1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Probleme auf Youtube mit einem Script

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2022 um 20:13

    Andreas hat den richtigen Denkanstoss gegeben. Sein Verdienst. Da es eine funktionierende Lösung für jetzt gibt, bin ich vorerst raus. Bei Fehler kann sich scorpie ja nochmal melden.

  • Probleme auf Youtube mit einem Script

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2022 um 15:30

    Versuch und Fehler. Entweder stand es entweder direkt drunter, oder unter einer Box, die angemeldet angezeigt wird. Einfach mit dem Auswahlzeiger in den Werkzeugen ausprobiert. Hilfreich war, dass ein Firefox angemeldet war, der andere nicht, damit konnte ich direkt testen. Und jetzt ruft das "Brot" im Pay-TV. ;)

  • Probleme auf Youtube mit einem Script

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2022 um 15:08

    Ich habe mit Mira_Belle gesprochen.

    Zitat


    Ich bin/war für den Test nicht bei YT angemeldet.

    Alles wurde bereits gesagt, dass zB. der Autor nachbessern muss. Bzw Andreas schon hat, und das funktioniert hier auch, angemeldet.

    Oder man sucht einen Selector, der sowohl als auch vorhanden ist:

    const infoElemSelector = 'div#limited-state.attached-message.style-scope.ytd-watch-flexy';

    Code
    // ==UserScript==
    // @version      1.4.1
    // @name         YouTube More Speeds
    // @description  Adds buttons under a YouTube video with more playback speeds.
    
    // @name:de YouTube Mehr Geschwindigkeiten
    // @description:de Fügt Schaltflächen unter einem YouTube-Video mit mehr Wiedergabegeschwindigkeiten.
    
    // @namespace https://github.com/ssssssander
    // @author ssssssander
    // @match *://*.youtube.com/*
    // @license MIT
    // ==/UserScript==
    
    (function() {
        'use strict';
    
        let funcDone = false;
        const infoElemSelector = 'div#limited-state.attached-message.style-scope.ytd-watch-flexy';
        const colors = ['#072525', '#287F54', '#C22544']; // https://www.schemecolor.com/wedding-in-india.php
        if (!funcDone) window.addEventListener('yt-navigate-start', addSpeeds);
    
        if (document.body && !funcDone) {
            waitForKeyElements(infoElemSelector, addSpeeds); // eslint-disable-line no-undef
        }
    
        function addSpeeds() {
            if (funcDone) return;
    
            let bgColor = colors[0];
            let moreSpeedsDiv = document.createElement('div');
            moreSpeedsDiv.id = 'more-speeds';
    
            for (let i = 0.25; i < 16; i += .25) {
                if (i >= 1) { bgColor = colors[1]; }
                if (i > 1) { i += .75; }
                if (i > 4) { i ++; bgColor = colors[2]; }
    
                let btn = document.createElement('button');
                btn.style.backgroundColor = bgColor;
                btn.style.marginRight = '4px';
                btn.style.border = '1px solid #D3D3D3';
                btn.style.borderRadius = '2px';
                btn.style.color = '#ffffff';
                btn.style.cursor = 'pointer';
                btn.textContent = '×' + (i.toString().substr(0, 1) == '0' ? i.toString().substr(1): i.toString());
                btn.addEventListener('click', () => { document.getElementsByTagName('video')[0].playbackRate = i } );
                moreSpeedsDiv.appendChild(btn);
            }
    
            let infoElem = document.querySelector(infoElemSelector);
            infoElem.parentElement.insertBefore(moreSpeedsDiv, infoElem);
    
            funcDone = true;
        }
    })();
    
    // @author CoeJoder
    // @homepage https://github.com/CoeJoder/waitForKeyElements.js
    // @source https://raw.githubusercontent.com/CoeJoder/waitForKeyElements.js/master/waitForKeyElements.js
    
    /**
     * A utility function for userscripts that detects and handles AJAXed content.
     *
     * Usage example:
     *
     *     function callback(domElement) {
     *         domElement.innerHTML = "This text inserted by waitForKeyElements().";
     *     }
     *
    
     *     waitForKeyElements("div.comments", callback);
     *     // or
     *     waitForKeyElements(selectorFunction, callback);
     *
     * @param {(string|function)} selectorOrFunction - The selector string or function.
     * @param {function} callback - The callback function; takes a single DOM element as parameter.
     *                              If returns true, element will be processed again on subsequent iterations.
     * @param {boolean} [waitOnce=true] - Whether to stop after the first elements are found.
     * @param {number} [interval=300] - The time (ms) to wait between iterations.
     * @param {number} [maxIntervals=-1] - The max number of intervals to run (negative number for unlimited).
     */
    function waitForKeyElements(selectorOrFunction, callback, waitOnce, interval, maxIntervals) {
        if (typeof waitOnce === "undefined") {
            waitOnce = true;
        }
        if (typeof interval === "undefined") {
            interval = 300;
        }
        if (typeof maxIntervals === "undefined") {
            maxIntervals = -1;
        }
        var targetNodes = (typeof selectorOrFunction === "function")
                ? selectorOrFunction()
                : document.querySelectorAll(selectorOrFunction);
    
        var targetsFound = targetNodes && targetNodes.length > 0;
        if (targetsFound) {
            targetNodes.forEach(function(targetNode) {
                var attrAlreadyFound = "data-userscript-alreadyFound";
                var alreadyFound = targetNode.getAttribute(attrAlreadyFound) || false;
                if (!alreadyFound) {
                    var cancelFound = callback(targetNode);
                    if (cancelFound) {
                        targetsFound = false;
                    }
                    else {
                        targetNode.setAttribute(attrAlreadyFound, true);
                    }
                }
            });
        }
    
        if (maxIntervals !== 0 && !(targetsFound && waitOnce)) {
            maxIntervals -= 1;
            setTimeout(function() {
                waitForKeyElements(selectorOrFunction, callback, waitOnce, interval, maxIntervals);
            }, interval);
        }
    }
    Alles anzeigen

    Das Script ist etwas gekürzt, die diversen Sprachen sind ausgelassen.

  • Firefox crasht sehr oft (so ca alle 30 Minuten)

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2022 um 14:47

    Aus der UUID der entsprechende Crash-Report, der - wie du damit feststellen kannst - doch übermittelt wurde:

    6e100084-7a7a-4978-a967-a061c0220927 [@OOM | small]
    In Firefox 105.0.1 (release) 20220922151854
    crash-stats.mozilla.org

    OOM - Firefox stürzt mit zu wenig verfügbarem Speicher ab. Irgendwo läuft bei Firefox was voll und dann peng.

    Was mir ins Auge fällt - neben deiner Spekulation zu GfK und Nielsen, die du übrigens selbst installiert haben musst, oder mindestens mit einem Programm daherkommen, was du freiwillig installiert hast. Deswegen solltest du mit solchen Aussagen wie folgt eher nicht hausieren gehen, weil wie gesagt, die nicht von allein auf den Rechner kommen.

    Zitat von jamo2

    Ich kann diesen beiden Anbietern zwar nur vorwerfen, dass sie die Nutzer ständig mit diesen dämlichen Pop-Up Screens belässtigen, aber es ist zu befürchten, dass diese unverschämten Leute mit ihren primitiv programmierten Add ons auch noch dafür sorgen, dass Firefox ständig hängenbleibt.

    "Nielsen Netsight" wird nicht auf AMO gelistet, GfK übrigens auch nicht, werden vermutlich separat mit einer Software vertrieben oder nur direkt von denen angeboten.

    Add-ons für Firefox (de)
    Laden Sie Firefox-Erweiterungen und -Themes herunter. Sie sind wie Apps für Ihren Browser. Sie können lästige Werbung blockieren, Passwörter schützen, das…
    addons.mozilla.org

    Und "Green Blocker" wird verdächtigt, Adware zu sein.

    Was noch ins Auge fällt, jede Menge Sprachpakete und Wörterbücher, wobei letztere mit "Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool" eigentlich hinfällig sind.

    Ob eine Erweiterung schuld ist, kannst du mit about:performance permanent einsehen.

    Ist es eher ein Firefox-Prozess, dann mit about:processes.

    Ich könnte auch "Auto-Sort Bookmarks" nicht ausschliessen, solche Arbeiten benötigen Speicher, und wenn fehlerhaft programmiert, dann läuft der Speicher voll.

    Aus dem Crash:

    Available Physical Memory 114,782,208 bytes (114.78 MB)

    System Memory Use Percentage 97

    Zitat von jamo2

    lenovo Notebook

    Scheint was älteres zu sein, weil der Intel HD 3000 bei 2016 stehengeblieben ist. Wieviel Speicher (RAM) ist denn überhaupt vorhanden?

    PS vermutlich 4GB:

    Zitat

    system": {"memoryMB": 3979,

    Es gibt nicht viel, was du machen kannst. Fehlerbehebungsmodus für länger als eine halbe Stunde nutzen, oder kategorisch alle Erweiterungen abschalten und nach und nach wieder aktivieren.

    Zitat von jamo2

    seit ca 1 Jahr

    Warum hast du nicht früher gefragt?

  • Probleme auf Youtube mit einem Script

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2022 um 14:16
    Zitat von Mira_Belle

    jedoch bin ich einfach zu blond, dies umzusetzen.

    Violentmonkey installieren, ist hier bevorzugt, Tampermonkey ist nicht immer kompatibel, wie Andreas selbst feststellen durfte.

    Neues Script, einfügen (siehe Code), speichern.

    [schnipp]Nutzbares Script einen Beitrag weiter unten von mir[schnapp]

    Ich bin/war für den Test nicht bei YT angemeldet.

  • Probleme auf Youtube mit einem Script

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2022 um 07:53
    Zitat von Mira_Belle

    oder liege ich da falsch?

    Ja.

    Zitat

    https://stackoverflow.com/questions/1923…r-select-images
    waitForKeyElements() operates by looking for elements that match the selector and then feeding those elements, one at a time, to the callback function.

    Externer Inhalt gist.github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und wenn der -Monkey sowas nicht bietet, kann man solche Scripte immer noch an jedes Script anhängen, um diese Funktion ausführen zu können. In Violentmonkey funktioniert das Userscript, es wird aber von extern ein weiteres Script nachgeladen (@require):

    https://greasyfork.org/scripts/446257-waitforkeyelements-utility-function/code/waitForKeyElements%20utility%20function.js?version=1059316

    Um Nachladen/externe Quellen zu vermeiden, muss ich also das externe Script unten am eigentlichen Script einfügen, die Zeile mit @require entfernen. Vom eingefügten Script braucht es auch nicht den Kopf innerhalb // ==UserScript== [...] // // ==/UserScript==, Autor, Homepage, Source kann man als Kommentar // stehen lassen, ist hilfreich, wenn es nicht funktioniert und ein Update benötigt.

  • Facebook Seiten springen unkontrolliert beim Scrollen

    • .DeJaVu
    • 1. Oktober 2022 um 12:41

    Wofür das auch mal erfunden wurde, nebst Daumentasten, die man auch zum Scrollen belegen könnte, falls vorhanden.

    Ich halte es für unbequem zum Scrollen auch noch die Hand + Arm bewegen zu müssen - denn darauf läuft es hinaus, wenn es auch ein Finger am Mausrad tut.

  • Firefox-Darstellung Webseiten übergroß

    • .DeJaVu
    • 1. Oktober 2022 um 12:38

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Wird Firefox als Standardbrowser von Microsoft boykottiert ?

    • .DeJaVu
    • 29. September 2022 um 17:51

    Kann ich dir weder bestätigen, noch verneinen, weil ich solche Tools nicht nutze und auch nicht nutzen werden. Dennoch nutze ich zu fast 100% nur Firefox, selbst für Microsoft-Dienste.

    Was den Vergleich von Edge und Chrome angeht, als reiner Browser tun die beiden sich nicht viel, auch wenn Microsoft mehr an Edge optimiert hat als Google an Chrome, es wurde auch spezieller an Windows 10 und 11 angepasst. Darüber hinaus bietet Edge eine nutzbare Web-Engine, die systemweit nutzbar ist und auch genutzt wird. Chrome hat und bietet sowas nicht. Und es werden Features von Windows 10 und 11 direkt unterstützt, was Chrome zB nur unter Android kann, vermutlich auch ChromeOS und ähnlichen. Und man kann sich sträuben wie man will, wenn Apps darauf programmiert sind, eine Web-Engine für die Anzeige von Web-Content zu nutzen, ist das defakto Edge und nicht Chrome.

  • Einsatz der Erweiterung "Snowflake" bedenklich?

    • .DeJaVu
    • 28. September 2022 um 18:14

    Ich muss gestehen, ich habe den Beschreibungstext auch falsch verstanden.

    Also was das Thema Bandbreite angeht, sicherlich, da wird auf deine Kosten gesurft, weil du ein Relay bist. Persönlich würde ich da aber doch eher Tor selbst laufen lassen (Snowflake ist Teil vom Tor-Browser), und dann auf einem anderen Rechner hier, den ich dann auch bestimmt drosseln kann, weil sonst meine komplette Bandbreite durch einen möglichen Nutzer aufgebraucht wird. Kein GF hier. So gesehen ist das auch eher was für Teilnehmer, die GF (=> 1gbit) haben.

    Ob mein Firefox genauso sicher ist mit der Erweiterung wie Tor selbst, denke nicht. Aber da ich auch nicht alles weiss, empfehle ich zu lesen:

    Snowflake ❄️

    Daraus interessant:

    Zitat

    Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen über die Webseiten, auf die die Nutzer über Ihren Proxy zugreifen. Deren sichtbare IP-Adresse entspricht der des Tor Ausgangsknotenpunktes und nicht Ihrer.

    Und

    Was ist Snowflake? | Tor Project | Hilfe

    ff. (Menü links bitte durchlesen)

  • CSS Code für hover neu?

    • .DeJaVu
    • 27. September 2022 um 18:50

    Du kannst ja Dialoge eingeblendet lassen, mit der entsprechenden Option in den Werkzeugen. Und ja, das stimmt, es ist nicht überall zu finden.

  • CSS Code für hover neu?

    • .DeJaVu
    • 27. September 2022 um 18:30

    Firefox beinhaltet 7 Fundpositionen in der omni.ja damit ;)

    Bleibt die Frage: wo hast du danach gesucht?

  • Wird Firefox als Standardbrowser von Microsoft boykottiert ?

    • .DeJaVu
    • 27. September 2022 um 18:27

    Aktuell fällt mir das hier ins Auge

    MSEdgeRedirect 0.7.0.2 mit Korrekturen und Vorbereitung auf neue Funktionen
    Es ist schon eine Weile her, dass das kleine Tool MSEdgeRedirect ein Update erhalten hat. Heute wurde die neue Version 0.7.0.2 zum Download mit vielen…
    www.deskmodder.de

    Muss mitlaufen.

    Der Grund, warum MS Edge mit festen Verknüpfungen einsetzt ist, dass nach MS Meinung Edge als einziger Browser in der Lage ist, das Ziel auch richtig anzuzeigen. Technisch kann ich das schlecht bezeugen, weil ich den kaum nutze. Und da ich keine Apps nutze, kann ich dahingehend auch nichts sagen. Es ist aber auch so, dass die Edge-Engine inzwischen Standard für jeglichen angezeigten HTML-Content von aktuellen Programmen und Apps genutzt wird und nicht mehr die veraltete Engine des IE, die ja auch noch vorhanden ist und ich meine bis 2028 gepflegt wird. Das ist unabhängig vom Internet Explorer als Anzeige, das letztlich nur eine Oberfläche ist.

    Alle Tweaks dazu können Nebenwirkungen haben, wie schlingo richtig kommentiert.

  • Einsatz der Erweiterung "Snowflake" bedenklich?

    • .DeJaVu
    • 27. September 2022 um 18:17

    Tor ist nur mehr als ein Netzwerk mit Portalen, der Tor-Browser hat noch andere Eigenschaften, die bei Firefox IMO schwerlich oder gar nicht einstellbar sind.

  • Firefox braucht mein Starten ewig, bis ich eine Seite aufrufen kann

    • .DeJaVu
    • 27. September 2022 um 18:15

    Starte Windows im abgesicherten Modus wie angezeigt:

    https://praxistipps.chip.de/abgesicherten-modus-ueber-msconfig-starten_9741

    Die Option "Netzwerk" ganz unten muss angeklickt sein!

    Falls sich Firefox dann auch noch schwer tut, dann liegts entweder am Netzwerktreiber, oder Windows -> kaputt-optimiert.

    Läuft es mit Firefox, ist es eine Software, die im Hintergrund arbeitet, könnte ein sinnfreies Antivirus unter Windows 7 sein (über 800 ungepatchte Sicherheitslücken fangen die nicht ab), oder ein VPN, oder doch Malware.

    AdwCleaner

    AdwCleaner Download

    Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

  • [Gelöst] Update von Firefox dauert gefühlt lange

    • .DeJaVu
    • 26. September 2022 um 20:25

    Die Quelle ist wohl nicht Mozilla, sondern der Mint-Server. Hast du die mal gefragt?

  • CSS Code für hover neu?

    • .DeJaVu
    • 25. September 2022 um 19:14

    --menuitem-hover-background-color nein

    _moz-menuactive="true" ja

    Kann sein, dass du :hover und background-color nutzen musst

  • Vollbild wird verrissen

    • .DeJaVu
    • 25. September 2022 um 17:12

    Naja...

    Zitat

    Sicherheitssoftware
    -------------------

    Typ: Kaspersky Internet Security

    "Crimson" ist zwar nur ein halbes Jahr jünger, wenn's funktioniert. Ist aber auch schon von 2016

    https://www.amd.com/de/support/graphics/amd-radeon-hd/amd-radeon-hd-8000-series-oem/amd-radeon-hd-8470

  • Probleme bei ComputerBase Forum

    • .DeJaVu
    • 25. September 2022 um 15:09

    Nicht nur "im Ernst" ;)

    Man könnte von den zuletzt genannten in der Aufzählung die 2 oder 3 kleinsten weglassen.

    Die "AdGuard Base filter + EasyList (Optimized)" hat jemand zusammengefast, weil die beide recht identisch sind, aber sich auch wunderbar ergänzen. Die Adguard-Filter sind gar nicht mal so schlecht, vor allem, weil man die auch in Adguard findet und auch unter Android mit Adguard Premium nutzt, da wird etliches an Werbung bei mir rausgefiltert auf dem Smartphone, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

  • Probleme bei ComputerBase Forum

    • .DeJaVu
    • 25. September 2022 um 14:50

    Die Filterliste ist natürlich mau. Meine:

    Zitat

    "user-filters",

    "ublock-filters",

    "ublock-badware",

    "ublock-privacy",

    "ublock-quick-fixes",

    "ublock-abuse",

    "ublock-unbreak",

    "adguard-spyware",

    "fanboy-annoyance",

    "DEU-0", (DEU Easylist)

    "https://hostfiles.frogeye.fr/firstparty-only-trackers-hosts.txt",

    "https://raw.githubusercontent.com/DandelionSprou…RLShortener.txt",

    "https://filters.adtidy.org/extension/ublo…2_optimized.txt",

    "https://adguard.com/en/filter-rules.html?id=15",

    "https://raw.githubusercontent.com/Kees1958/W3C_a…acking_networks",

    "https://www.fanboy.co.nz/enhancedstats.txt",

    "https://raw.githubusercontent.com/hoshsadiq/adbl…ster/nocoin.txt",

    "https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts",

    "https://raw.githubusercontent.com/IDKwhattoputhe…ilters-Plus.txt"

    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon