1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 19:26
    Zitat von Zitronella

    wobei ich jetzt 15 Tabs nicht viel finde, und selbst da trifft es zu

    Das kommt ungefähr hin hier, wobei das nur ein normales Fenster war, nicht Vollbild. Generell schaue ich dann im Einzelfenster als Vollbild, ob nun Monitor, oder doch eher Fernseher. Durch das Symbol auch wird der Tab-Titel kleiner, aber es verschwindet nichts. Mir käme aber nicht in den Sinn, dagegen ein CSS nutzen zu wollen. ;)

  • High CPU auf manchen Webseiten. Quelle identifizieren?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 19:14
    Zitat von Ulf3000

    Ein Verbrauch von 24 % pro Tab bei einem Ryzen 5900x deutet wohl auf das Thread-Limit hin

    Nicht zwingend. Vermutlich gilt das aber für den Windows-Taskmanager, was dann 4 Kerne bedeuten täte. 4 Kerne? Dein Ryzen hat 12 Kerne und damit wäre diese Zahl bedeutungslos. 1/12 wäre ca 8%

    https://www.amd.com/de/products/processors/desktops/ryzen/5000-series/amd-ryzen-9-5900x.html

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 19:11
    Zitat von 2002Andreas

    Das hat nichts mit einem Browser zu tun.

    Dann kann das eigentlich nur von Windows 11 24H2 kommen. Windows 10 Pro (unverändert) macht das nicht, Windows 11 23H2 auch nicht. Wie gesagt, Sinn ergibt es keinen.


    Wegen "portable". Die verteufele ich nicht, nur hat die auch bei mir nur genau einen Zweck - mitnehmen. Wobei sich das in den letzten Jahren verdammt gut auf Null reduziert hat, weil ich meine Smartphones oder das Tablet dabei habe. Und ich habe Firefox in den letzten Jahren auch immer "technisch" im Auge gehabt. Was den Einsatz bei Multi-Boot-Systemen angeht, ist Firefox sehr tolerant innerhalb Windows und demselben Laufwerk bei Profilen. Die sind alle installiert.

    Die Probleme fangen erst an, wenn man so einen portable Firefox versucht, dauerhaft nutzen zu wollen, das ist ohne den Starter (wie gezeigt von dir) nicht ohne Weiteres machbar. Dazu der Umstand, dass Firefox und Profil sich (meistens) ausserhalb der Windows Sicherheit bewegen, wenn es nicht grad im Benutzer-Ordner von Windows ausgeführt wird, machen nur die wenigstens. Selbst Stick birgt erhebliche Risiken.

  • Mozilla stellt Pocket und Fakespot ein

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 16:30
    Zitat von Sören Hentzschel

    in einem anderen Browser landen wird

    Und das ist der springende Punkt für mich. Ein Alleinstellungsmerkmal für Firefox, dass mal eben so aus Kostengründen (vermutlich Trump-el) eingestampft wurde, statt es gewinnbringend an den Nutzer zu bringen. Keine Ahnung, was in der Führungsriege schiefläuft, aber das war aus meiner Sicht eine klare Fehlentscheidung. Und dazu - wie oft Mozilla jetzt die Chef-Etage ausgewechselt hat, das ist schlimmer als bei Microsoft. Nadella ist dahingehend auch "speziell", aber der sitzt noch auf seinem Stuhl. Muss irgendwas richtig gemacht haben.

  • Kopf- und Fußzeile beim Drucken bei allen installierten Druckern einheitlich

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:48

    Das kommt von Firefox. Wie gesagt, wenn der Drucker einmal genutzt wurde, sind globale Voreinstellungen danach sinnfrei. Dann muss man das selbst manuell übertragen.

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:46

    Ich kann dir grad nur sagen, dass Edge das nicht erstellt. Also dürfte es an Firefox liegen, das kann ich aber nur an meinem Windows 10 Testsystem probieren, das ist grad aus ;)

    Ergo. Teste selbst mit Edge, ja oder nein?

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:42

    Macht ja so nun gar keinen Sinn. Und Firefox erstellt das so? Wäre einen bugreport wert.

  • Seit 1-2 Wochen funktioniert der Button von einem Pop Up Seitenfenster nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:40

    Und sollte es keine Erweiterung sein, die was blockiert, dann könnte es auch ein Feature der Webseite sein, das nur in Edge (chromium-basiert) sein. Ich hab zudem die Erfahrung, dass die wenigsten Nutzer Edge mit Erweiterungen nutzen, sobald Firefox überwiegend genutzt wird.

  • Kopf- und Fußzeile beim Drucken bei allen installierten Druckern einheitlich

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:37

    Und was steht dann dort konkret drin im about:config? Du magst das für alle festgelegt zu haben, aber das wird nur übernommen, wenn es die anderen Einträge noch nicht gibt.

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:35

    Hier auch, aber Edge erstellt das nicht. Was steht denn bei dir dort drin?

  • Kopf- und Fußzeile beim Drucken bei allen installierten Druckern einheitlich

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:27

    Das Häkchen für Kopf-/Fußzeilen ist im Druckdialog bei Firefox gesetzt?

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:23

    äh, wieso hat diese URL-Datei eine digitale Signatur?

  • High CPU auf manchen Webseiten. Quelle identifizieren?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:21

    about:processes ist eindeutig. Entweder bekommst du einen Balken bei der Seite, oder bei Erweiterungen, oder beidem. Ich hatte nicht um sonst nach dem Bild gefragt. Webseite und Erweiterungen sind erstmal vollkommen unabhängig in diesem Kontext zu betrachten. Der Fehlerbehebungsmodus ist auch dafür da. Wenn Webseiten unabhängig von Erweiterungen eine ähnliche Auslastung erzeugen, vor allem ohne Nutzerinteraktion, dann dürfte es an der Webseite liegen.

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:14

    LNK für Apps, Dateien, Ordner. URL für Web. Das ist klar geregelt, wann was erstellt wird.

    "Senden an" Notepad++ hilft, es zu verstehen.


    Zitat von Mausebär

    und diese startet. Da fehlen dann aber alle Addons und was ich das sonst noch eingerichtet habe.

    Das passiert, wenn man das Konstrukt "portable" nicht richtig verstanden hat. Dort gibt es ohne Tricks keinen Standardbrowser.

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:11

    Unter Android ist das auch so, am Desktop muss ich passen mit Firefox, aber Edge (testweise Standardbrowser) legt sein blaues Symbol dafür ab.

    Allerdings sind URL-Dateien Textdateien und Edge füllt die nur rudimentär, es gibt auch einen Eintrag für das Icon. Denke, dass Firefox es füllt, Beispiel.

    Code
    [InternetShortcut]
    URL=https://...
    IconIndex=3
    HotKey=0
    IDList=
    IconFile=C:\Windows\System32\url.dll

    Wenn ich mich nicht irre, legt Firefox extra davon einen Icon-Ordner an -> \jumpListCache\
    Deswegen sollte man diesen Ordner auch nicht löschen, wenn man Verknüpfungen so erstellt.
    Ich nutze daher Lesezeichen, die werden dann auch gesynct.


    Zitat von Mausebär

    Firefox portable

    Dann brauchst du dich auch nicht wundern, wenn das Murks ergibt. Firefox als portable dauerhaft nutzen ist eh Blödsinn, das ändert letztlich gar nichts an Spuren auf dem System, meistens Windows. Dein Bild zeigt das Konstrukt von portableapps, das taugt dafür sowieso nicht die Bohne, das funktioniert dahingehend nämlich nicht - war ein netter Versuch von denen.

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 11:53

    Das Symbol wird durch den Dateityp gestellt, und der wird von Firefox belegt, also bekommst du das Firefox-Symbol. Wünschst du es anders, musst du die Eigenschaften dieser (jeder) Verknüpfung anpassen.

  • High CPU auf manchen Webseiten. Quelle identifizieren?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 11:51

    Danke. Denkst du bitte noch an about:processes?

  • High CPU auf manchen Webseiten. Quelle identifizieren?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 10:52

    Ach ja, die Überschrift lässt echt zu wünschen übrig, weil das ne fette Lüge ist

    Zitat

    Nach so vielen Jahren .. immer noch memory leaks und cpu Fraß

    Bei solchen Umständen neige ich immer zu "uninstall". Sorry, "Jahre" - hart grenzwertig.

  • High CPU auf manchen Webseiten. Quelle identifizieren?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 10:51

    Der Taskmanager von Windows ist pillepalle (taugt eh für nichts). Ein Bild von about:processes wäre besser.

    Wenn du dich auf Seiten rumtreibst, die AI oder GPU-lastig sind, brauchst du dich eh nicht darüber wundern, warum Firefox Performance haben will.

  • Diese Welligkeit während des Scrollens durch eine Website stört; wie ist das abstellbar?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 10:49

    Also ich hab keine Probleme mit diversen Linux und Nightly. Vielleicht sollte man sich man damit anfreunden, dass es entweder eine Nightly ist - oder Nightly doch nicht das Richtige ist, oder sich mit den Feineinstellungen im about:config beschäftigen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass über Scrollen geraunt wird. Komischerweise ist es immer nur einer hier im Forum.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon