1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • crasht beim start, im safe mode geht es zu öffnen. Nur neues Profil anlegen hilft gerade

    • .DeJaVu
    • 20. Februar 2023 um 17:49

    Veraltete Sprachdateien sind nicht das erste Mal ein Problem. Kann daher nur eine Empfehlung aussprechen: Erst das Update verteilen, wenn es auch komplett durchtestet wurde. Das ist per GPO einstellbar. Und ein MSI-Installationspaket macht daher auch Sinn.

  • crasht beim start, im safe mode geht es zu öffnen. Nur neues Profil anlegen hilft gerade

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 22:31
    Zitat von richie1985

    Vielleicht irgendein veralteter prefs.js Eintrag oder so

    Ich wüsste nicht, warum Admins in der prefs.js pfuschen müssten, wenn es denn über die policies oder GPO möglich ist. Setz dich nochmal auf die Schulbank.

  • Probleme auf einigen Shopping-Websites

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 21:26

    Deinstalliere Kaspersky (deaktivieren reicht nicht), und teste erneut.

    Und deaktiviere/lösche die/jegliche Kaspersky-Erweiterung in Firefox.

    Es wäre nicht das erste Mal.

    Ach ja, nutze kav-remover

    Das Hilfsprogramm kavremover für die Entfernung von Kaspersky-Programmen

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 110

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 21:25

    Nachtrag: weil ich das grad zu hauf lese in anderen Foren, die wie üblich keine Ahnung haben.

    Finger weg von dem sandbox-Schalter zur GPU, wenn ihr SandBoxie nutzt. Der Entwickler ist bereits mit einer 1.80 dran, dieses Problem zu lösen. Es ist äusserst dumm!, diesen Schalter nutzen zu wollen!

  • Probleme auf einigen Shopping-Websites

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 21:12

    Ich habe keine Probleme mit den Bezahlungen zu Paypal.

    Zusätzlich: Teste den Fehlerbehebungsmodus und falls nicht erfolgreich, ein neues Profil.

    Zitat von aaronb

    auf mehreren Shopping-Webseiten

    Die da wären?

  • Menü "Ungelesene Beiträge" u.a. lassen sich nicht anklicken

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 21:10

    Weil ich diesen Schalter nicht kannte, ich bestätige das immer (noch).

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 110

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 21:08

    XMBC (X-Mouse Button Control) ist als Version 2.20 erschienen, Links und Hinweise wie im Forum erwähnt

    Highresolution Enterprises

  • Verbindungen zwischen Defi-Apps und Krypto-Wallet neuerdings unmöglich

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 20:34

    Dann frach ich mal janz plöd: Was für ein Smartphone? Ist ein Antivirus installiert? Oder VPN?

    Denn irgendwas muss die Kommunikation zu diesen Seiten stören, Firefox kann ich definitiv ausschließen.

  • Menü "Ungelesene Beiträge" u.a. lassen sich nicht anklicken

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 20:32
    Zitat von reni

    devtools.debugger.prompt-connection

    Danke.

  • Verbindungen zwischen Defi-Apps und Krypto-Wallet neuerdings unmöglich

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 19:44

    Bitte

    Artikel

    Wegen des Internet Explorers 11: Mozilla ändert User-Agent von Firefox

    Der Microsoft Internet Explorer spielt heute keine Rolle mehr - sollte man meinen. Auf Grund von fehlerhaft implementiertem User-Agent-Sniffing auf zu vielen Websites, welche Firefox 110 und höher als Internet Explorer 11 erkennen, sah sich Mozilla gezwungen, den User-Agent von Firefox zu ändern.
    Sören Hentzschel
    31. Dezember 2022 um 14:07

    Da beta und nightly auch mit "rv:11" auftreten im Text, wäre es deshalb auch hier möglich. Momentan fällt mir grad nicht mehr viel ein, ausser den genannten Änderungen.

    PS könnte man mit dieser Webseite prüfen:

    What's my User Agent?

    Hier, Desktop: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/110.0

    Android Mozilla/5.0 (Android 10; Mobile; rv:109.0) Gecko/112.0 Firefox/112.0

    Dann würde ich sagen - irgendwas von den Änderungen. Als weiteren Test: auf den Schild klicken und "Verbesserter Schutz ..." deaktivieren, neu laden.app.

    app.alammex.com lässt sich hier einwandfrei anzeigen lassen.

    https://perawallet.app/ auch.

    https://algorandwallet.com/ auch (ist jetzt perawallet)

    Ich würde sagen, dass es nicht an Firefox liegt. Firefox mit ublock und weiteren. Adguard App nicht involviert.

  • Browserwerkzeuge : Infopanel verdeckt durch Popupfenster

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 18:39

    Das mit dem Rahmen kenn ich noch. Eigentlich schade, dass weg. Andererseits hat die neue Anzeige auch was. Also irgendwann zwischen 78 und 91.

    Dann mal anders herum - kann man die Anzeige verändern oder ist das was Festes innerhalb Firefox.

  • Verbindungen zwischen Defi-Apps und Krypto-Wallet neuerdings unmöglich

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 18:20

    Du könntest die beta und/oder Nightly unter Android testen.

  • Browserwerkzeuge : Infopanel verdeckt durch Popupfenster

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 18:02

    Dann entschuldige bitte. Ist auch hier so, trotz separatem Fenster. Müsste man testen, seit wann das so ist. Dolle Wurst

    PS ist in der v109/v108 auch schon so. 102esr auch.

  • Verbindungen zwischen Defi-Apps und Krypto-Wallet neuerdings unmöglich

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 17:58

    Änderungen wurden hier genannt:

    Artikel

    Mozilla veröffentlicht Firefox 110 für Android

    Mozilla hat Firefox 110 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 110 für Android.
    Sören Hentzschel
    19. Februar 2023 um 12:31

    An Sören:

    Tritt eigentlich mit Android auch die Fehlinterpreation "rv:11" auf?

  • crasht beim start, im safe mode geht es zu öffnen. Nur neues Profil anlegen hilft gerade

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 17:46
    Zitat von richie1985

    Windows aktuell noch nicht da Enterprise

    Spielt für "Enterprise" die gleiche Rolle wie bei den meisten anderen.

    Windows 10 Enterprise and Education - Microsoft Lifecycle
    Windows 10 Enterprise and Education folgt der Modern-Lifecycle-Richtlinie.
    learn.microsoft.com

    21H1 ist abgelaufem 21H2 bis 2024, welches Schweinderl darf es denn sein?

    Rufe Start > Ausführen winver auf und dann bitte die korrekte Version angeben.

    Zitat von richie1985

    nach Update auf Version 110 haben vermehrt Leute bei uns

    Und du bist der Admin bei euch? Oder der Unbefleckte, der sich freiwillig dafür gemeldet hat?

    Könnte es zufällig dieses Problem sein, weil das so ähnlich aussieht wie bei dir im Bild!?

    Beitrag

    RE: Starter-Prozess Deaktiviert nach Fehler

    Das liest sich nach einem anderen Problem. Hast du kürzlich was deinstalliert?

    Such doch mal nach einer vcruntime140_1.dll auf deinem System und kopiere die zur firefox.exe (Installationsordner).
    .DeJaVu
    8. November 2021 um 08:01

    Denn dann stellt sich die Frage, was noch bei euch im gleichen Zuge verändert wurde, denn von allein passiert das nicht und hat auch mit Firefox nichts zu tun.

    BTW ein Crash im eigentlichen Sinne sieht anders aus. Also das sollte man schon unterscheiden können. Ansonsten müsste ich nach Inhalten vom about:crashes fragen


    Zitat von schlingo

    dann hast Du noch ein Jahr länger

    Bedingt, siehe Link zu MS.

  • Lesezeichen scrollen funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 17:41

    Danke an alle, so muss das sein ^^ :thumbup:

    PS so schwer ist das mit mozregression gar nicht 8)

  • Lesezeichen scrollen funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 14:24

    last good

    Code
    build_date: 2023-01-04 18:56:58.020000
    build_file: 0c989b2bcd78-shippable--autoland--target.zip
    build_type: integration
    build_url: https://firefox-ci-tc.services.mozilla.com/api/queue/v1/task/NBfI_ZoCQpOfwLzvpFWwFQ/runs/0/artifacts/public%2Fbuild%2Ftarget.zip
    changeset: 0c989b2bcd7882a9e7106e7879ab8933c2e09071
    pushlog_url: https://hg.mozilla.org/integration/autoland/pushloghtml?fromchange=0c989b2bcd7882a9e7106e7879ab8933c2e09071&tochange=47c002d3637247e71ee901f32421deaecc9d8ea3
    repo_name: autoland
    repo_url: https://hg.mozilla.org/integration/autoland
    task_id: NBfI_ZoCQpOfwLzvpFWwFQ

    first bad

    Code
    app_name: firefox
    build_date: 2023-01-04 19:56:05.966000
    build_file: 52395ed9f1fd--autoland--target.zip
    build_type: integration
    build_url: https://firefox-ci-tc.services.mozilla.com/api/queue/v1/task/feqfm3TWRjS2UMJViUTCFg/runs/0/artifacts/public%2Fbuild%2Ftarget.zip
    changeset: 52395ed9f1fdbf96557b560c6828f110af4e0537
    pushlog_url: https://hg.mozilla.org/integration/autoland/pushloghtml?fromchange=2ff86d7e0e9fd03b0baee376987fe39b2327b84a&tochange=52395ed9f1fdbf96557b560c6828f110af4e0537
    repo_name: autoland
    repo_url: https://hg.mozilla.org/integration/autoland
    task_id: feqfm3TWRjS2UMJViUTCFg
    Zitat

    Die Ordnerliste bleibt dort stehen, die Lesezeichen darin stehen wieder oben. Aufgerufen über das Menü > Lesezeichen ...

    Der gewählte Ordner bleibt stehen, auch nach Aufruf. (inkl v110).

  • Lesezeichen scrollen funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 13:58
    Zitat von BrokenHeart

    Du musst das Lesezeichen natürlich noch aufrufen, danach ist er wieder auf Position 1!

    Das habe ich natürlich nicht gemacht, kann ich aber nachholen, danke für den Hinweis.

    Nachgeholt, v110 tritt das hier bedingt auf, insofern es wirklich um Lesezeichen und nicht Ordner geht. Die Ordnerliste bleibt dort stehen, die Lesezeichen darin stehen wieder oben. Aufgerufen über das Menü > Lesezeichen ...

  • Notepad++ Stile Farbe ändern ?

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 13:35
    Zitat von Son Goku

    und wer braucht schon diese ganzen funktionen die VS mit bringt.

    Ich denke, habe ich vorher nicht geschrieben, dass dort etliches bei ist, was NPP nicht kann, was man als Entwickler aber zwingend benötigt. Ein Beispiel von neulich ist das PHP von Zitronella, wo ich Fehler erst in einer vollständigen Umgebung sah, weil immer die gleichen Fehler ausgegeben wurden. Neben Highlighting und einem besseren Autovervollständigen kommt eine Syntax-Prüfung hinzu mitsamt Parser, in dem PHP v8. Vermutlich könnte ich NPP auch den Parser auch beibringen, dann ist es immer noch nicht vollständig. Was ich selbst herausgefunden habe, dass bei NPP manche Scriptsprache nicht vollständig hinterlegt wurde. Allein die Groß-Kleinschreibweise wird unterschieden, "VAR" ist nicht "Var" oder "var". Wird es nicht nach Hinterlegung geschrieben, erkennt NPP es nicht als solches, auch wenn es funktional ist später.

  • Lesezeichen scrollen funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2023 um 11:01

    Ich hab leider nichts zum Scrollen. Mag sein, dass es zwischen 102esr und 110 verändert wurde, dann aber nicht erst zur v110.

    Ein Test hier mit v102esr und den places mit ganz vielen Lesezeichen, wo ich scrollen kann - Stand wird gespeichert. Und nein, auch die v110 speichert den Stand nach scrollen. Da meine anderen Profile anders sortiert sind, kommt Scrollen nicht vor, daher auch nie darauf geachtet. (siehe oben).

    Neues Profil, places.sqlite und favicons.sqlite übertragen und neu testen bitte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon