1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Absturzmelder kommt, obwohl FF ordnungsgemäß geschlossen wird / Braucht Zeit zum Wiederstarten

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2023 um 17:01

    21H2 für Endbenutzer bekam sein letztes Update jetzt im Januar, es ist EOL.

    2015, ok, ATI ist zwar schon bei 2022, evtl schon 2023.

    Eigentlich kannst du es nur selbst testen, warum Firefox aufgehalten wird, das kann eine Erweiterung sein* oder ein anderer Prozess**

    * Firefox im Fehlerbehebungsmodus aufrufen

    ** Start > Ausführen > msconfig > Abgesicherter Start > ohne/mit Netzwerk.

    Ansonsten bleibt nur die Veröffentlichung alle installierten Programme

    Beitrag

    RE: Cookies bestätigen

    […]

    Konkrete Frage an Angelika: Welches Antivirus ist bei dir installiert?

    Sind vielleicht doch Programme installiert, die irgendwas bereinigen (wollen)?

    Lade dir bitte herunter

    https://www.nirsoft.net/utils/uninstall_view.html

    (weiter unten, 32-Bit oder 64-Bit, je nach deinem Windows)

    Ausführen, ist ein sicheres Program (!!!). Klicke danach auf die "Diskette" im Programm und speichere das Ergebnis. Den Inhalt von der erstellten Textdatei bitte hier einfügen.
    .DeJaVu
    26. Januar 2023 um 18:34
  • Absturzmelder kommt, obwohl FF ordnungsgemäß geschlossen wird / Braucht Zeit zum Wiederstarten

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2023 um 16:40

    Der letzte Report ist falsch verlinkt oder nicht vorhanden.

    Hast du mal selbst reingeschaut? Firefox kann sich nicht beenden, weil der mutex nicht freigegeben wird. "mutex" ist eine Systemidentifizierung für Prozesse.

    tishell64 "17.0.0.3063", dein Acronis scheint noch von 2014; true image von 2014 oder älter sind nicht mit Windows 10 kompatibel.

    Acronis Produkte: Unterstützung von Windows 10 | Knowledge Base

  • Absturzmelder kommt, obwohl FF ordnungsgemäß geschlossen wird / Braucht Zeit zum Wiederstarten

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2023 um 15:59
    Zitat von Traveller5712

    kommt IMMER hinterher der Absturzmelder - obwohl FF nicht abgestürtzt ist.

    Firefox ist abgestürzt, davon kannst du ausgehen, auch, wenn du es nicht siehst.

    Öffne bitte about:crashes, klicke auf die Links zur Übertragung, und verlinke das Ergebnis (ist ebenfalls ein Link)

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/...

    Logfiles sind nur bedingt nützlich, die von Windows am allerwenigsten.

    Zitat von Traveller5712

    kommt die Meldung, dass FF noch aktiv sei

    Davon kannst du ausgehen, dass dem so ist. Warum Firefox davon abgehalten wird, sich zeitnah bei dir vollständig zu beenden, liegt an deinem Windows.

    Evtl. hat beides eine Ursache, zB ein anderes Antivirus, veraltete Treiber, etc

  • Ebay - seit Wochen Probleme mit Darstellung und Drucken

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2023 um 15:55
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du hast meine Aussage falsch verstanden. Es geht hier ganz konkret um ein Problem auf der eBay-Seite,

    Ich habe lediglich versucht, eine Testseite mit einem iframe zu finden, wo das Problem auch auftritt. Und nein, ich habe keine gefunden.

    Da man an Fakten interessiert ist, das PDF zeigt ziemlich deutlich den Unterschied, Stand: heute, Firefox 109 vs 91.13esr (als grobes Fenster)

    Da die Datei 4.9mb groß ist, ein externer Link.

    https://mega.nz/file/DgMQgahZ#-Xqb7Rlj6210u69WWnUuyyeOyRP4kKkayg7IifkLx4o

    Die Seiten, die oben leer sind, sind unten gefüllt. Ergo eine Änderung in Firefox. Deswegen hatte ich ja gefragt, ob es einen Schalter dafür gibt.

    Nachtrag, weitere Eingrenzung: Firefox 96 druckt es noch, Firefox 98 nicht mehr. Jeder Test ein leeres, neues Profil.

    Nachtrag, weitere Eingrenzung: Firefox 97 druckt nicht mehr. Ergo irgendwas zwischen Firefox 96 und 97.

    mozregression sagt:

    gut

    Code
    app_name: firefox
    build_date: 2021-12-15
    build_file: C:\Users\xxx\.mozilla\mozregression\persist\2021-12-15--mozilla-central--firefox-97.0a1.en-US.win64.zip
    build_type: nightly
    build_url: https://archive.mozilla.org/pub/firefox/nightly/2021/12/2021-12-15-21-51-13-mozilla-central/firefox-97.0a1.en-US.win64.zip
    changeset: 66b5b425d27f9880ebde030e4c0a5e433da569ee
    pushlog_url: https://hg.mozilla.org/mozilla-central/pushloghtml?fromchange=66b5b425d27f9880ebde030e4c0a5e433da569ee&tochange=646bd6a3104d8a94a342f6de273f829cecf1de50
    repo_name: mozilla-central
    repo_url: https://hg.mozilla.org/mozilla-central

    schlecht

    Code
    app_name: firefox
    build_date: 2021-12-16
    build_file: C:\Users\xxx\.mozilla\mozregression\persist\2021-12-16--mozilla-central--firefox-97.0a1.en-US.win64.zip
    build_type: nightly
    build_url: https://archive.mozilla.org/pub/firefox/nightly/2021/12/2021-12-16-16-31-55-mozilla-central/firefox-97.0a1.en-US.win64.zip
    changeset: 646bd6a3104d8a94a342f6de273f829cecf1de50
    pushlog_url: https://hg.mozilla.org/mozilla-central/pushloghtml?fromchange=cd413a8401785169b480b8643b6e3880043c5093&tochange=646bd6a3104d8a94a342f6de273f829cecf1de50
    repo_name: mozilla-central
    repo_url: https://hg.mozilla.org/mozilla-central

  • Wieder-Installierung einer alten Firefox-Version kompatibel zu El Capitan

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2023 um 15:40

    10.11.6 ist ja schlimmer als Windows 7

    Zitat

    https://de.wikipedia.org/wiki/OS_X_El_Capitan
    Die letzte Aktualisierung ist Version 10.11.6 vom 18. Juli 2016, die letzte Sicherheitsaktualisierung erschien am 9. Juli 2018

    Und mit sowas gehst du ins Internet?

    Und ja, dein 10.11 wird nicht mehr unterstützt, auch deswegen.

    Nutzer von Mac OS X 10.9, 10.10 und 10.11 werden auf Extended Support Release (ESR) umgestellt | Mozilla-Hilfe

    Zitat


    Firefox-Version 78 war die letzte Version für Mac-Nutzer mit den Versionen OS X 10.9 Mavericks, OS X 10.10 Yosemite und OS X 10.11 El Capitan.

    Und Firefox 78 (esr zu Gute gehalten) kam im Mai'21 letztmalig mit einem Update.

    Und mit sowas gehst du erst recht ins Internet?

    Zitat von Stanko

    Kann ich meine alte Browser-Version wieder irgendwie installieren?

    Dazu wirst du hier im Forum keine Hilfe bekommen, Punkt 5.2 der Regeln, solltest du gelesen haben.

    Aktualisiere dein Betriebssystem, dann hast du evtl eine Chance.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 109 – unterstützt Manifest v3-Erweiterungen

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2023 um 15:08

    Firefox 109.0.1 ist auf dem Weg

    Zitat

    https://wiki.mozilla.org/Firefox/Channe…Schedule_Update
    Reminder: Planned desktop 109.0.1 and mobile 109.2.0 dot release is scheduled for go-live next week on 2023-01-31.

  • Einstellungsänderungen vornehmen

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2023 um 14:29

    Vermutlich meint er, dass der neue Tab aktiv sein soll und nicht im Hintergrund. Dafür hat es doch die Einstellung [x]Tabs im Vordergrund öffnen

  • amazon.de Seite auf FF sperren

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2023 um 14:24

    Also doch nur eine nicht konsequente Umsetzung. Arbeitsbedingungen sind das eine, Entlassungen was anderes. Wer mindestens eines berücksichtigen möchte, darf konsequent auch kein Google oder Microsoft mehr nutzen. Also doch nur Sturm im Wasserglas.

  • amazon.de Seite auf FF sperren

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2023 um 06:05

    Moin. Könnte es sein, das hier die Shoppingseite mit AWS bzw CDN verwechselt wird?

    PS und wenn da keiner am eigenen Rechner shoppen, soll, ganz einfach der gesamten Rechner sperren. Denn verhindern lässt es sich zb durch einen vpn nicht. Irgendwo ein sinnfreies Unterfangen.

    Pps die hosts Datei ist mWn nicht wirksam, wenn Firefox DoH nutzt.

  • Cookies bestätigen

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2023 um 20:28

    Ja, muss.

    Und "Nervenschoner" siehe hier:

    Beitrag

    RE: es werden keine Videos (Reportagen) auf T-Online abgespielt. YouTube geht aber

    […]

    Überflüssig.

    […]

    https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/digitale-welt/…rt-surfen-74152

    […]

    Nimm ublock, dann kannst du Malwarebytes, Privacy Badger und Nervenschoner deinstallieren, ublock kann/hat all diese Listen schon.
    .DeJaVu
    24. Januar 2023 um 17:26

    Wir wissen eine ganze Menge mehr. Und "Nervenschoner" hilft dir nicht weiter, das Problem besteht immer siehe Ja, muss.

    Zitat von AngelikaE.

    Momentan habe ich kein Antivirenprogramm.

    Ganz sicher? Windows 10?

  • Cookies bestätigen

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2023 um 18:34
    Zitat von Kadettin

    pfuschen mit rum. (Anti-Viren-Programme z.B.)

    Konkrete Frage an Angelika: Welches Antivirus ist bei dir installiert?

    Sind vielleicht doch Programme installiert, die irgendwas bereinigen (wollen)?

    Lade dir bitte herunter

    Alternative uninstaller for Windows 11 / 10 / 8 / 7 / Vista
    View installed applications on Windows 11 / 10 / 8 / 7 / Vista and optionally uninstall them. You can view the uninstall list on local system, remote computer,…
    www.nirsoft.net

    (weiter unten, 32-Bit oder 64-Bit, je nach deinem Windows)

    Ausführen, ist ein sicheres Program (!!!). Klicke danach auf die "Diskette" im Programm und speichere das Ergebnis. Den Inhalt von der erstellten Textdatei bitte hier einfügen.

  • Synchronisation nach Festplattendefekt ohne Firefox Account-Passwort

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2023 um 18:05

    Kein Backup, kein Mitleid. Eigentlich ganz einfach.

    Allerdings wurde dir bei der Einrichtung ganz sicher Wiederherstellungscodes übermittelt, 6 oder 7 Stück. Die sind genau dafür da. Ich hoffe, du hast die notiert/gesichert.

  • print_printer wird nach Ausdruck einer Webseite auf den zuletzt ausgewählen Drucker gesetzt

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2023 um 18:03

    Das ist das normale Verhalten, siehe auch

    How can I change Firexox's default printer to my system default printer? | Firefox-Hilfeforum | Mozilla-Hilfe

    Zitat


    Firefox will default to the last used printer.

    Zitat von ffcomp

    bei Neustart vom Browser

    --> user.js

    Eintrag kennst du ja

    user_pref("print_printer", "Druckername");

    Und das war es auch schon mit Hilfe für Windows 7

  • Einstellungsänderungen vornehmen

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2023 um 09:15

    5 Jahre, ups ^^

    Zeit, sich was neues zu suchen, so lange muss es tun.

  • Wiederherstellung von Fenstern nach Neustart von Firefox

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2023 um 09:14

    Danke euch. Ich nutze immer das Menü, Beenden.

  • Wiederherstellung von Fenstern nach Neustart von Firefox

    • .DeJaVu
    • 25. Januar 2023 um 20:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    dass Firefox manche Fenster wiederherstellt und andere nicht, gibt es nicht.

    Und was wäre, wenn zwei Fenster von den 5 im privaten Modus offen waren?

    Zitat von Hans-Hermann

    Aber ich habe auf den Menüpunkt "Alle Fenster schließen" geklickt,

    Den hätte ich gerne mal gesehen. Den gibt es hier nämlich nicht.

  • Ebay - seit Wochen Probleme mit Darstellung und Drucken

    • .DeJaVu
    • 25. Januar 2023 um 19:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn es ein Problem auf der eBay-Seite gibt

    Also ich würde es inzwischen doch als Problem bei Firefox einstufen. Edge ist wohl kein adäquater Vergleich, aber dort erscheint nicht nur in der Druckvorschau das iframe (wie bei Firefox), sondern es wird auch gedruckt, egal, ob direkt als PDF oder über Umwege. Und auch ein neues Profil bei Firefox zeigt es in der Vorschau an, druckt es aber nicht.

    Beispielseite:

    DCB112 Schnellladegerät für DeWalt Nachfolger DCB105 DCB015 10.8V/14.4V/18V | eBay
    Entdecken Sie DCB112 Schnellladegerät für DeWalt Nachfolger DCB105 DCB015 10.8V/14.4V/18V in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de

    Als wenn Firefox dafür eine Einstellung hätte...

    BTW eben gefunden und mal gestetet:

    Render page in iframe online
    Tool to load up any webpage in an iframe to test for display, CORS settings, and third-party cookies
    iframetester.com
    Zitat

    Firefox darf diese eingebettete Seite nicht öffnen

    Zu Ihrem Schutz erlaubt https://www.camp-firefox.de es Firefox nicht, diese Seite anzuzeigen, wenn sie in eine andere Seite eingebettet ist. Zur Anzeige der Seite muss diese in einem neuen Tab geöffnet werden.

    Kommt das vom Forum? Vergleichbar

    Thema

    Firefox darf diese eingebettete Seite nicht öffnen Meldung

    Hallo Leute ,

    ich bekomme bei vielen Websites die Meldung "Firefox darf diese eingebettete Seite nicht öffnen" (siehe Screenshot Anhang) Keine dubiosen Seiten, sondern ganz normale Websites wie Apple iCloud usw. Öffne ich diese Seiten mit Chrome, Edge, Opera komme ich ganz normal hin. Nur Firefox will nicht.

    Hat wer einen Tipp für mich wie ich das Problem lösen kann? Ich wäre sehr dankbar, das nervt mich total, ich will aber eigentlich bei Firefox bleiben. DANKE!

    Pauli
    Pauli_69
    16. Dezember 2020 um 12:43

    ?

    Code
                            <iframe id="iframe-window" src="https://www.camp-firefox.de" style="display: block;" tc-textcontent="true" data-tc-id="w-0.271561708477971">
                                <p>Your browser does not support iframes.</p>
                            </iframe>
    ...

    "Kopiere > Inneres HTML" - Ergebnis für Ebay:

    Code
    <iframe id="desc_ifr" src="https://vi.vipr.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemDescV4&amp;item=394307273716&amp;t=1666870087000&amp;category=260204&amp;seller=graphicey&amp;excSoj=1&amp;excTrk=1&amp;lsite=77&amp;ittenable=false&amp;domain=ebay.de&amp;descgauge=1&amp;cspheader=1&amp;oneClk=2&amp;secureDesc=1" title="Artikelbeschreibung des Verkäufers" sandbox="allow-scripts allow-popups allow-popups-to-escape-sandbox allow-same-origin" marginheight="0" marginwidth="0" tc-textcontent="true" data-tc-id="w-0.26117753315393355" frameborder="0"></iframe>

    Ist da irgendwas bei, was Firefox das verwerfen lässt?

    iframe-URL

    Code
    https://vi.vipr.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemDescV4&item=394307273716&t=1666870087000&category=260204&seller=graphicey&excSoj=1&excTrk=1&lsite=77&ittenable=false&domain=ebay.de&descgauge=1&cspheader=1&oneClk=2&secureDesc=1
    Free iframe checker v3.0
    This little app checks if the page you want to include can be included into an iframe. The check is valid for the free AND the pro version! Please note that…
    www.tinywebgallery.com
    Zitat

    The page does exist and no X-Frame-Options header was found.

    But there can still be a iframe blocker script on this page. Please see below.

    full header

    HTTP
    Header for: https://vi.vipr.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemDescV4&item=394307273716&t=1666870087000&category=260204&seller=graphicey&excSoj=1&excTrk=1&lsite=77&ittenable=false&domain=ebay.de&descgauge=1&cspheader=1&oneClk=2&secureDesc=1
    HTTP/1.1 200 OK
    x-ebay-c-request-id: ri=9CrVLI%2FfiJ2z,rci=d9d3e645baab223b
    rlogid: t6ulcpjqcj9%3Fuk%60sobtlrbn%280cwmv*w%60ut3522-185ea2451b6-0x154
    x-content-type-options: nosniff
    x-xss-protection: 1; mode=block
    Accept-CH: sec-ch-ua-model,sec-ch-ua-platform-version,sec-ch-ua-full-version
    Permissions-Policy:
    Pragma: no-cache
    Content-Type: text/html;charset=UTF-8
    Content-Language: en-US
    Server: ebay-proxy-server
    x-envoy-upstream-service-time: 47
    x-ebay-pop-id: SLBLVSAZ01
    Cache-Control: private, max-age=863889
    Date: Wed, 25 Jan 2023 18:16:58 GMT
    Connection: keep-alive 
    Alles anzeigen

    Wird als iframe dort angezeigt. Und beim Druck auch ausgedruckt.

  • Einstellungsänderungen vornehmen

    • .DeJaVu
    • 25. Januar 2023 um 18:23

    Ich nutze das hier:

    Right Click Link New Tab – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Right Click Link New Tab für Firefox herunter. IMPORTANT 13 Feb 2018: THIS ADDON WILL NO LONGER BE UPDATED. For those looking for a better…
    addons.mozilla.org
  • Soundprobleme bei Aufruf von Webseiten

    • .DeJaVu
    • 24. Januar 2023 um 17:41

    Sieht eher nach einem CPU-Problem aus. Was für ein Motherboard und CPU sind denn in Nutzung?

  • MS Edge: Plötzlich nach automatischen Updates immer Edge-Icon auf Windows-Desktop

    • .DeJaVu
    • 24. Januar 2023 um 17:34
    Zitat von Zitronella

    da gibts ja einige interessante u.a. Firlefanz Programme.

    Der Typ ist schon genial, irgendwie, sympatisch, wenn ich die Bilder betrachte. DesktopOK und Q-Dir sind wohl die bekanntesten, ich nutze nur Ersteres, Q-Dir ist mir zu rudimentär und verspielt (nutze DOpus). Vergleichbar mit nirsoft, wo auch nur eine Handvoll wirklich toll ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon