1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Cookies immer beibehalten

    • .DeJaVu
    • 27. November 2022 um 19:22
    Zitat von Paulah

    Ja, aber meine Frage war ja: Kann man Cookies dauerhaft beibehalten, wenn man andere löscht.

    Ja, ist machbar, wie Andreas gezeigt hat. Aber wenn man mit ccleaner reinpfuscht, wird das nie was bei dir. Lass diesen Mist doch einfach sein und deinstalliere es, bringt eh nichts unter Windows, ausser Plazebo-Effekten. Alles andere fällt unter "beratungsresistent".

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • .DeJaVu
    • 27. November 2022 um 13:14
    Zitat von omar1979

    Photofiltre7

    EOL 2006, die 7.21 Free sogar Ende 2005, da darf man dann eh nichts mehr erwarten. Aktuell ist v11 (x64 only),

  • Windows 10 und Virenschutzprogramm

    • .DeJaVu
    • 26. November 2022 um 20:39

    Könnte einen Grund haben :P

    PS Spruch/Zitat stammt von Karl Valentin.

  • Gecko-78 ESR-basierter browser im privaten modus starten

    • .DeJaVu
    • 26. November 2022 um 20:31

    Also beides Rohrkrepierer auf dieser Ebene, wie prickelnd. Gibt es Alternativen zu Firefox?

  • Windows 10 und Virenschutzprogramm

    • .DeJaVu
    • 26. November 2022 um 20:05

    Äusserlichkeiten sagen nix über die Qualität der Hilfe aus :D

    "Helfersyndrom", ok, warum seit ihr hier? 8o

    Ich mag die gute Mischung, so manches "Fachforum" hat einfach zu viele "Fachidioten".

    Devise: "Es wurde alles gesagt, nur nicht von jedem"

    Heute den Spruch von einem Azubi-Grünschnabel gehört : "Alle geradzahligen Windows unterhalb 10 sind Mist, Windows 96 aufwärts".

    Sicher doch...

  • Es tut uns leid, die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.

    • .DeJaVu
    • 26. November 2022 um 20:00

    Und welche Seite ist das genau? HTTP oder httpS?

    Windows 10 und 11 unterscheiden sich nicht, vor allem weil unwichtig für Firefox, der macht sein eigenes Ding.

    Kannst ja mal einfügen:

    "about:support von beiden Windows zu Version 107 (die anderen sind ausgeschlossen).

    Meine Gedanken:

    a) du nutzt unter Windows 11 ein anderes Antivirus -> SSL-Interception

    b) du lässt unter Windows 10 -> Firefox -> Systemzertifikate nutzen.

  • Gecko-78 ESR-basierter browser im privaten modus starten

    • .DeJaVu
    • 26. November 2022 um 19:52

    Sailfish OS kostet Geld, wende dich bitte an deren Support. v78 ist jenseits von Gut und Böse, alles andere wurde bereits gesagt.

  • Windows 10 und Virenschutzprogramm

    • .DeJaVu
    • 25. November 2022 um 19:51

    Hat sich seit über 20 Jahren nichts verändert.

  • Windows 10 und Virenschutzprogramm

    • .DeJaVu
    • 25. November 2022 um 19:03
    Zitat von 2002Andreas

    Support zu alten Fx Versionen gibt es nicht laut Forenregeln!

    Sören hat das nicht verboten, besonders für Windows. Es ist euer Ermessen, solche Themen zu schliessen, oder nicht. Was allerdings Firefox angeht: kein aktueller Firefox, Hilfe fraglich, aber nicht verweigert (solange es möglich ist^^)

    Zitat von Foxxiator

    Das sind halt die puren Anwender, die keine Affinität zum PC haben

    Und da kann man nur aufklären. Entweder fruchtet es, oder derjenige kommt hier gnadenlos auf die Ignorierliste. Ist schade, aber wenn man sich so verweigert, darf man auch nicht von erfahrenen Nutzer profitieren.

    Da hier alte Hardware angesprochen wird. Ich hatte diesen Passus vorhin schon wieder gelöscht, um das Thema nicht abdriften zu lassen. Tatsache ist aber, dass man Windows 10 ab Hardware von 2005 mit Dual-Core, 4GB Ram, 500GB Festplatte, AGP, kein PCIe, nutzen kann. Muss man sich anpassen, aber es läuft. Gut, Performance geht anders und Full HD ist auch nicht drin. Aber ein sicheres System. Ich spreche hier also von einem Zeitraum von über 15 Jahren. Pro Monat 5 Euro zurückgelegt, zB 'ne Schachtel Kippen weniger, dann hätte man die 120-150 Euro für entsprechende Geräte zusammengehabt. Ich nutze auch keine High-End-Maschine jedes Jahr, wird nicht benötigt. Oder man erwirbt bei den karitativen oder städtischen Einrichtungen was für umme, da kommen etliche Spendenrechner an. Muss man alles wollen.

    Diese Pauschal-Aussage, dass Windows 7 das tollste Windows war - geschenkt, abgedroschen und schlichtweg unglaubwürdig.

    Um auf das Beispiel von mir zu kommen, es gibt immer noch keine Einsicht, auch ESET hat nichts gefunden. Das ist das, was ich von den Exploit-Kits weiss - die sind gegen alle gängigen Antivirus getestet, und gehen bei Fehlverhalten durch wie ein heisses Messer durch Butter. Und es spielt immer noch eine ungeordnete Rolle, wie die Malware ins System gelangte. Es kann ein unbedachter Download sein, eine Email, irgendwas präpariertes. Das System ist unsicher, wie hier sind Passwörter betroffen - keine Lappalie mehr. Es muss über das Konzept nachgedacht werden - ein Antivirus ist eine Software, aber niemals ein Konzept!

    Windows hat die entsprechenden Sicherheitsmerkmale, man muss jene nur nutzen (wollen).

    Wegen "Schlangenöl" -> "Snake oil"

    Zitat
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schlangen%C3%B6l

    Bezeichnung für ein Produkt, das wenig oder keine echte Funktion hat, aber als Wundermittel zur Lösung vieler Probleme vermarktet wird.

    Der Begriff Schlangenöl entstammt der Mythologie des amerikanischen Wilden Westens, wo selbsternannte Wunderheiler und Kurpfuscher auf Medicine Shows Schlangenöl als Heilmittel für Gebrechen aller Art verkauften.

    Ist ein Begriff, der wesentlich älter ist. Antivirus-Hersteller haben ein gutes Marketing, mit zweifelhaftem Mehrwert. Es wird immer wieder kommuniziert hier im Forum, dass deren Kerneltreiber angreifbar sind, und jene auf System oder Admin-Level laufen und damit ohne Interaktion funktionieren, ergo bekommt Nutzer davon auch nichts mit. Für Windows 11 gibt es die Gerätesicherheit, für Windows 10 ab 1803, und Kernisolation

    Geräteschutz in Windows-Sicherheit - Microsoft-Support

    Weil andere dazu nicht in der Lage sind. Und dafür werden horrende Summen ausgegeben, auf einem hart umkämpften Markt. Wie hart, kann man an den letzten Übernahmen von Avast, und Norton sehen. Avast und seine Komponenten haben den gleichen Hintergrund wie Lifelock - du bist meine Konkurrenz, kann ich dich nicht besiegen, kaufe ich dich einfach, und das entscheiden nicht der CEO und co, sondern die Aktionäre. Der Benutzer ist nur ein Bauernspieler auf einem sehr kleinen Schachbrett, und bezahlt diesen Mist sogar noch gerne. Diese Story liesse sich forsetzen.

    Was völlig anderes sind die Endpoint Protections, die Business-Lösungen mit Cloud und zentraler Steuerung etc. Kann ich nachvollziehen, kostet aber auch entsprechend mehr und hat ganz andere Optionen.

    Man muss das Zusammenspiel sehen, und da schneiden andere Hersteller ggf. besser ab als Defender, aber das Zusammenspiel mit dem System ist grottig bis unterirdisch schlecht.

  • Mozilla VPN 2.11 veröffentlicht

    • .DeJaVu
    • 25. November 2022 um 18:32

    Kannst ja zeitnah kündigen ;)

  • Mozilla VPN 2.11 veröffentlicht

    • .DeJaVu
    • 25. November 2022 um 18:23

    Wegen Wireguard

    Mozilla VPN: Schütze dein gesamtes Gerät
    Nutze Mozilla VPN für den vollständigen Schutz deines Geräts für alle Apps. Mit Servern in mehr als 13 Ländern kannst du von überall und überallhin eine…
    www.mozilla.org
    Zitat

    Das WireGuard®-Protokoll verschlüsselt Ihren Netzwerkverkehr und schützt so alle Ihre privaten Informationen. Verglichen mit bestehenden VPN-Protokollen können Sicherheitsanalysten WireGuards Code einfacher überprüfen – damit ist er eine sichere VPN-Option. Zusätzlich bleiben Ihre Online-Aktivitäten anonym, weil wir Ihre Daten nie loggen, tracken oder teilen.

    Systemweit:

    Mozilla VPN 2.11 veröffentlicht
    Das Mozilla VPN ist ein Virtual Private Network von Firefox-Entwickler Mozilla. Nun wurde das Mozilla VPN 2.11 veröffentlicht.
    www.soeren-hentzschel.at
    Zitat

    Ist die Option aktiviert, beim Start des Gerätes automatisch eine Verbindung zum Mozilla VPN herzustellen, startet die App jetzt minimiert.

    20% Rabatt -> 4 Euro/Monat = 48€/Jahr

    Zitat


    Mit dem Rabatt-Code VPN20 bekommt man das Mozilla VPN derzeit mit 20 Prozent Rabatt für das erste Jahr.

    Ich nutze VPN nur ganz ganz selten, und dann Windscribe (Free) mit 50GB (einstige Aktion) via Erweiterung und das reicht mir.

    Ja, VPN hat seine Zwecke und Sinn, aber es wird häufig überbewertet.

  • Mozilla VPN 2.11 veröffentlicht

    • .DeJaVu
    • 25. November 2022 um 17:57

    Mozilla nutzt MullVad, ob Mullvad Wireguard-Technologie dabei nutzt, ist unerheblich.

    Mozilla VPN ist systemweit nutzbar.

  • TamperMonkey versus ViolentMonkey

    • .DeJaVu
    • 24. November 2022 um 19:33

    Gibt es was neues bei euch? VM ist immer noch bei 2.13.3, anscheinend nutzen die die richtigen Scripte und wir die falschen, oder wir nutzen VM anders.

  • Plug and Play für Bookmarks deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 24. November 2022 um 19:31

    Strg+Z funktioniert wohl nicht? (also "Rückgängig", bei unerwünschten Änderungen)

    Die Frage nach firefox lock sidebar gibt es öfters,. aber wie Sören schon meint, erfolgen Änderungen ausschliesslich mit Nutzerinteraktionen. Wird die Sidebar nicht genutzt -> zu. Und dafür gibt es wieder Lösungen, zB automatisches Auf-Zuklappen.

  • Windows 10 und Virenschutzprogramm

    • .DeJaVu
    • 24. November 2022 um 19:28

    Ich bin grad wieder unterwegs. Ich glaub, ich muss morgen zum Orthopäden...

    Ich kann gar nicht so verständnislos mit dem Kopf schütteln, wie naiv manche Nutzer sind. Da wurde auf einem Windows 10 mit G-Data beim zweiten Anlauf des Supports eine Malware gefunden und mit einem "Behavior-Blocker" (Name: BEAST) (HIPS) gefunden und blockiert.

    Hurra, Gdata sind meine Helden

    Allerdings haben die wohl versäumt mitzuteilen, dass das System kompromittiert wurde und praktisch nicht mehr sicher ist, nebst Änderung aller Passwörter - der G-DATA Password-Manager in Firefox funktionierte nämlich auch nicht mehr. Wurde jetzt drauf hingewiesen - Antwort: "ich wart lieber auf eine zweite Meinung, hab noch Eset installiert".

    äh, ja...

    Warum ich das hier schreibe? Um mal auf die schlichte Nutzlosigkeit von anderen Antivirus hinzuweisen, wenn jene als Alleinstellungsmerkmal für Malware genutzt werden. Denkbar schlechteste Wahl.

  • TranslateLocally: Maschinelle Übersetzung ohne Cloud für Firefox und als native Desktop-Anwendung

    • .DeJaVu
    • 24. November 2022 um 17:58

    Jene Erweiterung aktiv, auch im Hintergrund - merkt man dass neue Texte instant übersetzt werden. Bei Eingabe in genau dieses Formular wird jeglicher Text spiegelverkehrt rückwärts angezeigt. Ich muss das im anderen Profil testen, dann mach ich dir ein Bild.

    Dies ist ein Testtext

    Ergebnis wie gezeigt.

    Bilder

    • translate.png
      • 1,68 kB
      • 229 × 86
  • Letzte Firefox-Version schreibt meinen RAM immer voller bis gar nichts mehr geht

    • .DeJaVu
    • 24. November 2022 um 12:13

    Bei soviel Ignoranz werfe ich lieber 20ct in die Parkuhr. Vor allem die Ignoranz, dass man höchstwahrscheinlich der einzige mit dem Problem scheint, und dennoch den Fehler Firefix zuschustern will.

  • Wird Firefox als Standardbrowser von Microsoft boykottiert ?

    • .DeJaVu
    • 23. November 2022 um 21:06

    Deswegen kann ich meinen als Portable mitnehmen - und meistens auch nutzen. kennst du: is mir egal? :D

  • Bad Request Please contact your administrator with the error code

    • .DeJaVu
    • 23. November 2022 um 18:38
    Zitat von grisu2099

    Dann solltest du dich mal an ebay wenden...

    Das würde ich dick unterstreichen. Warum?

    Ich wollte mich eben anmelden, um nach dem Text zu suchen und wurde freundlich auf den Support verwiesen zwecks Verifizierung, weil ich anscheinend unterschiedliche Geräte nutze. Ja, 4 Stück -zwei Rechner hier und 2 Smartphones.

    Ich habe nur auf co.uk was gefunden:

    can't get into e-bay, get message: Bad Request Please contact your administrator with error code...
    community.ebay.co.uk

    Ach, da bist du ja schon

    Bad request please contact your administrator
    wenn ich ebay.de am rechner öffne bekomme ich die fehlermeldung siehe anhang. wenn ich ebay.co.uk oder .us aufmache ist alles okay. wo liegt das problem? ist…
    community.ebay.de
  • Letzte Firefox-Version schreibt meinen RAM immer voller bis gar nichts mehr geht

    • .DeJaVu
    • 23. November 2022 um 18:21
    Zitat von fluffibear

    Aufgefallen ist mir noch das uBlock ja die ausgeblendeten "Werbeteile" als Ziffer darstellt. Diese Ziffern steigen nun unaufhörlich an, zuletzt waren es über 700 nur auf der Startseite von Welt.de (sonst so 25-30 oder so).

    Um auf diesen Umstand einzugehen - das würde bedeuten, dass jene Webseite permanent Daten im Hintergrund nachlädt, was eigentlich gar nicht sein sollte oder nicht sein darf. Jedenfalls von hier aus berichtet - Startseite steht, lädt nichts weiter. Entweder ist ublock ("ublock origin "hoffentlich, weil nur "ublock" eine andere Erweiterung ist) falsch konfiguriert, oder irgendwas in Firefox hat Tendenz Malware, weil unerwünscht geladen wird.

    Zitat von fluffibear

    Kenne mich mit Opera bisher gar nicht aus.

    Scheint für alle Browser zu gelten ;)

    Antivirus wurde immer noch nicht genannt. Ein Antivirus für Windows 7 ist extremst sinnfrei.

    Was gab es vor drei Tagen? Nichts für Firefox, allenfalls Updates für deine genutzten Erweiterungen, da kann Mozilla respektive Firefox nichts für. Oder es hat sich was auf deinem System geändert, Updates können es ja nicht mehr sein, seit 2020 gibt es ja keine mehr für nicht-zahlende Kundschaft. Ergo bleibt nur eine unbekannte Sicherheitssoftware über.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon