Beiträge von .DeJaVu
-
-
XP 2001-2014
Vista 2006-2017
Windows 7 2009-2020
Windows 8/8.1 2012-2023
Windows 10 2015-2025
Für Endbenutzer.
Das Supportende für Endbenutzer wurde seit spätestens Anfang 2019 betrommelt und Ende 2019 nochmal sehr viel öfters betont. Bei borncity noch früher
Beendet Microsoft den Support für Windows 7/8.1?Wie schaut es eigentlich mit Microsoft und der Unterstützung für Windows 7 / Windows 8.1 aus? Lässt Microsoft da Systeme vor dem offiziellen End of Life-Datum…www.borncity.comWindows 7 kriegt Extended Support bis Januar 2023[English]Es ist einfach nur Wow! Microsoft hat soeben angekündigt, dass Windows 7 bis 2023 unterstützt wird. Ist das nicht eine gute Nachricht für…www.borncity.comUnd selbst, wenn man "netterweise" die ESU Patches installiert, hätte man 5 Jahre Zeit gehabt. Da bekommt "schnell" eine andere Bedeutung. Und Nutzern unter Windows 7 wurde ganz sicher ein Hinweis angezeigt, unübersehbar:
Nachrichten sind das eine, aber so ein lokaler blauer Schirm ist nicht zu übersehen und auch nicht misszuverstehen.
Die weiteren Aspekte wurde ja schon angesprochen, aber je mehr man sich damit beschäftigt, um so lauter schreit es einen förmlich an:
Windows 7 ist am Ende, besorg dir endlich was neueres!
-
Einfach vorher die Thematik durchlesen hilft, unnötige Frage zu vermeiden. Nein, ich erkläre es nicht nochmal.
-
Das musst du die Entwickler fragen. Ich weiss zB nur, dass mein spezielles CSS für diese Forum hier auf dem S9 toll aussieht, aber weil das
Xiaomi einen anderen (größeren) Viewport hat, dort zu Fehlern führt.
Redmi Note 10: 1080x2400, Density 2.75, Viewport unbekannt, dürfte größer als das S9 sein. (Redmi Note 9: 393x873)
S9: 1440x2960, Density 4.0, Viewport 360x740
Anmerkung, das Pixel 4A hat vergleichbare Dimensionen wie das Redmi Note 10
Pixel 4a viewport size, resolution, PPI, screen specs and CSS media queries | YesVizPixel 4a viewport size, resolution, PPI, screen size and CSS dimensions. Pixel 4a CSS media queries (retina or landscape) to write CSS for this device.yesviz.com1080x2340, Density 2.75, Viewport 393x851
-
Eher nicht. Ich bin seinem Hinweis auf Barrierefeiheit nachgegangen, hab das automatische abgestellt (worauf sich der %-Balken anschaltete, 100%), und sofort zeigte Firefox Nightly es auch auf dem Xiaomi richtig an. Auf dem S9 wird auch mit richtig angezeigt.
-
Dann ist das halt Pech und es gibt keine Lösung.
-
Nachtrag - auf dem Xiaomi (Android 12) wird es falsch angezeigt, mein S9 (Android 9) zeigt es richtig an. Gleicher Firefox, gleiche Erweiterungen.
-
Man muss wie aufgezeigt erst mal in die normalen Werkzeuge, dort das externe Debuggen anhaken, dann gehts erst in die Browser-Werkzeuge. Hat auch einen Moment gedauert, bis ich das damals raus hatte. Das kleine Bestätigungsfenster hat übrigens einen Timeout, danach kam die Verbindung nicht zustande. Nicht deaktiviert hier.
Ergänzend für die Aktivierung
user_pref("devtools.debugger.remote-enabled", true);
-
Sieht auch hier so quer aus, scrollt einmalig, wenn überhaupt, auch als Anzeige als "Desktop" keine Besserung. Auf dem Desktop ist es richtig.
HTML von einer Zahl
Code
Alles anzeigen<span data-testid="AnimatedCounterDigit.list-container" class="animated-counter-digit-list-container" style="transform: translateY(-84px);"><span data-testid="AnimatedCounterDigit.dash-symbol">-</span> <span>0</span> <span>1</span> <span>2</span> <span>3</span> <span>4</span> <span>5</span> <span>6</span> <span>7</span> <span>8</span> <span>9</span> </span> <span data-testid="AnimatedCounterDigit.list-container" class="animated-counter-digit-list-container" style="transform: translateY(-252px);"><span data-testid="AnimatedCounterDigit.dash-symbol">-</span> <span>0</span> <span>1</span> <span>2</span> <span>3</span> <span>4</span> <span>5</span> <span>6</span> <span>7</span> <span>8</span> <span>9</span> </span> <span data-testid="AnimatedCounterDigit.separator" style="transform: translateY(-10px);">,</span> <span data-testid="AnimatedCounterDigit.list-container" class="animated-counter-digit-list-container" style="transform: translateY(-196px);"><span data-testid="AnimatedCounterDigit.dash-symbol">-</span> <span>0</span> <span>1</span> <span>2</span> <span>3</span> <span>4</span> <span>5</span> <span>6</span> <span>7</span> <span>8</span> <span>9</span> </span> <span data-testid="AnimatedCounterDigit.list-container" class="animated-counter-digit-list-container" style="transform: translateY(-252px);"><span data-testid="AnimatedCounterDigit.dash-symbol">-</span> <span>0</span> <span>1</span> <span>2</span> <span>3</span> <span>4</span> <span>5</span> <span>6</span> <span>7</span> <span>8</span> <span>9</span> </span> <span data-testid="AnimatedCounterDigit.list-container" class="animated-counter-digit-list-container" style="transform: translateY(-168px);"><span data-testid="AnimatedCounterDigit.dash-symbol">-</span> <span>0</span> <span>1</span> <span>2</span> <span>3</span> <span>4</span> <span>5</span> <span>6</span> <span>7</span> <span>8</span> <span>9</span> </span> <span data-testid="AnimatedCounterDigit.separator" style="transform: translateY(-10px);">,</span> <span data-testid="AnimatedCounterDigit.list-container" class="animated-counter-digit-list-container" style="transform: translateY(-56px);"><span data-testid="AnimatedCounterDigit.dash-symbol">-</span> <span>0</span> <span>1</span> <span>2</span> <span>3</span> <span>4</span> <span>5</span> <span>6</span> <span>7</span> <span>8</span> <span>9</span> </span> <span data-testid="AnimatedCounterDigit.list-container" class="animated-counter-digit-list-container" style="transform: translateY(-224px);"><span data-testid="AnimatedCounterDigit.dash-symbol">-</span> <span>0</span> <span>1</span> <span>2</span> <span>3</span> <span>4</span> <span>5</span> <span>6</span> <span>7</span> <span>8</span> <span>9</span> </span> <span data-testid="AnimatedCounterDigit.list-container" class="animated-counter-digit-list-container" style="transform: translateY(-224px);"><span data-testid="AnimatedCounterDigit.dash-symbol">-</span> <span>0</span> <span>1</span> <span>2</span> <span>3</span> <span>4</span> <span>5</span> <span>6</span> <span>7</span> <span>8</span> <span>9</span> </span>
-
Dann würde es evtl auch keinen Sinn ergeben, ein userscript zu schreiben, was diesen Button vorab aktiviert beim Laden? Ist allerdings ein Bereich, wo ich mich nicht auskenne.
-
So ein schlimmer Finger aber auch.
-
bei den Lesezeichen fehlt komplett das Beschreibungsfeld
Es gibt "Name", "Adresse", und "Schlüsselwort". Alles andere wurde vor Jahren entfernt.
Was dein eigentliches Problem angeht, so ist die Nutzung der Portable die Ursache, nicht Firefox.
Installiere dir Firefox ganz normal ins System, dann funktioniert es auch mit Tab statt Fenster.
und früher gab es ein prima addon dafür,
Für userChrome.css gibt es Null Erweiterungen, die das dürfen. Und "Früher" ist inzwischen 4 Jahre her, um dein Zeitgedächtnis aufzufrischen.
-
-
wurde das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 ganz regulär angeboten.
Demnach wurde es manuell bestätigt? Falls ja, bei sowas dann immer das Gespräch vorher suchen. Ich rate immer ab, insofern kein Backup erstellt wird oder wurde. Mit ein Grund, warum ich seit Jahrzehnten immer im Multiboot arbeite bei solchen Neuerungen. Gut, das Upgrade von Windows 8.1 auf 10 (Pro) war erfolgreich, ich würde es aber nicht nochmal vollziehen wollen wegen anderweitiger Erfahrungen. Lieber zweigleisig und dann irgendwann entscheiden, wo man bleiben will, weil es läuft und Zukunft hat. Und eine VM kann auch trügerisch sein bei sowas.
-
Ich nutze diese Erweiterung auch. Daher gezielt gefragt - faz steht nicht auf der Ignorierliste? Auch kein Eintrag in der Liste unter "about:blank"? Das macht es nämlich auch mal gerne, hier ist es nur ein Forum, dessen Antwortbox als iFrame eingeblendet wird, und diese Texte werden als about:blank gespeichert.
-
Achte mal drauf, wenn du ein Programm installierst, dabei neue Verknüpfungen erstellt werden. Windows zeigt die einerseits an, registriert die auch als neu und zeigt sie bei entsprechender Standardoption nochmal zusätzlich als "neu" farblich hinterlegt an. Das gibt es schon seit XP:
Windowspage - Startmenü - Zuletzt installierte bzw. neue Programme nicht hervorheben
Und dabei ist es egal, ob du das originale Startmenü mit den Kacheln bzw Minikacheln nutzt, oder so wie ich StartIsBack/StartallBack.
Noch einmal: was genau stört Dich an dieser Verknüpfung?
Dass Firefox es bei diversen Anlässen neu erstellt, und das für jede Build hier. Ich lösche es, Firefox erstellt es neu, nach Update, nach neuem Profil, keine Ahnung was. Und da die genannte Windows-Option hier angeschaltet ist, sehe ich das im Startmenü, dass Firefox es neu angelegt hat, obwohl gelöscht und ich es nicht will, weil nicht genutzt und auch sonst anderweitig noch verfügbar, Symbol Taskleiste.
Da es dir noch nicht aufgefallen ist, unterstützt dein Startmenü (gibt ja noch mehr als Startisback) das nicht, oder du hast diese Windows-Option abgeschaltet.
Aktuell ist es in Firefox wie oben angesprochen deaktiviert, für die Zukunft (und auch aktuell schon) wird es anderweitig "behandelt".
-
Den letzten Satz würde ich so nicht bejahen. Manchmal ist es einfach die Angst vor dem Neuen mit dem Verlust des Alten. Geld mag in einigen Fällen auch eine Rolle spielen, nur ist es so, dass man genau dem auch entgegenwirken kann, wenn man nur fragen täte, die richtigen Leute fragen täte. Jedenfalls ist die Konsequenz, wie oben das Problem zeigt, ein Firefox, der sich nicht von selbst aktualisiert und wo das System nachhaltig geschädigt wurde durch falsche Versprechen seitens Softwarehersteller. Auch da besteht erheblicher Nachholbedarf. Es gibt keine andere Software, die über 800 Sicherheitslücken behebt. Es kann gut gehen, muss aber nicht. Warum jetzt IObit und Lavasoft zum Einsatz gekommen sind, könnte man mutmassen, dass das System mit Windows 7 schon am Anschlag läuft. Solche Systeme sind dann auch einfach zu alt, um sich mit Windows 8 oder gar 10 anzufreunden. In Zahlen könnte man auch sagen, dass sich die Leistung eines PC in 10 Jahren mehr als ver-zwanzig-facht hat, bei geringerer Stromaufnahme, da das ja aktuell auch ein Bedürfnis ist, Strom zu sparen. Mein Alter hat bei Idle 200 Watt gezogen, der hier nur 60. Ist wie beim Kühlschrank, den man ja auch nach entsprechenden Zeitraum ersetzen sollte, weil der alte undicht etc ist und neue sparsamer sind.
Was ist denn aus dem about:policies geworden, steht da noch was drin?
Was mit grad noch auffällt, dass du Windows 7 64-Bit nutzt, aber nur Firefox mit 32-Bit.
Firefox 64-Bit ist schneller ("performanter") als 32-Bit.
Öffne bitte diesen Pfad (START > Ausführen)
C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\distribution\
ob dort eine "policies.json" enthalten ist, diese dann bitte löschen.
In der Regístry (START > Ausführen > "regedit.exe") wäre das
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Mozilla\Firefox\
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Mozilla\Firefox\
bzw "Mozilla als Zweig in
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\
Den Zweig "Mozilla" dann löschen.
-
Ja, dann bin ich dieser eine. Und nein, ich nutze den privaten Modus nicht, bei keinem Browser. Es gab bislang keinen Grund, so löblich blöd das auch klingen mag. Aber was soll, die Routine ist eingebaut, sollte mich fortan nicht mehr stören.
-
Also nach den Funden in Adwcleaner gäbe es für mich überhaupt keinen Zweifel, Windows von Grund auf zu installieren. Sicher, machbar wäre es, wie du vorschlägst, nur sind bislang sehr viele mit einem verkorksten Update, falls das überhaupt klappen täte, immer auf die Nase gefallen.
-
was genau nervt Dich daran?
Dass Firefox es überhaupt wagt, es wieder einzutragen, wenn ich es gelöscht habe!? Windows registriert eine neue Verknüpfung und trägt automatisch als neue Verknüpfung ins Startmenü ein (mitsamt Untermenü), also das, was man sieht, wenn man unten links draufklickt. Physisch ist es lediglich eine Verknüpfung in meinem Benutzerordner. Da ich aber Final, Beta, Nightly nutze, habe ich drei davon, die mich allesamt exakt NULL interessieren.
Niemand wird gezwungen, irgendetwas zu löschen.
Doch, diejenigen, die es partout nicht haben wollen, so wie ich.