1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Fehlender Lesezeichenordner

    • .DeJaVu
    • 19. Juni 2023 um 21:15
    Zitat von andi112

    Das hier zuerst beschriebene Problem tritt sowohl unter Win7 als auch Win10 auf

    Dann erkläre ich es einfacher: keine zwei Systeme sind identisch.

    Und ich hatte in meiner letzten Antwort schon Vermutungen in den Raum gestellt - wenn du das Problem hast, und dort auch - ist ein Informationstransfer von dir nach dort nicht ausgeschlossen.

    Zitat von andi112

    die man in das übergeordnete Verzeichnis verschieben soll und dort in sessionstore.jsonlz4 umbenennen soll

    Nochmals, völlig falsch, diese Dateien müssen genau dort bleiben, du kannst jene nur durch den Scrounger (siehe anderes Thema) auslesen. Alles andere geht aus meiner Sicht über deinen Horizont hinaus, mach einfach das, was man dir erklärt hat und nicht drüber lamentieren, weil dein Gedankengang eh falsch ist.

    Zitat von andi112

    Wer sich alleine auf WindowsDefender verlassen will,

    Der Defender ist besser als jede kostenlose (Free-)Version sonstiger Anbieter. Das darfst du auch so hinnehmen, weil es den Fakten entspricht.

    Fakt ist auch, dass der Defender unter Windows 7 einfach nur grottig ist, aber wie bereits geschrieben aktuell besser als jede Free-Version anderer Anbieter. Falls du meinst, du müsstest vom Defender unter Windows 7 auf den Defender von Windows 10/11 22H2 ziehen, komplett falsch.

    Den Defender unter Win7 kann man nur mit den MSE aufpimpen und selbst dann kommt es nicht mal ansatzweise an den aktuellen Defender ran. Dejavu: Dass du für Windows was anderes brauchst, haben willst, liegt einfach nur daran, dass Windows 7 > 800 Sicherheitslücken hat, die niemals gepatcht werden und die kein einziges Antivirus beheben kann. Das hast du vor einem Jahr nicht verstanden und jetzt auch wieder nicht, Trauerspiel, wobei du merkst, dass sich unser Mitleid extremst in Grenzen hält, selbst schuld.

    Und ich hatte ja die illegale Aktivierung der Ultimate erwähnt, meinst du, wir sind blöd?

    Was ich von dir hier (und auch damals) lese: wir haben keine Schuld, sind nicht schuldbewusst, wir haben nichts gemacht, ehrlich.

    Dabei hast du überhaupt keinen Plan, was du überhaupt an deinem Rechner machst, um in so einen Schlamassel zu geraten. Ich hatte oben diverse Punkte aufgezählt, Boersenfeger hat das noch weiter ausgeführt.

    Du hattest seit gestern Zeit genug, um den möglichen Lösungsvorgang von mir auszuführen - alle Daten zu extrahieren, zu exportieren, und in einem neuen Profil zusammenzuführen. Stattdessen lese ich nur "excuses, excuses, excuses"

    Du suchst doch gar keine Hilfe, weil du alle bisherigen Ansätze gar nicht in Betracht ziehst. Firefox verhält sich genau so, wie sein Benutzer es bedient. Fehlerhafte Bedienung zieht fehlerhaftes Verhalten nach sich. Sieh es ein, handeln entsprechend, oder belästige mindestens mich nicht mehr.

  • Webcam für Briefkasten

    • .DeJaVu
    • 19. Juni 2023 um 20:59

    Vermutlich deswegen der Bewegungssensor, wenn die Klappe geöffnet wird, fällt dann auch Licht rein ;)

  • Bedienung von Menüs mit der Maus und passende userChrome-Einträge.

    • .DeJaVu
    • 19. Juni 2023 um 20:58

    hä?

  • Cookies behalten aber von Seiten abgemeldet werden

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2023 um 22:21

    Ich kann nur sagen, dass ich es in einem neuen Profil und strengen Cookie-Einstellungen stets zu sehen bekam. Und das deckt sich mit der Beschreibung des "Problems".

  • Fehlender Lesezeichenordner

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2023 um 21:15

    Wenn du es schon nicht weisst, woher sollen wir das dann wissen?

    Es gilt zudem festzuhalten:

    - immer noch Windows 7

    - vermutlich immer noch so eine Krücke wie Avast (oder ähnliches)

    - vermutlich immer noch das extremst abgelaufene Mozbackup

    - Sollte es immer noch das gleiche Profil sein, dürfte es immer noch defekt sein. Mit Mozbackup ist es ganz sicher als defekt zu kennzeichnen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Darum ging es hier doch nie?

    Das mag sein, ich hatte aber den Eindruck, dass so gedacht wurde. Ich hatte auch dein Eindruck, dass es vorab kategorisch ausgeschlossen wurde, obwohl genutzt und damit als Ursache aussen vor sein sollte. Wie wir schon schrieben, von allein verschwindet nichts. Auch keine Sitzungen und damit Tabs etc.

    Mit dem Verweis auf das ältere Thema gehe ich inzwischen auch davon aus, dass die Ursachen auf dem System zu suchen sind.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie kommst du denn bitte darauf?

    Ganz einfach:

    Von einer Testinstallation

    Code
    [Install308046B0AF4A39CB]
    Default=Profiles/zdq2q0pb.default-release
    Locked=1
    
    [Profile1]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/heznge96.default
    Default=1
    
    [Profile0]
    Name=default-release
    IsRelative=1
    Path=Profiles/zdq2q0pb.default-release
    
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    Version=2
    Alles anzeigen

    Dazu das Bild.

    Nach dem zweiten bis x-ten Start vorhanden:

    parent.lock

    times.json

    Selbst, wenn ich dran bastel usw und auf ein Profil reduziere, legt Firefox immer wieder ein Profil namens "default", mit nur diesen beiden Dateien. Wenn dort nun Lesezeichen zu finden sind, wurde dieses Profil irrigerweise genutzt. Und vermutlich liegt dann auch dort noch mehr, was eigentlich ins andere Profil gehört. Warum man so gehandelt hat, oder ob zB Mozbackup eine Ursache gewesen sein könnte, muss er dir erklären. Warum Firefox auf diese beiden Namen besteht, keine Ahnung, das dürftest du wohl besser wissen.

    Nebenbei wurde auch ein neues Profil namens "default-release" (/wrag3mg6.default-release/) erstellt. Ich habe jetzt allerdings nicht weiter untersucht, ob es eine Kopie von obigem ist. Wenn es mehrere solcher Profilnamen gibt, müsste man nachschauen, warum dem so ist, normal ist das jedenfalls nicht bei nur einem Firefox.

    Aber du hast recht, damit ist eine bisherige Annahme nicht richtig gewesen, da ich firefox -p nutze und damit verschiedene Profile nutze, da kommt sowas nicht vor (bislang).

    Auf das wesentliche für mich reduziert: ich kenne das System nicht, welche Programme genutzt werden, und was getätigt wurde, um die genannten Fehler zu produzieren. Das gilt für den Fragenstelle als auch für die Bekannte - da könnte ich mir vorstellen, dass vom Fragesteller veraltete Programme (zB Mozbackup) und anderes Handeln wider allgemeiner Empfehlungen weitergegeben wurden.

    Was könnte man machen? Alle mögliche Daten aus den vorhandenen Firefox-Profilen exportieren, wie zB Lesezeichen (bookmarks.html), ggf Passwörter, Einstellungen aus Erweiterungen usw. Und dann ein neues Profil erstellen, und diese Daten importieren.

    Allerdings ohne Garantie, dass bei weiterer Nutzung von Avast oder ähnlichem und Mozbackup wieder so ein Chaos auftritt.


    Zitat von andi112

    Vielleicht könnte mir Sören Hentzschel bitte noch einmal erklären, welche Datei man aus dem Verzeichnis
    sessionstore-backups
    in das übergeordnete Verzeichnis kopieren muss, um sie dann dort umzubenennen:

    Gar keine von denen. Wie man die Sitzungen daraus ausliest, steht in dem von dir verlinkten Thema, hatte ich einst verlinkt. Mach was draus.

    Bilder

    • firefox_profil_default.png
      • 22,33 kB
      • 779 × 581
  • Cookies behalten aber von Seiten abgemeldet werden

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2023 um 20:12
    Zitat von grisu2099

    Cookies nicht löschen - fertig.

    Ist davon unabhängig. Zumindest hier in den Einstellungen "Streng" oder "Benutzerdefiniert".

  • Fehlerhafte Grafikdarstellung bei bestimmten Websites

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2023 um 20:04

    Blöde Frage, schon wieder Grafikfehler?

    Thema

    Kein "u" in der Link-Anzeige

    Hallo Wissende,

    seit den Update auf Version 95 (glaube ich) wird in der Link-Anzeige unten links kein "u" mehr angezeigt:



    Der Buchstabe "u" ist vielleicht für 1/10 Sek. sichtbar und wird dann ausgeblendet.
    Woodman45
    30. Dezember 2021 um 18:12

    Wenn ein neues Profil nicht hilft, ist vielleicht doch was mit deiner Hardware, respektive Treiber.

  • Cookies behalten aber von Seiten abgemeldet werden

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2023 um 20:00

    Dann mal ganz einfach. Diese Abfrage ist eine Gesetztesvorgabe, die muss erfolgen innerhalb der EU. Und ja, Amazon zeigt es jedes Mal an, weil Gesetz.

    Du kannst es lediglich per Stylus oder userContent.css ausblenden:

    CSS
    @-moz-document domain("amazon.de") {
    span.a-declarative[data-sp-cc='{"rejectAllAction":"/privacyprefs/retail/v2/rejectall"}']
    {
        display: none !important;
    }
    }

    Das wäre praktisch wie "Weiter ohne zu akzeptieren >", Amazon funktioniert auch ohne diesen Hinweis.0

    Meine Consentblocker können es übrigens nicht. Vermutlich nutze ich deshalb das CSS.

  • Cookies behalten aber von Seiten abgemeldet werden

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2023 um 19:46
    Zitat von FireFoxi3000

    und jetzt soll die Abfrage nach den Cookie-Einstellungen nicht erscheinen

    Kann es sein, dass du was ganz anderes meinst? Nämlich den DSGVO-konformen Consent Dialog, dass überhaupt Cookies gespeichert werden sollen/müssen?

    Bilder

    • amazon_consent.png
      • 33,86 kB
      • 1.186 × 452
  • Cookies behalten aber von Seiten abgemeldet werden

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2023 um 17:10

    Wenn du dich bei amazon abmeldest, ist es egal, ob und was in den cookies steht. Deine Präferenzen sind online bei Amazon gespeichert und werden bei Anmeldung geladen. Und Amazon führt dich dann auch als abgemeldet. War das so undeutlich, was Sören dir dazu schrieb?

  • FF startet nicht nach Win-Update (Arm64)

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2023 um 15:06

    Für das KB5027231 (Windows 11, Windows 10 -> KB5027215)ist aktuell nur bekannt, dass es Probleme für Chrome seitens Malwarebytes, Sandboxie, Cisco im Bereich Exploit-Schutz gibt bzw gab. Malwarebytes hat schon nachgebessert und Chrome als Ausnahme gesetzt. Von Eset war bislang nichts zu lesen, selbst im Eset-Forum nicht.

  • CSS Code funktioniert nur per userContent.css

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2023 um 12:59

    Ohne einen weiteren CSS versierten Nutzer, der dort auch ein Abo hat, wird es schwer.

  • Videodownload

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2023 um 12:41

    Da wirst du konkret wohl kaum bis gar nicht Hilfe erhalten.

    Zitat

    2.1 Nicht gestattete Inhalte

    Nicht gestattet sind Beiträge mit rassistischen, sexistischen oder illegalen Inhalten

    Solkche Links sind also nicht erlaubt. Wegen der Probleme mit den komischen Nachrichten hatte ich ja schon deine Surfgewohnheiten angesprochen und ob du mit Werbeblocker arbeitest. Um auf die Frage einzugehen, vermutlich keine Chance. Du könntest allenfalls eine Websuche nach <webseite> downloader bemühen und schauen, ob die ein Formular (Online-Download) anbieten, ansonsten dürften da wohl nur Programme für Windows rumkommen. Oder allgemein nach Videodownloadern (von seriösen Anbietern) für Linux suchen.

  • Fehlender Lesezeichenordner

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2023 um 01:53

    Sync ist kein Backup! Sync ist ein Zwei-Wege-System. Sobald eine Option markiert wird, ist es wirksam beim nächsten Sync. Sync erfolgt wird nach Kriterien, nicht immer unmittelbar.

    Zitat von andi112

    default und default-release

    Einer davon ist so gut wie leer und daher nicht wirklich als Profil zu werten.

  • RSS Feeds abschalten

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2023 um 01:47

    Das sind keine RSS-Feeds, das sind Push-Nachrichten. Du hast irgendwann bei einer oder mehreren Seiten erlaubt, dich zu benachrichtigen.

    Das mit Avira* grassiert grad, das mit den Schmuddelangeboten liegt an deine Surfgewohnheiten.

    Firefox > Einstellungen > Datenschutz... > Berechtigungen > Benachrichtigungen [Einstellungen]

    Und dort entfernst du alles.

    *

    [gelöst] - Internetprogramme - Firefox - Spam/Virusmeldungen
    Hallo ! Ich bekomme seit heute Abend leider solche regelmäßig Virus/Spam Meldungen von Firefox (siehe Foto im Anhang), weil ich vermutlich während dem Surfen…
    www.drwindows.de
    Internetprogramme - Meldung über Google Chrome von AVIRA
    Hallo, seit 3 Tagen erhalte ich jedesmal, wenn ich Google Chrom aufrufe störende Hinweise auf eine abgelaufene Lizenz von Avira, obwohl ich dieses Programm gar…
    www.drwindows.de

    Du brauchst dringend einen Werbeblocker, oder einen besseren Werbeblocker!

  • Fehlendes Element auf Tagesschau.de

    • .DeJaVu
    • 17. Juni 2023 um 13:37
    Zitat von Mira_Belle

    mich auf diese Seite verwiesen hätte.

    Ich hatte dir in #33 die einzig sinnvollen Seiten genannt.

    Was deine Links angeht, so kann das BSI nur allgemein schreiben, und die SUMO-Links auch nur ansatzweise, falls überhaupt, an den Untiefen von Firefox kratzen.

    Du bleibst bislang immer noch deinen Schwurbeleien die Belege schuldig, und das über mehrere Nachfragen hinweg. Und dazu gab es sogar eine eindeutige Aussage von Sören, bevor er damals das Thema direkt in die Müllhalde geschoben hat. Anscheinend hast du nichts daraus gelernt.

    Und da du immer noch deine Befindlichkeiten erwähnst, da bist du doch anderweitig besser aufgehoben.

    Und eigentlich wäre es doch an wieder der Zeit, deinerseits auf Schliessung, Abtrennung oder Müllhalde zu plädieren.

    PS Andreas ^^ :thumbup:

  • Fehlendes Element auf Tagesschau.de

    • .DeJaVu
    • 17. Juni 2023 um 12:48

    Ich schreibe dort, wo es mir passt. Sollte es dir ungelegen kommen, dein Problem.

    Was deine Neugier angeht - dann mach das, aber komm nicht irgendwelchen haltlosen Vorwürfen oder Schwurbeleien daher, damit bist du bislang hier im Forum immer voll gegen die Wand gelaufen. Ich hatte dir schon mal ein alternatives Forum genannt, wo du sehr wohlwollend damit aufgenommen werden würdest. Wenn du meinst, du müsstest dich beim privacy handbuch bedienen, von mir aus. Aber nicht herumlamentieren, wenns in die Hose geht. Jeder, der an den prefs schraubt, ist für sich in der Pflicht, die Eingriffe zu protokollieren. Und auch du bist lang genug hier im Forum, um nicht zu wissen, wie man mit einem neuen Profil testet und Unterschiede zu suchen.

    Und deine Geschlechterkeule kannst du stecken lassen, damit würdest du auch woanders nicht punkten.

  • Lesezeichen, keine Abfrage nach Speicherort

    • .DeJaVu
    • 17. Juni 2023 um 12:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Standardmäßig ist diese Option sehr wohl auch in Firefox 114 aktiviert.

    Danke für den Hinweis. Ich hatte es bislang immer andersrum in Kopf.

    Die genannte Erweiterung macht es aus meiner Sicht einfacher und vor allem schneller, wenn man die Lesezeichensymbolleiste nutzt. Oder man klickt sich stets durch den Firefox-Dialog, wenn es nicht im zuletzt genutzten oder Standardordner laden soll.

  • RSS Feeds abschalten

    • .DeJaVu
    • 17. Juni 2023 um 12:12

    Das sagtest du schon, wobei du oben noch Firefox erwähnst, und jetzt nur noch Ubuntu. Bitte die bisherigen Antworten lesen und darauf eingehen.

    Nochmal: Firefox kann kein RSS mehr.

  • Lesezeichen, keine Abfrage nach Speicherort

    • .DeJaVu
    • 17. Juni 2023 um 11:13
    Zitat von fire1603

    wird nicht mehr abgefragt

    Das ist schon länger so, nicht erst mit v114.

    Über die Lesezeichenleiste wäre zB. das hier möglich (nutze ich selbst)

    Bookmark Tab Here – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Bookmark Tab Here für Firefox herunter. Adds context menu item 'Bookmark Tab Here' to Bookmarks Menus as an alternative bookmarking method. See…
    addons.mozilla.org

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon