1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox hat diese Webseite daran gehindert automatisch auf eine andere Webseite umzuleiten

    • .DeJaVu
    • 6. März 2023 um 18:03

    Sowas wie hier gezeigt:

    Umleitungswarnung in Firefox aktivieren
    Wer nicht möchte, dass Webseiten ungefragt auf Andere umleiten, aktiviert in Firefox die Umleitungswarnung. Dadurch informiert der Browser über mögliche…
    www.com-magazin.de

    Deswegen schrieb ich ja auch "ganz alten Versionen"

  • Facebook / Instagram lässt sich nicht öffnen: Kein Verbindungsversuch unternommen Mögliches Sicherheitsproblem

    • .DeJaVu
    • 6. März 2023 um 17:32
    Zitat von oettle

    Nur an meinem Arbeitsplatz.

    Ist das denn ein Rechner in einer Firmenumgebung? Falls ja, dann frag den zuständigen Admin. Falls ja, hat Facebook und Insta nichts am Arbeitsplatz für private Nutzung verloren, falls nicht explizit erlaubt. Und falls da ein sonstiges Antivirus (also nicht Defender) mitwirken sollte in der Kette, dann kennt Firefox nicht das passende Zertifikat, was einem MITM-Angriff gleich kommt.

    Stelle testweise security.enterprise_roots.enabled auf true und berichte erneut.

  • Login Firefox Konto nicht mehr möglich Cookies und local storage werden benötigt

    • .DeJaVu
    • 6. März 2023 um 17:27
    Zitat

    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.

    Bitte den Inhalt dieser Datei hier anzeigen.

    Anmerkung. Avast und Ghostery sind mit ublock überflüssig, ebenso Adblocker Ultimate, ist eh nur ein ublock-Abklatsch.

  • Firefox hat diese Webseite daran gehindert automatisch auf eine andere Webseite umzuleiten

    • .DeJaVu
    • 6. März 2023 um 17:22

    Als Lösung finde ich Hinweise auf accessibility.blockautorefresh (Standard: false)

    Allerdings finde ich dazu, wie in ganz alten Versionen, keine offiziellen Schalter mehr, ist wohl irgendwann weggefallen?

  • Es wird geprüft, ob die Site-Verbindung sicher ist

    • .DeJaVu
    • 6. März 2023 um 17:14

    Er meint evtl das hier

    Zitat

    https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Austria
    Mit der Wendung Felix Austria oder Tu felix Austria wird den Österreichern eine besonders glückliche Veranlagung oder Lebensart nachgesagt.

  • Namenlosse Erweitwerung reinstalliert sich von selber

    • .DeJaVu
    • 6. März 2023 um 12:30

    Muss aber, weil ohne Signierung von Mozilla nix geht.

  • Abstände im Lesezeichen-Menü

    • .DeJaVu
    • 5. März 2023 um 18:08

    Ich freue mich, auch, wenn du nur Teile nutzen kannst.

    Ich nutze in Teilen "Blumentals Rapid CSS" oder auch "TopStyle 5", sowie "Stylus" als Erweiterung für eine schnelle Syntax-Prüfung. Letzteres hatte ich ja mehrfach erwähnt, kann danach von mir aus deaktiviert werden.

    Ich kann dir dahin bzgl. behilfleich sein.

    Falls ich Probleme verzeichne, ist die Anwendung von TINY in diversen Prdukten, zB notepad++, nicht überzeugend.

    Es mag andere Editoren geben, aber eine sonstige Prüfung hat nur Vorteile.

  • Firefox Seite einrichten

    • .DeJaVu
    • 5. März 2023 um 13:48
    Zitat von Hbr

    Gehe ich nun in Firefox zu „Datei > Seite einrichten“

    Gibt es hier nicht, ich wüsste auch nicht, wie man den alten Dialog wiederherstellen könnte, die interne Option wurde abgeschaltet vor über 10 Versionen.

    Thema

    Immer mit System-Dialog drucken

    Hallo,

    kann mir jemand mitteilen wie ich direkt in den System-dialog drucken gelange ohne über das neue Druck menü auszuwählen: mit systemdialog drucken.

    Leider funktioniert die einstellung über about:config und dann print.tab_modal.enabled auch nicht.

    Ich benötige diesen System-Dialog, da ich mehrere Druckprofile bei meinem BrotherDrucker eingestellt habe, z.B. Paketschein groß und klein, Din A4, Din A5 usw.

    mfg

    erwin
    erwin123456789+
    10. Februar 2022 um 08:42

    Anmerkung zum Problem. Es dürfte nicht reichen, diese Werte allgemein einzutragen, schon gar nicht, wenn der entsprechende Drucker schon in den prefs zu finden ist. Beispiel:

    user_pref("print.printer_Druckername.print_footercenter", "&PT");

  • Namenlosse Erweitwerung reinstalliert sich von selber

    • .DeJaVu
    • 5. März 2023 um 13:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    dass es keinen sichtbaren Namen gibt.

    Ich hatte die letzten Stunden ich ein paar Überlegungen dazu, eine davon war die Einreichung eine Erweiterung ohne Namen. Das ist nicht möglich.

    "/name" must NOT have fewer than 2 characters

    Siehe weiter unten.

    Dann noch ein Gedanke zur Überlegung von Brokenheart. Und zwar zu "policies", dass die Erweiterung zwangsweise über Policies (json) oder GPO installiert wird.

    Was die Aussagen zum Kandidaten angeht, wenn er wirklich about:debugging genutzt hätte, hätte er mindestens Ähnliches wie das Folgende sehen müssen:

    Zitat

    Erweiterungs-ID{28b9a619-2822-413b-bcb6-4586920bec23}
    Interne UUID 95aacfc3-8c2d-4f97-b335-f7992c0383ef
    Manifest-Adresse moz-extension://95aacfc3-8c2d-4f97-b335-f7992c0383ef/manifest.json

    (dieses Beispiel gehört hier zu "Add-on List-o-matic 9000")

    Und dort hätte man sich die manifest.json anzeigen lassen können.

    Und da mindestens zwei Zeichen im Namen stehen müssen, wären die ggf zu sehen gewesen, wahlweise könnte man das manifest auch abspeichern.

    Wenn jemand so wehement darauf pocht, dass nirgends ein Name steht, muss ich davon ausgehen, dass das Prozedere im about:debugging mindestens dahingehend bekannt ist. Ich konnte auch keine Nachfrage dazu lesen, ob man vielleicht irgendwo reinklicken hätte können, farbige Hinterlegungen im about:debugging sind ja Links. Was also soll ich deiner Ansicht nach denken?

    Und ja, ich habe in #6 nichts Unmögliches verlangt, zumal eine Anleitung verlinkt war. Und ich frage kein drittes Mal nach, gab Zeit genug.

    Inzwischen denke ich auch, dass die Versionsangabe kein Fehler war und dass der Rest vom System auch so ungepflegt sein könnte, was die aktuelle Erscheinung von Malware begünstigt. Ein Teil der genannten Erweiterungen bekommt eine gründliche Prüfung, insgesamt schliesse ich alle Erweiterungen aus. Also bleibt nur der Weg über Policies/GPO oder eine Software, die noch nicht als Adware/Malware erkennt wird, wobei ich da Zweifel habe, so schlecht ist Adwcleaner nicht.

    Liesse sich alles seinerseits aus dem Weg räumen, wenn man denn wollen würde.

    PS anscheinend hast du auch noch nichts erhalten.

  • FF stürzt beim Drucken kommentarlos ab

    • .DeJaVu
    • 5. März 2023 um 12:56
    Zitat von easternstar

    Ricoh

    Das ist das aktuellste, was Ricoh selbst liefert

    https://support.ricoh.com/bb/html/dr_ut_e/apc/model/spc240/spc240.htm?lang=de

    Ist der bereits installiert?

    (ist für Windows 10 & 11 identisch)

  • FF stürzt beim Drucken kommentarlos ab

    • .DeJaVu
    • 5. März 2023 um 12:07

    Was für ein Drucker ist es?

    Und welches Datum hat der Treiber?

  • Namenlosse Erweitwerung reinstalliert sich von selber

    • .DeJaVu
    • 4. März 2023 um 22:13

    Es mag dir nicht gefallen haben, aber ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, wenn nach der zweiten Aufforderung absolut nichts passiert und man nur Floskeln liest.

    Zitat

    Versuch macht kluch. Auch wenn ich bei der Namensgebung eher eine wahllose UUID vermute, die nicht mit CLSID (Registry) korreliert.

    Zitat

    Suche die Erweiterung, die die oben genannte Erweiterungs-ID hat.

    Zitat

    hat die Erweiterung keinen Namen

    Glaube ich dir so nicht. Jede Erweiterung MUSS einen Namen haben.

    Daher: liefere umgehend die gewünschten Informationen statt "kann nich, is nich". Diese Beurteilung überlässt du besser uns.

    Nachtrag: das about:support hatte ich oben schon angefragt. Je nach Ergebnis hätte ich dann auch in Erwägung gezogen, die Datei an Andreas, Zitronella oder dich zu senden.

    Alles anzeigen
  • Suchleiste in Firefox nach Update auf 110.0.1 verschoben

    • .DeJaVu
    • 4. März 2023 um 21:43

    Dann muss ich das vorerst so hinnehmen, warum in meinem Arbeitsprofil visibility und im neuen Profil display genutzt wird. Mal schauen, was sich ergibt, wenn ich das Profil nach und nach neu aufbaue.

  • Namenlosse Erweitwerung reinstalliert sich von selber

    • .DeJaVu
    • 4. März 2023 um 21:12
    Zitat von firefoxtechnoob

    Solange das Addon nicht aktiviert ist, wofür der private Modus auszureichen scheint, funktioniert alles wie gewohnt.

    Weil sie im privaten Modus nicht zugelassen worden ist, also normales Verhalten.

    Du bist mir noch das about:support schuldig und die korrekte Information zu Firefox (siehe oben).

    Und einen Test im Fehlerbehebungsmodus (ehemals abgesicherter Modus von Firefox), aber nicht im privaten Modus!

    Nachtrag: Adnauseum ist ein uBlock-Klon, komplett sinnfrei neben ublock selbst. Kümmere dich um bessere Listen für uBlock. zB

    Beitrag

    RE: Suchmaschinen: Von welcher Suche lieber die Finger lassen und welche Suche benutzen?

    […]

    Wenn du mal bitte mit diesem Unsinn aufhören würdest. Zudem sind 20km hier ganz weit weg. Google weiss mehr über meine Smartphones als hier via Browser. Ausserdem ist Google hier in Europa an die DSGVO gebunden.

    […]

    Nur die, die uBlock selbst mitbringt, drei von der Bestandsauswahl, und die hier:

    (Quelltext, 10 Zeilen)

    Und ich nutze noch uMatrix für diverse spezielle Anwendungsfälle. Die meisten betreffen Cookies und XHR von eingebundenen Seiten. Man kann die Google Suche auch ohne Cookies…
    .DeJaVu
    3. Dezember 2022 um 21:09

    (hat sich nichts geändert seit dem)

  • Namenlosse Erweitwerung reinstalliert sich von selber

    • .DeJaVu
    • 4. März 2023 um 20:44

    Das ist schlecht. Dann frag ich anders herum:

    Benimmt sich Firefox im abgesicherten Modus anders?



    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Bitte benötigte Informationen abgeben

    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox

    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken

    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Hintergrund. Es könnte auch sein, dass du eine bösartige Erweiterung installiert hast.

  • Namenlosse Erweitwerung reinstalliert sich von selber

    • .DeJaVu
    • 4. März 2023 um 20:39

    Zwei Doofe, ein Gedanke (siehe Nachtrag). Die gab es wirklich.

  • Namenlosse Erweitwerung reinstalliert sich von selber

    • .DeJaVu
    • 4. März 2023 um 20:37
    Zitat von firefoxtechnoob

    reinstalliert sich seit Wochen von selbst wieder.

    Zitat von firefoxtechnoob

    werde ich zu irgendwelchen random weseiten weitergeleitet.

    Von Malware hast du aber schon mal gehört oder gelesen?

    Was für ein Antivirus nutzt du?

    Ausserdem

    AdwCleaner Download
    Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

    Ach ja

    Zitat

    Firefox-Version
    101.0.1

    Zahlendreher oder schlechter Scherz?

  • IP Cam Bild flackert alle 2 Sekunden

    • .DeJaVu
    • 4. März 2023 um 20:19
    Zitat von us31994

    Danke also gibt es hier keine Hilfe

    Solche Sätze sind grundlegend vorm Absenden zu überlegen. Denn du kannst nicht behaupten, dass man dir hier nicht geholfen hat.

    Und da die genannte Erweiterung zahlungspflichtig ist (wie hoch auch immer), wird sich kaum jemand dessen bemühen, den Code zu analyiseren und Resultate erbringen. Auf dieser Basis müsste auch ein Bug-Report erstellt werden, das könnte aber zu anderen Problemen führen.

  • Suchleiste in Firefox nach Update auf 110.0.1 verschoben

    • .DeJaVu
    • 4. März 2023 um 20:14

    Danke. Weisst du zufällig auch, warum die von display:none auf visibility:hidden umschalten? Was genau dahinter steckt, dass Zurücksetzen beim Nutzer hier klappt, aber anderweitig nicht? Am (mozilla-eigenen) Theme kann es hier nicht liegen.

  • Firefox Umzug - Mozilla Ordner vorher einfügen

    • .DeJaVu
    • 4. März 2023 um 14:44

    Das steht da zwar drin, aber das weiss nicht jeder. Daher der Hinweis, diese Info nochmal anderweitig zu hinterlegen, dann braucht's auch nicht in irgendwelchen INIs zu lurken, oder wie im Beispiel Archive zu öffnen. Alles praktische Anwendung ohne Mehrarbeit.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon