1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • X-Mouse Button Control

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2023 um 22:10

    Es gab ein Update (wie ich bereits vorher vermutete, weil hier fehlerhafte Ausführung der 2.20.0)

    https://www.highrez.co.uk/downloads/xmbc_changelog.htm

    Und damit funktioniert auch wieder das Scrollen unter notepad++ (Scrollen unter Mauszeiger, wie in der 2.19.2, wie nicht in der 2.202.0) ;)

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 110.0.1

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2023 um 22:04

    Läuft :thumbup:

  • Cookies beim Beenden löschen auch für zugelassene Websites

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2023 um 21:19
    Zitat von scotti

    Gibt es eine Möglichkeit, auch die Cookies der erlaubten Websites beim Beenden automatisch zu löschen?

    An den geschilderten Tatsachen kann ich auch nichts ändern, ansonsten geht das nur über Erweiterungen, empfehlenswert:

    Cookie AutoDelete

  • Pluto.tv MIT Ton starten. Wie?

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 14:53

    Die verlangen ernsthaft tags.tiqcdn.com. Aber das Script funktioniert :thumbup: (Arbeitsprofil), nur spielt es hier immer noch nichts, was anderen Umständen geschuldet wird.

  • Verlauf vom Safari importieren

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 14:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox kann den Verlauf aus Chrome importieren und umgekehrt kann Chrome auch den Verlauf aus Firefox importieren.

    Muss ich wohl verdrängt habe, Entschuldigung, und danke für die Auffrischung.

    PS eben noch gefunden, falls nicht schon berücksichtigt:

    Importing Safari data into Firefox | Firefox Help

    PPS bzgl Passwörter

    Importing Passwords and History From Safari | Firefox Support Forum | Mozilla Support

  • Verlauf vom Safari importieren

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 14:21

    Den Verlauf kann kein Browser von anderen Browsern einladen. Falls Safari ebenfalls eine places.sqlite nutzt, könntest du es mit dieser Datei versuchen -> ins genutzte Profil kopieren. about:profiles

  • Pluto.tv MIT Ton starten. Wie?

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 14:20

    Was muss ich eigentlich machen, damit überhaupt was abgespielt wird? Nicht mal in einem Testprofil tut sich was ausser der Cookie-Abfrage.

  • Firefox fragt mich plötzlich nicht mehr nach dem Download/Speicherort

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 13:05

    Kann Firefox eigentlich "linearisierte" PDF anzeigen?

    Zitat

    Linearisierung

    https://pdf4me.com/de/blog/pdf-dokumente-linearisieren/

    Die Idee hinter der Linearisierung ist die schnellere Anzeige von PDF-Dokumenten aus dem Web. Dies wird erreicht, indem die Dokumentstruktur auf eine bestimmte Art und Weise angeordnet wird, indem XREF-Tabellen hinzugefügt werden, die die Position bestimmter Objekte in der Datei angeben. Weitere Informationen…

    Wenn ein kompatibler PDF-Betrachter eine linearisierte PDF-Datei findet, hält er den Download an, nachdem er die xref-Tabelle und die erste Seite erhalten hat. Wenn er zu einer anderen Seite navigiert, sendet er eine Anforderung für genau diesen Abschnitt des Dokuments an den Webserver, und zwar mittels einer HTTP-Anforderung für partiellen Inhalt - wodurch ein wahlfreier Zugriff auf die Datei über das Web effektiv durchgeführt wird.

    Das Beispiel-PDF hier im Thema wird ja vollständig in den Cache geladen (~1.1mb) und dann angezeigt.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 12:45

    Aris hat sein CSS abgeändert, "v4.3.2dev3" von gestern.

  • Pluto.tv MIT Ton starten. Wie?

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 12:26

    Vermutlich geht sowas nur mit einem Userscript

    toggle mute button userscript - Google Suche

    Wie das aussieht, muss man herausfinden, womit im Original getoggled wird.

  • Firefox öffnet beim Start immer einen neuen Tab

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2023 um 19:35

    Wurde schon die Verknüpfung zu Firefox geprüft?

  • Firefox fragt mich plötzlich nicht mehr nach dem Download/Speicherort

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2023 um 17:05

    Ich danke dir, konnte es inzwischen auch so nachvollziehen.

  • Vor und Zurück Schaltfläche CSS funktioniert nicht mehr richtig

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2023 um 17:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Hersteller-Präfix -moz- hat nichts mit XUL vs. HTML zu tun.

    Dann habe ich irgendwas nicht richtig verstanden, weil aus dem verlinkten Bugzilla (Nightly-Thread)

    1817071 - Remove -moz-image-region
    NEW (emilio) in Core - CSS Parsing and Computation. Last updated 2023-02-15.
    bugzilla.mozilla.org
    Zitat

    We have reasonably little usage, so let's remove this xul-only property rather than adding support for that in nsImageFrame.

    Also ist nicht jegliches -moz XUL zugehörig?

  • Vor und Zurück Schaltfläche CSS funktioniert nicht mehr richtig

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2023 um 15:45

    Würde ich auch nicht mehr nutzen wollen, der Rotstift ist ja schon durch etliche -moz gegangen, der Kram basiert noch auf XUL und XUL soll ja irgendwann ganz entfallen.

    Mozilla CSS extensions - CSS: Cascading Style Sheets | MDN
    Mozilla applications such as Firefox support a number of special Mozilla extensions to CSS, including properties, values, pseudo-elements and pseudo-classes,…
    developer.mozilla.org
  • Vor und Zurück Schaltfläche CSS funktioniert nicht mehr richtig

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2023 um 15:16
    Zitat von Endor

    Die Frage ist nun eben wie muss man den ändern

    Gar nicht. -moz-image-region kann nicht mehr mit deinen Bildern verwendet werden. Damit wurde ja ein entsprechender Teil einer Grafik ausgewählt, ergo musst du jetzt alle Bilder einzeln erstellen und anders umschalten

  • Firefox fragt mich plötzlich nicht mehr nach dem Download/Speicherort

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2023 um 13:13

    Und ausgerechnet PDF widerlegt das. Nein! Doch! ohhh.

    Ganz genau kann man es mit Process Monitor (für Windows) belegen.

    Process Monitor - Sysinternals
    Monitor file system, Registry, process, thread and DLL activity in real-time.
    learn.microsoft.com

    firefox.exe

    read

    write

    und ein paar andere Optionen.

  • Vor und Zurück Schaltfläche CSS funktioniert nicht mehr richtig

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2023 um 12:30

    Hier

    Beitrag

    RE: Entwicklung Firefox

    Kurze Warnung:

    Die Unterstützung für die nicht standardisierte CSS-Eigenschaft -moz-image-region wird in Kürze aus Firefox entfernt. Laut Suchfunktion wird das hier immer noch teilweise in individuellen Anpassungen verwendet. Am besten schaut ihr euch schonmal eure Codes an und setzt entsprechende Stellen anders um, bevor das nicht mehr funktioniert.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1817071
    Sören Hentzschel
    16. Februar 2023 um 08:31

    PS Aris css Sammlung ist dahingehend noch nicht geändert worden.

  • Firefox fragt mich plötzlich nicht mehr nach dem Download/Speicherort

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2023 um 12:22
    Zitat von BrokenHeart

    Wenn die Datei in Firefox angezeigt wird, ist es nicht notwendig, dass sie abgespeichert wird.

    Das ist auch das, was ich im Kopf habe, Firefox lädt PDF, die in Firefox angezeigt werden, aus dem Web wie der gegebene Link, direkt in seinen Speicher. Ergo weder noch eine Datei auf dem System. Ich meine auch, dass Sören das mal so beschrieben hatte.

    Und nein, es ist technisch nicht notwendig.

    Und ein Test auf dieser Basis zeigt mir keinerlei Datei an, weder unter Temp noch im Downloadordner, kein privater modus.

    PS

    Beitrag

    RE: PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    Hallo,

    bitte nenne ein konkretes Beispiel, das ist für mich so nämlich nicht nachvollziehbar. Firefox ist bei mir so eingestellt, dass PDF-Dateien direkt mit Firefox geöffnet werden und da wird nichts im Download-Verzeichnis gespeichert. Wie sieht denn deine Konfiguration für PDF-Dateien aus?
    Sören Hentzschel
    15. März 2022 um 19:22
    Beitrag

    RE: PDF beim Öffnen nicht automatisch speichern

    […]

    Da geht es doch um zwei völlig unterschiedliche Dinge. Auf den Unterschied machte ich in meinem Beitrag sogar explizit aufmerksam. Das eine ist der automatische Download von Dateien. Darauf bezieht sich auch meine Aussage, die du zitiert hast. Das andere ist, dass kein "temporäres" Download-Verzeichnis mehr genutzt wird. Darauf bezieht sich eben jener Punkt 4 im von mir verlinkten Google-Dokument. Insofern weiß ich jetzt auch nicht, worauf sich nun deine Frage bezieht - auf das eine oder…
    Sören Hentzschel
    21. März 2022 um 15:47
    Zitat

    Wenn du eine PDF-Datei direkt in Firefox anzeigen lässt, gibt es keinen Grund, eine lokale Kopie der Datei auf deinem Computer zu speichern. L

    Bzgl temporär speichern für andere Programme:

    Thema

    PDF Dateien nur öffnen nicht speichern

    Hallo,

    ich habe eine Frage zum Download von PDF Dateien. Gestern konnte ich noch eine PDF Datei in Firefox in einem sep. Tab öffnen, ohne das die Datei gleich auf dem Desktop gespeichert wurde. Heute plötzlich wird die PDF zwar noch im sep. Tab geöffnet, wird aber auch gespeichert. Ich war schon in Anwendungen...dort steht nach wie vor die Aktion "in Firefox öffnen"...Wie kann ich das Problem wieder beheben ?

    Vielen Dank
    lucas203
    1. August 2022 um 17:09

    browser.download.start_downloads_in_tmp_dir <-- true

  • Raspian - FireFox 102.8.0esr - Berechtigung f. Camara und Micro

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2023 um 21:41

    Schön gesagt, ehrlich :thumbup:

  • Raspian - FireFox 102.8.0esr - Berechtigung f. Camara und Micro

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2023 um 19:39

    Wenn du meinst. Ich erachte es für ähnlich qualifiziert, wenn beschriebene Lösungswege nicht begangen werden geschweige zielgerichtete Fragen nicht beantwortet werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon