1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Notepad++ Stile Farbe ändern ?

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 10:50

    Ich muss nichts herunterladen und testen, was ich anhand der Bilder sehe. PHPstorm kommt laut Beschreibung aus einer ganz anderen Ecke als VS Code. Wenn es da inzwischen Überschneidungen gibt, dann nur, weil jeder was vom Kuchen haben will. Und ja, für meine Zwecke reicht meistens sowas wie NPP, es gibt auch spezielle Programme hier, die für diesen einen Zweck erstellt worden sind (nicht von mir). Ich benötige keine 430mb (phpstorm) oder ~80mb (VS Code), was mit wesentlich weniger machbar ist. Es benötigt auch keine Projektverwaltung, für mich wäre das sogar kontraproduktiv, alles schon gehabt.

    Und ganz ehrlich? Welcher Normalnutzender (!) braucht einen Editor wie VS Code oder PHPstorm (mal abgesehen vom Preis) als komplette Entwicklungsumgebung? Jemand, der sowas als Hobby betreibt, ist für mich kein Normalnutzender mehr, sondern Fortgeschrittenener - und davon gibt es einige hier im Forum.

  • CSS funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 09:57

    about:config

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    steht auf "true?

  • Lesezeichen scrollen funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 09:57

    Meines Wissen nach waren Ordner in der Lesezeichenleiste oder Menü-Leiste nie persistent mit einer Position gespeichert.

    PS bei 100 Ordner soll es helfen, die mal neu zu sortieren/kategorisieren, um diese Zahl zu verringern. Mehr als 20 gibt es hier nicht.

  • Notepad++ Stile Farbe ändern ?

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 08:34

    Ich kenne es nicht, nicht wirklich

    Visual Studio Code - Code Editing. Redefined
    Visual Studio Code is a code editor redefined and optimized for building and debugging modern web and cloud applications.  Visual Studio Code is free and…
    code.visualstudio.com

    So rein vom Bild und den anderen Zwecken würde ich sagen, dass es für den Normalnutzer "overkill" sein könnte. Da ist NPP schon wesentlich schlanker und übersichtlicher, auch für allgemeines Arbeiten mit Texten/Dateien.

    Dass Sören mehr auf PHP abfährt, sollte jetzt nicht weiter wundern ;)

    Fleet sieht nach deutlich mehr Umfang aus.

  • Meine Enter/Umschalttaste funktioniert seit 15.2.23 nicht mehr als Wiederholungstaste!

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 08:29

    Ich habe ehrlich gesagt, die Frage im Thementitel nicht mal richtig verstanden.

    shift+enter, zusammen, getrennt? Wiederholung für was? Und wo?

    Teste ein neues Profil. Falls das auch nicht funktioniert, ist Firefox keine Ursache, sondern eine andere Software, die diese Tasten abfängt.

    Nein, solche Beiträge kann man nicht richtig beantworten, merkt man doch schon an den Antworten hier.

    15.2. könnte man auf das Update auf Firefox 110 deuten, oder 102.8.0 ESR. Beta und Nightly lass ich mal aussen vor. Die Spielwiese für Spekulationen wird immer größer. Also bitte, mehr Infos und Beschreibungstext für den "Fehler"!

  • Browserwerkzeuge : Infopanel verdeckt durch Popupfenster

    • .DeJaVu
    • 18. Februar 2023 um 23:32

    Teste doch einfach mal ein neues Profil. Dann weisst du, ob es dann deinen grafischen Spielereien liegt, die man im Bild sieht. Pauschal würde ich sagen, dass z-index viel zu hoch gesetzt wurde.

  • Nichts geht mehr

    • .DeJaVu
    • 17. Februar 2023 um 19:26

    Backup erstellen mit winrar/rar/7zip

    Beitrag

    RE: Backup-Tool für den Browser

    winrar

    (Quelltext, 4 Zeilen)

    Funktioniert auch einwandfrei mit der Testversion.
    .DeJaVu
    22. Juli 2020 um 11:04
  • Firefox auf iPad —> PDF Download

    • .DeJaVu
    • 17. Februar 2023 um 18:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und about:config gibt es auf iOS sowieso in gar keiner Version.

    Das war mein Gedanke zur Lösung, aber wenn es das weder noch gibt, hat sich alles Weitere eh erledigt.

  • Firefox auf iPad —> PDF Download

    • .DeJaVu
    • 17. Februar 2023 um 18:06

    Ich nutze die Nightly unter Android, da ist mit der 112 möglich, PDF in Firefox öffnen zu lassen (Voreinstellung) statt Download. Über about:config kann ich das bei der Nightly wohl abschalten (pdfjs). Bei der Final ist about:config nicht verfügbar.

  • Notepad++ Stile Farbe ändern ?

    • .DeJaVu
    • 17. Februar 2023 um 17:59
    Zitat von Speravir

    kann man das eben alles direkt in der passenden Stildatei ändern.

    Da hast du recht, eben ausprobiert. Aber ich habe jegliche Änderung in NPP selbst durchgeführt und nicht in einer XML.

    --> "Stile konfigurieren"

    Thema auswählen und für die entsprechenden Dateien und Typen setzen.

    TXT fällt zB unter "Global Styles" -> "Default Style", Farben, Schrift&Größen.

    Ich sag nicht umsonst, dass Arbeiten in XML-Dateien überflüssig ist.

    Wegen "Text Editor Pro", ist so ein Kandidat, der auf Basis der ersten Bilder schon nichts für mich wäre. Ohne weiteren Test halte ich ein Plugin-System wie bei NPP schon für empfehlenswert, sowas konnte ich auf der Webseite nicht auf Anhieb finden.

  • Notepad++ Stile Farbe ändern ?

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2023 um 20:45

    Für Schriftgrößen braucht's keine XML, das kann man für jede Script-Srprache und NPP direkt in NPP einstellen.

    "Einstellungen > Stile", landet alles in der stylers.xml. Die stylers.model.xml wird dabei ignoriert, allenfalls für neue Scriptsprachen hergenommen, die noch nicht in der stylers.xml gelandet sind. Also nicht blind in irgendwelchen XML wurschteln ;)

    Steht hier auch nochmal

    Moving Style Configurations between computers
    %AppData%\Notepad++\ contains stylers.xml. Thanks. FYI, the installation directory contains stylers.model.xml which I assume is the default stylers.xml. As to…
    community.notepad-plus-plus.org
    Zitat


    the installation directory contains stylers.model.xml which I assume is the default stylers.xml.

    Ist zwar eine Annahme, aber ich kann sagen, dass es auch so ist.

  • Menü "Ungelesene Beiträge" u.a. lassen sich nicht anklicken

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2023 um 20:37

    CSS? Scripte? Fehlerbehebungsmodus? Neues Profil?

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2023 um 19:25

    Eben nachgeschaut, mein Stand ist noch 4.2.4v3 von Nov'22

    Releases · Aris-t2/CustomCSSforFx
    Custom CSS tweaks for Firefox. Contribute to Aris-t2/CustomCSSforFx development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Auch die aktuelle 4.3.1v7 nutzt noch -moz-image-region, man sollte ihm Bescheid sagen ;)

    (zB in bookmark_icons_colorized.css)

    Aufbau:

    -moz-image-region - CSS: Cascading Style Sheets | MDN
    For certain XUL elements and pseudo-elements that use an image from the list-style-image property, this property specifies a region of the image that is used…
    developer.mozilla.org

    -moz-image-region: rect(oben, rechts, unten, links);

    oben/links fängt es an, endet bei rechts/unten - wer Bilder trennen muss.

    Nachtrag, siehe auch

    Thema

    moz-image-region? 4 Werte?

    Hi!

    Fummle ja auch gern und viel rum in Themes und Extensions, aber diese 4 Zahlen, wenn auf ein "3er-Bild" zugegriffen wird, krieg ich einfach nicht in den Kopf.

    Kennt jemand einen Link, wo das erklärt wird?

    Beispiel:
    0px 32px 32px 0 px

    bedeutet:
    ich fang oben links an, gehe 32px nach rechts (unten?), dann 32px nach unten (rechts?) und der 4.Wert? 0px in die 3.Dimension? :)
    tombik
    12. Februar 2006 um 17:07


    Noch eine wichtige Info für ESR-Nutzer dazu:

    Zitat

    This version might not fully support Firefox 102 ESR anymore.

    Keep CustomCSSforFx v4.2.8 until ESR moves to the next major release.

    Release Custom CSS tweaks for Firefox v4.2.8 · Aris-t2/CustomCSSforFx
    Full changelog: https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx/commits/ [Tabs] (fix) tab label position left/center/right (different approach, idea by MrOtherGuy)…
    github.com


    Nachtrag, ein Beispiel:

    alt

    CSS
    /* Firefox Quantum userChrome.css tweaks ************************************************/
    /* Github: https://github.com/aris-t2/customcssforfx ************************************/
    /****************************************************************************************/
    
    
    .folder-icon,
    #editBMPanel_chooseFolderMenuItem .menu-iconic-icon,
    treechildren::-moz-tree-image(title, container),
    treechildren::-moz-tree-image(title, query, hostContainer) {
     list-style-image: url("./folder-item.png")!important;
     -moz-image-region: rect(0px, 32px, 16px, 16px) !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(title, open) {
     -moz-image-region: rect(16px, 32px, 32px, 16px) !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(title, container, livemark) {
     list-style-image: url("./feedIcon16.png") !important;
     -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    #editBMPanel_folderMenuList:-moz-any([label="Bookmarks Toolbar"],[label="Lesezeichen-Symbolleiste"]) .menulist-icon,
    #editBMPanel_toolbarFolderItem .menu-iconic-icon,
    treechildren::-moz-tree-image(container, OrganizerQuery_BookmarksToolbar),
    treechildren::-moz-tree-image(container, queryFolder_toolbar_____) {
     list-style-image: url("./bookmarksToolbar.png") !important;
     -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    #editBMPanel_folderMenuList:-moz-any([label="Bookmarks Menu"],[label="Lesezeichen-Menü"]) .menulist-icon,
    #editBMPanel_bmRootItem .menu-iconic-icon,
    treechildren::-moz-tree-image(container, OrganizerQuery_BookmarksMenu),
    treechildren::-moz-tree-image(container, queryFolder_menu________) {
     list-style-image: url("./bookmarksMenu.png") !important;
     -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    #editBMPanel_folderMenuList:-moz-any([label="Other Bookmarks"],[label="Weitere Lesezeichen"]) .menulist-icon,
    #editBMPanel_unfiledRootItem .menu-iconic-icon,
    treechildren::-moz-tree-image(container, OrganizerQuery_UnfiledBookmarks),
    treechildren::-moz-tree-image(container, queryFolder_unfiled_____) {
     list-style-image: url("./unsortedBookmarks.png") !important;
     -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(title, query),
    treechildren::-moz-tree-image(query) {
     list-style-image: url("./query.png") !important;
     -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer) {
      list-style-image: url("./calendar.png") !important;
      -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(query, OrganizerQuery_History),
    treechildren::-moz-tree-image(query, OrganizerQuery_history____v),
    treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer) {
      list-style-image: url("./calendar.png") !important;
      -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    
    treechildren::-moz-tree-image(query, OrganizerQuery_allbms_____v) {
      list-style-image: url("chrome://browser/skin/bookmark.svg") !important;
      -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(query, OrganizerQuery_downloads__v) {
      list-style-image: url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg") !important;
      -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    toolbarbutton.bookmark-item[container],
    .bookmark-item[container] .menu-iconic-left .menu-iconic-icon {
      list-style-image: url("./folder-item.png") !important;
      -moz-image-region: rect(0px, 32px, 16px, 16px) !important;
    }
    
    toolbarbutton.bookmark-item[container][open],
    .bookmark-item[container][open] .menu-iconic-left .menu-iconic-icon {
      -moz-image-region: rect(16px, 32px, 32px, 16px) !important;
    }
    
    .bookmark-item[container][livemark] {
      list-style-image: url("./livemark-folder.png") !important;
      -moz-image-region: auto !important;
    }
    .bookmark-item[container][livemark] .bookmark-item {
      list-style-image: url("./livemark-item.png") !important;
      -moz-image-region: rect(0px, 16px, 16px, 0px) !important;
    }
    .bookmark-item[container][livemark] .bookmark-item[visited] {
      -moz-image-region: rect(0px, 32px, 16px, 16px) !important;
    }
    
    .bookmark-item[container][query],
    .bookmark-item[container][query][open],
    .bookmark-item[container][query] > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon,
    .bookmark-item[container][query][open] > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon {
      list-style-image: url("./query.png") !important;
      -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    #scrollbutton-up .toolbarbutton-icon,
    #scrollbutton-down .toolbarbutton-icon {
      -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(title, query, tagContainer),
    treechildren::-moz-tree-image(query, OrganizerQuery_tags_______v),
    .bookmark-item[query][tagContainer] {
      list-style-image: url("./tag.png") !important;
      -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    .bookmark-item[query][dayContainer] {
      list-style-image: url("./calendar.png") !important;
      -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    .bookmark-item[query][hostContainer] {
      list-style-image: url("./folder-item.png") !important;
      -moz-image-region: rect(0px, 32px, 16px, 16px) !important;
    }
    
    .bookmark-item[query][hostContainer][open] {
      list-style-image: url("./folder-item.png") !important;
      -moz-image-region: rect(16px, 32px, 32px, 16px) !important;
    }
    
    /* Bookmarks roots menu-items */
    #subscribeToPageMenuitem:not([disabled]),
    #subscribeToPageMenupopup {
      list-style-image: url("./feedIcon16.png") !important;
    }
    
    #bookmarksToolbarFolderMenu > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon,
    #BMB_bookmarksToolbar > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon,
    #panelMenu_bookmarksToolbar {
      list-style-image: url("./bookmarksToolbar.png") !important;
      -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    #menu_unsortedBookmarks > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon,
    #BMB_unsortedBookmarks > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon,
    #panelMenu_unsortedBookmarks {
      list-style-image: url("./unsortedBookmarks.png") !important;
      -moz-image-region: auto !important;
    }
    
    
    /**/
    Alles anzeigen

    neu

    CSS
    /* Firefox Quantum userChrome.css tweaks ************************************************/
    /* Github: https://github.com/aris-t2/customcssforfx ************************************/
    /****************************************************************************************/
    
    
    .folder-icon,
    #editBMPanel_chooseFolderMenuItem .menu-iconic-icon,
    treechildren::-moz-tree-image(title, container),
    treechildren::-moz-tree-image(title, query, hostContainer) {
      list-style-image: url("./folder-item_default_open.png")!important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(title, open) {
      list-style-image: url("./folder-item_default_open.png")!important;
    }
    
    #editBMPanel_folderMenuList:-moz-any([label="Bookmarks Toolbar"],[label="Lesezeichen-Symbolleiste"]) .menulist-icon,
    #editBMPanel_toolbarFolderItem .menu-iconic-icon,
    treechildren::-moz-tree-image(container, OrganizerQuery_BookmarksToolbar),
    treechildren::-moz-tree-image(container, queryFolder_toolbar_____) {
     list-style-image: url("./bookmarksToolbar.png") !important;
    }
    
    #editBMPanel_folderMenuList:-moz-any([label="Bookmarks Menu"],[label="Lesezeichen-Menü"]) .menulist-icon,
    #editBMPanel_bmRootItem .menu-iconic-icon,
    treechildren::-moz-tree-image(container, OrganizerQuery_BookmarksMenu),
    treechildren::-moz-tree-image(container, queryFolder_menu________) {
     list-style-image: url("./bookmarksMenu.png") !important;
    }
    
    #editBMPanel_folderMenuList:-moz-any([label="Other Bookmarks"],[label="Weitere Lesezeichen"]) .menulist-icon,
    #editBMPanel_unfiledRootItem .menu-iconic-icon,
    treechildren::-moz-tree-image(container, OrganizerQuery_UnfiledBookmarks),
    treechildren::-moz-tree-image(container, queryFolder_unfiled_____) {
     list-style-image: url("./unsortedBookmarks.png") !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(title, query),
    treechildren::-moz-tree-image(query) {
     list-style-image: url("./query.png") !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer) {
      list-style-image: url("./calendar.png") !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(query, OrganizerQuery_History),
    treechildren::-moz-tree-image(query, OrganizerQuery_history____v),
    treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer) {
      list-style-image: url("./calendar.png") !important;
    }
    
    
    treechildren::-moz-tree-image(query, OrganizerQuery_allbms_____v) {
      list-style-image: url("chrome://browser/skin/bookmark.svg") !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(query, OrganizerQuery_downloads__v) {
      list-style-image: url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg") !important;
    }
    
    toolbarbutton.bookmark-item[container],
    .bookmark-item[container] .menu-iconic-left .menu-iconic-icon {
      list-style-image: url("./folder-item_default_open.png")!important;
    }
    
    toolbarbutton.bookmark-item[container][open],
    .bookmark-item[container][open] .menu-iconic-left .menu-iconic-icon {
     list-style-image: url("./folder-item_default_open.png")!important;
    }
    
    .bookmark-item[container][query],
    .bookmark-item[container][query][open],
    .bookmark-item[container][query] > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon,
    .bookmark-item[container][query][open] > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon {
      list-style-image: url("./query.png") !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-image(title, query, tagContainer),
    treechildren::-moz-tree-image(query, OrganizerQuery_tags_______v),
    .bookmark-item[query][tagContainer] {
      list-style-image: url("./tag.png") !important;
    }
    
    .bookmark-item[query][dayContainer] {
      list-style-image: url("./calendar.png") !important;
    }
    
    .bookmark-item[query][hostContainer] {
      list-style-image: url("./folder-item_default_open.png")!important;
    }
    
    .bookmark-item[query][hostContainer][open] {
      list-style-image: url("./folder-item_default_open.png")!important;
    }
    
    /* Bookmarks roots menu-items */
    #bookmarksToolbarFolderMenu > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon,
    #BMB_bookmarksToolbar > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon,
    #panelMenu_bookmarksToolbar {
      list-style-image: url("./bookmarksToolbar.png") !important;
    }
    
    #menu_unsortedBookmarks > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon,
    #BMB_unsortedBookmarks > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon,
    #panelMenu_unsortedBookmarks {
      list-style-image: url("./unsortedBookmarks.png") !important;
    }
    
    
    /**/
    Alles anzeigen

    Und das passende Bild (zum CSS, kann sich jeder ändern wie lustig)

    Bilder

    • folder-item_default_open.png
      • 3,18 kB
      • 16 × 16
  • Immer neue cache2 Ordner

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2023 um 19:14

    So, jetzt wieder.

    Datei- und Ordnerberechtigungen

    Zitat

    Ändern: Benutzer können Dateien und Ordner lesen, bearbeiten und löschen.

    Wenn diese Rechte fehlen, kann Firefox seine Daten immer noch in was anderes umschreiben, und auch neue Daten lesen, aber Löschen und Umbenennen wird verweigert.

    Sollten die Rechte jedoch richtig gesetzt sein (im Bild trifft das für alle Nutzer so zu, wie gezeigt), und dennoch Löschen nicht möglich sein, dann hat ein anderer Prozess Zugriff auf diese Daten und dieser Prozess muss ermittelt und beendet werden.

    Bilder

    • ordner_rechte.png
      • 15,2 kB
      • 363 × 481
  • Immer neue cache2 Ordner

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2023 um 11:33

    Da habt ihr natürlich recht, voll verpeilt. Schreiben ja, vermutlich auch Ändern, aber nicht Löschen.IIch konnte virhin noch nebenher in die Einstellungen schauen.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2023 um 11:30

    Kannte ich zuletzt nur noch für die Ordnersymbole fur Aris css, mal schauen, ob noch genutzt hier. Danke.

  • Immer neue cache2 Ordner

    • .DeJaVu
    • 15. Februar 2023 um 22:25

    Eben wegen fehlender Schreibrechte, weil das "Löschen" -> "Ändern" inkludiert. Firefox benennt die Datei um (Schreibrechte), darf die aber nicht "Ändern/Löschen".

  • Lesezeichen verschwunden und nicht wiederherstellbar (nach Windows Update?)

    • .DeJaVu
    • 15. Februar 2023 um 22:22
    Zitat von Adata

    Bypass Paywall Cleans

    Entfernt und blockiert:

    Thema

    Bypass Paywall Firefox Clean (magnolia1234)

    Hallo. Kann mir bitte jemand erklären, warum das Add-on Bypass Paywall Firefox Clean (magnolia1234) aus dem Firefox addon store entfernt worden ist? Dankeschön.
    timios
    14. Februar 2023 um 10:34

    Die anderen vermutlich ebenso. Kannst du nichts gegen machen.

    chip ist dumm und hat keine Ahnung.

    Wenn Lesezeichen aus dem Backup verschwinden, könnte es am Profil liegen (verschiedene Ursachen).

    Teste ein neues Proifil -> Import!

    Tritt der Fehler wieder auf -> Windows-Benutzerprofil defekt >- neues Benutzerprofil.

    Falls nicht, Profil defekt oder Rechte defekt -> neues Profil weiter nutzen und den Rest wiederherstellen.

    Nein, ist untypisch und nur selten zu beobachten. Könnte ein dummer Reiniger sein, oder ein dummes Antivirus (nicht Defender), oder wie beschrieben defektes Profil (im doppelten Sinne), schlechten falls Einstellungen im Profil, daher neues Profil!

    Lässt sich alles relativ schnell und selbst testen und zurückführen. Du bist ein Seltener von Millionen und daher ein Einzelfall.

  • Immer neue cache2 Ordner

    • .DeJaVu
    • 15. Februar 2023 um 21:54

    Teste ein neues Profil. Könnte sein, dass du zwar Leserechte hast, aber keine Schreibrechte (Löschen fällt mit unter Schreiben). Andernfalls hat dein Windows-Benutzerprofil einen Knacks, wo durch auch immer verursacht, aber nicht Firefox.

  • Eigene Icons für about:xxx in deren Urlbar und Tabs

    • .DeJaVu
    • 15. Februar 2023 um 21:37

    Wie wäre es mit ähnlichem

    #urlbar-input [title^="camp-firefox"]

    Darunter gibt es keine weitere Spezifikation.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon