Der Artikel ist über 7 Jahre alt und damit extrem obsolet und somit stimmen auch die Angaben weder noch. Die Sitzungsdateien haben hier wenige KB und keine Gigabyte. Wie gesagt, ohne Datenlage alles nur gequirlter Mumpitz.
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Bei den Logs bedeutet "S" "Scan" und "C" "Clean" (cleanup, cleaning,...) Und die sind vorhanden, sonst würden die nachfolgenden Scans diese nicht auflisten. Also bitte nachliefern.
-
Und was ist mit einem Test mit einem anderen Browser?
ZitatHinterfrage Dein Nutzerverhalten!
Letzteres hatte ich auch schon in die Runde geworfen, nur anders umschrieben. Und ich wette, dass andere Browser bei gleichen Webseiten nicht anders agieren.
Ich hatte auch mehrfach nach klarer Datenlage gefragt, da kam nur heisse Luft. Ohne dem kann man alles möglich behaupten, aber die Stimmen, die kein solches Verhalten beobachten, sind in der Mehrheit, wird auch gekonnt ignoriert. Wie soll man so einem sturen Verhalten, zumal auch nichts über den Rest vom System bekannt ist, was beibringen? "Ich hab Recht, alle anderen sind dumm"
FF schreibt in die Ram-Disk, auf der SSD schreibt er aber trotzdem weiter
Also doch Nutzerverhalten? Wenn der Cache aussen vor ist und ein neues Profil zum Testen auch nichts ändert, sind das Daten, die du von Webseiten anforderst, die werden temporär gespeichert, und das meistens bei Videos oder Streams.
-
Ist zwar englisch, sollte dir aber weiterhelfen:
https://superuser.com/questions/1874…rticular-domain -
Kannst du nicht einen Tag noch warten?

-
Was wurde denn damals gefunden?
ZitatAdwCleaner[S00].txt - [2290 octets] - [17/12/2023 08:55:52]
AdwCleaner[C00].txt - [2284 octets] - [17/12/2023 08:56:20]Diese Dateien sind größer.
-
Es läuft unter Win10 nicht im Komp-Modus XP, in Sandboxie stürzt es ab. Die EXE ist von 2004, die Zeit von XP & ME. vermutlich ist es nur in einer virtuellen Umgebung (Vbox/VMware) mit XP nutzbar.
-
browserservice/?B=
Das kann ein Programm, DLL, Erweiterung sein, und betrifft dann alle Browser im System.
Du könntest ein neues Profil via about:profiles erstellen und als Standardprofil festlegen, und testen, ob es dort auch noch vorkommt. Denn falls nicht, ist das aktuelle Profil betroffen und verbrannt.
-
Das geht auch ohne MK, kann Firefox selbst. Auch die 15 Sekunden können höher gestellt werden. Erklärt nur nicht das frühe Ableben bei ihm. Und ich hatte ja nach Daten gefragt. Hier im Forum haben etliche Nutzer SSD verbaut, von denen lese ich nicht so'n Trara.
-
Ich wollte eigentlich keine Diskussion über SSD Technik und ob ich viele Filme schaue und ob es nun Firefox sein kann oder nicht.
Doch, wolltest du. Eine SSD lebt so lange, wie es das Benutzerverhalten beansprucht. Das an Firefox festmachen zu wollen, ist grotesk. Wenn du zig Terabyte an Filmen konsumierst, wird das ganz sicher auf Festplatte zwischengespeichert - und ganz sicher wird deine alte HDD da noch mehr leiden als eine SSD. Die EVO gehört auf den elektronischen Müll, die ist auf. Komisch, Alarmlichter alle auf Rot, Röcheln im Raum - da geht noch was, ach was: Hardcore

Was ich wohl vermute, dass NVME kürzer halten als SATA-SSD. Und das Bild sagt aus, dass du den Rechner irgendwo 24/7 laufen lässt. Da ist eine EVO komplett fehl am Platz, komplett falsches Festlattenkonzept. 24/7 kostet nicht umsonst erheblich mehr, dein Fehler.
Und 250GB sind alles andere als zeitgemäss.
Eigentlich egal, was du jetzt noch willst, Cache umlegen ist möglich, aber nicht für Streams und sonstiges, das wurde zu oft hier im Forum beantwortet. Mach was draus!
-
-
Meine Samsung Evo ist TLC, läuft über ein Jahr, beide. TLC und QLC sind eine technische Machbarkeit, aber Performance ist SLC, weshalb 'ne Samsung pro auch wesentlich teurer ist. Und die EVO hat dennoch ziemlich gut abgeschnitten. Aber wie üblich: kein Backup, kein Mitleid
Ich mache mir über einen Austausch dann Gedanken, wenn es soweit ist, oder CrystalDiskInfo (CDI) mit entsprechende Werte anzeigt. Aber das ist alles nur nebenher zum Vorwurf, der hier in der Luft liegt.Ah ja, Cache umlegen, das ist möglich. Aber du schreibst von 7GB/h - ohne entsprechende Infos glaube ich das nur, wenn du vorweisen kannst, was für Dateien das sind. Für normale Webseiten ist das einfach zu viel, da müsstest du schon Videos schauen ohne Ende. Tatsache ist, dass ich > 500GB pro Monat umsetze, die alle auf SSD landen. Und wie gesagt, die EVO macht das schon einige Zeit mit. Zeig bitte ein Bild von CDI* zur SSD und entsprechende Aufzeichnungen von Firefox. Wenn deine Samsung defekt ist, könnte es auch eine Montagsproduktion sein -> RMA. Nur Firefox kann das nicht selbst erzeugen. Ganz einfach.
PS
600TBW - 600 Total Bytes Written? Bisschen wenig
Sollten wohl 600 TB TBW sein. bei mir wären das 600TB / 0.5 = 1200 Monate = 100 Jahre. Entweder ist das ne RMA wert oder deine Angaben stimmen nicht. -
Vorab, bitte nutze fortlaufende Schreiben ohne manuellen Umbruch, Browser können Texte selbst umbrechen.
Was SSD und "Abnutzung" angeht, das ist ein Märchen seit über 10 Jahren. Hat vielleicht die ersten Modelle betroffen, aber aktuelle Hardware, sowas von unwichtig.
Aber wenn du es schon festgestellt hast, welche Daten denn genau? Kein Vorwurf ohne genaue Datenlage!
-
WebDriver hast du schon mal erwähnt, hatte ich wieder vergessen, weil ich es nicht nutze, mea culpa. Gäbe es auch für Chrome bzw WebView-Programme (laut deren Webseite)
Makros sind nicht das Problem, für Android gibt es Tasker, aber manche Zielprogramme müssen es explizit unterstützen und es muss manuell aktiviert werden. Aber pauschal ein Makroprogramm unter Android auf andere loszulassen geht nicht. Beispiel
https://www.android-user.de/macrodroid-aut…nem-smartphone/Diese App dürfte sicher jede Menge Berechtigungen anfragen, ähnlich Whatsapp und andere. Berechtigungen werden auch wieder entzogen vom Playstore, wenn die App bestimmte Zeit nicht genutzt wird. Tastatursteuerung dürfte wohl ganz wegfallen, anders als unter Windows.
-
Bei Android müsstest du es aus Sicherheitsgründen vergessen. Unter Windows sehe ich grad keine Erweiterung, die so komplexe und spezielle Aufgaben kann. Von aussen ist das gar nicht möglich.
-
Also wenn schon, dann AdwCleaner und nicht MBAM. AdwCleaner kann bzgl Adware wesentlich mehr.
AdwCleaner 2023 - Free Adware Cleaner & Removal Tool | MalwarebytesDownload Malwarebytes AdwCleaner 2023 for free to remove adware, bloatware, unwanted toolbars, and other potentially unwanted programs (PUPs) from your Windows…www.malwarebytes.com -
jep, funktioniert hier nicht. Weder beim automatischen noch manuellem Löschen, obwohl nicht markiert (für Einträge, nicht die allgemeine Option). Daher ist es seit langem bei Neueinträgen deaktiviert - deswegen hatte ich CAD auch mal rausgeschmissen vor 2-3 Jahren, weil dahingehend nutzlos. Und das in meinem Arbeitsprofil als auch Testprofil.
ZitatAufräumen von Local Storage ausgeführt für: [...] https://www.camp-firefox.de, camp-firefox.de
"inklusive offener tabs"
Tatsache ist, dass immer noch Storage für das Camp vorhanden ist, laut Firefox. Und auch andere Domains, wo
[x]Local Storage-Bereinigung aktivieren (Firefox 58+, Chrome 74+)
wirken sollte - puff, nix.
-
Ich habe WPS vor langer Zeit mal getestet, für mich unbrauchbar. Ich bin seit 2008 mit Softmaker (SO) pro unterwegs, also der bezahlten Variante.
Aber, so viele Office-Varianten es gibt, mindestens so viele verschiedene Meinungen dazu, zB
https://www.drwindows.de/xf/threads/lib…4%C3%9F.185844/Beruflich nutzen wir MS Office (pro) (MSO), habe ich auch Zuhause auf einem anderen Windows-Rechner, es hat gegenüber SO da Vorteile, wo ich es brauche. Wer mit VBS arbeiten will oder muss, kommt um MSO nicht herum.
Da ich manche Tabellen auch am Smartphone nutzen kann und muss, kommt dort nur Excel zum Einsatz, unter Android gibt es keine gute Alternative, Softmaker ist dort kompletter Murks.
Für mich war mal wichtig, dass Softwaremaker komplett Portable ist, auf Stick gepackt, immer dabei, läuft im Nutzerkontext. Und es ist erheblich kleiner als jedes andere. Waren mal ~50mb damals, heute um die 130mb (abgespeckt, ohne Wörterbücher ~100mb)
-
CAD löscht keinen Storage, funktioniert jedenfalls hier nicht. Und das reicht auch schon. Storage wird auch dort angezeigt, wo Cookies liegen in den Einstellungen, achte mal drauf.
-