1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 12:37

    Ich nehm alles zurück, sch** Brille :rolleyes:

    "enabled" ist hier auch "false", ich hab mich auf "active" konzentriert.

    Ich geh wieder ins Bett für heute, das wird nix mehr.

    Bilder

    • firefox_shopping_default.png
      • 28,53 kB
      • 1.271 × 595
  • Add-On für Image-Batch-Download

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 12:30
    Zitat von Obi-LAN Kenobie

    Da wird es mir als .png angezeigt

    Hier auch, und der Name ist immer der gleiche beim Speichern.

    So gehts auch:

    https://www.1001freefonts.com/font_preview_character_map.php?f=5742

    oder

    https://www.1001freefonts.com/font_preview_character_map.php?f=5743

    https://www.1001freefonts.com/font_preview_character_map.php?f=5744

    usw.

    Andere Frage, willst du nur die Bilder haben oder auch den Font dazu?

    Dann macht's eher Sinn, es manuell zu speichern. Harvesting von Seiten kommt seltenst gut an.

  • Breite Dropdownmenü der Lesezeichen-Symbolleiste

    • .DeJaVu
    • 3. November 2023 um 19:31

    Ist noch nicht bei jedem angekommen, Stichwort: Spaghetticode ;)

    Ich kann das nur empfehlen, ist auch so in Stylus.

  • Add-On für Image-Batch-Download

    • .DeJaVu
    • 3. November 2023 um 19:12

    Kann dir direkt nicht helfen, aber das "Bild" ist kein Bild, sondern ein generiertes, weil die Endung PHP lautet mit Parametern. Kann morgen schon anders aussehen.

    Schon mal an WGET gedacht? Ist zwar Windows-Konsole, aber sollte sowas können. Unabhängig von Firefox.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 3. November 2023 um 18:55
    Zitat von Boersenfeger

    Hier noch nicht!

    Deine Firefox ticken eh abseits der Norm.

    Tatsache ist, dass es default auf true steht.

  • SUMo Update wird eingestellt

    • .DeJaVu
    • 3. November 2023 um 18:52
    Zitat von Boersenfeger

    das UCheck die Uninstalleinträge durchforstet

    Änderung: Lesend. 'tschuldigung.

    Ok, wie bei Dateifreigaben "Jeder" auf "Lesen" steht, ist das hier auch so.

    Einerseits macht es Sinn, von Werte von HKLM auf HKCU zu übertragen, aber für solche Programme - und Schadsoftware - ist das sehr fragwürdig, vor allem bei Webzugriff.

  • SUMo Update wird eingestellt

    • .DeJaVu
    • 3. November 2023 um 18:12

    /ot

    Ach, du bist auch so ein Opfer? Und warum hat man dazu nichts von dir in den passenden Themen zu gelesen? v114 ist ja jetzt nicht so lang her.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 3. November 2023 um 18:10

    Ich hatte es damals nach seinem Beitrag ausgetestet, solange es auf USA begrenzt ist, brauch ich das allerdings nicht (und habs auch verdrängt). Ich kaufe eher mehr im Fachhandel, dann ebay, seltenst auf amz.

  • FORUM+WUNSCH: Eigene Lesezeichenrubrik im Forum-Menü möglich?

    • .DeJaVu
    • 3. November 2023 um 18:08

    XYF kann vieles, will aber auch dann die Ressourcen dafür haben. Wenn ihr so möchtet, dann kann Sören ja auch die Spendensumme nach oben schieben. :P

  • [Fennec] Autovervollständigung

    • .DeJaVu
    • 3. November 2023 um 17:03

    Ist hier auch so gesetzt. Aber es könnte mMn tatsächlich am Verlust deines bisherigen Profils liegen. Schalte doch die Browser-Chronik noch dazu. Bei "ama" bekomme ich sofort amazon . de als Vorschlag angezeigt. Und dann brauchst du evtl. nur etwas Zeit. Du könntest aber per Sync die Chronik, und anderes, von einem anderen Rechner übernehmen, vielleicht geht es dadurch schneller.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 3. November 2023 um 16:58
    Zitat von milupo

    Setzt also in about:config die Einstellung browser.shopping.experience2023.enabled auf true

    Ist schon auf "true", per Standard. Nightly von heute.

  • FORUM+WUNSCH: Eigene Lesezeichenrubrik im Forum-Menü möglich?

    • .DeJaVu
    • 3. November 2023 um 16:56

    Verdammt, ist die Lesezeichenfunktion von Firefox wieder kaputt, und keiner hat's gemerkt?

    :P

    Aber, nein, mir ist das zu lokal. Und zudem gibt es Email-Benachrichtigungen für Themen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 3. November 2023 um 13:19

    Gorhill arbeitet bei der aktuellen Beta an differenteillen Updates für Listen.

    Releases · gorhill/uBlock
    uBlock Origin - An efficient blocker for Chromium and Firefox. Fast and lean. - gorhill/uBlock
    github.com
    Add support for diff-patching filter lists · gorhill/uBlock@d05ff8f
    Related discussion: https://github.com/ameshkov/diffupdates The benefits of diff-patching filter lists is much shorter update schedule and significantly less…
    github.com
    Zitat


    The goal is to NOT be ranked among the "most popular projects" by bandwidth usage

  • SUMo Update wird eingestellt

    • .DeJaVu
    • 2. November 2023 um 23:22

    sorry, das hatte ich vergessen. Dann klammer ucheck mal wegen Registry aus und nur für Quickinstaller. Den müsste ich dann nochmal testen, bevor ich das Testprofil lösche. Ok, Quickinstaller will irgendwas von NET, läuft aber nicht in Sandboxie, keine Meldung, nichts, beendet sich einfach wieder. Ucheck (stable als auch beta) prüft auch nur die Verknüpfungen, würde ich das machen, was es vorschlägt, würde ich mir einen nicht nutzbaren Nvidia-Treiber installieren, SUMo steht witzigerweise auch drin, obwohl es keinen Download mehr gibt bei Kyle. DOpus wird nicht erkannt. Wermutstropfen: Quickinstaller kennt laut Webseite auch nur ~600 Programme. Und alle Programme sind 10 bis 20 Mal so groß wie Sumo und benötigen teilweise sogar andere Abhängigkeiten. Über den Daumen sind das alles Dinge, weswegen ich keine Updater nutzen will, auch nicht Sumo, wobei Sumo Nvidia nicht gefunden hätte, weil das Aufgabe von Dumo gewesen wäre. Aber Dumo hätte mir das System zerschossen. Ich lasse mich größtenteils durch Mails informieren, insofern möglich. Also Ucheck hin oder her, es wird dauern, lange, bis es bei Sumo angekommen ist. Dafür sind da zu viele Fehler im Detail, und etliche, die das System zerschiessen, wenn man es liesse - dafür ist mir die Zeit für solche Programme nicht wert, wenn ich dann doch wieder selbst nachschauen muss, ob wie bei Nvdia tauglich oder nicht.

  • SUMo Update wird eingestellt

    • .DeJaVu
    • 2. November 2023 um 22:09
    Zitat von Road-Runner

    Beide haben nie Administratorrechte angefordert und dennoch alle Programme erkannt.

    Das ist technisch nur möglich, wenn der UAC wie bei CCleaner umgangen wird. Ansonsten geht es nicht ohne, ist einfach so. Müsste sich trotz abgeschalteter Server testen lassen.

    Zitat von Road-Runner

    hat nie darum gebeten auch nur ein einziges Programm zu melden

    Es gab aber eine Möglichkeit, soweit ich weiss. Allerdings war SUMo sehr gut gepflegt. Ich nutze solche Programme nicht.

    Zu SUMo wieder - SUMo durchsucht nur Verknüpfungen, für den jeweiligen Benutzer und die für alle. Die für alle lesen ist nicht das Problem, die später zu installieren, dafür braucht es dann erhöhte Rechte. Ebenso braucht die Installation erhöhte Rechte, ausser man lädt das ZIP, aber die wird auch nicht mehr finden. Ich gehe davon aus, dass Ucheck auch die Registry in der Sektion der Uninstall-Werte sucht, um auch die zu finden, die keine Verknüpfung haben. Soll es geben. So gesehen macht Ucheck es gründlicher, soll inzwischen auch eine Option haben, die Programme direkt nach Version abzufragen, das funktioniert unter c:\Programme\ und ähnlichen nur mit erhöhten Rechten.

  • Link aus Symbolleiste überschreibt aktuellen Tab

    • .DeJaVu
    • 2. November 2023 um 21:08

    Ich danke euch.

  • SUMo Update wird eingestellt

    • .DeJaVu
    • 2. November 2023 um 20:16
    Zitat von Road-Runner

    Gleich negativ aufgefallen: das Tool verlangt Administrator-Rechte zum Funktionieren.

    Und wie soll es dann systemweite Installationen erkennen ohne dem? Oder sind alle Programme bei dir ausschließlich im Benutzerkonto installiert? Bei Chrome ist das machbar, aber bei Adobe?

    Wobei ich auf der Arbeit Adobe nutzen muss, Edge als Standardbetrachter hat derzeit Probleme, bestimmte Skalierungen nicht zu drucken, die Blätter sind einfach leer, auch die Vorschau ist leer.

    Zitat von Road-Runner

    soll ich ganze 16 an den Hersteller melden, damit sie in die Liste aufgenommen werden

    Und warum eigentlich nicht? SUMo lebte davon, Ucheck evtl auch.

  • beim Start alle Tabs neu laden

    • .DeJaVu
    • 2. November 2023 um 16:31

    Würde denn der andere Ansatz funktionieren?

  • beim Start alle Tabs neu laden

    • .DeJaVu
    • 2. November 2023 um 14:53

    Und was ist, wenn man beim Beenden den Cache leeren lässt?

    Ansonsten würde mir nur was mit Erweiterung oder Script einfallen, die jenen Code in die Seite setzt:

    <meta http-equiv="Cache-control" content="no-cache">

    Cache-Control - HTTP | MDN
    The Cache-Control HTTP header field holds directives (instructions) — in both requests and responses — that control caching in browsers and shared caches (e.g.…
    developer.mozilla.org

    PS "Reload All Tabs" macht das nur bei manueller Anweisung. Und "ohne Cache" steht leider nicht in der Beschreibung.

  • Alle Tabs sind verschwunden (ohne aktives Schliessen)

    • .DeJaVu
    • 2. November 2023 um 14:43

    Also auf diesem Rechner funktioniert es wie du sagst, auf dem anderen nicht, muss ich mal nachgehen, derzeit keinen Plan, die Erweiterungen sind so ziemlich die gleichen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon