1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Keine Verbindung zu IMAP-Server

    • .DeJaVu
    • 19. Juli 2023 um 22:01
    Zitat von firebert

    Die maximale Anzahl der Verbindungen ist standardmäßig auf 5 eingestellt.

    Kein Konto allein kann nicht die Ursache sein. Aber die Kombo web+gmx, ist ein Verein = ein Host, dürfte ausschlaggebend sein. Und falls nicht Defender genutzt wird, auch die andere Sicherheitssoftware. Die Fehlermeldung findest du in etlichen Beiträgen dort.

  • Alles Wissenswerte zu Firefox ESR 115 inklusive Unterschiede zu Firefox 115

    • .DeJaVu
    • 19. Juli 2023 um 21:15

    Releasenotes zur 115.0.3 ESR

    Firefox ESR 115.0.3esr, See All New Features, Updates and Fixes
    www.mozilla.org
    Zitat


    Fixed a startup crash for Windows users with Qihoo 360 Antivirus software installed

    Mal wieder...

    Der Chinese wird gerne unter Windows 7 (oder älter) installiert, dürfte jetzt nicht überraschend sein.

    Aber warum betrifft das nur die ESR?

  • Vorletze Sitzung über Backup wieder herstellen

    • .DeJaVu
    • 19. Juli 2023 um 18:27
    Zitat von greta

    Warum auch immer: ein Klick zu viel nach dem Neustart und ich konnte meine letzte Sitzung nicht wieder herstellen.

    Je nachdem, was du wo anklickst, bleiben solche Daten erhalten. Bei mehreren Fenstern immer "Beenden" im Menü nutzen, NICHT auf das [x] klicken, damit wird nur das letzte Fenster gesichert, und wenn da nichts ist, ist der nächste Start auch leer, weil die Tabs im anderen Fenster waren.

    JSONLZ4 auslesen:

    Session History Scrounger for Firefox (with lz4 support) — Fx File Utilities


    1. nix machen, wichtig. Falls Firefox geöffnet sein sollte, nicht schliessen, und zu (3) übergehen

    2. Firefox normal öffnen

    3. gib in die Adresszeile about:profiles ein. Dorts steht (bei normaler Verwendung) meistens sowas

    Profil: default-release

    Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden.

    Wurzelordner -> [Ordner Öffnen] anklicken, öffnet den Ordner mit dem genutzten Profil, mit Sitzungen etc.

    4. Darin befindet sich ein Ordner \sessionstore-backups\, darin befinden idealerweise eine

    recovery.jsonlz4

    recovery.baklz4

    previous.jsonlz4

    5. öffne die Seite https://www.jeffersonscher.com/ffu/scrounger.html

    6. Ziehe diese drei Dateien (mit der Maus) in das leere Feld "Drop file here"

    7. Drücke darunter eine von den Buttons:

    HTML list commands: Scrounge URLs

    oder

    Fallback: Unstructured URL list

    8. Nutze die Liste, die sich jetzt unterhalb zeigt.

  • 115.0.3esr-candidates schon früher als non-esr?

    • .DeJaVu
    • 19. Juli 2023 um 18:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Domain funktioniert aber nur aus historischen Gründen noch, die Domain archive.mozilla.org ist weniger irreführend. Einen FTP-Server betreibt Mozilla seit zig Jahren schon nicht mehr.

    Ich habe mir eine Zeit lang die Finger wundgeschrieben, man bekommt diesen Unsinn leider nicht aus den Köpfen raus, solange Mozilla die Umleitung anbietet.

    Was die Langzeitstabilität angeht, so dürfte sich bei der ESR kaum bis gar nichts was ändern für persönliche Eingriffe via Script oder CSS. Kann man jedes Mal testen wollen in der Hoffnung, dass man wieder ganz viel Arbeit hat - wenn man einfach zuviel Zeit hat. Ist man Dauernutzer der ESR, dürften sich aber zur nächsten major ESR Berge von Änderungen auftun, die Nutzer der Nicht-ESR häppchenweise bekommen. Man kann sich halt auch in Scripten und CSS verheddern und seine Freizeit opfern alle 4 Wochen.

  • Nervige "Du musst Neustarten"-Sperre abstellen, ohne Updates zu deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 19. Juli 2023 um 18:16

    Sören hat recht, davon darfst du zwingend ausgehen. Deswegen sind deine Widersprüche reichlich sinnlos nach seiner ersten Erklärung - wenn Sören das so schreibt, ist es auch so.

    Zitat von KringelBrot73

    Aktuell gehe ich davon aus

    BS. Vergiss es einfach, denk nicht weiter nach, wirst eh kein Recht bekommen, egal, wie du dich drehen und winden willst. Die Meldung kommt mit genau dem Umstand. Du hast Lösungen bekommen, aber so ganz sicher nicht.

  • Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 115.0.2

    • .DeJaVu
    • 19. Juli 2023 um 18:11

    Sorry, ich habe heute mittag erst gemerkt, dass ich im falschen Thema gelandet bin.

  • Mozilla bittet um Feedback zur Übersetzungs-Qualität von Firefox Translations

    • .DeJaVu
    • 18. Juli 2023 um 22:08

    "Firefox Translations" ist schon seit Wochen deinstalliert überall, und about:translations interessiert mich nicht. Ich benötige einen Button, wo auch immer und keine Eingabemaske per copy&paste. Sollte das so bleiben, wird Translations praktisch keine Verwendung mehr finden, es ist schlichtweg nicht nutzerfreundlich. Und solange wird es auch keine weiteren Eingaben von mir geben, Zeitverschwendung.

  • Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 115.0.2

    • .DeJaVu
    • 18. Juli 2023 um 22:01

    Mozilla wird wohl eine 115.0.3 ESR herausgeben, aktuell wird der RC gefüllt.

  • Bing bringt Firefox gelegentlich zum Absturz

    • .DeJaVu
    • 18. Juli 2023 um 18:56

    Tatsache ist aber, dass du der einzige bist mit diesem Problem, in der größten deutschsprachigen Gemeinschaft. Aber nun gut, du hast gewünscht, keine weitere Hilfe dazu zu bekommen. Was später zu tun wäre, wurde ja geschrieben, als später dann bitte konkrete Infos und nicht "ist schon wieder", da waren wir schon.

  • Firefox merkt sich Einstellungen nicht

    • .DeJaVu
    • 18. Juli 2023 um 18:52

    Das Problem mit dem Cache bei der Portable ist der, dass der ohne weiteres Wissen über den Host nicht umgelegt werden kann, oder darf. Bei einem regulären Profil ist das ohne weiteres machbar. Es gibt in Abhängigkeit des Arbeitsverzeichnisses sogar weitere Nachteile, Firefox passt seine Datenspeicher dynamisch an, bis runter auf ein festes Minimum. Hat Sören mal nett erklärt. Je nach Laufwerk verschwinden mal eben Wochen oder Monate in der Chronik, oder der Cache wird ungewöhnlich klein.

    Deswegen macht es ja auch Sinn, ein getrenntes Profil zu nutzen, ggf mit separater user.js, um genau sowas zu vermeiden. Wie Sören schrieb hat "Portable" nur genau einen Zweck, weil es sonst nur Nachteile hat.

  • Beim Beenden löscht Firefox heruntergeladene pdf-Dateien

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2023 um 21:34

    Also die Avira-Erweiterung ist es nicht, ublock kann es nicht, noscript auch nicht.

    Zitat von lian

    Wenn ich eine pdf-Datei herunterlade, z.B. einen Kontoauszug

    Das ist bei den meisten Banken eine Vorgabe, Download, keine direkte Anzeige.

    Ich würde gerne die insgesamte installierte Software sehen:

    Alternative uninstaller for Windows 11 / 10 / 8 / 7 / Vista
    View installed applications on Windows 11 / 10 / 8 / 7 / Vista and optionally uninstall them. You can view the uninstall list on local system, remote computer,…
    www.nirsoft.net
    Zitat

    Fast ganz unten -> "Download UninstallView ##-bit" (passende Bits auswählen)

    Sollte der Defender beim Download meckern, bitte dafür kurzfristig deaktivieren, diese Software ist systemnah geschrieben.

    Starten, Moment warten, alles markieren (strg+a) > "File" > "Save Selected Items" -> "software.txt".

    Kannst du mit jedem Text-Editor aufrufen, privates rauslöschen, und dann hier den Inhalt als CODE einfügen.

  • mühsames Markieren von Text

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2023 um 20:43

    Schade, aber Danke :thumbup:

    Gibt es eigentlich eine Erweiterung, die Text innerhalb einer Markierung, zB Quadrat, erkennen kann?

    Ich habe noch Abbyy Screenshot Reader, mal kostenlos* (2019) erhalten, das kann sowas:

    Code
    firefox    MarkOb 1.0    3 months ago
    server    MarkOb 1.0    3 months ago
    Dockerfile    MarkOb 1.0    3 months ago
    lnstall.zip    MarkOb 1.0    3 months ago
    LICENSE.md    MarkOb 1.0    3 months ago
    README.md    MarkOb 1.0    2 months ago
    highlighter_obsidian.png    MarkOb 1.0    2 months ago
    requirements.txt    MarkOb 1.0    3 months ago

    * https://sharewareonsale.com/s/abbyy-screen…er-freebie-sale

  • Profil Switcher?

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2023 um 20:13

    Weil es keinen Sinn man es überhaupt zu löschen. Firefox aktualisiert diese Datei von selbst. Es gibt auch keinerlei Hinweise in irgendwelche Lesedateien, dass da überhaupt was gelöscht oder verändert wird.

    Interessanter wäre es bei der "addonStartup.json.lz4", weil die Pfade darin wirklich wichtig sind und nicht aktualisiert werden. Diese Thematik hatte ich bzw. hatten wir schon mal hier im Forum aufgegriffen. Ich hatte es einst als "ungelöst" zur Seite gelegt bis neulich. Unter Umständen wirft dieser Prozess in einer Sandbox(ie) Fehler auf, ist aber letztlich wie programmiert nicht funktional, wie sich in Tests hier herausstellte.

  • Profil Switcher?

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2023 um 19:34

    Zeile 70ff, 84ff beim "Firefox Launcher"

  • Beim Beenden löscht Firefox heruntergeladene pdf-Dateien

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2023 um 19:32
    Zitat von lian

    Daten keine Häkchen gesetzt, so dass "Offline-Website-Daten" erhalten bleiben sollten.

    Ist im privaten Modus (siehe nächsten Satz) gar nicht auswählbar, ergo bist du nicht im privaten Modus.

    Zitat von 2002Andreas

    Steht so bei mir auch drin:

    Wenn ich auf den privaten Modus umschalte steht dort nichts drin, neues Profil. Und unter Chronik "niemals anlegen" gibt es keine Optionen mehr. Nach Test, da haben die anderen Recht, die Datei bleibt auch hier erhalten, Downloads etc sind leer.

    Zitat von grisu2099

    Aber den Avira-Browserschutz hast du auf dem System

    Laut Avira ist das nur die Erweiterung:

    Avira Browserschutz: Mehr Schutz beim Surfen im Web | Kostenloser Download
    Als kostenlose Browser-Erweiterung für Google Chrome und Firefox hilft Avira Browserschutz gegen schädliche Websites und Tracking.
    www.avira.com

    Alles andere würdest du auch im about:support sehen.

  • Profil Switcher?

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2023 um 19:22

    Dann lad dir bitte die Quelldateien, und schau in die program.cs vom Launcher (ist egal, welcher)

  • Beim Beenden löscht Firefox heruntergeladene pdf-Dateien

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2023 um 19:04

    Er hat Defender.

    Allerdings sind [...] Google Analytics, Avira Browserschutz und Noscript überflüssig neben uBlock.

    Und das Löschen ist auch klar, warum

    Zitat


    privacy.sanitize.pending: [{"id":"shutdown","itemsToClear":["cache","cookies","history","formdata","downloads","sessions"],"options":{}}]

    Es wurde explizit angewählt oder ist Teil des privaten Modus.

  • Profil Switcher?

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2023 um 18:55
    Zitat

    Brauche keine externen Sachen wo ich nicht weiß was dahinter steckt.


    2002Andreas - du weisst schon, was dieser Launcher alles löscht vorm Start, unötigerweise?

  • Beim Beenden löscht Firefox heruntergeladene pdf-Dateien

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2023 um 18:36

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick mit dem Button </> als Code hier ins Forum einfügen.

  • Profil Switcher?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2023 um 20:10

    Nur dass zB ich weder git noch Python auf dem System habe.

    Quelle des Logos:

    Firefox trunk alt Icon | Papirus Apps Iconpack | Papirus Dev Team
    www.iconarchive.com

    Als PNG über Photoshop mit dem Text 1:1 rüberkopiert, mit Axialis finalisiert ;)

    Dateien

    Nightly neu2.zip 44,81 kB – 113 Downloads

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon