1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • v7kxhc4x.default-release - Win10 defender behauptet Trojaner

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2024 um 21:05

    Bitte macht das doch in einem anderen Thema aus. Und wenn jemand meint, er müsse sich selbst ins Knie schiessen aus Unwissenheit.

  • v7kxhc4x.default-release - Win10 defender behauptet Trojaner

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2024 um 20:53

    Sieht aus wie ein Script vom Glomex-Video-Player, das via Cloudfront geliefert wird. Der Anfang sieht aus wie
    https://player-integration.mes.glomex.cloud/integration/4059a01hkrvwoqq3/variant.js

    Dann kommen ein paar Bytes, dann eine "security-info". Ok, ist eine Seite von https://www.fr.de/, wo der glomex-Player genutzt wird.

    Entweder sind es die Bytes, oder das lange Token.

    PS Der Cloud-basierte Schutz findet bei mir nichts neben den Signaturen. Windows 11 findet darin auch nichts. Entweder wurde das durch ein Signaturen-Update behoben, oder der Upload unbekannter Dateien als Option spielt unfair. Wobei ich diese Option als unnütz und dem Datenschutz kontraproduktiv erachte.

    Bilder

    • defender_glomes1.png
      • 34,47 kB
      • 628 × 562
  • Syntax Error Moz - SyntaxError: expected expression, got '}'

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2024 um 20:24

    Uncaught SyntaxError: expected expression, got '}

    Sehe ich auch, aber nicht das mit moz-extension. Danke für die Aufklärung.

  • Syntax Error Moz - SyntaxError: expected expression, got '}'

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2024 um 19:56
    Zitat von Jandrecht

    moz-extension://a6a0fd19-2629-42eb-aefe-f19ae9268fb8/lockdown-install.js:1

    about:debugging aufrufen -> Dieser Firefox -> UUID suchen -> a6a0fd19-2629-42eb-aefe-f19ae9268fb8

    Könnte "MetaMask" sein, so ein Etherum-Müll.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ether-metamask/

    :rolleyes:

  • Firefox lädt Seiten oder Popups ohne deren Inhalt Zahlungsmethode, Captchas etc (Inhalt teilweise einfach leer)

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2024 um 19:11

    Dann hilft nur ein neues Profil, Anleitungen hast du ja bekommen. Profile sind in einer Minute neu erstellt und spätestens nach 5 Minuten neu aufgebaut. Jetzt sind 18 Stunden rum... Es liegt letztlich nur an dir, ob du den leichten und schnellen Weg gehen möchtest, oder weiterhin mit Fragen und Suchen rumschlagen willst.

    Zitat von 2002Andreas

    Eine deiner installierten Erweiterungen hat eine Einstellung in deinem Firefox verändert.

    Ist nicht mehr möglich seit geraumer Zeit. Würde sich aber dennoch auch im abgesicherten Modus zeigen. Erweiterungen zu deinstallieren deswegen bringt nichts.

  • v7kxhc4x.default-release - Win10 defender behauptet Trojaner

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2024 um 18:54
    Zitat von gust_1

    \cache2\entries\02A125E1961FDDD75CE0653D496B7888900BE86E

    NACHTRAG: das war das betroffene File am 07.01.2024.

    am 02.01.2024 hieß das File 04FEC5A71247ED388EDD26D2C29395D5CEA0F520

    Ist doch jetzt wumpe, wie und wo Cache bei euch. Viel interessanter ist doch, dass nach so vielen Tagen jetzt das Problem bei der Erkennung immer noch gegeben ist. Einfachste Lösung - diese Datei zulassen/wiederherstellen in den Defender-Optionen, und dann als ZIP packen und hier hochladen. Mich würde interessieren, was das sein soll.

  • Firefox lädt Seiten oder Popups ohne deren Inhalt Zahlungsmethode, Captchas etc (Inhalt teilweise einfach leer)

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2024 um 18:25
    Zitat

    Aber das kann ja nicht der Grund dafür sein, das diese Popup´s oder Zahlungsfenster etc nicht
    mehr funktionieren wenn Firefox in normalen Betrieb läuft.

    Du hast von schlingo eine eindeutige Lösungshilfe bekommen, mach doch endlich mal statt irgendwas anderes zu schreiben oder zu wollen :rolleyes:

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Demnach die Hardwarebeschleunigung, oder eine der unzähligen und überflüssigen Erweiterungen.


    Es dürfte für dich, aus meiner Sicht, einfacher sein, ein neues Profil zu erstellen, denn mit Lamentieren wird es nicht anders.


    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...


    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.

  • Win11 mit ISO neu

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2024 um 12:09

    Das Drama hat Vorgeschichte

    Installation - Windows 11 - Probleme bei Neuinstallation
    Hallo, ich versuche mal hierher die Hilfe aus dem anderen endlosen Faden zu verlagern. Ich habe auf einer externen SSD FP die LW C und D kopiert. Anschließend…
    www.drwindows.de

    Ich hoffe, dass die Dinge mit Installation und Wiederherstellung erledigt sind.

  • Firefox lädt Seiten oder Popups ohne deren Inhalt Zahlungsmethode, Captchas etc (Inhalt teilweise einfach leer)

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2024 um 21:37

    Windows 10 gibt es nicht als 23H2, nur Windows 11. Und 19044 bestimmter Ausgaben bekommen bis Mitte 2024 ihr letztes Update. Die LTSC 2109 sogar bis 2032, die ist auch 19044. Nur nicht die Pro/Home/Workstation, die hatten ihr letztes Update Oktober 2023, das ist wohl wahr.

  • Firefox lädt Seiten oder Popups ohne deren Inhalt Zahlungsmethode, Captchas etc (Inhalt teilweise einfach leer)

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2024 um 20:00


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als

    Code
    Code

    hier ins Forum einfügen.

  • Gespeicherte Zugangsdaten Button einfärben ?

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 22:12

    Das mag für v121 noch stimmen, aber nicht mehr für beta/122rc1/nightly, da gibt es diesen Bezeichner nicht mehr. Aber

    CSS
    .header .edit-button,
    .action-buttons .edit-button,
    .action-buttons  edit-button
    {
        background-color: #20e048 !important;
      --in-content-button-text-color:  black !important;
    }
    
    .header .edit-button:hover,
    .action-buttons .edit-button:hover,
    .action-buttons  edit-button:hover
    {
        background-color: #03a224 !important;
      --in-content-button-text-color-hover: blue !important;
    }
    Alles anzeigen

    Das -hover kann in die hover-Sektion von meinem CSS. Die Textfarbe richtet sich nach dem ausgewählten Theme, bei mir ist das Dark und damit Text weiß, bei Hell entsprechend Schwarz.

  • Gespeicherte Zugangsdaten Button einfärben ?

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 20:40

    Weil die Farbe ein shadow-css ist, das wird so nix,

  • Gespeicherte Zugangsdaten Button einfärben ?

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 19:51

    Kein Ding, hat mich auch interessiert nach Anfixen oben :)

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 19:50

    Siehste, und ich hab noch 'nen Teller zum Auflegen. ^^ Es klingt alles weicher, weil analog. Und auch Röhrenverstärker sind seit etlicher Zeit wieder im Kommen, ob nun Mini oder richtig groß, eigentlich waren die nie weg im höchsten Segment, aber die sind bezahlbarer geworden für Normalverdiener. Alles eine Sache des Wollens und Geldes - ach Mist, jetzt hab ich aus Versehen deine Rille getroffen ^^

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 19:31

    Deine Platte hat 'nen Sprung :P

  • USB-Stick Aufnahmegeschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 19:31

    Es gibt auch richtig schnelle USB-Sticks, die kosten ähnlich viel/wenig. Bei SSD über USB sind quasi zwei Kontroller in einem, der eine muss USB können, der andere SSD. Bei USB muss er nur eines können, ist dadurch einfacher. Wenn ich das kürzlich richtig gelesen habe, werden SSD-Chips eh teuer in 2024, sind es schon seit Ende 2023. Für meine SSD habe ich noch 95 bezahlt, war dann mal auf knapp 60, jetzt wieder bei knapp 80 (alles in Euro). Und was anderes/höheres als Triple-Nand sollte man auch nicht kaufen, die Quads haben 'ne schlechte Performance unter bestimmten Umständen.

  • Update zu Firefox 120.0.1 am 30.11.2023 macht Problem.

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 19:25
    Zitat von fragfire

    installiert man so Software.

    Bei Ubuntu ist Firefox schon dabei, und zwar als SNAP.

    Wenn man das nicht will, muss mal eben mit Kompromissen leben, und auch mit Fehlern (siehe oben deine Worte), die aus der jeweiligen Paketverwaltung entsteht. Deine Entscheidung.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 19:23

    Bei GPT kann man sehr viele "primäre" erstellen, bei MBR ist nach 4 Schluss. Und Windows ist so "dumm" und will sich immer in eine primäre einnisten, wenn man es liesse. Deswegen partitioniere ich vorher alles nach Maß, und dann erst kommt Windows. Bei Multi-Boot ist das sogar sehr empfohlen. Bei UEFI hat's die EFI-Partition, bei MBR eine 1GB Boot-Partition. Und damit habe ich nach hinten raus Spielraum ohne Ende für alle möglichen OS - wie ich will. Und dafür lohnt es sich, Geld auszugeben ;)

  • Gespeicherte Zugangsdaten Button einfärben ?

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 19:14

    Richtig, einmal für die Stable, und einmal beta/nightly. Steht doch auch so oben in #6

    Und wenn ich 115esr noch berücksichtigen wollen würde, sähe es so aus:

    CSS
    @-moz-document url-prefix(about:logins) {
    
    .header .edit-button,
    .action-buttons .edit-button,
    .action-buttons  edit-button
    {
        background-color: #20e048 !important;
    }
    .header .edit-button:hover,
    .action-buttons .edit-button:hover,
    .action-buttons  edit-button:hover
    {
        background-color: #03a224 !important;
    }
    
    .header .delete-button,
    .action-buttons .delete-button,
    .action-buttons  delete-button
    {
        background-color: #ff6800 !important;
    }
    .header .delete-button:hover,
    .action-buttons .delete-button:hover,
    .action-buttons  delete-button:hover
    {
        background-color: #e02020 !important;
    }
    
    .detail-grid .copy-button,
    .detail-grid copy-username-button,
    .detail-grid copy-password-button
    {
        background-color: #2074e0 !important;
    }
    .detail-grid .copy-button:hover,
    .detail-grid copy-username-button:hover,
    .detail-grid copy-password-button:hover
    {
        background-color: #004aaa !important;
    }
    
    }
    Alles anzeigen

    Den ersten Bezeichner könnte man evtl. auch weglassen, aber so ist es eindeutiger.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 19:09

    Windows bietet mir nur verkleinern an, sonst nichts. Sorry, aber das ist Spielzeug. Wenn ich die freien 330gb partioniere, werden die dann automatisch zur erweiterten hinzugefügt? Oder doch primär? primär bringt mir nichts. Und die, die am Ende liegt, kann ich nicht erweitern, weil das dann ausserhalb der erweiterten läge, mit einem gescheiten Programm klappt das, sogar automatisch. Und mit diskpart und Batch fang ich erst gar nicht an. Kleiner als Datenmenge bietet kein Programm hier an.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon