1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2023 um 21:56

    Nobody is perfect. Diejenigen können sich freuen, oder verzweifeln. Ist mir egal.

  • Link in den Favoriten immer! zur letzten Seite des Themas

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2023 um 19:36

    firstnew ist aber nicht immer die letzte Seite. firstnew ist abhängig vom Cookie, wo die Zeit des letzten Besuches drin steht. Ergo bleibt nur die Scriptomanie übrig.

  • Browsereinstellung

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2023 um 13:31

    Danke.

  • Browsereinstellung

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2023 um 12:59
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ich hier den Haken setze:

    Dann wird der Punkt bei "Cache" hier auch gesetzt, hoffentlich normal?

    PS wegen Webseiten-Einstellungen, das hatte ich auch irgendwann genau so experimentell erfahren, weil genau deshalb meine Ausnahmen weg waren. Ich hatte damals auch ein neues Profil getestet, ob der Knoten in Firefox war oder bei mir :D

  • Browsereinstellung

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2023 um 12:40

    Danke.

  • Browsereinstellung

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2023 um 12:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    ob du nur Cookies oder auch Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen lässt.

    Das beantwortet nicht die Frage, aber dieser Punkt hat bei mir auch noch Fragezeichen, weil ich die Erklärung von Andreas einst nicht wirklich verstanden habe. Es gibt ja einmal "unten" [_]Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird -> Cookies etc. Und "oben" [_]Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen.

    Wenn unten Cookies markiert sind, sind dann die Ausnahmen hinfällig?

    Deine Nachfrage geht ja auch um [_]Website-Einstellungen und damit werden auch die Ausnahmen mit gelöscht. Vielleicht weiss er das nicht.

    Zitat von bewaulWoe

    Trotzdem muss ich am darauf folgenden Tag jedes Mal wieder den Browser bzw. das Gerät bei meiner Bank neu anmelden!?

    Meine Bank hat ebenfalls einen Timeout von 5 Minuten, unabhängig von Cookies. Ich muss auch keine Ausnahme setzen deswegen, solange ich deren Cookies nicht blockiere.

    Hier wird das eine mit dem anderen verknüpft, obwohl es keinen Zusammenhang gibt: eines ist Bank, das andere Firefox.

  • Download wird trotz Öffnung auch gespeichert

    • .DeJaVu
    • 24. Juli 2023 um 20:07

    Das hier?

    Beitrag

    RE: Firefox PDF Vorschau

    […]

    In

    about:config

    den Wert:

    browser.download.start_downloads_in_tmp_dir

    auf true setzen.

    2002Andreas
    11. Februar 2023 um 19:43
  • MS Edge: Plötzlich nach automatischen Updates immer Edge-Icon auf Windows-Desktop

    • .DeJaVu
    • 24. Juli 2023 um 17:48

    Ich drück es mal vorsichtig aus - unten rechts und links sind Symbole wie bei der Einrichtung zu sehen, das ist noch vor der Anmeldung und weit vorm Desktop. Also sind Nutzereinstellungen überhaupt noch nicht erfasst worden. Wayne?

    Aber ganz ehrlich, für jeden Kleinkram gibt es Tools oder holt sich welche, ausgerechnet dafür macht man nix? Muss man nicht verstehen. Dann frag(t) doch wenigstens, wo man es abschalten kann.

    Edge 113.0.1774.50
    Microsoft hat den Edge-Browser am 18. Mai 2023 im Stable Channel auf die Version 113.0.1774.35 aktualisiert (Sicherheits- und Bug-Fixes). Laut Release Notes…
    www.borncity.com

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge DefaultBrowserSettingsCampaignEnabled DWORD 0

    Zitat

    Diese Richtlinie aktiviert die Kampagne für Standard-Browsereinstellungen. Wenn ein Benutzer klickt, um die Kampagne zu akzeptieren, wird der Standardbrowser bzw. die Standardsuchmaschine in Microsoft Edge bzw. Microsoft Bing geändert. Wenn der Benutzer die Kampagne schließt, bleiben die Browsereinstellungen des Benutzers unverändert.

    Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren oder nicht konfigurieren, werden Die Benutzer aufgefordert, Microsoft Edge als Standardbrowser und Microsoft Bing als Standardsuchmaschine festzulegen, wenn sie nicht über diese Browsereinstellungen verfügen.

    Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, werden Benutzer nicht aufgefordert, Microsoft Edge als Standardbrowser festzulegen oder Microsoft Bing als Standardsuchmaschine festzulegen.

    Dokumentation für die Microsoft Edge Browserrichtlinie
    Windows- und Mac-Dokumentation für alle vom Microsoft Edge Browser unterstützten Richtlinien
    learn.microsoft.com

    Oder

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge DefaultBrowserSettingEnabled DWORD 0

    Zitat

    Wenn Sie diese Richtlinie auf “wahr” setzen, überprüft Microsoft Edge beim Start jedes Mal, ob es der Standardbrowser ist, und registriert sich automatisch.

    Wenn Sie diese Richtlinie auf “falsch” setzen, prüft Microsoft Edge nie, ob es der Standardbrowser ist und deaktiviert die Benutzersteuerelemente für diese Option.

    Wenn Sie diese Richtlinie nicht konfigurieren, erlaubt es Microsoft Edge dem Benutzer zu entscheiden, ob es der Standardbrowser sein soll und ob Benutzerbenachrichtigungen angezeigt werden sollen, wenn dies nicht der Fall ist.

    Hinweis für Windows-Administratoren: Diese Richtlinie funktioniert nur für PCs mit Windows 7.

    Für spätere Windows-Versionen müssen Sie eine „Standardanwendungszuordnungsdatei“ bereitstellen, die Microsoft Edge als den Handler für die https- und http-Protokolle (und optional das FTP-Protokoll und für Dateiformate wie .html, .htm, .pdf, .svg, .webp) festlegt. Weitere Informationen finden Sie unter „https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2094932“.

    --> https://learn.microsoft.com/de-de/DeployEd…default-browser

    Ergänzend

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\EdgeUpdate CreateDesktopShortcutDefault DWORD 0

    Zitat

    Ermöglicht es Ihnen, das Standardverhalten für alle Kanäle zur Erstellung einer Desktopverknüpfung anzugeben, wenn Microsoft Edge installiert wird.

    Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, wird beim Installieren von Microsoft Edge eine Desktopverknüpfung erstellt.

    Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, wird beim Installieren von Microsoft Edge keine Desktopverknüpfung erstellt.

    Wenn Sie diese Richtlinie nicht konfigurieren, wird während der Installation eine Desktopverknüpfung mit Microsoft Edge erstellt.

    Wenn Microsoft Edge bereits installiert ist, hat diese Richtlinie keine Auswirkung.

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\EdgeUpdate CreateDesktopShortcut{56EB18F8-B008-4CBD-B6D2-8C97FE7E9062} DWORD 0

    Zitat

    Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, wird beim Installieren von Microsoft Edge eine Desktopverknüpfung erstellt.

    Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, wird beim Installieren von Microsoft Edge keine Desktopverknüpfung erstellt.

    Wenn Sie diese Richtlinie nicht konfigurieren, wird während der Installation eine Desktopverknüpfung mit Microsoft Edge erstellt.

    Wenn Microsoft Edge bereits installiert ist, hat diese Richtlinie keine Auswirkung.

    Wenn Sie diese Richtlinie nicht für einen Kanal konfigurieren, wird bei der Installation von Microsoft Edge die Erstellung einer Verknüpfung von der 'Als Installationsstandard die Erstellung von Desktopverknüpfungen verhindern'-Richtlinienkonfiguration bestimmt.

    Steht aber alles zur Verfügung ab Windows Pro mit den ADMX: Microsoft Edge

  • Favicons fehlen teilweise

    • .DeJaVu
    • 24. Juli 2023 um 17:33
    Zitat von Kermit00

    Das 16x16 aus der ICO-File löschen geht schlecht, wenn es ein externer Link ist.

    Dein Ernst? Du hast jetzt echt versucht, das Favicon auf dem Server zu bearbeiten? Was ist mit Herunterladen und auf deinem Rechner bearbeiten und nutzen?

    Für 127.0.0.1 = localhost im Allgemeinen wird ein Favicon auch gespeichert, wenn es richtig angeboten wird:

    HTML attribute: rel - HTML: HyperText Markup Language | MDN
    The rel attribute defines the relationship between a linked resource and the current document. Valid on <link>, <a>, <area>, and <form>, the supported values…
    developer.mozilla.org

    Bilder

    • localhost_favicon.png
      • 2,96 kB
      • 185 × 84
  • Alle Tabs der letzten Sitzung verschwunden

    • .DeJaVu
    • 24. Juli 2023 um 17:12

    Ich drücke mich anders aus als neulich. Welches Programm hast du denn genutzt? Und was lässt du bereinigen?

    Von und für Windows gibt es cleanmgr, das reicht. Firefox kann sich selbst aufräumen, hat genügend Optionen dafür. Andere Browser auch.

  • "Puzzle"-Symbol aus Leiste entfernen

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2023 um 22:15
    Zitat von Aum1

    die Firefox Erweiterungen aus der Symbollseiste

    Zitat von Aum1

    Es geht um das sogenannte "Puzzle"-Symbol.

    Das ist nicht möglich. Bei anderen Browsern ist das übrigens auch nicht möglich, denn es hat seine wichtigen Funktionen. Dieser Button hat seine Berechtigung, wenn es dich nicht interessiert, dann einfach ignorieren.

  • Favicons fehlen teilweise

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2023 um 20:30

    Das ist nur per userChrome machbar, und du musst 16x16 aus dem ICO löschen.

  • Favicons fehlen teilweise

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2023 um 20:01

    Da wird nix skaliert, das favicon enthält beide Größen. Man kann in ein ICO beliebig viele und beliebig große Ausgaben eines Bildes und sogar für jede Größe ein eigenes Bild einfügen. Und je nach Zweck wird die entsprechende Größe gewählt, nicht anders als wie unter Windows für eine optimale Anzeige.

  • Favicons fehlen teilweise

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2023 um 19:34
    Zitat von 2002Andreas

    dann habe ich dich evtl. bei deiner Arbeit gestört

    Ja, hast du! :D

    Ich musste mein virtuelles Ubuntu in die Tonne treten und nun krieg ich nix mit root gebacken, weil ich nicht ran komme, so ein Dreck. War damals schon Krampf, mir nen Adminkonto zu erstellen, ich hab keine Ahnung, wie ich das geschafft habe. Ich hab nämlich die Passwörter vergessen. Momentan läuft Mint 21.2 an, vielleicht ist das ja anders. Sone Krawatte, verstehste? :cursing: ;)

  • Favicons fehlen teilweise

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2023 um 19:24

    Ist auch nicht Firefox. Ich kann da nix für, ich putz hier nur.

  • Favicons fehlen teilweise

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2023 um 18:57

    Dann habe ich auch keine Idee. Ausser die sqlite mit einem Editor (offline) zu bearbeiten. Das ist nur etwas Arbeit.

    Wegen DP, das dürfte an der Webseite liegen, auf DP direkt klappt das.

    Firefox speichert auch in der sqlite kein Favicon, diese Seite taucht dort nicht auf. Daher ist auch ein Editor sinnfrei.

    Zitat


    behandelt Firefox Favicons in Tabs anders als in den Lesezeichen

  • Favicons fehlen teilweise

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2023 um 18:22

    Überlesen, sorry. Wie ich bereits schrieb, behandelt Firefox Favicons in Tabs anders als in den Lesezeichen. Da bleibt dir nur über, dass du Lesezeichen anderweitig belegst:

    Suchergebnisse für „favicon“ – Add-ons für Firefox (de)

    zB

    Favicon Switcher – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download Favicon Switcher for Firefox. Replace ugly favicon by using your own images! Favicon Switcher allows you to customize the favicons for the sites…
    addons.mozilla.org

    Wegen DDG, das Favicon ist bereits 32x32:

    https://duckduckgo.com/favicon.ico

    Wenn das kleiner bei dir ist, stimmt was nicht.

    Da ich nicht alles gelesen habe, könnte bei der Übertragung von SM nach Firefox 102 was schief gelaufen sein. Un dieser Fehler zieht sich eben weiter. Was Lesezeichen angeht, so ist die bookmarks.html eine sichere Sache, um Lesezeichen mit Favicons zu übertragen.

  • Alle Tabs der letzten Sitzung verschwunden

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2023 um 18:08
    Zitat von u.kirchgraber

    lief ein Reinigungsprogramm

    So ein Zufall aber auch, warum habe ich mir sowas nur gedacht. Allein bei der Frage, ob Firefox geschlossen werden soll, hätten sämtliche Alarme losgehen müssen. Tja, das ist dann persönliches Pech, wenn die Chronik und die Sitzungen weg sind, kannst du allenfalls den Dateiversionslauf probieren, ansonst ist es w wie weg.

    Sichern und Wiederherstellen in Windows - Microsoft-Support

    Manche Nutzer müssen es eben auf die ganz harte Tour lernen. Mehr Glück beim nächsten Mal, denk auch drüber nach, ob du solche Tools überhaupt brauchst.

  • Favicons fehlen teilweise

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2023 um 18:04
    Zitat von .DeJaVu

    Ansonsten checkmarks probieren:

    Warum muss ich das zweimal schreiben?

  • Favicons fehlen teilweise

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2023 um 16:10

    Die Favicons im Tab werden anders behandelt, als die in den Lesezeichen. So meine ich das, wurde das im Forum mal erklärt.

    Ansonsten checkmarks probieren:

    Thema

    CheckMarks hat nicht funktioniert

    Also ich habe das nun mal probiert mit CheckMarks.
    Ca. 5400 Lesezeichen waren zu prüfen. Das hat einige Zeit gedauert. Als ich das letzte Mal drauf schaute, war der Fortschritt bei 82 %, dann ging ich ins Bett. Am nächsten Morgen, war Firefox dann wohl abgestürzt, also die Instanz war verschwunden.

    Nach dem Neustart kann ich nicht erkennen, das irgendwelche Favicons in den Lesezeichen repariert wurden.

    Was läuft da falsch?
    Herzmann
    29. Juni 2023 um 18:26

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon