1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Verhalten des Verlaufs (History) anpassen - mehrfach besuchte Seiten mehrfach anzeigen

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 22:34

    Es gibt/gab aber eine Erweiterung, die das kann/konnte. Auf m'zine wurde mehrfach nach sowas gefragt, zuletzt 2023. Und die kannte ich auch noch.

    Zitat von Sören Hentzschel

    bekommen also genau die Daten, die Firefox gespeichert hat.

    Mag sein, dennoch wird/wurde jeder Besuch einer Webseite gespeichert, nicht nur der letzte.


    Wegen "better history"

    Zitat

    https://github.com/Christoph-Wagn…ry-ng/issues/10

    But THIS addon has a "show repeated visits" button which allows you to show all visits.

    Klar, dass eine kurze Nutzungsdauer nicht wirklich Erfolg hat, so eine Erweiterung wirkt dahingehend erst nach Tagen/Wochen/Monaten/Jahren. Ob der Satz davor zutrifft, kann ich nicht beurteilen.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 22:19

    Ist es auch, nach Windows 11 :P
    Ich würde ungern hier darüber reden wollen, könnte sich sonst so manch irisches Männlein hierhin verirren.
    Ich würde gerne so manches Tool hier auf Linux ummünzen wollen, aber das ist nicht möglich, ohne es neu erfinden zu müssen.

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 21:19

    Der ist aus meiner Sicht nur grottenhaft dumm. Dann lieber Homer wählen :D Ist aber 'ne andere Thematik, die jedoch und auch leider eine Teilmenge hat.

  • Firefox 121 für Android blockiert Cookie-Dialoge

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 21:16

    Nimbus - wieder aktivieren. Ist bei jedem Neustart wieder deaktiviert. Ist nicht tragisch, aber wenns dauerhaft aktiviert wäre, käme mir das entgegen. "Felt Privacy" probiere ich aus. Danke.

  • Verhalten des Verlaufs (History) anpassen - mehrfach besuchte Seiten mehrfach anzeigen

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 20:54

    Die Daten speichert auch die Erweiterung für sich selbst, entschuldige, wenn das so undifferenziert rüberkam. Wird die entsprechende Erweiterung deinstalliert, ist natürlich auch der detaillierte Verlauf futsch.

    Ich hatte für Chromium mal so eine Erweiterung, bis raus kam, dass die meinen Verlauf mal eben geleakt haben an sich selbst, fand ich nicht so prickelnd. Dahingehend sind die Einverständniserklärungen und Rechte gründlich nachzulesen!

  • Firefox 121 für Android blockiert Cookie-Dialoge

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 20:48

    Eben aktiviert. Da ich Nimbus wieder aktivieren musste, ist also nicht dauerhaft aktiv? Oder kann man das mit den "secret settings" dauerhaft anschalten? Weisst du zufällig, was dieses "Enable Felt Privacy" ist? Oder "Debug Drawer"?

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 20:42

    Falls jemand ein Problem mit den heutigen Windows Update "KB5034441" haben sollte und der Meldung "0x80070643". Das ist ein Update für WinRe
    https://support.microsoft.com/de-de/topic/kb…2a-2fdea17075a8

    Mich hat es auch erwischt damit. Ich habe den Windows Update Dienst deaktiviert, "SoftwareDistribution" umbenannt, Dienst wieder aktiviert, stand lange bei 0%, ist dann doch installiert worden. Vermutlich hat es was mit dem freien Speicherplatz auf der entsprechenden Partition zu tun, das wäre bei mir C, da war grad nicht viel Platz frei, durch aktuelle Downloads. Ich kann nur spekulieren.

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 20:35

    Komisch, dass immer nur die anderen keine Ahnung haben sollen. Eigentlich kenne ich so ein Gehampel nur von kleinen Männchen aus Irland.

  • Verhalten des Verlaufs (History) anpassen - mehrfach besuchte Seiten mehrfach anzeigen

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 19:53

    Wenn ich das richtig gelesen habe, ist das per Erweiterung möglich, zB "History Master" oder "Better History".

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 19:46

    Das tolle daran - die Doofen haben nach jedem Booten erneuten Spass mit sowas. :evil:

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 19:39

    Spielt keine Rolle, von wo, es ist unsicher, Punkt. Sieh es bitte ein, kein Terz wie sonst.


    Ach ja, was das Rücksetzen von Rechnern auf einen bestimmten Punkt angeht, wie genannt den Dummfug von Schülern beseitigen. Das ist per Software, aber auch per Hardware (Steckkarte) möglich. Man kann allerdings einstellen, was zurückgesetzt werden soll - Nutzerdummfug ja, Systemupdates nicht, wobei solche System fast immer fern gewartet werden. Nicht spekulieren - wissen! Ich zB weiss es.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 121

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 18:44

    Firefox 121.0.1 ist verfügbar.

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 18:35

    Gegenfrage - was macht ein veraltetes BIOS "soooo" unsicher?

    Wer sich diese Frage selbst beantworten kann, muss über die gleiche Frage bei Windows 7 nicht mehr nachdenken.
    Selbst die vorletzte Version ist nicht der aktuellste und sicherste Stand, nur weil man es mal wieder besser wissen wollte und doch auf die Nase fällt.

    :thumbdown:

    Ansonsten hat sich die Frage nach Windows 7 doch in diesem Forum mit dem 1.10.2024 komplett selbst erledigt, wer hier derzeit noch mit Windows 7 antanzt, bekommt eh einen vor den Latz geknallt. Gleiches zu Windows 8/8.1.

    Ich hatte den Bericht von Eset letzte Tage schon gelesen. Das ist die gleiche Schnittmenge mit den Trotteln, die noch auf XP rumhampeln.

  • Firefox lädt Seite und friert den PC ein.

    • .DeJaVu
    • 9. Januar 2024 um 18:35


    Für Abstürze bitte

    Code
    about:crashes

    eingeben und wie im Bild gezeigt die blauen Links anklicken, öffnet einen Tab/Fenster, der eine ähnliche Adresse anzeigt wie

    Code
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/271f01...


    Diesen/deinen Link kopieren und hier niederschreiben bitte.

    Abstürze vom System sind fast immer an Treiber gebunden.

  • Screenshot von kompletter Seite nicht möglich

    • .DeJaVu
    • 8. Januar 2024 um 18:04

    Das Problem ist, was auch geldhuegel hatte, dass YT seine Seiten dynamisch aufbaut. Man muss wirklich bis zum Ende Scrollen, wenn es denn eines hat, dann kann man auch jeglicher Art speichern. "Page Save" speichert als HTML, aber auch dynamische Seiten?

  • Screenshot von kompletter Seite nicht möglich

    • .DeJaVu
    • 7. Januar 2024 um 17:30

    Und die sind nur jetzt gültig. Falls du vor hast, dir das alles reinzuziehen, dann sei dir dringendst ein Video-Downloader empfohlen, aber keiner als Erweiterung für Firefox. Das ist aktuell ein Kanal mit 678 677 Videos.

  • Screenshot von kompletter Seite nicht möglich

    • .DeJaVu
    • 7. Januar 2024 um 16:54

    3819x32700, ~120mb unkomprimiert, also wenn das nicht reicht. Wundert mich nicht, dass Mozilla nicht reagiert.

    Zitat von Glanni

    bis alle Videos sichtbar sind

    Grob reingeschaut, da ist einiger Video-Müll bei, wozu will man sowas aufnehmen?

    So nebenher, mit den Einstellungen hier und Faststone Capture sind das 24610 Pixel nach unten. Firefox hat mir eine (andere) Fehlermeldung ausgegeben Error: Promised response from onMessage listener went out of scope

  • Animationen werden nicht dargestellt

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2024 um 21:35

    :thumbup:

    PS fast vergessen, im Ticket werden weitere WEBM-Videos (mindestens 1) direkt verlinkt, die hier ebenfalls nicht abgespielt werden. Ist das der gleiche Fehler? Da ist nämlich keine Webseite im Spiel, ebenso der Direktlink von mir oben wird auch mit Fehlermeldung quittiert.

    Nachtrag. Das mit der Seite stimmt leider, aber aus dem Ticket:
    https://mb.sb/teaching/networking/internet/videos/globe_crf_55_720.webm

    Kann Firefox hier auf dem Xiaomi hier nicht abspielen, Chrome schon. Es muss also schon irgendwas mit dem Codec sein, was noch nicht behoben wurde. Anbei noch drei Bilder, Firefox Stable, Firefox_nightly, Chrome stable.

    Bilder

    • samsung_org.mozilla.fenix.jpg
      • 81,42 kB
      • 600 × 244
    • globe_org.mozilla.firefox.jpg
      • 26,37 kB
      • 600 × 244
    • globe_com.android.chrome.jpg
      • 68,92 kB
      • 600 × 244
  • Kein Download mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2024 um 18:16
    Zitat von p3tk0

    Oder wie kann ich die alte Version reinstallieren?

    Dazu wirst du hier keine Hilfe bekommen.

    Welches Antivirus ist bei dir installiert?
    Hast du unter Windows den Ordnerschutz aktiviert?

  • integrierter PDF-Reader

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2024 um 18:13

    Also keine weisse Lücke wie bei ihm?

    Nur dann warum bei ihm?
    azon - welches Antivirus nutzt du?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon