1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • In der Facebook-Timeline fehlen einige Bilder

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 19:52

    Das habe ich wohl gelesen, aber (auch dort) Probleme, die mit CSS auf dem Server zusammenhängen, was Facebook verzapft hat. Wie bei Google, Ebay und sonstigen: die Basteln wieder, und da kann man nix machen. Meine Vermutung.

  • Markierter Text lässt sich nicht mehr kopieren

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 18:50

    Bei dem gesichteten Geraffel gehe ich von mehr under the hood aus, Stichwort "privacy handb...". Besser, gleich ein neues Profil anlegen ;)

  • Markierter Text lässt sich nicht mehr kopieren

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 18:32

    Das grüne ist Adguard, das lila Symbol Snowflake (Tor-Erweiterung), das Auge im Schild ist mir unbekannt. Ach ja, ich kann dort kopieren.

    Was ich aber denke, dass hier irgendwas falsches dem Server übermittelt wird, dass Kopieren verhindert wird. Auch PRF (privacy.resist.fingerprinting) via prefs schliesse ich nicht aus.

  • In der Facebook-Timeline fehlen einige Bilder

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 17:28

    Ich könnte mir vorstellen, dass es an facebook liegt, siehe auch

    time stamps on facebook posts gone with firefox - mozillaZine Forums

    Facebook Posting Time Stamps - mozillaZine Forums

  • Firefox start auf aktivem virtuellem Desktop

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 16:51

    Vermutlich, weil ich keine virtuellen Desktops nutze. Aber ein kurzer Test zeigte mir, dass beide Monitor jeweils dazugehören. Mein Testprofil auf Desktop 3 gestartet/beendet, zu Desktop 1 gewechselt - dort aufgerufen, blieb auch in Desktop 1 und nicht wieder in 3. So wie jetzt beschrieben sollte es bei dir sein. Nutzt du irgendwelche Zusatzprogramme von deiner Grafikkarte?

    Ich habe eben nach "programm öffnet auf falschem virtuellen desktop" gesucht. Ja, gibt es, aber bei denen ist das zugehörige Programm schon auf dem entsprechenden Desktop aktiv. Also zB wenn Excel offen ist auf Desktop 2, und man auf Desktop 1 eine Tabelle öffnet, springt es zu Desktop 2. Könnte es daher auch sein, dass Firefox auf dem unerwünschten Desktop bei dir noch aktiv ist? Schau dazu bitte in den Taskmanager.

  • Nach Neuinstallation (ohne aktuelles Sync) stimmt mein Hauptpasswort nicht mehr und kein "neu" o.ä. ist in der Nahe des Anmeldebuttons zu finden

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 15:56

    Authy ist von Twilio, aber andere sind auch nutzbar. Das Hauptpassword hat IMO nichts damit zu tun, das ist nur lokal gültig für Anmeldedaten in Firefox bzw Profil. Ohne Hauptpasswort kommst du nicht an deine lokalen Passwörter, evtl auch an keine Formulardaten.

    An das Mozilla-Profil kommst du ohne damit ran, du brauchst aber einen der 10-stelligen Codes.

    Ich hab das noch nie benötigt, daher nur vermutet.

    Um das Hauptpasswort loszuwerden, gehts wohl auch mit Passwortverlust. Artikel dazu

    Zurücksetzen Ihres Hauptpassworts, falls Sie es vergessen haben | Hilfe zu Firefox

    Nachtrag: Das Hauptpasswort wird wohl in der "key4.db" gespeichert, ohne dem kein Zugang mehr auf Passwörter, auch wenn die noch in der "logins.json" verschlüsselt liegen, nicht mehr nutzbar. Was ich dir nicht sagen kann, ob damit einher bei angemeldetem Sync die Passwörter aus dem Sync gelöscht werden - ich hatte mich vorher abgemeldet, weil Sync keine Einbahnstraße ist. Deswegen kann ich dir auch nicht sagen, ob ein Hauptpasswort über Sync auch anderen Firefox beeinflusst, solange keine "Einstellungen" gesynct werden.

    Was ich wohl sagen kann, dass ein neues Profil frisch angemeldet bei Sync nichts löscht, sondern empfängt.

    Zitat von superpc-blondie

    Auserdem kann ich mich nicht mehr im Browser(profil) einloggen.

    Kann nach meinem Verständnis nicht. Zwar fragt Firefox nach dem Hauptpasswort, wenn irgendwie geartet Sync oder was anderes beim Start bzgl Passwörter nutzen will/muss. Aber das kann man auch abbrechen, nur dann scheiden diese Dinge von Regelbetrieb eben aus.

    Ansonsten kann man immer noch ein neues Profil erstellen und wichtige Daten übertragen, ohne Sync.

    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...



    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.

    Was Neuinstallation angeht, so müsste sich Firefox sich auf allen OS gleich verhalten: die Profile+Daten bleiben erhalten. Ergo kein ultima ratio.

  • 6-stelligen Code eingeben

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 15:44

    Also die von 2FA heisst ebenso, das von MS "Authenticator", das von Google auch. "Authy" so. "Aegis" gäbe es noch. Oder du suchst im Play Store nach "authenticator" und schaust in der Übersicht nach, welches "installiert" ist.

    Und wie gesagt, die musst du per QR anmelden, einen 10-stelligen Code aus der Liste, wie beschrieben, eingeben. Dann ist die App nutzbar und du kannst den 6-stelligen Zahlencode erzeugen lassen.

    Ich denke, das war eben unklar bei meiner vorherigen Erklärung. Ich bin davon ausgegangen, immer noch, dass du die App noch gar angemeldet hast, daher auch der Verweis auf das andere Thema, wo es deswegen hakte.

  • 6-stelligen Code eingeben

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 14:54

    Das ist der Terminus, den Mozilla so schreibt

    Zitat


    Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Authentifizierungs-App (oder klicken Sie auf den Link „Lässt sich der Code nicht scannen?”), damit ein Sicherheitscode generiert und angezeigt wird

    Und der müsste beim ersten Mal 10-stellig sein, oder?

  • 6-stelligen Code eingeben

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 14:42

    Du brauchst eine Authentificator App - entweder das von Microsoft, Google, oder wie bei mir 2FAS.

    Und die muss natürlich auch im Mozilla-Profil (online!) angemeldet werden und 2FA im Mozilla-Profil aktiviert werden.

    Schützen Sie Ihr Firefox-Konto durch Zwei-Schritt-Authentifizierung | Mozilla-Hilfe

    PS der Sicherheitscode ist 10-stellig, 10 Zeichen. Nicht, dass das so stockt wie hier

    Thema

    2FA - Falscher Code für Zwei-Schritt-Authentifizierung

    Moin Moin,

    ich wollte für meinen Mozilla Account die Zwei Faktor Authentifizierung aktivieren.

    Sobald ich den QR-Code mit einer entsprechenden App eingelesen habe und den 6 stelligen Code zu Bestätigung eingebe, kommt die Meldung "Falscher Code für Zwei-Schritt-Authentifizierung".

    Ich habe diverse Authenticator Apps (Google, Microsoft um die prominenteren zu nennen, aber auch viele andere) ausprobiert.

    Keine der Apps hat funktioniert.

    Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.

    Danke schonmal im…
    666wolke666
    21. Oktober 2023 um 08:30
  • Tabform

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 14:15

    Wie oben bereits geschrieben, wurden die Ecken mit Grafiken erstellt, rechts, links, dazwischen, also mindestens drei. Wie genau, dazu müsstest du dir einen alten Firefox damit herunterladen und analysieren. Was du da machst, sind lediglich runde Ecken erstellen, die aber keine Überlappung wie früher erstellen. Firefox hatte auch unterschiedlich runde Tabs. Mal wie Chrome, dann wieder leicht gerundet oben und unten

    First Look Firefox 4.0 - Tabs are Looking Like Google Chrome
    Firefox 4.0 is coming next year but here is the screenshot of firefox 4.0 on windows 7 and vista. It is looking similar to google chrome browser with tabs and…
    www.clickonf5.org
    Firefox Rolls Out Biggest Design Overhaul in 3 Years
    Firefox Rolls Out Biggest Design Overhaul in 3 Years
    mashable.com

    Proton hatte alle Ecken abgerundet, das ist heute noch so. Hier ist das eckig dank ArisCSS.

  • PDF Leiste und Menü vergrössern

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 12:23

    Ok, als Punkt, weil mindestens ein Zeichen vor ".pdf" stehen muss, macht Sinn, welches, ist mit * egal.

    Könnte man dann auch .+\.pdf$ oder .{0,}\.pdf$ oder .{1,}\.pdf$ nehmen?

  • Firefox start auf aktivem virtuellem Desktop

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 11:35

    Dazu müsstest du wissen, wie Desktops durchgezählt werden. 0,1,2 usw steht zwar dran, aber technisch werden Pixelangaben genutzt.

    Wenn deine Desktops zB 1024px breit sind, fängt Desktop 7 bei (1024*6) an, und das merkt sich Firefox. Ich vermute jedenfalls so, ist so bei meinen (echten) Monitoren. Andere Programme scheint das nicht zu interessieren. Selbst Notepad merkt sich die Position. Dass ausgerechnet Chrome sich das nicht merken soll, halte ich für ein Gerücht, Edge merkt sich auch die Position. Allerdings könnte es sein, dass Windows durch die Verflechtung mit MS-Programmen das evtl anders löst.

    Bugzilla meint dazuhttps://http://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?qu…virtual+desktop

    Das mit den VD ist sone Sache, die meisten haben/hatten das Problem, dass Firefox genau das nicht macht, was bei dir der Fall ist.

    Ach ja, aktuell ist Firefox 119, bitte das Update installieren - falls noch nicht passiert - und neu testen, evtl wurde ja was behoben.

    Solltest du den Zeitrahmen eingrenzen können, ab wann das Problem auftrat, wäre mozregression hilfreich.

  • Tab Stash streikt

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 10:20

    Hast du?

    Tab Stash stopped working with FF 119.0 · Issue #417 · josh-berry/tab-stash
    As the title says. Not much more to add. I see he addon active up right with the other addons. But right-click on a tab does not do anything. No matter if the…
    github.com
  • PDF Leiste und Menü vergrössern

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2023 um 10:19

    Und in Anlehnung an das andere Thema: warum muss das .* und nicht nur *?

    Regular expression syntax cheat sheet - JavaScript | MDN
    This page provides an overall cheat sheet of all the capabilities of RegExp syntax by aggregating the content of the articles in the RegExp guide. If you need…
    developer.mozilla.org

    Matches any single character

    Warum reicht da nicht der Asterix? Wie zB in Windows bei der Dateiauswahl bei "Datei Öffnen" *.pdf

    Mit dem Escape-Zeichen vorm nächsten . ist auch klar.

    Das mit dem leading/trailing / ist soweit klar, also JS braucht das, CSS nicht.

    Ich hatte drüben angedeutet, dass manche Programme regex wohl nur in Teilen folgt. Notepad++, oder Search&Replace - letzteres wertet + als "bis zum Zeilenende" und nicht wie in der MDN als ein weiteres Vorkommen, NPP wiederum nimmt es gar nicht (mein ich).

  • @-moz-document Regel = Ausnahme hinzufügen?

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2023 um 20:19

    Danke auch von mir. regex hatte ich nicht ausgeschlossen, nur nie wirklich mit beschäftigt, nicht mal bei Programmen hier, das können. Oder Batch, in komplexeren Strukturen das anders und schneller. Was ich wohl weiss, dass das ! eine Negierung darstellt in manchen Sprachen. Allein bei /\d+(?!\.)/ bin ich nach dem ersten Zeichen schon überfordert (aus dem verlinkten MDN-Artikel).

  • @-moz-document Regel = Ausnahme hinzufügen?

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2023 um 12:49

    Ich würde sagen: nein

    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@document
    Ergo musst du alle Seiten angeben, die es betreffen soll.

  • Werbeblock hinweis dauerhaft weg ?

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2023 um 12:15

    Die Antwort galt eher dem vorherigen Beitrag. Inzwischen würde ich aber auch Firefox-Einstellungen jeglicher Art nicht mehr ausschliessen. Im ublock-Thema hatte ich auch vermerkt, dass es auf github keinerlei Fragen/Issues dazu gibt seit Monaten.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2023 um 23:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    wenn uBlock Origin das nicht blockiert

    Sicher?

    Alle Themen dazu sagen was anderes, Stichwort: Cache.

    Deswegen hatte ich ja erweiterte Aspekte angegeben. Google/Youtube hin oder her, ich denke, dass Benutzereinstellungen hier eher eine Ursache sind.

  • Werbeblock hinweis dauerhaft weg ?

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2023 um 22:55

    Musst du ausprobieren, ob der dieser "Mist" weiterhilft statt uBlock.

    Merke: nur ein Werbeblocker!

    Sagt mir: ublock wurde falsch eingestellt.

  • Nach Neustart von Thunderbird ist Fenster der Entwicklerwerkzeuge wieder geschlossen

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2023 um 21:38

    Ich empfinde das nicht als Nachteil.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon