Dann schick mir das bitte zwecks Aufarbeitung
Oder anhängen, zipped bitte.
Was die Menge angeht, so hatte ich dahingehend mal eine Idee, aber bislang nicht umgesetzt.
Dann bräuchte es nur noch einen Starter mit Auswahlmenü.
Dann schick mir das bitte zwecks Aufarbeitung
Oder anhängen, zipped bitte.
Was die Menge angeht, so hatte ich dahingehend mal eine Idee, aber bislang nicht umgesetzt.
Dann bräuchte es nur noch einen Starter mit Auswahlmenü.
Das Bild kommt mir bekannt, vor, erklärt mir jetzt auch, warum du den Test zu github mit v68 durchgeführt hast. Was ist denn "Nightly Neu", bei dem das Symbol nicht richtig aussieht?
Damit stimme ich überein ![]()
ZitatWin 11 23h1
Woher bezogen? Offiziell für finalmente gibt es die nicht.
Aber du merkst selbst, dass das nicht jeder versteht, oder? #8
Nur so am Rande, der ProfileSwitcher funktioniert nicht bei der Portable.
Man kann auch freundlicher sein
Man hat es dir oft genug erklärt, aber am Verständnis hapert es extremst. Daher nochmal, für die Portable gibt es keinen Profil-Umschalter, keinen einzigen.
Man kann aber auch direkt den Profilnamen mit in die Verknüpfung übergeben.
Ist bei der Portable, wie man es kennt, nicht möglich, da die keine INI nutzt, dort wird das Profil mit Pfadangabe gestartet. Und eine Portable, die eine INI nutzt, wo man -p anwenden könnte, ist keine Portable mehr, das ist komplette Selbstverarsche.
Und bitte keine Diskussion über Portable
Aber sicher doch. Sören hat dich ja schon über etliche Nachteile informiert, das hier kommt noch dazu. Thunderbird ist da nicht anders. Es gibt auch keinen einzigen Starter, der das kann. Du hast nur Nachteile dadurch, aber anscheinend bist du dahingehend beratungsresistent, muss man mal in aller Deutlichkeit sagen. Nicht mal Mozilla unterstützt dieses Prinzip, warum sollten wir es dann tun? Du hast dich entschieden, also sieh zu, dass du selbst damit klar kommst.
Zeit für eine Namensänderung.
Bei einer Portable werden keine Profile angezeigt, mein ich. Ausserdem kann die Portable nur ein einziges Profil, Pech gehabt.
Nur unter News.
Genau, nicht auf der Startseite, meine ich. Aber das ist ja nicht das Problem hier.
BTW 16px vs 14px kann ich sehr deutlich sehen, so gering das auch sein mag.
nö, gibbet nich.
Kannst du vielleicht
Wenn du mir sagst, wie das geht, ja. "Edit Bug" erlaubt mir nur, im Kopf was zu ändern, aber keinen Text.
Bitte benötigte Informationen abgeben
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick mit dem Button </> als Code hier ins Forum einfügen.
Bitte benötigte Informationen abgeben
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.
Dann öffne bitte about:crashes, übermittele die Abstürze an Mozilla, und verlinke uns den Crash-Report.
Denn bestätigen kann ich dieses Verhalten nicht, schon gar nicht für "früher". Warum du jetzt erst fragst, obwohl es bei dir (nur bei dir) bislang aufgetreten ist, hmm.
Ich hatte mal eine (addons...) JSON hier in einem Thema erwähnt, was einem wechselnden Laufwerk oder Ordner nicht folgt und stets zwei Starts der Portable benötigt, das ist immer noch so.
Eines noch, was Sören auch schon geschrieben hat: die Portable ist nicht mehr so portable wie einst.
Der Starter von portableapps berücksichtigt das, bzw. versucht es zu berücksichtigen.
Wenn man wie ich sich mit deren Script beschäftigt, kann man diese Passagen erkennen, allerdings fehlte mir die Zeit bislang, mich genauer damit zu beschäftigen. Der Start mit Parameter ist nur die eine Seite der Medaille. Die Daten im Profilordners sind davon unabbhägig.
Du wirst sicherlich verstehen, warum Sören auf eine aktuelle Version plaudiert, und was anderes hier nicht unterstützt wird?
Wenn du Probleme hast, solltest du die hier oder auf bugzilla ansprechen, alles andere ist verplemperte Zeit.
Lohnt es sich, einen Beitrag auf bugzilla dafür zu starten?
PS damit geht er seit Oktober hausieren. Ich mein, wer auch Librewolf nutzt, da muss man nicht weiter drüber nachdenken.
PPS
last good
app_name: firefox
build_date: 2020-01-20
build_file: C:\Users\...\.mozilla\mozregression\persist\2020-01-20--mozilla-central--firefox-74.0a1.en-US.win64.zip
build_type: nightly
build_url: https://archive.mozilla.org/pub/firefox/nightly/2020/01/2020-01-20-15-44-12-mozilla-central/firefox-74.0a1.en-US.win64.zip
changeset: 59873ee30955167ac1c6cc1eaafcbeda834ef74d
pushlog_url: https://hg.mozilla.org/mozilla-central/pushloghtml?fromchange=59873ee30955167ac1c6cc1eaafcbeda834ef74d&tochange=79514ae28ef4b3508baf56fc8e89ef593a9b77b1
repo_name: mozilla-central
repo_url: https://hg.mozilla.org/mozilla-central
first bad
app_name: firefox
build_date: 2020-01-21
build_file: C:\Users\...\.mozilla\mozregression\persist\2020-01-21--mozilla-central--firefox-74.0a1.en-US.win64.zip
build_type: nightly
build_url: https://archive.mozilla.org/pub/firefox/nightly/2020/01/2020-01-21-21-52-03-mozilla-central/firefox-74.0a1.en-US.win64.zip
changeset: 79514ae28ef4b3508baf56fc8e89ef593a9b77b1
pushlog_url: https://hg.mozilla.org/mozilla-central/pushloghtml?fromchange=1c9b97bed37830e39642bfa7e73dbc2ea860662a&tochange=79514ae28ef4b3508baf56fc8e89ef593a9b77b1
repo_name: mozilla-central
repo_url: https://hg.mozilla.org/mozilla-central
Dazwischen werden nicht genügend Daten mehr gefunden.
Das interessanteste, was mir noch aufgefallen ist, bis last good wird das Datum absolut angezeigt, "April, 3,2023", bei first bad als relativ "3 months ago". Ob das nun von Firefox kommt, sich mit einem Schalter zurückschalten lässt, oder ob ein Javascript von github dazu richtiger abgearbeitet wird, mir unbekannt. Ich kann mit dem pushlog nicht viel anfangen.
Eben noch gefunden
https://github.githubassets.com/assets/node_modules/@github/relative-time-element/dist/relative-time-element.js
Ab Zeile 86.
Ist die einfachste Variante, stimmt. Dazu findest du etliche Themen hier im Forum mitsamt diversen Scripten und Umsetzungen. Und wenn sich die Portable bei dir immer am selben Ort befindet, reicht sogar eine Windows-Verknüpfung mit Parametern, und Batch für unterwegs. ![]()
Der Starter von p-apps ist sehr komplex, deren Struktur ist aber für alle deren Projekte.