1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Cursor manchmal unsichtbar

    • .DeJaVu
    • 2. August 2023 um 19:43

    2017 war das genau anders herum:

    Umleitung

    Firefox: stoppt, Strich zu sehen

    Edge: blinkt weiter.

    Notepad+: blinkt weiter

    Was sagt mozregression?

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 116

    • .DeJaVu
    • 2. August 2023 um 19:38
    Zitat von BrokenHeart

    Wo finde ich denn diese angesprochene Berechtigung?

    Deswegen schrieb ich ja: "Ab hier".

    Beitrag

    RE: "Puzzle"-Symbol aus Leiste entfernen

    Und wo da genau? Ich hab die 117 grad offen, ohne meine CSS, ich sehe da nichts.

    PS in about:addons wohl das hier:

    (Quelltext, 3 Zeilen)

    Sowas finde ich nicht beim Erweiterungsbutton.
    .DeJaVu
    30. Juli 2023 um 12:21

    Und die Antwort von Sören:

    Beitrag

    RE: "Puzzle"-Symbol aus Leiste entfernen

    […]


    Das ist wie mit den Berechtigungen: Das siehst du nur, wenn es relevant ist, sprich eine Erweiterung auch tatsächlich blockiert wird.

    […]

    Richtig.
    Sören Hentzschel
    30. Juli 2023 um 12:28
  • Frage zum Firefox Nightly Updates

    • .DeJaVu
    • 2. August 2023 um 19:07

    D ist nicht das Problem, sondern die Rechte dahin. Darfst du gerne mal so akzeptieren, weil meine Test-Portable auch woanders liegt und die kann sich erneuern. Also hast du irgendwas verbockt in die Richtung, denn auf D legt sich nichts von allein.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 116

    • .DeJaVu
    • 2. August 2023 um 19:04

    Ab hier:

    Beitrag

    RE: "Puzzle"-Symbol aus Leiste entfernen

    Ich kann nur ausdrücklich davon abraten, das Erweiterungs-Symbol aus der Symbolleiste vollständig zu entfernen.

    1. Die Schaltflächen neu installierter Erweiterungen sind hinterher nicht mehr zugänglich.
    2. Über das Erweiterungs-Menü werden Berechtigungen erteilt. Dies ist inbesondere für Erweiterungen des Typs Manifest v3 relevant, welche quasi von Tag zu Tag mehr werden, da Manifest v2 nicht für immer unterstützt werden wird und alle Erweiterungen früher oder später eine Aktualisierung vornehmen
    …
    Sören Hentzschel
    30. Juli 2023 um 11:49
  • Zwei mal Firefox unter Win 10

    • .DeJaVu
    • 2. August 2023 um 19:03

    Nutzt du irgendwelche Programm-Updater? Die kennen meistens nur die englische Ausgabe, aber nicht die deutsche. Ob das ursächlich ist, mir unbekannt, dennoch sehr merkwürdig, denn so oft wird dieses Problem hier nicht genannt.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 1. August 2023 um 19:55

    Mal ne Frage zu den Nightlies seit Wochen oder Monaten. Mir ist hier aufgefallen, dass die Nightly diverse .sqlite-shm/.sqlite-wal nicht mehr löscht/integriert nach Beenden. Ist das was bekannt? Nachteile oder fehlende Daten sind mir dadurch nicht untergekommen.

  • Sidebar Switcher

    • .DeJaVu
    • 1. August 2023 um 19:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Element kann ab Firefox 116 auch mit der Tastatur bedient werden.

    Irgendwelche speziellen Tasten? Strg+B/H gab's ja schon. Mit Tab/Shift+Tab kann man wie üblich durch die Elemente navigieren, Space öffnet das Dropdown, falls angewählt.

  • Animationen werden nicht dargestellt

    • .DeJaVu
    • 1. August 2023 um 19:38

    Unter Windows sehe ich das Video:

    https://images.samsung.com/de/galaxy-tab-s9/feature/galaxy-tab-s9-display-pc.mp4

    Bzw auch als WEBM

    https://images.samsung.com/de/galaxy-tab-s9/feature/galaxy-tab-s9-display-pc.webm

    Unter Android, Firefox nightly - nichts. Firefox Stable, auch nichts.

    Nachtrag: HTML

    Code
    <video playsinline="" muted="" preload="auto"> 
            <source src="//images.samsung.com/de/galaxy-tab-s9/feature/galaxy-tab-s9-display-pc.webm" type="video/webm"> 
            <source src="//images.samsung.com/de/galaxy-tab-s9/feature/galaxy-tab-s9-display-pc.mp4" type="video/mp4"> 
           </video>
  • Sidebar Switcher

    • .DeJaVu
    • 1. August 2023 um 18:24

    Schau bitte unter "Symbolleiste anpassen".

    Anmerkung - der Button selbst ist nicht neu. Neu ist das hier:

    Zitat

    Now, keyboard users would be able to do it all with ease too, with or without any assistive technology running, without needing to memorize keyboard shortcuts to access these panels.

  • Passwörter und Formulardaten funktionieren nicht

    • .DeJaVu
    • 31. Juli 2023 um 18:49
    Zitat von WiPe

    In frischer Firefox-Installation klappt es mit dem Speichern.

    Diese Info hätte in den Startbeitrag gehört, dann hätte man sich ganz viel Arbeit sparen können. So kann ich nur empfehlen, das Profil nach und nach neu aufzubauen, und keine unbekannten Schalter mehr verwenden oder irgendwelche Cleaner auf das Profil zuzulassen.

  • Wie IP von Website per Firefox feststellen?

    • .DeJaVu
    • 31. Juli 2023 um 18:12

    Diese IP gehört zum DDoS-Guard (https://ddos-guard.net/), dürfte eine Schutzeinrichtung sein, ist ein russischer Dienst, ergo dürfte das Ziel wohl auch in Russland liegen.

  • Passwörter und Formulardaten funktionieren nicht

    • .DeJaVu
    • 31. Juli 2023 um 18:07

    Hier ja auch. Einzige Option zum Testen wäre jetzt noch, ein neues Windows-Benutzerprofil zu erstellen. Firefox erstellt ja für jeden Benutzer eigene Profile, einfach Firefox starten, Profil wird erstellt. Über about:profiles [.].default-release öffnen, Firefox beenden, Daten reinkopieren, Firefox neu starten.

    Dann noch eine Frage - wo hast du Firefox her? Von der Mozilla-Seite, oder aus dem MS Store?

  • Frage zum Firefox Nightly Updates

    • .DeJaVu
    • 31. Juli 2023 um 17:58

    Und es gibt auch noch keine 118 nightly, was mich auch ernsthaft wundern täte, weil das immer erst mit der Final erscheint und das ist morgen (oder auf morgen).

  • Frage zum Firefox Nightly Updates

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 22:36

    Gerne, aber erst diese Tage.

  • Frage zum Firefox Nightly Updates

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 20:00

    2. Absatz von dir: ja, ja, und ja :thumbup:

    3. Absatz

    Erst beim Problemen wird es interessant. Mozilla hat insofern alles richtig gemacht.

    Die Konvention x86 vs () x64 (auf einem Windows mit 64-Bit) ist nicht wirklich existent, das hat Mozilla gut erkannt, spielt gar keine Rolle, weil es vom Programm selbst abhängig ist, es gibt hier lokal etliche Beispiele.

    Aus meiner Sicht: solange es funktioniert, alles gut. Wer mehr will, muss Arbeit investieren.

    @Sauron. Es ist nichts Persönliches, auch wenn andere es so nehmen mögen. Ich kann nur aufgrund von Tatsachen schreiben. Wenn es dich derzeit zufriedenstellt und funktioniert, dann ist das so. Ich kann deine Handlungen verstehen, kenne aber von vielem die Schattenseiten. Merke auf : es gibt immer einen Ausweg!

  • Von Portable zum installierten FF

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 19:41

    love it :thumbup:

  • Was hört Ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 18:56

    Diverses

    https://www.youtube.com/results?search_query=gareth+emery+2023

    https://www.youtube.com/results?search_query=kalkbrenner+tomorrowland+2022

    https://www.youtube.com/results?search_query=parookaville+2023

  • Frage zum Firefox Nightly Updates

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 18:29
    Zitat von Sauron

    Startrek Fan

    Zitat von Sauron

    Enterprise

    Das macht Sinn, nur leider nicht bei Windows.

    /ot "Enterprise" schaue ich gelegentlich, hab alle Folgen von TNG auf Band, das darf man wörtlich nehmen, DS9 kenne ich nur vom schauen, Voyager auch, Discovery ist spannend, aber auch nur vorm dritten Durchlauf, danach kommt Kirk auf Tele5 momentan. "NX 01" (einer meiner Spielernamen übrigens) mit Archer in den Anfängen ist interessanter als Kirk. Jede Episode hat seine Fans und Highlights, Aber irgendwo bin ich auch satt von allem.

    Zitat von Sauron

    für Windows beim ersten start angeben könne wo das Profil gespeichert wird und wie es heisst

    Ja, ist möglich, siehe ab hier:

    Beitrag

    RE: Von Portable zum installierten FF

    RE: profiles.ini und Variablen?!?
    .DeJaVu
    30. Juli 2023 um 15:19

    Der andere Nutzer nutzt winget als Batch, mit Batch kann man sich die profiles.ini erstellen und auch vorhandene Backups in das gewünschte Ziel kopieren. Es verhindert allerdings nicht die Abfrage seitens Firefox beim ersten Start, welches Profil genutzt werden soll. Da einmalig, sollte das verschmerzbar sein.

  • Von Portable zum installierten FF

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 16:16
    Zitat von Sören Hentzschel

    sondern erst einmal herausgefunden werden muss, wie das Verzeichnis heißt.

    Ich hatte das mal angeführt, da zB AdwCleaner sich über die profiles.ini hangelt, Malware das genau so machen kann. Oder gleich über andere Mechanismen Erweiterungen einfügt und andere Dinge in der Registry/GPO/Verknüpfungen verändert. Und selbst "guessing" in Unterordnern ist überhaupt kein Problem.

    Zitat von Mira_Belle

    mit den 20 Jahren Erfahrung

    In 20 Jahren verändert so einiges, da muss man mitgehen (können). Die Frage, die sich mit damit immer stellt: Lohnt sich das, bringt mich das weiter, was ich da überhaupt anstelle? Wieso muss ich ständig (das neueste) Windows neu installieren, obwohl es mir technisch nichts bringt? Ich könnte mir meinen "Feierabend" auch anders vorstellen.


    Zitat von Schrotty74

    Nur muss ich es manuel zurückspielen da eben der Pfad nie stimmt nach einer Windows Installation.

    Du hast dazu eine Anleitung bekommen. Wenn du es nicht liest, darfst du dich auch nicht beklagen.

    Ich muss mal eben was zum MS Store und Firefox/Thunderbird einwerfen. Die werden anders erstellt als die "normale" Installation:

    "C:\Program Files\WindowsApps\Mozilla.Firefox_115.0.3.0_x64...

    Es wird auf die gleiche profiles.ini wie "normal" zugegriffen. Allerdings laufen Apps in der Windows-Sandbox, das ist anders als die "normale" Installation. Das ist ähnlich wie die Paketverwaltung unter Linux, das ist zwar "Firefox", aber anders.

  • Von Portable zum installierten FF

    • .DeJaVu
    • 30. Juli 2023 um 15:39

    Da du ein Backup für Windows ansprichst: komplett installieren, alle Treiber und Updates, ggf dann noch etwas Software, so dass alles rund läuft. Und genau davon ein Backup/Image erstellen, etwas, das ganz sicher funktioniert. Viele erstellen ein Image erst dann, wenn das System schon zugemüllt wurde.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon