Das leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein. Wieso sollte jemand deswegen zu einem Firefox-Derivat wechseln, wenn dieses entweder genau die gleichen Nutzer ausschließen muss, weil das Derivat auf einem aktuellen Firefox basiert, oder eben auf keinem aktuellen Firefox basiert, womit der Nutzer dann gleich bei der alten Firefox-Version bleiben kann?
Weil es jetzt schon jemanden gibt, seit vielen Monaten, der Firefox 68 auf Basis ESR für XP kompiliert. Ich hab grad nur keine Quelle im Kopf, weil mich so ein Unsinn nicht interessiert, unsicher bleibt unsicher. Basilisk ist ja tot, es wird nur noch Palemoon promoted, Waterfox soll auf den aktuellen Builds basieren. Änderungen werden halt rückportiert wie vorher auch.
Gefunden
Und hängen immer noch 3 ESR Builds hinterher. Du kannst davon ausgehen, dass die entweder, wie du sagtest, auf einem veralteten Firefox hängen bleiben, oder sich eine Quelle suche, die rückportiert.
So eine ähnliche Thematik wurde schon 2018 mit Palemoon, New Moon -> MyPal diskutiert. Oder warum meinst du, haben sich bei Windows 7 die knapp 16% und bei XP irgendwas kleiner 5% seit 2014 gehalten? Wenn es einen Weg gibt, wird den jemand begehen, so sinnfrei und fahrlässig das auch sein mag.