Beiträge von .DeJaVu
-
-
Merkwürdig dass Firefox immer noch funktioniert und nicht wieder Probleme macht.
Hat sich da jetzt irgendwas wieder von selbst repariert?
Nö, weil immer noch die Gruppe der "Administratoren" und "Ersteller Besitzer" auch Vollzugriff haben. Nur "Benutzer" ist begrenzt. Ob du das jetzt so eingestellt hast, mir unbekannt.
"Ersteller Besitzer" gibt es hier zB nicht, aber "Authentifizierte Benutzer", die viel dürfen, aber nicht alles, und noch "Benutzer", die nur Lesen, Anzeigen, Ausführen dürfen. Unter "Benutzer" fallen auch das "Gast"-Konto. Und die Authentifizierten, sind alle echten Konten, die sich auch mit Passwort anmelden. Jedes (echte) Konto sollte ein Passwort haben.
-
Naja, es trifft dann nur diesen Ordner, nicht gleich das Root
Ich war eben unter der Dusche und da fiel mir ein, dass es neben Lesen, Schreiben auch Ändern gibt, siehe auch oben. Lesen + Schreiben ist eines, aber Firefox durfte nicht "Ändern", daher hat das nicht funktioniert. Deswegen eingangs auch die Frage von mir, ob da noch mehr Daten betroffen sind und die Antwort hätte ganz klar "Ja" lauten müssen.
Wieso bekomme ich den in der PortableApps-Suite nicht gestartet?
Anderer Ordner? Ist das gleiche Spiel. Du musst die Rechte natürlich auch vererben
(Unterordner)
Die Probleme, die du hast, sind Folgen der Unbedarftheit der Nutzung von Portables. TC ist von sich aus Portable, kann aber auch nur innerhalb der gegebenen Rechte hantieren. Es ist auch nicht Sinn der Sache, Portables von Laufwerk zu Laufwerk zu verschieben/kopieren, denn spätestens bei einem anderen Rechner versagt das System wieder.
Wegen Malware, das ist natürlich ein Risiko, nicht nur jetzt, sondern generell von Portables, weil die ausserhalb der generellen Windows-Sicherheit liegen. Klar prüft der Defender, aber auch nur der.
Portables sinnvoll ausführen auf dem eigenen Desktop, der hat die gleichen Rechte wie man selbst, klar, liegt ja auch im Benutzerordner, oder man legt es irgendwo innerhalb des Benutzerordners. Nur sollte man sich von einem völlig befreien - auch Portables hinterlassen etliche Spuren, vor allem Firefox.
Themamehrere Mozilla-Ordner in C:/ProgramData
Hallo,
Im Ordner C:/ProgramData sind mehrere - so etwa 30 insgesamt Ordner mit dem namen in der Art
(Quelltext, 2 Zeilen)
gespeichert. Was für Ordner sind es? Kann ich diese Ordner löschen?
gruss, spidermanspiderman15. August 2022 um 06:41 Die Suite von denen ist auf deren Programme zugeschnitten. Man kann auch selbst einfügen, wenn man weiss, wie es geht.
-
-
uBlock, Privacy Badger, Gostery.
Überflüssig mit ublock (Origin).
Teste bitte ein neues (und unverändertes) Profil nach IP-Abfrage (bzgl VPN).
Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschenZitatSie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...
Was mir grad auffällt -> "Banque Postale", Sitz in Frankreich.
Aus welchem Land versuchst du, auf jaeger-direkt zuzugreifen?
Wegen der Bank selbst, fragwürdig.
Banque Postale / Postal Banque kein nach § 32 KWG zugelassenes InstitutDie BaFin weist darauf hin, dass sie der Banque Postale / Postal Banque keine Erlaubnis gemäß § 32 des Kreditwesengesetzes (KWG) zum Betreiben von…www.bafin.de -
funzt alles so wie es "von mir erwünscht ist".. aber mitten bei der arbeit/zwischendurch.. passtiert irgendwie immer genau das gegenteil. xD
Dann kann es nicht an Firefox liegen. Hier funktioniert das wie erwünscht, dass Fenster sich im Vordergrund öffnen und auch dort bleiben. Dann ist bei dir eine andere Software verantwortlich. Es gibt ja auch Maustreiber, wo der Zeiger das Fenster aktiviert, wo es grad draufzeigt.
immer gleich das ganze Fenster geschlossen
about:config
browser.tabs.closeWindowWithLastTab -> false
Damit öffnet sich die eingestellte Startseite, mit Firefox-Möglichkeiten. Willst du eine andere Seite:
-
und den JavaScript-Blocker akiv
Welchen genau? Und überhaupt, warum? Ist uBo dir nicht gut genug? Oder einfach nur falsch eingestellt?
Die 102 ESR lädt mit uBo sofort, NULL Probleme.
Ausserdem gehts um Firefox 104!
Dort ebenfalls keine Probleme mit der gleichen Konstellation.
Sollte cloudflaressl blockiert werden, ist das bei solchen Seiten schlichtweg fatal.
-
"Automatischen Bildlauf aktivieren"
Info, was diese Option bewirkt:
Tipp für Mozillas Browser: Firefox: Scrollen per mittlerer Maustaste deaktivierenWenn man in Firefox versehentlich die mittlere Maustaste oder das Mausrad betätigt, ändert sich der Cursor, und beim Bewegen der Maus scrollt die Seite nach…www.tecchannel.de(wirkt sofort)
Weitere aus dem Forum, aber schon sehr alt:
https://www.google.com/search?q=%22Automatischen+Bildlauf+aktivieren%22+site:camp-firefox.de/forum
-
Ich habe heute noch einmal about:crashes ausgeführt
Sind die gleichen, die ich schon darüber angegeben habe. Wie Sören schrieb, v104 ist wichtig. Am besten einfach alle alten löschen, Button dazu unter about:crashes
-
Benutzerrechte eintragen, Ordner -> Eigenschaften -> Sicherheit. Funktioniert auf für Laufwerke, "P", "F" usw.
Für Windows unbekannte Benutzer fangen mit "S-" an, die sollte man besser im Root (Laufwerk) löschen. Die sind von einem anderen Windows erstellt worden.
Und es hat sich als Ideal erwiesen, für den gleichen Benutzer auch den gleichen Benutzernamen auf diversen Rechner zu vergeben, die man auch selbst nutzt. "Jeder" auf maximal zu stellen, ist keine gute Idee.
und ich als Admin auf dem PC bin?
Hat überhaupt nichts zu sagen, ausserdem hast du nur Adminrechte und auch nur die Adminrechte, die man als Benutzer maximal bekommen könnte. Der echte "Administrator" kann mehr, ist daher auch pauschal deaktiviert, und der ist auch nur für rein administrative Zwecke zu nutzen, kein Dauerkonto.
Weitere Grundlagen:
Die Varianten einer Windows Berechtigung!Welche Varianten einer Windows Berechtigung gibt es? Was solltest du unbedingt bei der Vergabe von Zugriffsberechtigungen beachten! Diese Anleitung und noch…www.heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.comUnterschiede zwischen Freigabe- und NTFS-BerechtigungenIn diesem Artikel werden die wesentlichen Unterschiede zwischen Freigabeberechtigungen und NTFS-Berechtigungen beschrieben.blog.netwrix.deFreigaben sind was völlig anderes, die erfolgen für Laufwerke/Ordner im Netzwerk, nicht lokal, beinhalten aber wiederum Zugriffsrechte wie oben beschrieben über "Sicherheit".
Ach ja, es gibt Unterschiede für Windows HOME und PRO.
-
und man hält (Strg+Tab) länger als 1 Sekunde gedrückt, so schliessen sich sofort alle Tabs
nacheinander, und Firefox wird schliesslich ganz beendet.
Du hast den Tastaturpuffern in Windows vergessen, das leitet den Puffer an das aktive Programm weiter. Und solange du drückst, solange läuft es im Puffer auf und wird an Firefox weitergegeben. Und das ist schon Windows 1.0 so
browser.tabs.closeWindowWithLastTab -> false
dito. Ich will den auch offen halten. Für andere Browsertypen braucht es dazu eine Erweiterung, da ist Firefox schon extrem benutzerfreundlich.
-
kopiere ich diesen Ordner auf eine externe Platte und hab bei ihm sofort alles was ich an Programmen brauche um ihm zu helfen und muss nicht noch zusätzlich einen Laptop mit mir herumschleppen.
Sinn bei Portables.
Hab ich mein Windows zerschossen, spiele ich ein Backup zurück und muss den Rest nicht wieder mühseelig neu installieren oder aktualisieren, sondern kann diese Programme auf d:\portable einfach auf dem letzten Stand weiternutzen.
Und ich kann sie auf eine externe Platte kopieren, als Backup, oder kann sie mitnehmen zu meiner Freundin, dort auf den Rechner kopieren und wie bei mir zuhause weiternutzen.
Unsinn bei Portables. Und du nutzt anscheinend mehrere Portables, vermutlich auch von portableapps.
Es hat schon Sinn, warum sich erfahrene Benutzer (mindestens) monatlich ein Systemabbild erstellen, und täglich andere wichtige Daten. Portables sind pauschal unsicher zu ihrem installierten Pendant. Und das dürfte meiner Meinung nach auch der Grund sein, warum Firefox bei dir versagt. Ich hatte oben schon die Rechtevergabe erwähnt, und solange du dem nicht folgst oder beschäftigst, kannst du Windows neu installieren, so oft du willst und kommst zu keiner Lösung.
Bekomme ihn aber nicht zum laufen.
Er kommt immer mit der Meldung: Profil nicht vorhanden. Ihr Profil "Firefox" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.
Das es vorhanden ist, dürfte letzteres zutreffen. In \Profilordner kommt der Inhalt eines Profils - places, prefs.js usw, direkt. Sollte dort nichts sein, wie in der Vorlage, erstellt sich Firefox den Inhalt. Als Gegentest kannst du den Inhalt vom Zip auf deinen Desktop entpacken und starten. --> %userprofile%\Desktop (START > Ausführen)
Funktioniert es dort, ist es definitiv ein Rechte-Problem. Falls nicht, ist grundlegend was an deinem System falsch.
Der FF-Portable von PortableApps auf d:\portable schreibt noch immer die prefs-1.js
Bedeutet nicht zwangsweise, dass es nicht prinzipiell funktioniert. Dennoch benennt diese Datei einen gänzlich anderen Treiber als in der funktionierenden Version, obwohl das überhaupt nicht sein kann.
-
Scheint irgendwie noch buggy zu sein, wenn ich den letzten Tab schliesse, öffnet sich Firefox View, obwohl neue Tabs "leer" sein sollten (letzter Tab schliessen heisst nicht, Firefox beenden)
-
Die Leiste hat Null Information, weg damit (CSS), beim Screenshot wohlgemerkt.
milupo, die scrollt halt mit und wie gezeigt - Firefox nimmt durch die nicht sichtbare Stückelung mit auf.
.btn_form_foot{display: none !important;}
Aktualisieren geht auch mit F5. Alternativ eben die Kategorie (links) wechseln und zurück. Oder ist das zu einfach gedacht?
-
Jaja, und im Himmel ist Jahrmarkt und ich der Kaiser von China. Das ist sowas von naiv von euch gedacht... Ist eh immer noch das falsche Forum.
-
Firefox-Version 104.0 64-Bit
Und dazu stimmt schon mal der erste Absturzbericht nicht, den ich vom Bild abgetippt habe:
fdec8d5d-c914-4592-8c17-03e250220830 [@libxul.so (deleted)@0x27fce25]In Firefox 86.0 (release) 20210222142601crash-stats.mozilla.orgZitatFirefox 86.0
Date Processed 2022-08-30 08:42:52 UTC
Install Time 2021-03-02 12:03:37
Aus dem zweiten Bild, unten.
0b39f6e2-e08f-4bca-bfaa-df2c70220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.orgZitatFirefox 100.0.2
Date Processed 2022-08-30 08:42:38 UTC
Install Time 2022-05-23 16:08:47
Der ganz ganz unten, halb abgeschnittene
4449c13a-6471-480f-9c5b-f498e0220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.orgIdentisch mit dem vorherigen.
Wenn man sich die Zeiten jedoch anschaut, wurde der Absturz zu Firefox 86 14 Sekunden nach Firefox 100 installiert.
Beide von gestern, eigentlich alle Abstürze von gestern. Ob Firefox 104 da überhaupt vorkommt, keine Ahnung, ich tipp da jetzt nicht alles ab, allenfalls Abby Finereader könnt ich versuchen.
Aus Abbyy
Code
Alles anzeigenbp-0b39f6e2-e08f-4bca-bfaa-df2c70220830 bp-23f3ef72-add7-40da-b601-04caf0220830 bp-4fdbc089-3003-4861-b029-318af0220830 bp-5029067c-1503-4891-8883-48af30220830 bp-57ab8070-9298-4da5-9753-c603e0220830 bp-5b00f53d-90c3-4653-a208-6cc610220830 bp-60810fc7-9b93-4d1b-91fd-070c40220830 bp-73a9ad51-b8ad-49e0-8c1f-9c6d10220830 bp-8117a62f-a1dc-4c49-bc1e-f02c00220830 bp-8f746bc0-5592-462f-8286-5ecb90220830 bp-9597d5c5-2638-49e3-a16d-ca80d0220830 bp-97711a01-0430-46d0-b917-2d23e0220830 bp-97a40d63-dbfe-4924-90ff-34a750220830 bp-a7e01269-c452-405c-a56c-503d10220830 bp-ad1677e4-821a-4507-acad-9caac0220830 bp-b901840d-7eb7-4abf-aefd-da82a0220830 bp-bf5544bc-7d4e-4702-a028-da1660220830 bp-da1d4434-307a-4e79-8ec2-92a6d0220830 bp-dc8737e9-01bf-4d28-a56e-8f1780220830 bp-de119018-972c-4929-9054-e721c0220830 bp-f6807f87-7735-4fc5-8af7-9ae310220830 bp-fdec8d5d-c914-4592-8c17-03e250220830 bp-ff41030e-e8c6-4eb0-ab69-a495a0220830
Links
0b39f6e2-e08f-4bca-bfaa-df2c70220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.org23f3ef72-add7-40da-b601-04caf0220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.org4fdbc089-3003-4861-b029-318af0220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.org5029067c-1503-4891-8883-48af30220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.org57ab8070-9298-4da5-9753-c603e0220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.org5b00f53d-90c3-4653-a208-6cc610220830 [@libxul.so (deleted)@0xf9a35c]In Firefox 90.0.2 (release) 20210721174149crash-stats.mozilla.org60810fc7-9b93-4d1b-91fd-070c40220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.org73a9ad51-b8ad-49e0-8c1f-9c6d10220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.org8117a62f-a1dc-4c49-bc1e-f02c00220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.org8f746bc0-5592-462f-8286-5ecb90220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.org9597d5c5-2638-49e3-a16d-ca80d0220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.org97711a01-0430-46d0-b917-2d23e0220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.org97a40d63-dbfe-4924-90ff-34a750220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.orga7e01269-c452-405c-a56c-503d10220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.orgad1677e4-821a-4507-acad-9caac0220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.orgb901840d-7eb7-4abf-aefd-da82a0220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.orgbf5544bc-7d4e-4702-a028-da1660220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.orgda1d4434-307a-4e79-8ec2-92a6d0220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.orgdc8737e9-01bf-4d28-a56e-8f1780220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.orgde119018-972c-4929-9054-e721c0220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.orgf6807f87-7735-4fc5-8af7-9ae310220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.orgfdec8d5d-c914-4592-8c17-03e250220830 [@libxul.so (deleted)@0x27fce25]In Firefox 86.0 (release) 20210222142601crash-stats.mozilla.orgff41030e-e8c6-4eb0-ab69-a495a0220830 [@PrefValue::Deserialize]In Firefox 100.0.2 (release) 20220519220738crash-stats.mozilla.org(geprüft)
Firefox 90 war noch dabei
https://crash-stats.mozilla.org/report/index/5b00f53d-90c3-4653-a208-6cc610220830
Ansonsten alles 100.0.2. Von Firefox 104 keine Spur, laut Bildern -> Text.
-
Sicher, dass du das richtige Forum erwischt hast?
--> http://www.thunderbird-mail.de/forum/
Zudem ist TB v68 hoffnungslos veraltet. Da wirst du von denen wahrscheinlich Null Support bekommen. Ist dir Sicherheit so sch***-egal?
-
Ich hab mir für sowas FastStone Capture zugelegt, das kann automatisch scrollen und das perfekt. Wenn da eine Leiste stört, die im Bild hängt, dann wird die kurzerhand per CSS ausgeblendet.
-
Windows 11 ist erst Mal uninteressant. Das Gerät wurde mit Windows 10 genutzt und das ist bis 2025 möglich. Es ist doch gar nicht bekannt, ob die technischen Voraussetzungen Win11 ermöglichen geschweige alle Treiber vorhanden sind. Laptops sind dahingehend sehr begrenzt.
Nachtrag. Eben erst geschaut, die Seagate ist 2.5 Zoll, Laptop wäre als Gedanke richtig gewesen hier.
500gb SSD kosten im Versand 50 Euro, 1TB Samsung 870 Evo 95 mit VV.
Wie gesagt, würde die Platte klonen, wenn es im Laptop zwei Slots gibt, ginge das dort, ansonsten brauchts einen zweiten Rechner.
Festplatten sind in Laptops einfach mehr Stress unterworfen, eng, schlechtere Lüftung, Energiemanagement. Bei SSD entfällt das ständige an/aus. Datensicherung ist dennoch Pflicht!
-
WO auf meinem Rechner ich diese Info abfragen / finden kann
Bitte
https://praxistipps.chip.de/welches-virenschutzprogramm-nutze-ich-so-finden-sies-heraus_108929
Von CDI das Fenster bitte so weit aufziehen (unten rechts die Ecke), dass alle Daten zu sehen, also ab "01".
Also meine erste Festplatte hat wesentlich mehr Betriebsstunden, wurde aber nur 10% so oft von deiner eingeschaltet. Die Anzahl der Eingeschaltet-Werte ist kritisch, und für eine Seagate 500GB ist das tödlich. Kann ich dir jetzt schon sagen, dass deine Festplatte in Kürze den Geist aufgibt, dann bekommst du gar keine Daten mehr da raus.
Festplatten der herkömmlichen Art, HDD - mit Plattentechnik drin, nehmen häufige Starts sehr übel. Also Rechner anschalten, 5 Minuten was machen und wieder abschalten, und das über den Tag verteilt - ganz schlechte Idee.
Die Zahl der Suchfehler 07 ist zu vernachlässigen, Seagate tanzt da aus der Reihe. Aber BB ist ziemlich hoch, 989hex = 2441 nciht mehr behebbare Fehler.
Ebenso ist die Temperatur viel zu hoch, maximal 34 Grad. Da ist die Lüftung im Gehäuse einfach nur miserabel. Könnte für dich alles viel zu technisch sein, daher solltest du dich an jemanden wenden, der das alles schon kennt und kann. Neue Festplatte, alle Daten überspielen (Klonen), alle Festplatte raus, Lüftung optimieren, mehr Lüfter und auch mal sauber machen.
Ich hab von Seagte zwei 500GB beerdigt, vopn zwei 250GB lebt nur noch eine, aber meine Maxtor 60GB sind steinalt, die haben nichts. Selbst meine 6 Jahre Western Digital ist besser dran als deine Seagate. Und kürzlich ist eine 1TB SSD dazugekommen als Arbeitspferd.