1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • es werden keine Videos (Reportagen) auf T-Online abgespielt. YouTube geht aber

    • .DeJaVu
    • 24. Januar 2023 um 17:26
    Zitat von Sammy217

    Malwarebytes Browser Guard

    Überflüssig.

    Zitat von Sammy217

    Nervenschoner

    Browser-Plugin "Nervenschoner" - Endlich ungestört Surfen | Verbraucherzentrale Bayern
    Auf vielen Webseiten bekommen Verbraucher lästige Cookie-Einwilligungs-Banner angezeigt. Um diese nervigen Unterbrechungen einzudämmen, bietet die…
    www.verbraucherzentrale-bayern.de
    Zitat

    Dazu werden die Blockierlisten "EasyPrivacy" und "AdGuard Tracking Protection" genutzt.

    Nimm ublock, dann kannst du Malwarebytes, Privacy Badger und Nervenschoner deinstallieren, ublock kann/hat all diese Listen schon.

  • Firefox 10mal im Taskmanager

    • .DeJaVu
    • 24. Januar 2023 um 09:13

    Pack dich an die eigene Nase, denn bislang wurden Fragen an dich nicht von dir beantwortet. Geschweige hast du anhand der Fragen nicht mal Rückschlüsse gezogen. Also darfst du auch keine voreiligen Antworten erwarten.

  • MS Edge: Plötzlich nach automatischen Updates immer Edge-Icon auf Windows-Desktop

    • .DeJaVu
    • 23. Januar 2023 um 18:26

    Ich lasse mir gerne alles anzeigen, hatte anders schon mal Nachteile. Und mit "DesktopOK" landen die auch immer wieder am gleichen Ort ;) D-Opus blendet diese INI aus, sonst nichts.

  • Firefox 10mal im Taskmanager

    • .DeJaVu
    • 23. Januar 2023 um 18:17

    Der UA könnte Fake sein, aber die "7" wurde wohl bewusst weggelassen, behaupte ich. Und da die meisten Nutzer von Windows 7 nicht den Defender nutzen, braucht man sich auch keine Gedanken zum Speicherverbrauch mehr machen, das ergibt sich von allein.

    Der erweiterte Support von Windows 7 für Endkunden wurde Jan'2020 beendet, da hat Sören mehr als recht, dass Speicherverbrauch hier das geringste aller "Probleme" sein dürfte.

    Und v108 dürfte wohl noch im Rennen sein wegen des neuen Erweiterungen-Button. Spekulativ.

    Insgesamt ein Themenverlauf, der nicht schmecken dürfte.

  • Firefox 10mal im Taskmanager

    • .DeJaVu
    • 23. Januar 2023 um 12:12

    Aktuell ist Firefox 109.

    "Windows". Gehts auch genauer?

    Was für ein Antivirus nutzt du?

  • XPI Datei zwecks Übersetzung neu erstellen

    • .DeJaVu
    • 22. Januar 2023 um 18:08

    Das Prozedere ist gleich. Dennoch das falsche Forum.

    Was ist mit den ausstehenden Antworten? Nichts sagen = unhöflich.

  • neue Schaltfläche "Einheitliche Erweiterungen"

    • .DeJaVu
    • 22. Januar 2023 um 16:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    weil es bei Firefox diesbezüglich überhaupt keine Einschränkung mit MV3 gibt

    Ich hatte mich ja auch nur auf ublock und Adguard geäussert, nicht zu Firefox. Nur ist ublock (und auch adguard) als MV3 nicht mal ansatzweise so leistungsfähig wie als MV2. Dahingehend gab es auch ein paar Kommentare, dass man vermutlich wegen MV2 wieder auf Firefox zurückwechseln würde. Was und ob MV3 mehr hergeben würde als zum aktuellen Zeitpunkt, ist davon ohne Belang.

    Zitat von FuchsFan

    Das hast Du gut gemacht

    Freut mich, wenn ich einen Teil weiter-/zurückgeben konnte.

  • neue Schaltfläche "Einheitliche Erweiterungen"

    • .DeJaVu
    • 22. Januar 2023 um 15:22

    Manche Erweiterungen können ähnliche Symbole nutzen, daher ist der Text schon bedingt wichtig. Da ich meine Erweiterungen kenne und auch dessen Symbol, ist der Beschreibungstext für mich unwichtig, der Name der Erweiterung wird (meistens) auch angezeigt, wenn man kurz mit der Maus auf dessen Symbol verharrt. Alles danach war trial&error.

    Bzgl. MV3 gibt es dazu schon etliche Anstrengungen bei gorhill/ublock und Adguard. Der Erfolg ist derzeit mässig, weil zB uBlock MV3 komplett auf CSS aufbaut und der bisherige komplexe Syntax nicht mehr nutzbar ist. Ob oder wann beide Autoren gänzlich auf MV3 umsteigen und MV2 fallen lassen, mir unbekannt. MV3 ist derzeit nur für Chrome von belang.

  • Nach Auswahl eines Tab aus der Vorschau der Taskleisten, wird FF nicht mehr im maximierten Modus angezeigt

    • .DeJaVu
    • 22. Januar 2023 um 14:08
    Zitat von aon1961

    Der Fehler tritt dann auf wenn man vorher in anderen Anwendungen war und aus der Taskleiste einen Tab anwählt.

    Das hast du eingangs nicht so beschrieben, das war wichtig. Und auch wieder nein, passiert hier nicht.

    Zitat von aon1961

    in unserem Unternehmen

    Wäre auch wichtig gewesen. Wie oben mehrfach erwähnt, haben andere dein Problem nicht, ergo ist es Unternehmens-gemacht.

    Da Windows 11 auch Edge beinhaltet, zeigt Edge das kleine Verhalten?

  • neue Schaltfläche "Einheitliche Erweiterungen"

    • .DeJaVu
    • 22. Januar 2023 um 13:55
    Zitat von oldman53

    Es ist schon erstaunlich, dass ein einzelner Button solch einen Hype erzeugt.

    Nicht nur hier. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, teils träge und so bequem wie ein Elektron auf seiner energetisch niedrigsten Bahn. Firefox bietet die meisten Optionen für einen Browser und darüber hinaus. Der Mensch ist auch so ausgelegt: was machbar ist, wird gemacht, ob nun gut oder schlecht. Kernspaltung zur Energiegewinnung mündete auch im Projekt "Manhattan".

    Mir ist dieser Button schon in der Nightly 109 aufgefallen, statt Überhangmenü. Was ich denke, ist, dass sich hier im CSS noch einiges bei Firefox ändern wird, Sören hat schon Sortieren angesprochen. Momentan gibt es zwei Gruppen in diesem Bereich, das sollte zusammenwachsen, verinfacht werden. Von daher bin ich auf Änderungen eingestellt. Allerdings bin ich nicht exzessiv dabei wie andere hier und daher hält sich der Aufwand sehr in Grenzen, es gibt schöneres Hobbies :p

  • XPI Datei zwecks Übersetzung neu erstellen

    • .DeJaVu
    • 22. Januar 2023 um 13:49
    Zitat von milupo

    Um welche Erweiterung handelt es sich denn?

    Diese Frage steht immer noch im Raum.

    Was bislang nicht erwähnt wurde, dass du dann auch selbst für Updates verantwortlich bist und am Ball bleiben solltest.

    Zitat von Michael-D

    Das war das erste, was ich gemacht habe, aber Hilfe bekam ich nicht. Ich bin nicht derjenige, der zig mal bittet. Ich hatte ihn 2x darum gebeten,

    Also hast du eine Antwort, aber kein Ziel bekommen? Das sind zweierlei. Denkbar wäre, dass er deinen Wunsch beim nächsten wichtigen Update berücksichtigt. Denkbar wäre auch, dass gar nicht, weil du der einzige bist, der eine andere Sprache wünscht.

    Und mein Gedanke, warum nur manifest, blieb auch unbeantwortet, vor allem, weil Sören und ich schon auf den begrenzten Einsatz bei Texten hingewiesen haben. "ich mach, weil ich kann, es aber so sinnlos ist"

  • Nach Auswahl eines Tab aus der Vorschau der Taskleisten, wird FF nicht mehr im maximierten Modus angezeigt

    • .DeJaVu
    • 21. Januar 2023 um 17:52

    Auch die 110b3 verhält sich unter W11/21H2 korrekt.

  • neue Schaltfläche "Einheitliche Erweiterungen"

    • .DeJaVu
    • 21. Januar 2023 um 17:45

    Da der Code offen zugänglich ist, steht es jedem unzufriedenem Nutzer frei, seinen eigenen Kram zu kompilieren. Entwickler derartig zu kritisieren steht mMn auch nur denen zu, die es gleich machen können, aber kaum jemandem, der so extrem Hilfe benötigt.

    Der Erweiterungsbutton als "grid" (Dark Mode):

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml)
    {
    
        #unified-extensions-area .unified-extensions-item-message-deck .unified-extensions-item-message,
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item-message-deck,
        menupopup#unified-extensions-context-menu .unified-extensions-context-menu-report-extension,
        menupopup#unified-extensions-context-menu .unified-extensions-context-menu-remove-extension,
        #unified-extensions-area .unified-extensions-item-name
        {
            display: none !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item-action-button:hover
        {
            /*color: white !important;*/
            background-color: rgba(251, 251, 254, 0.09) !important;
        }
    
        /*grid*/
        #unified-extensions-area,
        .unified-extensions-list
        {
            display: grid !important;
            grid-template-columns: repeat(3, 1fr) !important;
        }
    
        #unified-extensions-panel toolbaritem.unified-extensions-item
        {
            max-width: unset !important;
            width:  62px !important;
            height: 30px !important;
            background-color: rgba(80, 80, 80, 0.6) !important;
            margin: 1px !important;
            border-radius: 4px !important;
            border: 1px solid #666 !important;
            padding: 0 2px !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item
        {
            max-width: unset !important;
            width:  56px !important;
            height: 28px !important;
            background-color: rgba(67, 67, 94, 0.6) !important;
            margin: 1px !important;
            border-radius: 4px !important;
            border: 1px solid #666 !important;
            padding: 0 2px !important;
        }
    
        .unified-extensions-item-action-button
        {
            overflow: visible !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .subviewbutton
        {
            /*margin: 0 11px 0 0 !important;*/ /* nightly 111 */
            margin: 0 6px 0 0 !important; /* final 109 only */
        }
    
        .toolbaritem.unified-extensions-item .unified-extensions-list 
        {
            margin: 0 0 0 8px !important;
        }
        
        .unified-extensions-item-icon
        {
            opacity: 0.5;
        }
    
        #unified-extensions-area image.toolbarbutton-icon
        {
            opacity: 1 !important;
            margin-left:  2px !important;
            margin-right: 2px !important;
            padding: 0 !important;
            height: 16px !important;
            width: 16px !important;
        }
    
        .unified-extensions-list image.unified-extensions-item-icon
        {
            opacity: 1 !important;
            margin-left:  2px !important;
            padding: 0 !important;
            height: 16px !important;
            width: 16px !important;
        }
    
        panel .unified-extensions-item[unified-extensions="true"] .webextension-browser-action > .toolbarbutton-badge-stack
        {
            margin-inline-end: 0 !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item .unified-extensions-item-action-button
        {
            width: 26px !important;
            margin-left: 0 !important;    /* final 109 only */
            margin-right: 6px !important; /* final 109 only */
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item .unified-extensions-item-action-button:not(hover) .unified-extensions-item-contents label
        {
            display: none !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item .unified-extensions-item-action-button:hover .unified-extensions-item-contents label
        {
            display: block !important;
            position: relative;
            top: -10px;
            left: 0px;
            background: #eee;
            color: #000;
            border-radius: 3px;
            width: 120px !important;
            min-height: 18px !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item:nth-of-type(3n-2) .unified-extensions-item-action-button:hover .unified-extensions-item-contents label
        {
            left: -20px !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item:nth-of-type(3n-1) .unified-extensions-item-action-button:hover .unified-extensions-item-contents label
        {
            left: -70px !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item:nth-of-type(3n) .unified-extensions-item-action-button:hover .unified-extensions-item-contents label
        {
            left: -120px !important;
        }
    
    }
    Alles anzeigen

    PS momentan macht der Schalter in der config die Runde auf diversen Seiten, allerdings schreiben die nicht bei, dass der mit v111 verschwindet.

    Update für nightly 111 vom 3.2.

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml)
    {
    
        #unified-extensions-area .unified-extensions-item-message-deck .unified-extensions-item-message,
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item-message-deck,
        menupopup#unified-extensions-context-menu .unified-extensions-context-menu-report-extension,
        menupopup#unified-extensions-context-menu .unified-extensions-context-menu-remove-extension,
        #unified-extensions-area .unified-extensions-item-name
        {
            display: none !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item-action-button:hover
        {
            /*color: white !important;*/
            background-color: rgba(251, 251, 254, 0.09) !important;
        }
    
        /*grid*/
        #unified-extensions-area,
        .unified-extensions-list
        {
            display: grid !important;
            grid-template-columns: repeat(3, 1fr) !important;
        }
    
        #unified-extensions-panel toolbaritem.unified-extensions-item
        {
            max-width: unset !important;
            width:  62px !important;
            height: 30px !important;
            background-color: rgba(80, 80, 80, 0.6) !important;
            margin: 1px !important;
            border-radius: 4px !important;
            border: 1px solid #666 !important;
            padding: 0 2px !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item
        {
            max-width: unset !important;
            width:  56px !important;
            height: 28px !important;
            background-color: rgba(67, 67, 94, 0.6) !important;
            margin: 1px !important;
            border-radius: 4px !important;
            border: 1px solid #666 !important;
            padding: 0 2px !important;
        }
    
        .unified-extensions-item-action-button
        {
            overflow: visible !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .subviewbutton
        {
            margin: 0 11px 0 0 !important;
        }
    
        .toolbaritem.unified-extensions-item .unified-extensions-list 
        {
            margin: 0 0 0 8px !important;
        }
        
        .unified-extensions-item-icon
        {
            opacity: 0.5;
        }
    
        #unified-extensions-area image.toolbarbutton-icon
        {
            opacity: 1 !important;
            margin-left:  2px !important;
            margin-right: 2px !important;
            padding: 0 !important;
            height: 16px !important;
            width: 16px !important;
        }
    
        .unified-extensions-list image.unified-extensions-item-icon
        {
            opacity: 1 !important;
            margin-left:  2px !important;
            padding: 0 !important;
            height: 16px !important;
            width: 16px !important;
        }
    
        panel .unified-extensions-item[unified-extensions="true"] .webextension-browser-action > .toolbarbutton-badge-stack
        {
            margin-inline-end: 0 !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item .unified-extensions-item-action-button
        {
    
            width: 26px !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item .unified-extensions-item-action-button:not(hover) .unified-extensions-item-contents label
        {
            display: none !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item .unified-extensions-item-action-button:hover .unified-extensions-item-contents label
        {
            display: block !important;
            position: relative;
            top: -10px;
            left: 0px;
            background: #eee;
            color: #000;
            border-radius: 3px;
            width: 120px !important;
            min-height: 18px !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item:nth-of-type(3n-2) .unified-extensions-item-action-button:hover .unified-extensions-item-contents label
        {
            left: -20px !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item:nth-of-type(3n-1) .unified-extensions-item-action-button:hover .unified-extensions-item-contents label
        {
            left: -70px !important;
        }
    
        .unified-extensions-list .unified-extensions-item:nth-of-type(3n) .unified-extensions-item-action-button:hover .unified-extensions-item-contents label
        {
            left: -120px !important;
        }
    
    }
    Alles anzeigen
  • web.whatsapp - QR-Code erscheint nicht

    • .DeJaVu
    • 21. Januar 2023 um 16:07

    Eben ausprobiert, für heise . de. In meinem Arbeitsprofil sehe ich alle Inhalte, mit neeva bekomme ich nicht mal ansatzweise Bilder angezeigt, weder mit "streng" noch "standard".

    Wenn du was entsprechend einfaches suchst, kann ich dir die Adguard-Erweiterung empfehlen, darüber hinaus sonst uBlock. Letztere ist auch sehr selektiv einstellbar. Die Versprechen auf der neeva-Seite sind schon sehr reisserisch, das Ergebnis (die Erweiterung) halte ich für überbewertet.

  • Die Systemwiederherstellung von Windows ist fehlerhaft

    • .DeJaVu
    • 21. Januar 2023 um 15:48

    Und wieder patzt die Systemwiederherstellung:

    Programme starten unter Windows 11 nicht mehr: Microsoft bestätigt Probleme nach Systemwiederherstellung
    Programme starten unter Windows 11 nicht mehr: Microsoft bestätigt Probleme nach Systemwiederherstellung von Martin Geuß Gute Notfallfunktionen sind dann am…
    www.drwindows.de

    Dieses Feature ist seit Windows 1909 deaktiviert, auch nach (halbjährlichem) Funktionsupdate. Die Systemwiederherstellung ist fehlerhaft, sagt sogar MS selbst. Nach 3 Jahren sollte diese Information eigentlich bei den meisten Endanwendern angekommen sein.

  • Nach Auswahl eines Tab aus der Vorschau der Taskleisten, wird FF nicht mehr im maximierten Modus angezeigt

    • .DeJaVu
    • 21. Januar 2023 um 15:40

    Dann kann ich auch nicht weiterhelfen.

  • Neue Ressourcen für Browser-Engine Servo

    • .DeJaVu
    • 21. Januar 2023 um 15:39

    Danke für deine Einschätzung. Ja, bei so manchen Großkonzernen platzt so langsam die Corona-Blase. Bei MS sind es knapp 10% Mitarbeiter, darunter aber wohl auch Abteilungen, bei denen der Endanwender, so wie ich, einfach nur den Kopf schüttelt. Bei Amazon speziell kommt hier der Aspekt zu, dass ein neues Großlager errichtet werden soll von einem anderen Konzern, und das nur 1 Kilometer weiter, sich aber die Anwohner jetzt schon dagegen (also das Lager) wehren. Ich kann die verstehen, LKW, Feinstaub, Wertminderung Häuser etc. Nur wenn 500 Amazonier dort einen neuen Job finden und nicht abwandern, fliesst das Geld weiter in den städtischen Topf und hat anderweitig wieder Vorteile. Denn derzeit ist die Infrastruktur, vor allem Strassen, noch gar nicht auf den zusätzlichen Verkehr eingerichtet und aktuell wird mindestens ein Mal pro Woche der Kreisverkehr hier umgegraben durch ausländische LKW, deren Navi fürn Popo ist und nicht die speziell erbaute Strasse zu Amazon nehmen, sondern an Anwohnergebieten vorbei brummen. Und bislang ist eine Grenze auf 7,5 Tonnen weder noch in Sicht. Und wenn das Lager kommt, werden einige mit ihrem veralteten Navi versuchen, durch eine Stadtteilstrasse zu donnern, wo rechts und links parkende Autos stehen - und am Ende merken - ups, hier gehts nicht weiter. Ist schon suboptimal, wenn der Busverkehr hier durch will. Aber das nur am Rande.

    In Hochzeiten benötigt Amazon ca 20% mehr Arbeitskräfte, zu den regulären. Wenn letztere jetzt noch abgebaut werden, kommen die zu Hochzeiten nicht wieder, also müssen noch mehr Aushilfskräfte ran gekarrt werden mit Bussen. Und die Fluktuation bei Amazon ist enorm hoch.

    Da ist Mozilla vermutlich weit weg von. Die Weggabe von Servo fand ich nicht so prickelnd, auch wenn eine Gemeinschaft vermutlich Vorteile hat. Ich lass mich da gerne überraschen, was Mozilla von den Neuerungen alles übernimmt.

  • Nach Auswahl eines Tab aus der Vorschau der Taskleisten, wird FF nicht mehr im maximierten Modus angezeigt

    • .DeJaVu
    • 21. Januar 2023 um 15:04

    Windows 11 21H2 noch, Firefox 110b1 noch, kann ich nicht nachvollziehen.

    Bitte die genaue Windows-Version angeben (Start > Ausführen > "winver") und ein neues Profil testen.

  • Grösse des Startfensters von Firefox definitiv verändern (Mac)

    • .DeJaVu
    • 21. Januar 2023 um 14:59

    Nur mal doof gefragt, weil das schon mal im Forum so "komisch" eingefügt wurde. Das PNG hat hier nur Streifen. Ist das eine Macke bei macos, beim Anwender, oder Forensoftware? Oder ist das ein versteckter 3D-Sehtest? :P

  • Was schaut ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 21. Januar 2023 um 14:56

    Nicht gerade, aber aus der MediaThek neulich

    https://pd-videos.daserste.de/int/2022/12/20/2be72bc6-e59b-47cb-812f-31f189021436/JOB_269504_sendeton_1920x1080-50p-5000kbit.mp4

    Ladies Night (18.12.22) mit Frida Braun zu zwei speziellen Pflanzen :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon