Wärst du doch bei Aomei geblieben. Da bekommst du wenigstens mit, wenn Fehler auftreten, so hast du nichts. Ausserdem kopiert Aomei mit VSS und kontrolliert das Ergebnis. Dahingehend auch die Sicherung der Aomei-Dateien aus #1 ein unsicherer Vorgang - und basiert ausserdem darauf, dass du mit Adminrechten durch die gegen kurvst. Mehr muss man eigentlich nicht erwähnen.
Gerade bei Backups sollte man auf die hören, die sich ausgiebig damit beschäftigt haben. Dass Batch mehr statt weniger ausgedient hat, hatte ich ja schon erwähnt. Dass es extrem langsam ist, kommt noch hinzu, man sollte es bei Kopier- oder Backup-Routinen nicht nutzen. Einen Batch anwenden, der Adminrechte erfordert bricht ab, wenn die erforderlichen Rechte nicht verfügbar sind (siehe oben). Deswegen arbeiten richtige Backup- oder Sync-Programme (siehe oben) mit Adminrechten oder fragen nach oder der UAC meldet sich.
Jemand, der Programme schreibt, weiss das. Aber auch Scripte wie Autohotkey oder AutoIt sind ungleich schneller und flexibler als Batch. Fehlerabfragen und Kontrollen sind um ein vielfaches leichter zu handhaben.
Falls jemand meint, er könne einen Batch ganz einfach in der Aufgabenplanung so eintragen, das funktioniert auch nicht
Starten eines .CMD/.BAT Skripts in der Windows Aufgabenplanung – IT Kron, Höchstadt
Und dann kommt die Hürde eines Kennworts dazu, weshalb Konten ohne Kennwort keine Aufgabe erstellen können.
Als i-Tüpfelchen - Batch wird als Fenster ausgeführt, welches für diesen Vorgang Vordergrund erlangt. Könnte sein, dass dadurch ein anderer aktueller Vorgang unterbrochen oder gestört wird, inklusive Hotkeys. Liesse sich ändern, aber hat noch mehr Nebenwirkungen bis runter auf Sicherheitsebene, die man so nicht haben wollen würde.
Keine Frage, es funktioniert innerhalb der gegebenen Parameter. Dennoch gibt es reichlich Aspekte, die dagegen sprechen, auch, wenn man bislang selbst nichts davon bemerkt hat und/oder es einem egal ist. Deswegen sind solche Lösungen nach Möglichkeit abzulehnen und auf einem anderen Level zu betrachten.