1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Umleitungsfehler auf eBay

    • .DeJaVu
    • 20. August 2023 um 13:36
    Code
    https://accounts.ebay.de/acctxs/stepupauth/hub?params=c1bNtGNuluf8iBtlHLUf1-17&ru=https://www.ebay.de/contact/sendmsg?recipient=citykaufhaus%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20&rrid=lEjk9o8bER5qyaNnxTkdc-13%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20?recipient=citykaufhaus&rrid=EiJle7OlMOE3ueasVeQ9Z-18

    Der erste Link besagt, dass du dich korrekt anmelden musst, um eine Frage an den Verkäufer "citiykaufhaus" zu stellen.

    "citykaufhaus"

    https://www.ebay.de/str/citykaufhaus

    Mit gültiger Anmeldung sähe es so aus:

    Code
    https://www.ebay.de/contact/sendmsg?recipient=citykaufhaus

    Woher die vielen %20 (Leerzeichen) oder %0A (Linefeed), ist höchst fragwürdig.

    Ebenso ist accounts.ebay.de/acctxs/stepupauth/hub auch keine gewöhnliche Adresse, um sich anzumelden, das wäre üblicherweise https://signin.ebay.de/ oder https://accounts.ebay.de/acctxs/user Der zitierte Link landet hier auch auf https://signin.ebay.de/ (...)

    Wie ich oben bereits angedeutet habe, ist dein System höchst fragwürdig, und daher gehe ich auch davon aus, dass dein Konto entweder gesperrt oder gekapert wurde.

    Ein neues Konto trägt sicherlich nicht zur Lösung bei.

  • Thema anwählen mit Maus-Mittelklick.

    • .DeJaVu
    • 19. August 2023 um 22:50

    Ist aber so.

    Zitat von geldhuegel

    Das hätte dann mit dem neuen Tab nichts zu tun.

    Entweder hast du einen offenen Tab, der nichts von anderen Tabs weiss.

    Oder du öffnest einen neuen, der sollte den aktuellen Stand einladen.

    Sollte genau das nicht passieren -> mit einem neuen Profil testen, und ohne jegliche Scripte oder CSS.

    Ich kann das, was du meinst, weder noch bestätigen.

  • Thema anwählen mit Maus-Mittelklick.

    • .DeJaVu
    • 19. August 2023 um 22:17
    Zitat von geldhuegel

    Wenn ich diesen Tab schließe ist das Thema immer noch Fett.

    Und ab da passt deine Beschreibung nicht mehr.

    Ansonsten - ein Tab weiss nichts über andere Tabs (hier).

  • Umleitungsfehler auf eBay

    • .DeJaVu
    • 19. August 2023 um 15:29

    Er verzettelt sich wieder in Kleinkram, statt sich effektiv um das Wichtige zu kümmern, bis raus bei so viel Unvernunft.

  • Login Problem Kleinanzeigen

    • .DeJaVu
    • 19. August 2023 um 15:24

    Also mit meinem Textprofil immer noch keine Probleme, bei meiner Nightly störte jshelter jegliche Zusammenarbeit, weshalb es auch vorerst deaktiviert ist. Inzwischen konnte ich auch weiter dran arbeiten und so einstellen, dass es funktioniert.

    Die beiden Consentblocker waren wirkungslos, allerdings stört es die Seite auch nicht, wenn der GDPR-Hinweis erst gar nicht angezeigt wird:

    CSS
    #consentBanner
    {
        display: none !important;
    }

    ublock und umatrix wie folgt, wobei ich erst an umatrix einstellte, dann ublock wieder aktiviert und dort arbeitete.

    Vieles ist nicht notwendig, stört aber auch ohne Blockade nicht.

    Regeln in umatrix

    Code
    kleinanzeigen.de ebay.de * block
    kleinanzeigen.de ebayimg.com * block
    kleinanzeigen.de fdts.ebay-kleinanzeigen.de cookie allow
    kleinanzeigen.de fdts.ebay-kleinanzeigen.de frame allow
    kleinanzeigen.de fdts.ebay-kleinanzeigen.de other allow
    kleinanzeigen.de fdts.ebay-kleinanzeigen.de xhr allow

    Und für ublock

    Code
    www.kleinanzeigen.de ebay-kleinanzeigen.de * allow
    www.kleinanzeigen.de google.com * noop
    www.kleinanzeigen.de kleinanzeigen.de * allow
    www.kleinanzeigen.de www.kleinanzeigen.de * allow

    Die grünen Felder in umatrix unten rechts sind ausschliesslich für reCaptcha, ohne dem geht es nicht.

    Ach ja, ginge auch ohne umatrix, nur mit ublock. Aber mit hier, da und dort (siehe Schlusssatz) eben nicht.

    Wenn KA einen Hinweis auf eine Email zeigt, wird noch irgendwas blockiert. Kann man sich mit dem link aus der Mail, und mit "Ja, das bin ich" usw., anmelden, dann ist man auf dem richtigen Weg.

    Ansonsten kann man Meldungen über zu viele Anmeldung über die IP xyz bis hin zur Aufforderung einer Passwortänderung bekommen, auch wenn die Daten beim Login alle richtig sind.

    Und da Opa Paule sich hartnäckig ausschweigt, war's das von meiner Seite auch. Kann ja nicht so wichtig sein für ihn. Aber wenn, findet man hier ganz sicher mehr als eine Ursache. Typischer Overkill.

    Beitrag

    RE: Video verlangt MP4 Codec

    Die besagte Seite ist nicht jugendfrei ;) ...

    (Quelltext, 938 Zeilen)

    OpaPaule
    11. Mai 2023 um 09:45

    Bilder

    • kleinanzeigen_ublock.png
      • 18,5 kB
      • 372 × 503
    • kleinanzeigen_umatrix1.png
      • 19,05 kB
      • 510 × 301
    • kleinanzeigen_umatrix2.png
      • 18,72 kB
      • 510 × 410
  • Umleitungsfehler auf eBay

    • .DeJaVu
    • 19. August 2023 um 15:10

    Wie oben wohl zu kurz ausführte, sehe ich die Ursache im System, jetzt wurde noch CCleaner genannt. Alles, was auch auf Edge und Chrome einwirken kann/konnte, dürfte sich auch auf Firefox auswirken, auch wenn Firefox im Kern anders gestrickt ist. Ich mag wegen der Adware auch nicht weiter drüber nachdenken, was alles im Bereich Windows Netzwerk verstellt wurde, und das sehe ich extrem kritisch. Wer das erst in Wochen angehen will, ist seine Sicherheit, nebst Passwörtern etc, wenn das absichtlich über komische Server geroutet wird.

  • Firefox 116.3.0 für Android deaktiviert „Pull to Refresh“ für neue Nutzer

    • .DeJaVu
    • 19. August 2023 um 15:06

    Danke, ist ja nicht wenig. Da ich bislang keine Probleme verzeichnete (Nightly), werde ich diese Funktion wohl wieder aktivieren und beobachten.

  • Umleitungsfehler auf eBay

    • .DeJaVu
    • 19. August 2023 um 13:06

    Müssig. Installier einfach Windows neu.

  • Whatsapp Web Text Kopie und einfügen klappt nicht mehr seit neuste Version

    • .DeJaVu
    • 19. August 2023 um 13:05

    Das ist Sache von FaceBook/Whatapp auf deren Server, steht doch da. :rolleyes:

  • Umleitungsfehler auf eBay

    • .DeJaVu
    • 19. August 2023 um 12:39

    Da, wo im Bild .txt dran steht, kann man öffnen (vermutlich rechte Maustaste), genau den Text wollte ich haben.

    Rein vom Sehen her:

    VLC Plus ist zwar VLC, aber von vlc . de und das Ding ist mit jeder Menge Adware bestückt.

    Das Watchdog Ding ist ein Cleaner und Tuner, und nicht mal kostenlos.

    Freemake ist selbst auch harmlos, nur die Installation nicht.

    Das andere "Legacy" muss man im Log-Text sehen

    Allein wegen Watchdog würde ich da nicht lange warten, das ist wie Tuneup, auch eine Plage, und die wenigsten Änderungen lassen sich wirklich zurücknehmen. Kurz: System kaputt.

  • Umleitungsfehler auf eBay

    • .DeJaVu
    • 19. August 2023 um 11:05

    Dafür, dass Edge und Chrome in der Basis ziemlich gleich sind, sind das doch recht unterschiedliche Fehlermeldungen.

    Edge und Chrome sind von dir nicht verstellt worden und beinhalten keinerlei Erweiterungen?

    Was Chrome und Firefox angeht, sehen diese ähnlich aus. Es gäbe verschiedene Ansätze, darunter auch Mischbetrieb von HTTP auf HTTPS und zwar mit jeweiliger Umleitung auf das andere, eine Schleife.

    Was Edge angeht, so bietet Edge das "sichere Netzwerk", dass sich zB einschaltet, wenn unsicheres HTTP genutzt wird. Das ist ein VPN-Dienst von Microsoft. Lässt sich abschalten. Das würde auch Punkt 1 stützen, aber nicht unbedingt die anderen.

    Windows bietet ebenfalls die Möglichkeit, einen VPN einzurichten. Darunter würden dann alle Browser fallen.

    Oder du hast schlichtweg Malware auf deinem System (siehe unten)

    Ach ja, Avira - du hast vermutlich nicht den Cleaner benutzt, um Avira restlos zu entfernen?

    Avira macht das nicht, siehe

    https://support.avira.com/hc/de/articles/360002858514-Wie-kann-ich-eine-manuelle-Neuinstallation-meines-Avira-Antivirus-Produkts-durchf%C3%BChren-?utm_source=CS&utm_medium=KB

    Und löscht vermutlich auch keine Erweiterungen in Browsern:

    https://support.avira.com/hc/de/articles/360003162153-Deinstallation-von-Avira-f%C3%BCr-Windows

    Zitat

    Avira Browser-Erweiterungen deinstallieren

    Registry Cleaner:

    https://de.vessoft.com/software/windo…d/aviraregclean oder von

    Avira AntiVir RegistryCleaner - Download - COMPUTER BILD
    Deutschlands großes Technikportal mit Tests, News, Kaufberatung und Preisvergleich zu den Bereichen PC & Hardware, Software, Telekommunikation und mehr.
    www.computerbild.de

    (in beiden Fällen bekommt man direkt nach Klick eine EXE)

    Avira lässt Kunden mit seinem Restmüll im Stich.

    Was Malware/Adware angeht:

    AdwCleaner Download
    Anleitung: https://mozhelp.ddnss.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

    Für mich hat das gesamte Problem ein "g'schmäckle". Es versagen alle Browser, und du weisst nicht, was auf deinem System passiert. Auf solche System geb ich nichts mehr, die gehören neu gemacht. Wahlweise ein sauberes Abbild.

    "sauber" bedeutet für mich, direkt nach Installation, mit allen funktionierenden Treibern und Updates. Ohne Pipifax, Klimbim und Tricks. Haben nur die wenigsten.

  • Firefox 116.3.0 für Android deaktiviert „Pull to Refresh“ für neue Nutzer

    • .DeJaVu
    • 19. August 2023 um 10:46

    Welcher Art von Fehlern?

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • .DeJaVu
    • 18. August 2023 um 23:23

    Der Name hat bei mir (also online) irgendwelche Zeichen, ich benenne es immer um, orientiert am Original.

    Zitat von werdas34

    Ich glaube kaum das ich bei mir ein Update machen werde

    Das solltest du aber. Ich hatte es im Forum schon mal so geschrieben - wer bestehende Erweiterungen anpasst, sollte am Ball bleiben. Änderungen ergeben Sinn, Stillstand ist nicht gut, oder auch mit Sicherheitslücken behaftet.

  • Synchronisation der Kacheln funktioniert unbefriedigend

    • .DeJaVu
    • 18. August 2023 um 22:22

    Fallen die prefs auch unter "Einstellungen"?

    browser.newtabpage.pinned

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • .DeJaVu
    • 18. August 2023 um 21:24

    Halte ich auch für etwas kompliziert für Einsteiger, aber man gewöhnt sich dran ;)

    Wenn das Original ein Update erhält, die alte eigene nicht löschen, sondern das neue dazu hoch laden.

  • Download funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 18. August 2023 um 20:02

    Die genannten Werte sind hier schon länger aktiv. Allerdings gibt es hier keine Probleme bei Downloads jeglicher Art. Für andere Auswirkungen müsste ich raten. referer ja, aber ohne den Rattenschwanz dahinter, das war einst mein Anliegen, komplett ohne geht es nicht, und das macht als Betreiber ja auch Sinn.

  • Umleitungsfehler auf eBay

    • .DeJaVu
    • 18. August 2023 um 19:58

    Ja, von Opa Paule ;)

  • Umleitungsfehler auf eBay

    • .DeJaVu
    • 18. August 2023 um 19:27

    Dann frag doch mal Avira.

  • Wo speichern Addons die Daten auf der Festplatte?

    • .DeJaVu
    • 18. August 2023 um 19:26

    Download dort, wo du die Übersicht über alle Versionen deiner Erweiterung siehst, die entsprechende Version anklicken, dann findest du das XPI. In den Emails steht davon nichts, das sind nur Benachrichtigungen.

  • Mausscrollrad funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 18. August 2023 um 19:24

    Ich denke nicht, wenn das Folgende noch gültig ist

    Beitrag

    RE: Bei bestimmten Seiten steigt Prozessorlast auf 100%

    (Quelltext, 568 Zeilen)


    @.DeJaVu

    Der Windows Defender schlägt nach dem Herunterladen der Datei Alarm. Danach kam ein Bluescreen. Musste die Zip-Datei wieder entfernen.
    mr.b.
    16. September 2022 um 01:16
    Zitat

    Beschreibung: Intel(R) HD Graphics 4600
    Herstellerkennung: 0x8086
    Gerätekennung: 0x0416
    Treiber-Version: 10.18.15.4248
    Treiber-Datum: 6-29-2015

    Zitat

    Beschreibung: NVIDIA GeForce GT 750M
    Herstellerkennung: 0x10de
    Gerätekennung: 0x0fe4
    Treiber-Version: 24.21.13.9836
    Treiber-Datum: 6-24-2018

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon