1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • "Auswahl-Quelltext anzeigen" im externen Editor anzeigen lassen statt im Firefox

    • .DeJaVu
    • 19. November 2022 um 14:38

    Dann entschuldige bitte die falsche Lösung. Zwar von 2011, aber dort blieb die Frage auch unbeantwortet, schade.

    How to set View Source to open in editor of choice? | Firefox Support Forum | Mozilla Support

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 19. November 2022 um 14:30
    Zitat von schlingo

    falls Du damit Version 1507 meinst, dürfe es dazu eigentlich überhaupt keine Updatemöglichkeit mehr geben, weil der Support längst abgelaufen ist.

    Die Home/Pro ja, die LTSB läuft bis 2025. Die 1607 LTSB bis 2026. Danach kamen die LTSC und die werden bis 2029 unterstützt. Aber da das alles Enterprise-Produkte sind, kommen die für Otto-Normal regulär nicht in Betracht.

    LTSB gegen Pro - da verliert erstere, in allen Punkten.

  • ImTranslator Add-on funktioniert sporadisch nicht in Firefox

    • .DeJaVu
    • 19. November 2022 um 14:21

    "Support" bedeutet nicht automatisch, dass es ein Forum gibt.

  • "Auswahl-Quelltext anzeigen" im externen Editor anzeigen lassen statt im Firefox

    • .DeJaVu
    • 18. November 2022 um 20:18

    view_source.editor.external

    Firefox 105.0.1: External Source Code Editor - Mikrocontroller.net

  • Popup Einstellungen nach jedem Update gelöscht

    • .DeJaVu
    • 18. November 2022 um 20:15

    Dann erstelle ein neues Profil, denn diese Datei wird definitiv (unter Windows) neu erstellt.

    Falls nicht, herzlichen Glückwunsch, Windows-Benutzer-Profil defekt (für Linux kann ich nichts sagen).

  • Popup Einstellungen nach jedem Update gelöscht

    • .DeJaVu
    • 18. November 2022 um 19:47

    boar, ich Dulli, ja, ich wollte auch about:policies schreiben, ist oben korrigiert.

  • 7GB und 80 Tasks

    • .DeJaVu
    • 18. November 2022 um 18:46

    Bei Erweiterungen bin ich ziemlich entspannt.

    Bei Webseiten kann GPU bei entsprechend Render-Anforderungen der Speicher schnell ansteigen, zB Dokumentenverarbeitung "Google Docs" oder ähnliches bei Microsoft oder sonst wo. Tabellen sind nicht unerheblich. Bei Webseiten ist das Verhältns Seite zu Prozess nicht gleichmässig. 900 Tabs in einem anderen Profil sind hier bei einem aktiven Tab grad bei 530mb, kann aber schnell mehr werden bei 20/50/100 angeklickten Tabs. Ich sehe die Speicherverwaltung als sehr effektiv an, erheblich besser als bei Chrome und Co. Bei mir werden inaktive Tabs auch entladen. Bei 7G wird der Speicher auch genutzt - sollte das nochmal vorkommen, welcher Tab das ist, kannst du wie erwähnt mit den beiden Seiten nachschauen, was es ist und dementsprechend reagieren.

    Man sollte aber auch bedenken, dass auch Erweiterungen nicht immer perfekt sind, auch mal Speicher aufblasen, und manche auch bei Aktivität sich verändern. uBlock benötigt bei Aktivität ~6mb, im Leerlauf sind es nur noch 100kb.

  • Popup Einstellungen nach jedem Update gelöscht

    • .DeJaVu
    • 18. November 2022 um 18:35
    Zitat von muzel

    unter Windows (Firmen-Laptop) läuft einmal pro Woche ein Virenscan

    Dann wende dich an den zuständigen Admin, ob jenes Antivirus (ist das ein Geheimnis, welches das ist?) in Firefox reinpfuschen könnte nach jedem Update. Das wäre für mich am plausibelsten. Ich nutze mehrere Rechner und diverse Windows, da ist das bislang kein Stück passiert.

    Zitat von muzel

    Also offenbar steckt die Einstellung in permissions.sqlite

    Schrieb ich so. Und nein, kann nicht defekt sein, wenn es nur nach Updates auftritt, dann müssten der Fehler nach jedem Firefox-Start auftreten. Kannst diese Datei löschen und hoffen, aber ich habe Zweifel.

    Was man testen könnte: das Profil vor einem Update sichern, und die Datei(en) mit einem sqlite-Editor einsehen/vergleichen

    - sqlitestudio https://sqlitestudio.pl/ -> https://github.com/pawelsalawa/sqlitestudio/releases

    - sqlitebrowser https://sqlitebrowser.org/

    (beide portable)

    Nebenher gefragt:

    Was steht unter about:policies? (Korrektur)

  • ImTranslator Add-on funktioniert sporadisch nicht in Firefox

    • .DeJaVu
    • 18. November 2022 um 18:27
    Zitat von Geronimo

    106.0.1 (64-Bit)

    Ist 4 Wochen alt, danach gab es zudem 106.0.2/.3/.4/.5. Aktuell ist Firefox 107.0.

    Für den Im kann Mozilla nichts, wir auch nicht, daher gehts vermutlich für dich hier weiter:

    Support
    Support: learn about Smart Links' products, view tutorials and presentations, get answers to frequently asked questions, get the latest downloads.
    about.imtranslator.net

    Könntest allenfalls ein neues Testprofil mit nur Im probieren, ob es am genutzten Profil liegt.

  • 7GB und 80 Tasks

    • .DeJaVu
    • 18. November 2022 um 17:46

    Wer was macht und benötigt, kannst du einsehen unter

    about:performance

    und

    about:processes

  • Popup Einstellungen nach jedem Update gelöscht

    • .DeJaVu
    • 18. November 2022 um 17:44

    Servus

    Zitat von muzel

    sind die Einstellungen bezüglich erlaubter Popups gelöscht und müssen neu eingegeben werden.

    Halte ich für ein allgemeines Gerücht, kann ich hier weder noch bestätigen für Firefox/Windows. Das würde nämlich bedeuten, dass "Popup-Fenster blockieren" und dessen Ausnahmen -> permissions.sqlite gelöscht werden.

    Für Windows oder/und Linux würde ich glatt behaupten, dass entweder Firefox falsch eingestellt, dass auch Webseiten-Berechtigungen gelöscht werden. Bei Windows könnte noch ein anderes Antivirus oder dummer Cleaner Schuld sein.

    Unter Linux solltest auch möglichst das Derivat direkt von Mozilla nutzen, nicht das aus der Paketverwaltung oder Snap (kommt auch von Mozilla, aber Snap ist $%&).

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 18. November 2022 um 12:25

    Inno kann man zurückentwickeln.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 18. November 2022 um 09:17

    Die Updates selbst dürfen nicht verändert weden, wie man die ausführt, ist egal, könnte auch Batch oder PS oder ... sein. Der Launcher bei denen ist wohl ein Eigenbau, ich mag den nicht. Und es gibt wohl keinen Quellcode.

  • Verknüpfung nervt "Firefox Privater Modus.lnk"

    • .DeJaVu
    • 17. November 2022 um 21:47

    Das geht auch solche Umwege: einfach rechte Maustaste auf den Eintrag im Startmenü -> Löschen.

    Aber schon eigenartig, dass drölf Anwender die Ursache völlig verkennen und immer nur Symptome beschreiben und empfehlen, man möge es doch löschen. Bislang ist der von Sören genannte Schalter extrem hilfreich.

  • Erweiterungen wurden deaktiviert, keine Aktivierungsmöglichkeit

    • .DeJaVu
    • 17. November 2022 um 21:45

    Vielleicht solltest du einfach dein Windows 10 neu aufsetzen, wenn Firefox sich schon nicht mehr oder nicht richtig verbinden kann. Firefox zickt erst richtig rum, wenn das System "durch" ist, sprich: vermurkst. Deswegen fragte ich nach dem Systemfehler, denn sowas kommt auch nicht wie das Kind zur Jungfrau. Nun gut, hülle dich weiter in Schweigen, du hast alle Möglichkeiten genannt bekommen. Klappt das nicht, sind die Daten verloren, ganz einfach.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 17. November 2022 um 20:04

    Und wer keinen WSUS betreiben kann/will:

    Für Windows 10

    Windows 10 Update Pack by DrWindows - November 2022
    Das Windows 10 Update Pack by DrWindows steht hier zum Download zur Verfügung. Stand: 10. November 2022 Mit dem einmaligen Download dieses Paketes können auch…
    www.drwindows.de

    Für Windows 11

    Windows 11 Update Pack by DrWindows - November 22
    Das Windows 11 Update Pack by DrWindows steht hier zum Download zur Verfügung. Stand: 10. November 2022 Mit dem einmaligen Download dieses Paketes können…
    www.drwindows.de

    Ich weiss nur nicht, wie gut die sind, da ich die nie genutzt habe.

  • Mikrofon "keine Spracheingabe"

    • .DeJaVu
    • 17. November 2022 um 19:48

    Mein Fehler, ihr habt Recht. Ich hab das Mikro komplett übersehen. Und dann ploppt auch ein Dialog auf, wo man noch einen Link anklicken kann, warum das so ist. In Edge muss ich erst eine Sprache auswählen als Quelle.

    :thumbup:

  • Mikrofon "keine Spracheingabe"

    • .DeJaVu
    • 17. November 2022 um 17:57
    Zitat von klk99a

    bei "Google Übersetzer" bleibt das Mikrofon ausgegraut.

    Weil die Seite vermutlich keine Spracheingabe via Mikro hat? Seiten, Texte, Dokumente

    Zitat von klk99a

    Bei "Google Chrome" Mikrofonsymbol dunkel,

    Sagt also was aus? Dass es dort sowas nicht gibt.

    Zitat von 2002Andreas

    Dann mach bitte erstmal das Update auf die aktuelle Firefox Version 107.

    Zitat von klk99a

    ubuntu studio

    könnte evtl. wieder eine vermaledeite Paketsteuerung sein.

  • Erweiterungen wurden deaktiviert, keine Aktivierungsmöglichkeit

    • .DeJaVu
    • 16. November 2022 um 19:35
    Zitat von Karbon

    ich verstehe nicht

    Merkt man, ganz eindeutig. Jetzt wäre aber auch ein guter Zeitpunkt, zu fragen, was ich überhaupt meine.

    Chronik erstellen, siehe Bild. Steht dort "niemals anlegen", ist das wie der private Modus (lila Maskensymbol) und dort sind in beiden Fällen ohne Änderungen keine Erweiterungen erlaubt. Ist eigentlich ganz einfach.

    Nachtrag 2:

    Erweiterungen im Privaten Modus | Hilfe zu Firefox

    Und was Andreas meint, dass du zwar oben 106.0.5 angibst, aber im Logbuch des Forums (nur für Mods und Admins einsehbar) 78 steht. Was ist denn nun wahr? Bei "78" gibt es jede Menge Möglichkeiten, da könnte auch dein "Systemfehler" (den du nicht näher beschrieben hast) Schuld dran sein.

    Nachtrag. Spiele keine Rolle, was du meinst, als gut zu empfinden. Installiere bitte die 107.0. Damit wird sich vermutlich dein "Problem" nicht lösen, aber du verlierst keine Einstellungen bei ublock, das ist nun mal Fakt.

    Bilder

    • firefox_chronik.png
      • 13,79 kB
      • 967 × 317
  • Erweiterungen wurden deaktiviert, keine Aktivierungsmöglichkeit

    • .DeJaVu
    • 16. November 2022 um 18:17

    Meine Güte, ja, danke, korrigiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon