1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Von Portable zum installierten FF

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 15:19
    Beitrag

    RE: profiles.ini und Variablen?!?

    hab nochmal probiert:

    kannst diesen Teil nehmen und als PROFILES.BAT oder PROFILES.CMD abspeichern:

    [code] echo off

    md "%APPDATA%\Mozilla"
    md "%APPDATA%\Mozilla\Firefox"

    echo [General] > profiles.ini
    echo StartWithLastProfile=1 >> profiles.ini
    echo. >> profiles.ini
    echo [Profile0] >> profiles.ini
    echo Name=default>> profiles.ini
    echo IsRelative=0 >> profiles.ini
    echo Path=D:\Firefox\%USERNAME%.default>> profiles.ini
    echo. >> profiles.ini

    md D:\Firefox
    md D:\Firefox\%USERNAME%.default

    del…
    hoschen
    13. Dezember 2005 um 15:46
  • Von Portable zum installierten FF

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 15:13

    Könnte auch so heissen, wenn der Ordner auch so lautet

    Code
    [Profile0]
    Name=Name
    IsRelative=1
    Path=\profiles\cuth4711.bert0815
  • Von Portable zum installierten FF

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 15:04

    Bis auf die Dedizierung ist das hier noch gültig:

    Profiles.ini file - MozillaZine Knowledge Base

    Alles andere macht Firefox, sobald es ein Profil aufruft. Und in der compatibility.ini im Profil wird das auch nochmal hinterlegt, um Downgrades mit Datenverlust zu vermeiden.

  • Von Portable zum installierten FF

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 14:32

    Bei Portables gibt es nur eine einzige Option für den Profilordner, und die variiert noch je nach Quelle. Was die Sicherung angeht, so sichere ich %appdata%\Mozilla immer komplett, weil es dann überhaupt keine Probleme zwischen Neu und Alt gibt, weil das durch die profiles.ini festgelegt wird. Man kann vorher noch eine mögliche Dedizierung rauslöschen, wird eh neu erstellt, oder oder oder.

  • "Puzzle"-Symbol aus Leiste entfernen

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 12:34

    ahhh, ohhh, ok, danke :)

  • Frage zum Firefox Nightly Updates

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 12:26

    Dann sei dir verziehen ;)

    PS gestern das "WinDev2307Eval.VirtualBox" heruntergeladen, mal schauen

    Download a Windows virtual machine - Windows app development
    Start building Windows applications quickly by using a virtual machine with the latest versions of Windows, the developer tools, SDKs, and samples ready to go.
    developer.microsoft.com
  • "Puzzle"-Symbol aus Leiste entfernen

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 12:21

    Und wo da genau? Ich hab die 117 grad offen, ohne meine CSS, ich sehe da nichts.

    PS in about:addons wohl das hier:

    Code
    Auf Websites mit Einschränkungen ausführen ()Erlauben ()Nicht erlauben
    
    Falls erlaubt, hat die Erweiterung Zugang zu Websites, die von Mozilla eingeschränkt werden. Nur erlauben, wenn Sie dieser Erweiterung vertrauen. Weitere Informationen

    Sowas finde ich nicht beim Erweiterungsbutton.

  • "Puzzle"-Symbol aus Leiste entfernen

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 12:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mit Firefox 117 kommt eine weitere Funktion hinzu

    Also schon in etwas mehr als 4 Wochen. Nutzer von Beta und Nightly jetzt schon bzw kommenden Dienstag.

    Zitat von Sören Hentzschel

    das ist die zentrale Stelle

    Nichts weiter in den Einstellungen oder Addons?

    Zitat von Sören Hentzschel

    welche von Mozilla für bestimmte Domains standardmäßig untersagt wird.

    Ist das jetzt in der aktuellen Nightly auch schon enthalten? ohne about:config

  • Wie IP von Website per Firefox feststellen?

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 11:31
    Flagfox – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Flagfox für Firefox herunter. Zeigt mit einer Landesflagge den Standort des Servers der geöffneten Website an und bietet eine Vielzahl an Werkzeugen,…
    addons.mozilla.org

    Zeigt aber wohl nur die IP der aktuellen Domäne an und nicht andere Server, von denen geladen wird.

  • Wie IP von Website per Firefox feststellen?

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 11:07

    Und was erwartest du davon, diese zu wissen?

    Anm. Ich hab da eine komische Ahnung

  • "Puzzle"-Symbol aus Leiste entfernen

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 09:42

    Also ein Fall für die Anpassungen.

  • Photon Design Website mit den Infos ?

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 08:51

    Gibt es Photon, erstmalig in 2017 bekannt geworden, so überhaupt noch?

    Oder suchst du "Firefox Color"?

    Firefox Color
    Theming experiment for Firefox Quantum and beyond.
    color.firefox.com
  • Frage zum Firefox Nightly Updates

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 08:45
    Zitat von Sauron

    es sei man hat legal ne billig lizenz wo jede Firma verkaufen darf.

    Gehört zwar nicht zum Thema, aber das ist eine rechtliche Grauzone. Du bekommst einen Key aus einem Pool, der nicht (mehr) genutzt wird/wurde. Nur hast du weder die Lizenz noch sonst was dazu, weil du nicht der Eigentümer dieser VLK/MAK bist, sondern nur ein Nutzer. Wenn der Eigentümer, oder Microsoft, sich entscheidet, diesen Pool zu sperren, hast billig Geld umsonst gezahlt und darfst neu kaufen, vielleicht bekommst du auf Kulanz Ersatz vom Verkäufer. Kannst du nachlesen bei drwindows.de, da gab es etliche Themen dazu, die letztlich alle geschlossen wurden wegen der Grauzone. Ich meine, dass es letztlich unter eine Kaufberatung gefallen wäre und das kann Konsequenzen für den Betreiber haben, und das will er nicht.

    Was "Enterprise" angeht, so ist das letztlich nur eine Pro mit wenigen speziellen Anpassungen auf eine Unternehmensumgebung, dafür gibt es auch Pro Workststion. Nur als Einzelrechner ist das, magst mir verzeihen, schlichtweg nur Posing, wie einst Windows 7 Ultimate - deren Nutzer konnten mit den wenigen anderen Einstellungen rein gar nichts anfangen. Übrigens: Ein Upgrade zur Ultimate ist Windows 8/10/11 Pro.

    Wenn du günstig eine echte Lizenz haben willst, erwirbst du eine für Windows 7 Pro mit Hologramm, die sind Updateberechtigt bis Windows 11 Pro, und das Hologramm weist dich als Eigentümer aus.

    Wegen der Grauzone und rechtlichen Belangen seitens Microsoft wurde so mancher Shop geschlossen. Allerdings schiessen die wie Pilze aus dem Boden.

    Und wenn man schon sparen will, wir reden über Beträge weniger als 10 Euro, dann kann man sich auch gleich 'ne andere KMS-Aktivierung für die GLVK besorgen, die ist wenigstens dauerhaft sicher und kostet nichts.

    Wir sind eben nicht nur Firefox-Nerds ab Phoenix 0.1 (Firefox gab es damals noch nicht) ;)

    Was Insider angeht, das ist eine Beta, nichts fertiges und daher instabil. Und wenn du kein Feedback schreibst, nimmst du auch nicht wirklich am Insider-Programm teil und damit ist es wirkungslos. Das ist mit Firefox Beta vergleichbar, wo in der letzten Phase noch Fehler übermittelt werden, nur dass Firefox Beta wesentlich stabiler als Windows Insider läuft.

  • "Puzzle"-Symbol aus Leiste entfernen

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 08:14
    Zitat von .DeJaVu

    Das ist nicht möglich. Bei anderen Browsern ist das übrigens auch nicht möglich, denn es hat seine wichtigen Funktionen. Dieser Button hat seine Berechtigung, wenn es dich nicht interessiert, dann einfach ignorieren.

    Zitat von 2002Andreas

    Über Symbolleiste anpassen lässt sich das Icon zumindest auf der Leiste verschieben

    Mehr geht nicht. Und für was anderes geb ich persönlich keine Hilfe, weil das (andere) dumm wäre.

  • Probleme mit Youtube

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 08:12

    Kann ich dir auch nicht sagen. Was ich dir sagen kann, dass du die Listen unter "Assets" alle abwählen solltest. Davon sind mindestens zwei nicht mehr existent. Und es überschneidet sich mit anderen Werbeblocker, insbesondere ublock (Origin).

  • Probleme mit Youtube

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2023 um 21:14

    Jetzt, nicht irgendwann. Dauert keine 2 Minuten.

  • DeepL

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2023 um 20:50

    Liegt an den HTML-Tags.

  • Probleme mit Youtube

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2023 um 20:45

    uMatrix wird nicht mehr unterstützt, sei erwähnt. Prüfe deine Regeln:

    Code
    * consent.youtube.com * block
    * www.youtube.com frame allow
    * www.youtube.com xhr allow
    * youtube.com cookie allow
    youtube.com googlevideo.com xhr allow
    youtube.com s.ytimg.com xhr allow

    Sollte das nicht funktionieren, setze uMatrix nach "Sicherung in Datei" auf Standardeinstellungen zurück.

    Ob und wie der Video-Downloader stört, unbekannt.

  • FF startet unter WIN 11 nicht

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2023 um 19:20

    Das war zwar informativ, aber für mich überflüssig.

    Zitat von .DeJaVu

    Wenn hier in der profiles.ini keine Profile zugewiesen werden, also keine Dedizierung besteht, dann fragt Firefox mich im Profilmanager, welches er nutzen soll. Ohne die beiden ini erstellt sich Firefox einfach ein neues.

    Und bis auf die Dedizierung schreibe ich dir blind eine profiles.ini.

    Zitat von schlingo

    Guckst Du

    Sagt mir, dass du meine Frage nicht wirklich verstanden hast.

    Folgt Firefox %appdata%, oder %userprofile%? (schaue dazu in der Eingabeaufforderung mit SET nach)

    Also %appdata%\Mozilla\ oder %userprofile%\appdata\roaming\Mozilla\ ?

    Benutzer ist nämlich in der Lage, %appdata% in ein anderes Verzeichnis zu legen. Eigenschaften von "Roaming" -> Pfad.

    Was ich dir sagen kann, dass Firefox einer Umleitung mittels mklink in %appdata% folgt.

  • FF startet unter WIN 11 nicht

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2023 um 16:27

    Ersteres hatte ich gestern noch ausprobiert, genau so.

    Das mit den Pfaden kann dann ja nur den/die Ordner im Benutzerprofil (Windows) sein. Firefox erstellt neue Profile relativ, da steht kein Laufwerksbuchstabe bei. Sollte er Benutzerordner ausgelagert habe, was ich pauschal für nicht gut erachte, und \Mozilla\ auf D liegen, wie geht Firefox dann damit um? Sucht Firefox stur auf C, oder folgt es %appdata%?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon