1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • MS Edge: Plötzlich nach automatischen Updates immer Edge-Icon auf Windows-Desktop

    • .DeJaVu
    • 21. Januar 2023 um 13:28

    Die Lösung bei deskmodder dürfte wahrscheinlich der ADM(X) entnommen worden sein.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Für mich muss der Desktop komplett leer sein.

    Bei Windows gibt es immer zwei desktop.ini auf dem Desktop. Sobald versteckte und Systemdateien sichtbar sind, sind die unverhinderlich vorhanden. "Desktop" ist nicht das oberste Ende im Explorer-Baum, sondern ein Ordner im Benutzerprofil und wird wie alle anderen Systemordner auch entsprechen "behandelt". Icons gibt es nur wenige links, der Rest ist mit einer Software in Gruppen sortiert und am Stück veränderlich. Bei unseren Arbeitsrechnern gibt es eine Software von Oracle, die bei Rechnerwechsel automatisch Bäume auf dem Desktop setzt, einige Kollegen sammeln sowas, allerdings haben wir keine Möglichkeit, anderweitige Plätze anzulegen, der Desktop wird langsam voller.

  • ... in neuem Tab öffnen...

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2023 um 18:17
    Zitat von Atarist

    Links aus Suchmaschinen ( Google ) " browser.search.openintab = TRUE"

    "search" müsste die Sucheingabe sein, nicht die Ergebnisse von Google selbst, wie denn auch. Das kannst du nur mit einer Erweiterung ändern.

    Zu 2) wurde schon geschrieben.

    Beta ist per se nicht schlecht, aber man sollte stets getrennte Profile nutzen. 109 Beta hätte bei dir schon seit Dienstag durch die 110 beta ersetzt werden müssen! Die letzte Beta 109b9 ist vom 5.1. und damit schon gut zwei Wochen alt. Dein Updateverhalten dahingehend ist kritisch zu betrachten!

  • MS Edge: Plötzlich nach automatischen Updates immer Edge-Icon auf Windows-Desktop

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2023 um 18:11

    Kann man so machen, sollte man aber lassen. Wenn der eh nicht/kaum genutzt wird wie hier, ist ein stilles Update die bessere Wahl. Immerhin gab es mindestens eine Ausgabe, die schnell behoben wurde, weil Murks. Wer in dem Zeitrahmen Edge nutzen wollte, hatte die Pik7.

    Um die Antwort von schlingo zu ergänzen. Es gibt ja einmal MS Edge - und dann EdgeWebView, die sind zwingend getrennt zu betrachten. Man kann EdgeWebView installieren, weil manches Programm das jetzt so benötigt, aber es braucht nicht zwingend Edge. Vom Inhalt sind beide Programme ziemlich identisch

    %ProgramFiles(x86)%\Microsoft\Edge (590 MB (619.452.908 Bytes))

    %ProgramFiles(x86)%\Microsoft\EdgeCore (926 MB (971.244.176 Bytes))

    %ProgramFiles(x86)%\Microsoft\EdgeWebView (1,13 GB (1.224.541.625 Bytes))

    Bei "EdgeWebView" aufpassen, aktuell liegen hier zwei Ausgaben drin, daher die doppelte Größe.

    Warum das so gehandelt wird, könnte eben auf Nutzerwunsch basieren, der kein Edge will, aber die EdgeWebview benötigt.

    Allerdings ist "msedge.exe" aus der WebView nicht startbar/nutzbar!

  • Neue Ressourcen für Browser-Engine Servo

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2023 um 17:59

    Mozilla sollte wieder 100% Beteiligung bei diesem Projekt haben.

  • XPI Datei zwecks Übersetzung neu erstellen

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2023 um 17:46

    Warum soll nur das manifest übersetzt werden? Da stehen keine Strings drin für die Erweiterung, maximal einer.

  • neue Schaltfläche "Einheitliche Erweiterungen"

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2023 um 19:19

    Meine userchrome.css, Firefox im dark mode.

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml)
    {
    
        #unified-extensions-area .unified-extensions-item-message-deck .unified-extensions-item-message,
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item-message-deck,
        menupopup#unified-extensions-context-menu .unified-extensions-context-menu-report-extension,
        menupopup#unified-extensions-context-menu .unified-extensions-context-menu-remove-extension
        {
            display: none !important;
        }
    
        panel .unified-extensions-item[unified-extensions="true"] .webextension-browser-action > .toolbarbutton-badge-stack > .toolbarbutton-icon,
        .unified-extensions-list toolbarbutton .unified-extensions-item-icon
        {
            height: 16px !important;
            width: 16px !important;
        }
        #unified-extensions-area,
        .unified-extensions-list
        {
            width: 280px !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item-action-button:hover
        {
            color: white !important;
            background-color: rgba(251, 251, 254, 0.09) !important;
        }
    }
    Alles anzeigen

    War mir alles zu groß. Letztlich wird da aber kein Weg dran vorbei gehen. Ob nun Überhangmenü oder Button - da sollte man flexibler werden und lernen, sich an sowas anzupassen.

  • Trotz Blocker. Wie kommt diese Werbung auf so viele Seiten?

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2023 um 18:47
    Zitat von DenalB

    aber das klappt nicht.

    Das war zu erwarten, weil uBlock wesentlich mehr Syntax unterstützt und nutzt als ABP. Da nützen auch die Assets als RAW nichts.

    Zitat von Foxxiator

    uBlock im Problemfall zurückzusetzen;

    Idealerweise erstellt man sich Screenshots, welche Listen genutzt werden, und exportiert die aktuellen Einstellungen. Dort findet man - ist purer Text - die genutzten Listen auch als Klartext.

  • Firefox über 50% cpu auslastung

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2023 um 18:45

    Einen besseren Taskmanager nehmen:

    Overview - System Informer

    Standardanzeige müsste die Tree-Ansicht sein, auch für Firefox.

    Also ein Firefox-Mutterprozess mit Kindern. Spalten entsprechend einstellen/aktivieren/verschieben. Davon ein Bild bitte.

  • Trotz Blocker. Wie kommt diese Werbung auf so viele Seiten?

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2023 um 21:18

    Kann ich so nicht bestätigen, nicht mit uBlock.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Mit Betonung auf „eine“.

    Ok, Adblock Plus noch ;)

    Adblocker Ultimate ist sicherlich nicht schlecht, basiert aber nicht auf eigener Entwicklung

    Do not recommend AdBlocker Ultimate and remove it from AMO · Issue #1078 · mozilla/addons
    https://twitter.com/Pythux/status/1154403982342852609 by @remusao (retweeted by https://twitter.com/gorhill / @gorhill) Why is @Firefox recommending an…
    github.com

    uBlocklist ist nur Trittbrettfahrer auf "uBlock", arbeitet aber nur auf Google-Seiten (vermutlich nur auf den Suchseiten). Allerdings scheint es nicht fehlerfrei zu sein laut Bewertungen, wenn auch nicht eindeutig. Dennoch scheint es mindestens an der Konfiguration von Adblocker Ultimate zu liegen, denn auch Privacy Badger kann mit outbrain seit 2018 umgehen. Mangels Anwendung kann ich nicht mehr sagen.

  • Firefox startet sehr langsam beim ersten mal

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2023 um 18:38
    Zitat von scorpie

    dass mein alter win 7 Media PC ned ins Internet darf, sondern nur ins lokale Netz.

    Macht es auch nicht besser. Windows 7 hat seit 2020 über 800 nicht behobene Sicherheitslücken. ESU ist nur für bezahlte Kunden, Unternehmen mit entsprechend Rechnerzahl und Kapital, und 0patch prüft seine Micropatches nicht auf Nebenwirkungen. Deswegen kann man es nur Glück nennen. Der älteste meiner aktiven Rechner hat 17 Jahre auf dem Buckel, da läuft auch schon Windows 10, wenn auch nicht sonderlich performant, Windows 8.1 lief aber auch nicht schneller. Windows 11 läuft hier flüssiger auf den neueren Rechnern als Windows 10, obwohl es gleich ausgestattet ist. Aber das ist wie erwähnt alles nur Nebensache.

    Mal zurück zum Problem, Fakten an die Sonne ;)

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

  • Trotz Blocker. Wie kommt diese Werbung auf so viele Seiten?

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2023 um 18:31
    Zitat von Corallino

    AdBlock Ultimate, Privaci Bagder,uBlacklist und Popupblocker

    Alles komplett überflüssig und teils Schund. uBlock origin!

    Die Werbung kommt von outbrain und vermutlich noch disqus, beide werden hier komplett blockiert.

    Als Test war ublock deaktiviert und nur noch uMatrix aktiv - ohne beide prangt auch hier Werbung.

    Ein Test mit neuem Profil und nur ublock Grundeinstellungen - Firefox nichts eingestellt - keine Werbung.

    Entweder die falschen Listen, oder wie oben erwähnt Schund.

  • Firefox startet sehr langsam beim ersten mal

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2023 um 19:19

    Windows 7 ist nur Nebenschauplatz, aber hier soll ganz gezielt die Sicherheit von Firefox sabotiert werden. Und das für eine Meldung, die nur alle 4 Wochen auftaucht und nicht mal verpflichtend für das Einspielen eines Updates ist. Und da das Update jetzt nicht Stunden dauert... Und selbst wenn langsam, gibt es für die Behauptung im Startbeitrag bislang keinerlei Datenerhebung seitens Nutzer. Also nur wilde Spekulation. Und dafür gibt es hier eben keine Unterstützung. Soll halt andere Browser nutzen und Firefox deinstallieren, wenn es so stört. Punkt.

    PS zum 17.1. ist wieder ein Update geplant, nur so eingeworfen, um sich mental drauf vorzubereiten zu können

    Firefox Release Calendar - MozillaWiki

  • Firefox startet sehr langsam beim ersten mal

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2023 um 18:37
    Zitat von M.T.R

    mit unserer Studiosoftware kompatibel ist.

    "Eure" Software? Also seid ihr die Autoren? Falls ja, warum wurde es nicht auf ein aktuelles Level gehoben?

    Ansonsten wüsste ich nicht, welche aktuelle Studiosoftware nicht mit Windows 8 oder 10 kompatibel sein sollte. Dann seid "ihr" aber ganz schön in Erklärungsnot, mindestens seit 01'2020, warum genau dort gespart wurde. Dass nur nebenher.

    Was deine Intention angeht, wurde alles gesagt. Bleibt nur Firefox, und dort das Profil übrig, oder das genutzte Windows (7) ist nicht mehr leistungsfähig genug.

    Zitat von omar1979

    Das kann man und konnte man schon immer in den Einstellungen --> Allgemein --> Firefox erlauben <-- machen.

    Ja und nein. Es gibt nur die Wahl zwischen automatischen Updates, oder nachfragen. Aber abschalten defintiv nicht.

    Zitat von M.T.R

    Wird übrigens in anderen Browsern auch nicht benötigt und kann deaktiviert werden.

    Defakto eine falsche Aussage, wenn man über die regulären Einstellungen redet.

    PS ich erkenne keine Einsicht, daher bitte ich um Schliessung oder Müllhalde. Was du wünscht, wird hier nicht unterstützt.

  • Firefox startet sehr langsam beim ersten mal

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2023 um 17:59

    Kann man, möchtest du aber nicht.

    windows7 pro 64bit

    Möchtest du auch nicht mehr!

    Nein, Firefox startet hier immer gleich schnell. Aber vermutlich dürfte es an deinem nicht genannten Antivirus liegen. Sind vielleicht Antworten, die du nicht haben und lesen willst, leider gibt die Faktenlage nur das her.

    Kannst ja testweise ein neues Profil erstellen.

  • Maustaste für ZURÜCK mit Logitech MX Master funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2023 um 14:08
    Zitat von Klinke

    Sobald ich dann eine Seite aufrufe, wird der Linke hell.

    Das ergibt nur Sinn, wenn die Startseite oder der neue Tab Inhalt hat. Aber egal.

    Wenn so speziell eine Tastenkombination blockiert wird, ist es was im Profil, was sich bislang nicht schlüssig ergeben hat, oder im Hintergrund wartet eine Software speziell auf Firefox. Dass sich solche Probleme von allein beheben, und wiederkommen, kann mMn nicht mehr an Firefox liegen. Wie gesagt und vermutet, lauert eine andere Software im Hintergrund. Und mal technisch betrachtet, muss diese Software noch vor Firefox den Tastaturpuffer abgreifen und das geht nur per Treiber, würde ich behaupten. Da müsste man mal das System auf links krempeln, aber einen Anfang hätte es mit

    Start > Ausführen -> "msconfig" -> "Start" -> Abgesicherter Modus, mit Netzwerk.

    Passiert es dann auch noch, läuft entweder diese Software immer noch mit, also kein Treiber, oder das Firefox-Profil ist verstellt.

    Und dann wieder zurück zum normalen Windows-Start (mit "msconfig") und via Taskmanager Programme im Autostart abgeschaltet. Und natürlich neu starten.

  • cmd-Datei umschreiben für Sicherung und Herstellung Profilordner

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2023 um 12:05

    Keine Punkte (egal welche), never. Und auch keine Umlaute oder Sonderzeichen. Keine Kommata -> Unterstrich, auch statt Leerzeichen.

    $date = Get-Date -Format "dd-MM-yyyy_HH-mm-ss"

    Und damit sortiert Windows im Explorer auch "falsch", wenn nach Name angezeigt werden soll. Besser:

    $date = Get-Date -Format "yyyy-MM-dd_HH-mm-ss"

    Bei den Stunden steht die höchste Zahl auch vorn, beim Datum sollte es das Jahr sein. Somit steht das letzte Backup immer unten oder oben, aber nie mittendrin.

    Zitat von FuchsFan

    Wie machst Du es denn?

    Ich bearbeite direkt die INI. Soll man zwar nicht, hat aber bislang keine Probleme ergeben. Und jeder Firefox bekommt sein Profil via Parameter zugewiesen. Es gibt auch ein Standardprofil, falls das mal nicht über Verknüpfung passieren sollte.

    AdwCleaner zB untersucht diese INI und folgt dem Ergebnis, egal, wo das Profil auch liegt. Hat Vorteile, wenn man eine Portable nutzt, die Adwcleaner sonst nie finden täte. Malware findet das Profil dann auch, aber man hat ja keine Malware (inkludiert auch Adware und sonstiges) auf dem System ;)

    Somit korrelieren bei mir die Namen der Profile mit demselben Pfad passend zur Firefox-Version

    [Profile0]

    Name=Final

    IsRelative=1

    Path=Profiles/Final

    Oder

    [Profile1]

    Name=Beta

    IsRelative=0

    Path=c:\blubb\beta

    Historisch, meine ich, hat Firefox die Profilnamen mal wegen Adware so angelegt, weil die profiles.ini nicht untersucht wurde. random Namen = nicht gefunden. Ist inzwischen alles hinfällig.

  • cmd-Datei umschreiben für Sicherung und Herstellung Profilordner

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2023 um 07:34

    Besser: abfragen, ob Firefox noch läuft und solange warten oder abbrechen.

    Das ist nämlich einer der gravierenden Fehler in Firesave.

    ehrfnvh7.Test

    Wer denkt sich solche Profilnamen aus?

    Warum nicht nur "Test"?

    Steht eh alles in der profiles.ini, jede Malware kann das inzwischen auslesen, da sind die anderen Zeichen davor komplett pillepalle.

    PS kann auch INI auslesen.

    PowerShell to Read single value from simple .ini file
    Everything I've found looks way over complex. It's almost like I just need to read a text file. ADAP.ini contains this, nothing else: http://xxx.104.xxx.226…
    stackoverflow.com

    Ist mit höheren Sprachen aber noch einfacher umzusetzen.

  • Allgemeine Frage(n) zu JavaScript

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2023 um 14:53
    Zitat von Mira_Belle

    "Allgemeine Frage(n) zu meinem genutzten JavaScript"

    8o

  • Maustaste für ZURÜCK mit Logitech MX Master funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2023 um 14:50

    Könnte es an dieser Einstellung liegen bei dir?

    places.history.enabled: false

    Ohne Chronik, wohin soll es zurückspringen?

  • Maustaste für ZURÜCK mit Logitech MX Master funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2023 um 11:39

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Irgendwelche anderen Tastaturkürzel (shortcuts), die ebenfalls nicht funktionieren?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon