog

    • .DeJaVu
    • 23. August 2022 um 18:11

    Also wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, der markierte Schlüssel und das blaue Popup kommen nicht von Firefox, sondern von einer Erweiterung.

    Prüfe im Fehlerbehebungsmodus!

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

  • Zugangsdaten verschwunden

    • .DeJaVu
    • 23. August 2022 um 17:55

    Eigentlich sollte man sich nur merken, Software nur vom Originalhersteller zu laden. Das schliesst softonic und viele andere ein. Wer bereits einen Werbeblocker nutzt, sperrt es dort. Und spätesten beim Download sollte auch der Defender anschlagen (PUP/PUM). Was auch hilft, das Internet bzw. die Verbindung kurzfristig zu unterbrechen, wenn man unsicher ist. Sind Tipps für Laien, es geht auch eleganter.

    Man Downloads auch bei Virustotal gegenprüfen.

    Wie ersichtlich, wurde Adwcleaner vorher schon mal benötigt.

    Nachtrag: für die HOSTS braucht man Zugriff auf jenen Ordner und muss ggf im Defender eine Ausnahme erstellen, was weitere Risiken birgt. Zudem belasten zu viele Einträge (>10.000) den Dienst und jede Änderung bedarf einer Aktualisierung, also der Dienst springt bei jeder Änderung an und zu dem Zeitpunkt wird auch der Zugriff auf diese Datei verwehrt.

    0.0.0.0 softonic.com

    Eigentlich dachte ich, DP sei inzwischen aus der Mode.

  • Datei prefs-1.js macht sporadisch Probleme

    • .DeJaVu
    • 22. August 2022 um 20:20

    Was für ein Windows 10 ist das eigentlich? Home, Pro oder anderes?

    Die beiden prefs sind aber nicht vom gleichen Rechner, oder? Ist praktisch unmöglich.

    Und damit komme ich wieder zu den Rechten.

    Oder einem Antivirus - Lesestoff für dich:

    Thema

    pefs-1.js - prefs-26.js, was ist da geschehen?

    Heute habe ich mal in das Profil von meinem zweiten Fx, einem Portablen, angeschaut. Da finde ich doch tatsächlich neben der normalen prefs.js, noch 26 weitere, durchnummerierte prefs.js. Ihr Aufbau ist prefs-"Zahl".js.

    Ich habe darauf versuchsweise diese vielen nummerierten prefs.js aus dem dem Profil kopiert und anschliessend den Firefox ein paarmal, ohne diese besagten nummern-prefs.js neu gestartet.

    Fehler im Firefox sind mir dabei keine aufgefallen. Kann ich diese prefs.js mit Nummern…
    bigpen
    1. Oktober 2018 um 20:38
    496825 - Norton Antivirus software triggering NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED exceptions when using
    RESOLVED (nobody) in Core - Networking: File. Last updated 2012-04-30.
    bugzilla.mozilla.org
  • Datei prefs-1.js macht sporadisch Probleme

    • .DeJaVu
    • 22. August 2022 um 12:27

    Weiss ich, die Chronik ist ja auch ein Gegentest, ob es überall nicht gespeichrt wird oder nur bei den prefs.

    Da das Problem nach meiner Auffasung an die extern Festplatte gebunden ist, kann nur an dessen Hardware bzw Verwaltung liegen, oder an Rechten. Dazu brauchts aber auch weitere Vergleichskriterien.

  • Thread mit Icons gesucht

    • .DeJaVu
    • 22. August 2022 um 12:19

    Deswegen 3-2-1

    Was ist die 3-2-1-Backup-Regel?
    Drei Datenkopien, zwei Medien, ein externes Backup – das ist der Kern des 3-2-1-Prinzips. Geprägt wurde das Konzept, das heute als goldene Regel jeder…
    www.storage-insider.de
  • Datei prefs-1.js macht sporadisch Probleme

    • .DeJaVu
    • 22. August 2022 um 12:16

    Und ich habe im Kopf, dass Firefox die nur beschreibt, wenn die andere defekt oder anderweitg gesperrt ist. Könnte man mit der Chronik prüfen, falls eine genutzt wird, entweder sind die letzen Besuche drin, oder es fehlt.

  • Datei prefs-1.js macht sporadisch Probleme

    • .DeJaVu
    • 22. August 2022 um 09:19

    Entweder zunehmender Hardwareschaden, oder ein Schreib-Problem, könnte auch an falschen / fehlenden Rechten liegen. Oder an dem uns unbekannten Antivirus. Oder Ordnerschutz.

  • Thread mit Icons gesucht

    • .DeJaVu
    • 21. August 2022 um 18:34
    Zitat von harff182

    Ich komme nach meinem Rechner-Crash neulich nicht mehr an alle meine Backups

    Dann solltest du dir parallel zur Suche mal ernsthaft Gedanke über deine Backup-Methoden machen. Die Systemwiederherstellung ist kein Backup, das ist Murks, MS rät selbst davon ab.

    3-2-1, lokal wäre mindestens 2-1-0 wichtig.

  • Bei Verwendung einiger Websiten wird Inhalt durch blaue oder Pinke Einblendung unterbrochen

    • .DeJaVu
    • 21. August 2022 um 00:06

    Webseite zum Bild.

    Mercedes EQE 350+ im Test : Was kann die elektrische E-Klasse?
    Nach dem EQS ergänzt Mercedes sein Elektrolimousinen-Angebot um den 27 Zentimeter kürzeren und 36.000 Euro günstigeren EQE als elektrische E-Klasse. Mal sehen,…
    www.auto-motor-und-sport.de

    "AMS" - weiss niemand, was du meinst, bitte ausschreiben. :thumbdown:

    Diese Seite nutzt einen Cookie-Consent, ab und an eine Meldung zu neuen Nachrichten "Schneller alle Neuigkeiten erhalten!"

    In meinem (nackten) Testprofil ist da nichts dergleichen, allenfalls rechts dezente Werbung. Mit Werbeblocker und Consent-Blocker auch nichts Vergleichbares. Wenn da was arbeitet, dann ist es unzureichend oder fehlerhaft -> untauglich. Der Tipp zum Fehlerbehebungsmodus durfte ganz sicher auf einen unzureichenden Werbeblocker deuten, wenn nicht als Erweiterung, dann von einem Antivirus mit so einer unzureichenden Funktion, mal wieder.

  • ACHTUNG!! Abmahnung bei Einbindung von Google (Web) Fonts

    • .DeJaVu
    • 20. August 2022 um 16:48

    Kann sogar kostenlos sein:

    Preise & Pläne | Kostenlos anmelden
    Cookiebot™️ bietet Abonnements für jedes Budget. Finden Sie den Preisplan, der Ihren Bedürfnissen entspricht und machen Sie Ihre Cookies und Ihr…
    www.cookiebot.com

    Vorher würde ich aber die Empfehlung nutzen und die Webfonts selber unterbringen und abwarten, ob sich sichtlich was verschlechtert dadurch.

  • ACHTUNG!! Abmahnung bei Einbindung von Google (Web) Fonts

    • .DeJaVu
    • 20. August 2022 um 14:42

    Gibt es denn schon "Bemühungen" oder gar Lösungen, das mit Consent-Hinweis abzufrühstücken?

  • Erweiterung/Programm für Linkkopie auf vielen Links

    • .DeJaVu
    • 20. August 2022 um 13:52
    Wget – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Ein Beispiel dazu:

    Spider a Website and Return URLs Only
    I'm looking for a way to pseudo-spider a website. The key is that I don't actually want the content, but rather a simple list of URIs. I can get reasonably…
    stackoverflow.com

    Ist von Firefox unabhängig. Das Ergebnis muss dann vermutlich nur noch sortiert werden. Auf jeden Fall braucht es Einarbeitung.

    Wget for Windows

    Wget - GNU Project - Free Software Foundation

    Evtl mit UI

    A download manager (GUI) based on Wget for Windows - VisualWget
    sites.google.com

    WinWGet - download manager based on wget for Windows

    Ich hab nur keine Ahnung, wie aktuell die jeweilige Software ist. wget für Windows braucht vermutlich diverse GNU-Bibliotheken.

    Ich habe früher Teleport Pro genutzt, wurde dann eingestellt, dann was (auch bezahltes) von Metaproducts (ich hatte schon den Downloader), es gibt noch andere, die kostenlos sind, aber auch hier unbekannt, wie aktuell die alle sind.

    Offline browsing, stream downloading and productivity software - MetaProducts Systems

    Wer gezielt spidern will, muss ausprobieren.

  • ACHTUNG!! Abmahnung bei Einbindung von Google (Web) Fonts

    • .DeJaVu
    • 20. August 2022 um 13:37

    Das Ganze läuft schon seit Monaten, ein anderer RA-Artikel mit entsprechenden Stimmen dazu, den ich interessanter fand:

    LG München: Einbindung von Google Fonts ohne Einwilligung Kanzlei Plutte
    Die dynamische Einbindung von Google Fonts ohne Einwilligung der Besucher ist datenschutzwidrig. Besucher können vom Websitebetreiber Unterlassung und…
    www.ra-plutte.de
  • Erweiterung/Programm für Linkkopie auf vielen Links

    • .DeJaVu
    • 18. August 2022 um 18:37

    Für sowas gibt es Web-Spider, die können aus einem Startlink Offline-Content erstellen nach beliebigen Vorgaben. wget wäre eines (Batch-basierend)

  • Umgebungen via Sync gleich stellen möglich?

    • .DeJaVu
    • 18. August 2022 um 18:34

    :thumbup:

    Link zur Anleitung

    Tab-Umgebungen mit Multi-Account Containers | Hilfe zu Firefox

  • Umgebungen via Sync gleich stellen möglich?

    • .DeJaVu
    • 17. August 2022 um 20:09

    Das ist möglich

    Festlegen der Daten, die in Firefox synchronisiert werden sollen | Mozilla-Hilfe

  • Firefox-Verhalten mit virtuellen Desktops in Windows 10

    • .DeJaVu
    • 17. August 2022 um 20:06

    Oder

    Firefox Translations – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Firefox Translations für Firefox herunter. Übersetzen Sie Websites in Ihrem Browser, ohne die Cloud zu verwenden.
    addons.mozilla.org

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon