1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Notepad++ Stile Farbe ändern ?

    • .DeJaVu
    • 15. Februar 2023 um 19:59

    Viel Spass. 8)

  • Notepad++ Stile Farbe ändern ?

    • .DeJaVu
    • 15. Februar 2023 um 17:21

    Das 99er Theme

    GitHub - notepad-plus-plus/nppThemes: Notepad++ Themes Collection
    Notepad++ Themes Collection. Contribute to notepad-plus-plus/nppThemes development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • Kein scrollen mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 15. Februar 2023 um 12:22

    2.19.2 gibt es seit Mai 2020, vielleicht doch mal nach Updates schauen? Machen Sinn. Beantwortet aber auch, warum ich kein Problem habe.

    https://www.highrez.co.uk/downloads/xmbc_changelog.htm

  • Notepad++ Stile Farbe ändern ?

    • .DeJaVu
    • 15. Februar 2023 um 12:19

    NPP ist ja von sich aus portable, aber das 7z beinhaltet alle Sprachen.

    Wegen Farbe, Theme haben ja einen Zweck, da muss man ja wie beschrieben das xml wohl ändern.

  • Kein scrollen mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 14. Februar 2023 um 22:31

    Dann eine andere Frage - hat das was mit WebGPU zu tun? Vorhin die Nightly-Experimente wieder durchgesehen und spasseshalber aktiviert.

    Ach ja, aus dem XMBC-Forum

    Firefox's GPU Sandbox and X Mouse Button Control - Highrez

    Zitat

    I'm one of the engineers that works on sandboxing for Mozilla Firefox. We recently enabled a sandbox for our GPU process on Firefox Nightly, and several users that use XMBC have reported that scrolling the mouse wheel stops working unless they click the check mark to disable the "Disable Scroll Window Under Cursor" feature.

    Genau das funktioniert hier noch.

    Aber weiter aus jenem Thema - es wurde die XMBC Beta getestet und beim letzten Stand scheint das Problem behoben, er gedenkt, in Kürze die 2.20 Final herauszugeben.

  • Kein scrollen mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 14. Februar 2023 um 21:53

    'tschuldigung, überlesen.

    Bleibt noch meine Frage. Hast du einen Test für uns/mich?

  • Kein scrollen mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 14. Februar 2023 um 21:44

    Mal konkret gefragt

    - Option entfernt -

    Gibt es eine Möglichkeit der Prüfung, ob das dann auch real genutzt wird?

  • Kein scrollen mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 14. Februar 2023 um 21:30

    Ich nutze XMBC und ich kann diesen Fehler nicht reproduzieren, weder in den letzten Betas noch im RC1.

    Oben wurden die Einstellungen von XMBC angesprochen, kann nur eine unglückliche Einstellung bei dir sein.

    Kannst ja deine Einstellungen hier im Thema gepackt (ZIP) anhängen

    Start > Ausführen

    %APPDATA%\Highresolution Enterprises\XMouseButtonControl\

    -> XMBCSettings.xml

    Nachtrag, auch der RC3 = Final zeigt keine Fehler.

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2023 um 20:20

    Deaktivieren bringt nichts. Avast Clear benutzt?

    Avast Entfernungstool | Avast Clear herunterladen | Avast
    www.avast.com

    Ich halte mich eher an jenem: Firefox ist nur eine Auswirkung, aber nicht die Ursache.

    Es gibt hier viele Nutzer mit Firefox - und Kabel, VDSL, Glasfaser. Keiner hat nicht wirklich dein Problem. Was ich dir vorgeschlagen habe oben, ist Windows, Firefox hatte diesbzgl. eine Lösung im Forum für so einen Fall. Aber generell ist die Ursache Windows 10 oder Treiber oder bestimmte Einstellungen.

    Bitte noch beantworten und durchführen

    Zitat

    WLAN oder Kabel?

    Gerätemanager -> Adapter deinstalleiren mitsamt Treiberdateien, Windows neu starten.

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2023 um 19:36

    Windows 11 ist auch 22H2 ;)

    Zitat von oliverk87

    Netzwerk zurücksetzen, Treiber deinstallieren, etc. ändert nichts.

    Dann hat dein Windows ein Problem mitgeschleppt. Und da hilft nur die nackte Neuinstallation, mit aktuellen Treibern, die man sich vorher besorgt. Windows ist manchmal kurios. Ich wüsste allerdings auch nicht, was ich wo löschen müsste, um solche Probleme zu beheben.

    Was mir grad auffällt - was für ein Antivirus nutzt du eigentlich?

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2023 um 18:06

    Gut, Windows 11 hätte es nicht gleich sein müssen, du hast 2 Wochen, um auf Windows 10 zurückgehen zu können.

    Zitat von oliverk87

    Hat das Internetproblem allerdings nicht gelöst

    Das hätte man dir hier sofort sagen können. Entweder ist das Problem in der Netzwerkverbindung zu suchen -> Netzwerk zurücksetzen

    Zurücksetzen von Netzwerkadaptern in Windows 11 über die Netzwerk Reset Funktion

    Oder du hast ein Treiber-Problem, sowas lese ich nicht das erste Mal.

    WLAN oder Kabel?

    Gerätemanager -> Adapter deinstalleiren mitsamt Treiberdateien, Windows neu starten.

  • Merkwürdige Zeichen in einigen Websites

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2023 um 18:00
    Zitat von Sören Hentzschel

    dass ein Browser robust gegen unerwartete Abweichungen sein muss

    Ich hege diesen Umstand nicht gegenüber Firefox. Aber das kann jeder für sich ausmachen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Und diese Äußerung ist unpassend, weil es auf niemanden entscheidend zutrifft.

    Na doch, und zwar auf denjenigen, der solche Fonts wie beschrieben in Umlauf bringt. Falls das ein Auslöser sein sollte, wie du es nennst, dann sind das Fehler, bei denen mal sich sprichwörtlich "nen Kipparsch sucht". Und deswegen "Daumen runter" an den Hersteller.

    Nebenher. Ich halte es auch für eine Unsitte, ungefragt Zeichensätze ins System einbringen zu wollen. Ich weiss nicht, wie das unter macOS ist, unter Windows ist das mit sehr wenig Aufwand prüfbar.

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2023 um 17:48
    Zitat von oliverk87

    Geht nicht, Fehler "Die angegebene Datei ist keine Registrierungsdatei"...

    Falsches Dateiformat, vermutlich hast du als ANSI gespeichert. Aber man hätte den Eintrag auch direkt im Registry-Edior erstellen können. Siehe Anhang. Danach entweder wie beschrieben net ausführen oder Windows neu starten.


    Zitat von schlingo

    dann wirst Du das Gerät demnächst außer Betrieb nehmen müssen.

    Krass, oder? Wäre verschrotten nicht einfacher? ^^

    Das Update auf 22H2 wäre natürlich viel einfacher, aber einfach wäre ja zu einfach, oder?

    Falls 22H2 (mindestens 22H1) nicht angeboten wird, sollte man nachforschen, warum es nicht angeboten wird.

    Ist auf jeden Fall nicht clever, es zu verweigern.

    Dateien

    SizReqBuf.zip 559 Byte – 186 Downloads
  • Merkwürdige Zeichen in einigen Websites

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2023 um 15:15

    Eine Ursache wurde doch schon genannt (und hier zitiert): die Verwendung von Zeichensätzen, die nicht sauber erstellt worden sind.

    Könnte vermutlich auch unter Windows passieren, und auch unter Windows kann man Zeichensätze doppelt installieren (systemweit oder nur für den Nutzer), oder wie hier genannt, interne falsche Namen. Da schaut nur niemand vorher rein.

  • Merkwürdige Zeichen in einigen Websites

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2023 um 14:29

    Das sind Fehler, die mal super gerne sucht, weil einer zu kurz gedacht hat. :thumbdown:

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2023 um 14:28

    Bitte ausprobieren

    Slow Network Browsing
    I found alot of people complaining about the slow network browsing with Windows 2000 and XP, but fast with 95/98 working on the same server with too...
    tweaks.com

    Anschliessend in der Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten ausführen

    net stop server

    warten, dann

    net start server

  • Eigene Icons für about:xxx in deren Urlbar und Tabs

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 21:30

    Betrifft es direkt about-Seiten vom Inhalt her? Nein. Das hatte ich schon drüben versucht, dir zu erklären.

  • Eigene Icons für about:xxx in deren Urlbar und Tabs

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 20:15

    Was Heinrich da eingebracht hat, hat nichts mit den about-Seiten zu tun, sondern ist eine Unterscheidung in der Adresseingabe anhand diverser Identifier. Ich hatte in meiner letzten Antwort dort noch drei Beispiele eingefügt.

  • unerklärliches Phänomen

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 20:11

    Das MMC läuft normalerweise gar nicht mit. clr20r3 erscheint nur, wenn versucht wurde, ein defektes Snap-In zu laden. Warum das Snapin defekt ist, da gibt es wieder etliche Möglichkeiten. Da hat Firefox gar nichts mit zu tun. Die Ursache bei beiden könnte allerdings gleich sein. Erklärt aber nicht, warum bei Firefox Fenster nach Fenster verschwindet, das ist alles ein Mutterprozess, wenn der stirbt, sind alle Fenster gleichzeitig weg. Da habe ich nur eine Idee - irgendwas sendet ALT+F4 (Fenster schliessen) an Firefox, so lang, bis alle Instanzen geschlossen wurde.

    Parallel auch mal den "Zuverlässigkeitsverlauf" ablichten und Bild hier einfügen.

    Und wenn da wirklich jemand von ausserhalb fummelt, dürfte es eh zu spät sein. Internet abklemmen am Rechner und am besten gar nichts mehr dran machen. Nur noch Daten retten, neu anfangen mit entsprechendem Rattenschwanz.


    Zitat von 63iger

    sondern das vermutlich von außen über einen Dos Angriff dIe Browser Fenster bendet wurden.

    Ich hatte oben schon mal angedeutet, dass Spekulationen hier nichts bringen.

  • unerklärliches Phänomen

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 19:02

    Damit schon mal gar nicht. Und es hätte jeder Browser auf dem System sein können. Alles andere ist rein spekulativ zum aktuellen Zeitpunkt - niemand hier kennt die Konfiguration deines Windows, also auch die installierte Software, und vieles mehr.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon