Ich sag mal so: ich könnte mir vorstellen, dass diejenigen, die sich Firefox nach Gusto schrauben, ähnliches auch bei Windows "versuchen". Windows verzeiht das aber nicht immer so wie Firefox ![]()
Beiträge von .DeJaVu
-
-
auf ein RAMDrive gesetzt
kann man machen, aber nicht wegen:
um die Schreibvorgänge meiner SSDs zu begrenzen.
Das ist nämlich Mumpitz, der sich seit Jahren hält, aber überhaupt keinen Bestand mehr hat.
Und auch wenn die RamDisk nicht vorhanden ist, wenn Firefox startet, kann Firefox es nicht berücksichten.
Ach ja, an Firefox liegt es nicht. Muss was auf deinem System sein, was wir nicht kennen und keine Ramdisk ist. Aber da dir schon das about:support zu privat ist, kann man hier eben nicht weiterhelfen. Dann musst du halt ohne lesen oder einen anderen Browser nutzen.
-
WiSo - sind deine Erfahrungen, wo du übrigens eine extreme Minderheit stellst, mit deiner Aussage, so schlecht gewesen mit Windows 10?
Oder auch nur auf den Scheiss von den Gazetten geachtet und überhaupt keine eigenen Erfahrungen vorhanden?
Nach Windows 11 frag ich dann erst gar nicht.
Falls du "Tuxer" sein solltest, Schuster bleib bei deinen Leisten, und Schreiner bei deinen Brettern!
-
der Kalender beginnt hier sowohl in Firefox als auch in Chrome und Safari überall mit dem Sonntag.
Hier auch, Firefox als auch Edge. Da wirst du wohl angemeldet sein.
Aber warum gleich verwerfen? Ist doch nur Optik.
-
Eben auf Brisant gehört, Vadder Abraham ist verstorben.
1977 kam das Lied raus, ich weiss gar nicht mehr, wo ich das zuerst gehört haben, ob DISCO oder Hitparade. Einfach nur genial

RIP
RIP auch McCafferty, "Love hurts" eine der schönsten Balladen ever und so nah an der Realität.
-
Trotzdem würde schon mich interessieren
Du hast Avira nur deaktiviert, das ist nicht vergleichbar mit Deinstallieren. Es sind so noch etliche Funktionen und Dienste von Avira aktiv. Ich möchte diesen Umstand extra hervorheben, weil das ein verbreiteter Irrtum ist, dass man mit „Deaktivieren“ solche Produkt ausschließen kann.
-
Und was hat jetzt geholfen, was Firefox betrifft?
Edge ist hier sowas von uninteressant.
-
Ist heutzutage nicht wichtig, alles Wissenswerte weiss man aus den Gazetten, dass Windows 10/11 einen ausspioniert, sehr viel langsamer ist, und und und, und überhaupt. Eigentlich wird doch nur seit 2015 irgendwo abgeschrieben, nichts Neues dazu gedichtet, und falls, nur Schlechtes.
-
-
Servus.
Hast du nach Avira-Deinstallation auch den Cleaner dazu benutzt?
Wie lautet der Pfad, wo Firefox herunterladen darf?
Ist der Windows-Ordnerschutz aktiv?
Bitte den Zielpfad ändern (anderes Laufwerk zB) und neu testet, es wäre auch denkbar, dass dein Benutzerprofil defekt ist (Rechte, dann ist eine Reparatur kaum möglich)
Nachtrag:
* https://www.netzwelt.de/download/25605…trycleaner.html
Firefox kannst du in Ruhe lassen, das Problem kommt vom System.
-
Neulich erst die Frage gelesen, wie man bei Windows 11 eckige Ecken bekommt, die sind ja rund. War wieder ein Patch, der sich an Systemdateien vergreift. Kann gut gehen, kann auch schnell zum Selbstzünder werden, und nach jedem Windows-Update genullt werden. Letztlich können wir nur warnen, aber dann bitte nur mit Backup.
-
welche Addons ich installiert habe?
Nö, kein Stück, deshalb ich hab ich da auch nie reingeschrieben. Klar könnte man Verbesserung vorschlagen, aber meine andere Erfahrung ist auch, dass die wenigsten sich von ihren "Lieblingen" trennen, auch wenn überflüssig. Aber das war auch gar nicht das Ansinnen hinter meiner ersten Antwort hier.
Man soll ja grundsätzlich nicht von sich auf andere schließen.
Noch son Spruch, Kieferbruch :p
Ich kenne das Thema, muss dir als Antwort reichen, aber wie gesagt...
Vermutlich denken viele ähnlich und deshalb ist das Thema eingeschlafen.
Wenn man nur was ändert wie Andreas, geht das unter.
Könnt ja analog ein anderes Thema starten: Welche Plugins nutzt ihr (noch)

Könnte ziemlich "boring" werden.
PS es ist aber schon interessant, dass du noch Windows 7 nutzt. "Skill" ist was anders.
-
Ach, die sempervideo-Pfuscher wieder? Nur schnell vorgespult, nach 5 Klicks und uxthemepatcher hab ich aufgehört, sowas sollte man komplett sein lassen. Erfunden haben die eh nichts, ist nur ne blöde Sprachröhre.
-
Tja, Avira und wie sie alle heissen, sind für Nebenwirkungen bekannt. Und unter Windows 10/11 absolut überflüssig, gehört eh zu Norton LifeLock.
Aber was sich meine:
Steht dort "niemals anlegen" ist das wie privater Modus. Keine Chronik -> keine Tabs beim Start, kein dies, kein das. Im Prinzip "nichts". Also kannst du auch nichts beim nächsten Start wiederherstellen lassen.
-
-
Skripte sind also Erweiterungen, naja...
Was ist denn eigentlich aus dem Thema geworden, wo man seine genutzten Erweiterungen aufzählen konnte? Habt ihr das vergessen?
ThemaVersionsinfo: Welche Erweiterungen/Themes/Plugins nutzt Ihr?
Einleitung
Dieser Thread soll dazu dienen, seine Versionsinformationen zu posten und diese dann in seiner Signatur zu verlinken.
Bei Problemen mit dem Fx ist es immer ratsam, eine Versionsinfo zu posten, um die Problembehebung zu beschleunigen und den Helfenden oft nötige Informationen zur Hand zu geben (Fx-Version, Betriebssystem, Erweiterungen, Plugins).
Das hat den Vorteil, dass die Versionsinfo nicht immer neu gepostet werden muss. Bei einer Änderung derjenigen kann die eigene Info hier…
Miccovin15. August 2006 um 23:05 -
daß mein Internet praktisch nicht mehr funktioniert.
Was hab ich dir empfohlen? Mach ganz neu.
-
Selbes Problem
"Problem" halt immer noch nicht verstanden.
Ergänzend, obwohl es schon erklärt wurde: Firefox kopiert die Grafik und die Quelladresse. Und das Forum hier fügt die Adresse ein. Ebenso kopiert Firefox nicht nur nackten (plain) Text, sondern auch die Formatierung. Es obliegt dem Ziel, das auszuwerten oder nicht. Das sind die nackten Fakten, kann man mögen, oder weiter ignorieren.
-
Quelle
Hand-knitted animal Mittens--White foxStore Activity gt gt FREE SHIPPING OVER 50 BUY MORE SAVE MORE Buy 2 for 26 99 each 10 off Buy 3 for 23 99 each 20 off Buy 4 for 21 99 each 30 off No need to…pincusty.com

-
Du hast auf jeden Fall einen Blocker, wenn nicht in Firefox, dann im System. Wegen:
Laden fehlgeschlagen für das <script> mit der Quelle "https://analytics.agenedia.com/piwik.js".
Und auch das zweite Bild spricht diese Sprache. "webrequest.js" ist kein Teil von Firefox, oder Thunderbird.