1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Der Browser wird durch Ihre Organisation verwaltet.

    • .DeJaVu
    • 31. Oktober 2022 um 18:53

    "Never change a runnig system!"

    Einer der am meisten falsch verstandenen Sätze.

    Never change a running system? Bullshit! | faq-o-matic.net

    Zitat

    geht es nur darum, ein System nicht in genau dem Moment in seiner Funktion zu verändern, in dem kritische Prozesse darauf von den Anwendern aktiv benötigt werden! Heißt also: Wartungsfenster definieren,

  • Der Browser wird durch Ihre Organisation verwaltet.

    • .DeJaVu
    • 31. Oktober 2022 um 18:41

    "Destroy my Windows please"

    IObit\Advanced SystemCare

    Lavasoft\Web Companion

    Malware:

    "reimage repair"


    Die genannte Erweiterung wurde mit entfernt. Nun steht noch aus, ob die Einträge für Firefox auch entfernt wurden, ich vermute aber, dass nicht.

    Allerdings kann ich nur nochmal auf den Umstand "Windows 7" hinweisen, und mit der gefundenen Software gebe ich diesem Windows keine Chance mehr, da dürfte zu viel kaputt "optimiert" worden sein nebst etlichen Seiteneffekten bei sonstiger Software, Firefox ist nur ein Opfer. Da sollte man schleunigst über ein neues/neu installiertes Windows nachdenken, aber nicht mehr über den Gebrauch des aktuellen.

  • Menu verschwunden - kein Zugang zu Kennwörtern

    • .DeJaVu
    • 31. Oktober 2022 um 18:27

    Der Button für das Anwendungsmenü lässt sich darin IMO nicht platzieren, den kann man auch nicht per "Anpassen" woanders hinziehen, jedenfalls hier nicht. Aber dein Hinweis ist schon wichtig, der dürfte gar nicht fehlen.

    Zum Desktop: 1.366 × 768 Pixel², vermutlich ein 15.6" Notebook. Und:

    https://www.thefastcode.com/de-eur/article/why-does-the-1366-768-screen-resolution-exist

  • Google bzw. Google Maps im Firefox bremsen mein WLAN aus

    • .DeJaVu
    • 31. Oktober 2022 um 18:21

    Ist evtl einen Versuch wert:

    Code
    REGEDIT4
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters]
    "SizReqBuf"=dword:00020000
    
    ;net stop server
    ;net start server 

    Die beiden letzten Zeilen (in der Eingabeaufforderung mit Adminrechten) betreffen den entsprechenden Dienst, der beendet und neu gestartet werden muss, alternativ Windows-Neustart.

    "SizReqBuf" gibt es normal nicht, daher bei Nichtgefallen wieder löschen, und neu starten.

  • Menu verschwunden - kein Zugang zu Kennwörtern

    • .DeJaVu
    • 31. Oktober 2022 um 18:03

    Nö, Defender macht ausschließlich Defender. Alles andere findest du in der Seitenleiste.

  • Google bzw. Google Maps im Firefox bremsen mein WLAN aus

    • .DeJaVu
    • 31. Oktober 2022 um 18:02

    Es gibt technisch keine Ursache, die du in Firefox suchen kannst. Dein Fehler passiert auf Systemebene, und da du schon Avira erwähnst, solltest du es testweise deinstallieren und den Avira Regcleaner anschliessed auch nutzen. Ach, super, haben die aus der Liste genommen:

    Kostenloser Download von Avira Software und Utilities
    Avira Antivirus Software herunterladen, inklusive kostenloser 30-Tage Testversion mit Zugang zu allen Produktfunktionen.
    www.avira.com

    Wie verarscht man Kunden noch besser...

    Avira RegistryCleaner
    Tool zum Entfernen der durch Avira angelegten Registry-Einträge, das das System auf die Installation einer neuen Avira-Version vorbereitet
    www.heise.de
    Zitat


    Dieses Produkt wird nicht mehr eigenständig angeboten, sondern ist nun als Bestandteil in der neuen Free Security Suite zu finden.

    Also zusätzlich einen Müll installieren, um den anderen bezahlten Müll loszuwerden. Und für sowas bezahlt man bei denen Geld? Freiwillig?

    Leider nur noch von anderen Anbietern - ich weiss nur nicht, wie aktuell die jeweils sind:

    https://www.computerbild.de/download/Avira…er-1863071.html (v2.0.2.0, deutsch)

    https://www.majorgeeks.com/files/details/…ry_cleaner.html (v2.0.2.0, englisch)

    Und nein, Webseiten haben erst recht keinen Zugriff auf Hardware.

  • Menu verschwunden - kein Zugang zu Kennwörtern

    • .DeJaVu
    • 31. Oktober 2022 um 17:51
    Zitat von Boersenfeger

    Das Windowssicherheitszentrum meldet ein Problem.

    Hat aber mit Firefox und der gezeigten Größe nichts zu tun.

  • Der Browser wird durch Ihre Organisation verwaltet.

    • .DeJaVu
    • 31. Oktober 2022 um 17:48

    Man sollte eher fragen, was das für Erweiterungen sind, zB "locked" {dcee9dca-9294-40e7-97ab-c4ee47e59989}

    Kommt von eindeutig von einem Drittprogramm durch den Installationsordner.

    Und die Einträge sind schon kriminell einzuordnen, weil damit jegliche Update-Option ausser manuell abgeschaltet wurde. Macht keine seriöse Software. Ob das nun Avast ist, ist egal. Und Avast ist nur ein Beispiel, Malware könnte das auch. Ich würde mindestens Adwcleaner* laufen lassen, das Ergebnis hier einbringen.

    * https://www.malwarebytes.com/adwcleaner

    Und über Windows 7 muss man sich auch nicht mehr unterhalten. Seit 2020 keine Updates mehr, 0patch ist ein schlechter Witz, mehr als 800 Sicherheitslücken offen. Und Windows 8.1 endet auch in 2023, da sind Nutzer von Windows 7 doppelt gekniffen, denn mit Windows 8 hätte man noch eine reelle Chance gehabt, jegliche Hard- und Software von Windows ausnutzen zu können. Man hätte jetzt wirklich etliche Jahre gehabt, sich auf das neue einzugewöhnen, Ausreden gibt es keine mehr.

  • Menu verschwunden - kein Zugang zu Kennwörtern

    • .DeJaVu
    • 31. Oktober 2022 um 16:31

    Das gezeigte Menü ist vollständig, und installiert ist G-Data (Symbol der Erweiterung zu sehen). Die Größe könnte von der Windows-Desktop-Auflösung in % herrühren, wobei sich das bei einem Update des Grafikkatentreibers nicht ändern sollte.

  • Firefox Scrollbar mit Windows 11 bei SuFu nicht mehr farblich markiert

    • .DeJaVu
    • 31. Oktober 2022 um 16:10
    Zitat von amar7

    Das Screenshot von dir ist ja vermutlich von Windows 10 und nicht 11,

    kein "oder"

    Zitat von .DeJaVu

    Windows 10 und 11 wie gezeigt

  • Firefox Scrollbar mit Windows 11 bei SuFu nicht mehr farblich markiert

    • .DeJaVu
    • 31. Oktober 2022 um 14:32
    Zitat von amar7

    als die fehlende Markierung der Suchergebnisse in der Suchleiste.

    [x]Alle hervorheben hast du schon angehakt?

    Ansonsten gäbe es rechts im Scrollbalken noch schmale Linien, je nach Farbgebung mehr oder weniger gut zu sehen.

    Windows 10 und 11 wie gezeigt

    Bilder

    • firefox_suchen1.png
      • 3,14 kB
      • 478 × 162
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 106.0.2

    • .DeJaVu
    • 31. Oktober 2022 um 14:26

    Es gibt eine Version 106.0.3:

    Firefox 106.0.3, See All New Features, Updates and Fixes
    www.mozilla.org
    Zitat

    Fix a startup crash for some users on Windows (bug 1797464).

    Fixed an incompatibility with the new Windows 11 22H2 Suggested Actions feature resulting in hangs when copying text on a web page (bug 1774285).

    Per Update, automatisch oder manuell, oder von hier

    Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languages
    Everyone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…
    www.mozilla.org
  • CSS "scroll-behavior: smooth" macht Probleme in meinem FF

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2022 um 18:03

    Nur dass Firefox 68 für Android weniger als Null Relevanz hat. Das Produkt wurde vor über 2 Jahren eingestellt. Übrigens, ich kann das Problem mit der Nightly nicht nachvollziehen. (Redmi Note 10 / Galaxy S9)

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2022 um 11:49

    Sehr merkwürdig. Dann weiss ich nicht, wo ich suchen muss...

    ok, scheint eine Erweiterung zu sein, die das blockiert. Die auf Nightly und beta aktiv ist, aber nicht in Final. Toll...

    "Load Background Tabs Lazily" ist die Ursache. Das ist in der Final nicht vorhanden. Und das muss wohl schon länger so sein. :thumbdown:

    Danke für deinen Test.

    Nachtrag, leider heute wieder Fehlanzeige. Bei der beta hatte ich es zwischenzeitlich geschafft, aber die hat es wohl irgendwie wieder vergessen.

    Nachtrag 2 - das Profil neu aufgebaut eben, hat eben nicht funktioniert. Windows neu gestartet (ohne Zusammenhang), funktioniert, und zwar richtig schnell. Dafür hat es meine Final jetzt getroffen.

  • Kommentar: Finger Weg von LibreWolf – was das Firefox-Derivat zu einer gefährlichen Alternative macht

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2022 um 11:23

    Bitte

    There is a CSS injection vulnerability in the ad blocking extension 'uBlock Origin' that steals user passwords
    The ad blocking feature to hide ads on your website prevents your PC from being compromised by malicious ads. However, it was reported that the ad blocking…
    gigazine.net

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    TO erwähnt aber nicht explizit ublock, sondern "ad blockers"

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2022 um 11:17

    Hat grad noch jemand das Problem, dass Nightly und Beta keine Updates für Erweiterungen finden?

    Die aktuelle Final findet in Sekunden, selbst dessen (kopiertes) Profil ergibt bei der Nightly nach langen Sekunden keine Updates.

  • TamperMonkey versus ViolentMonkey

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2022 um 08:43

    Gleiches hier. Ich bin zurück auf 2.13.0. Ich hatte kurz Zeit, den Inhalt der Erweiterung anzuschauen, anscheinend ist da ein re-write erfolgt, weil Dateien fehlen, andere wurden verändert, auch die Grafiken haben jede Ausgabe einen anderen Hash.

    Ich kann leider mit dem changelog nicht viel anfangen:

    Release v2.13.1 · violentmonkey/violentmonkey
    Notable changes since v2.13.0: Injection is quicker and more spoof-resistant, nothing is injected at all if there are no scripts in page context, faster…
    github.com
    Release v2.13.2 · violentmonkey/violentmonkey
    Notable fixes: GM_setValue with big amounts of data or frequent changes + speedup GM_xmlhttpRequest with FormData in Firefox (new contributor: @dmarto)…
    github.com

    Könnte mir allenfalls vorstellen, dass unsere Scripte so (allein)stehend nicht mehr funktionieren.

    Bei TM hat es aber auch anscheinend Probleme:

    Bewertungen für Tampermonkey – Add-ons für Firefox (de)

    Vielleicht hat es ja Gemeinsamkeiten beim "Fehler", und das ist gar kein Fehler.

  • ThirdParty CAs, Firefox Nightly & HSTS

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2022 um 21:16

    Info: Firefox Nightly für Android ist bei v108.

    Zitat von yoshimo

    Wenn ich nun mit einem MitM Proxy Seiten ansurfe

    Hat das auch einen Namen? Ich nutze die genannte Einstellung auch für Adguard (App), ich nutze allerdings einen Proxy, nur eine VPN-Erweiterung bei Bedarf.

  • Kommentar: Finger Weg von LibreWolf – was das Firefox-Derivat zu einer gefährlichen Alternative macht

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2022 um 21:09

    Wir hatten ja diese Thematik schon hier im Forum, deine Auflistung verdeutlicht noch mal ganz präzise diese erheblichen Defizite.

    :thumbup:

    Und ja, Promotionen dazu kommen immer aus der gleichen Ecke Nutzer, die von Firefox so gut wie nichts verstehen, aber am lautesten gegen Firefox rumproleten.

  • Google Chrome: Support-Ende für Windows 7 und Windows 8.1 im Februar 2023 – Firefox im August 2023?

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2022 um 20:01
    Zitat von Sören Hentzschel

    Sich umgewöhnen

    "Ungewöhnung" ist aus meiner Sicht und Erfahrung nur ein vorgeschobenes Argument. Mein Windows 8.1 sah bis auf die Transparenz wie Windows 7 aus, es lief sauber und rund. Bevor ich einen Ersatz für das Windows Startmenü hatte, habe ich eine günstige Lizenz zu "True Launch Bar" (2010) erworben. StartIsBack kam erst 2013. StartIsBack war für Windows 10 von Anfang an dabei, StartAllBack für Windows 11. Ja, ist je eine Lizenz für 5 Rechner im Wert von 3 Schachteln Zigaretten, um das greifbar zu machen. Und für alles andere hätte man sich Zeit nehmen können, vor allem, weil die Systemsteuerung immer noch existiert und auch der Explorer immer noch so "ungelenk" gestaltet ist. Also Optik, Look and Feel und alles andere auf diesem Sektor, sorry, dafür gab es mehr als genug Zeit. Und ja, ich kann verstehen, wenn sich ältere und vor allem alte Nutzer mit solchen Änderungen schwertun. Es wird umso schwerer, wenn man niemandem hat, der sich dessen annimmt, weil die "jungen Gören" ja "son neumodisches Zeugs machen, was uns Alten nicht kann". 'nem alten Esel bringt man halt nicht das Wiehern bei.

    Bei der Technik ist das sogar noch einfacher - jeder Intel Quadcore, oder Dual mit Hyperthreading, kann Windows 10 laufen lassen, vorausgesetzt, die weiteren Parameter mit (vor allem) ausreichend Speicher sind auch erfüllt. Wer immer noch mit XP rumhampelt, oder mit Windows 7, hat sich mit XP seit 2014 aufgehört, über die Zukunft nachzudenken, überhaupt nachzudenken. Könnte man noch fortsetzen, diese Linie seit Februar/März. Windows 10 gibt es seit 2015, ich kenne es seit der 1507, wenn auch nur selten genutzt, Dualboot. Herrje, was eine Krücke. Zu dem Zeitpunkt war ich aber schon bei Windows 8.1, Windows 7 so langsam ausgemustert, vielleicht mal zum Spielen.

    Der Mensch ist träge, seit Jahrtausenden. Warum was ändern, wenn es doch noch funktioniert? Was dein Beispiel mit Software einschliesst. Wer seit 2020 noch an Windows 7 festhält, sorry, da gibt es nur noch ganz wenige Begriffe für, denn Zeit gab es genug, mehr als genug. Und wenn ich das speziell auf Deutschland münzen müsste - das ist ein Land der "Bewegungs"legastheniker und daher sind einige Dinge noch so, wie sie sind.

    Was die Forenregeln angeht, sicher, überspitzt ausgedrückt, nur solche Nutzer müssen sich im Klaren sein, dass ihr Anspruch in naher Zukunft - vermutlich Herbst 2023 - für Hilfe hier gegen Null tendiert. Entweder bekommen die im kommenden Jahr die Kurve, oder sind die ewig gestrigen. Und werden sich Alternativen suchen. Was das letzte Thema bei dir mit XP angeht, der Nutzer hat bei mozillazine um Hilfe gefragt, und keine zielführenden Antworten erhalten - was mich nicht gewundert hat aus diversen Gründen. Anders gesagt: dieses Forum wird sich weiterbewegen im Gegensatz zu diversen Nutzern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon