1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2024 um 14:13

    Eben unter Android Nightly nachgeschaut - sieht für die neuen Abschnitte gleich schlecht aus. Dafür kann ich die modifizierten Einträge lesen, da funktioniert das. Und ich habe in jedem Firefox eine user.js, die nicht Firefox angelegt hat - und ich auch nicht.


    PS, kleiner Fehler meinerseits, muss ein "colspan="5" sein

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2024 um 11:51
    Zitat von schlingo

    Andererseits ist das Live-Konto die frühere Bezeichnung für ein MS-Konto.

    Weiss ich, ich hatte vor dem MS Konto ein Live-Konto. Und das hat keine MS-Emailadresse ;)

  • USB-Stick Aufnahmegeschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2024 um 11:16

    Es gab schon Sticks mit 128/256/512gb vor SSD, nur eben richtig teuer.

    Das hier ist eine SSD, steht auch drauf
    https://ssd-tester.de/arcanite_plus_250gb.html
    Das auch, steht aber nicht drauf:
    https://www.amazon.de/SanDisk-Extrem…k/dp/B01MU8TZRV

    Muss man wirklich im Einzelfall recherchieren. Was ich eben über Suchmaschine noch las, dass USB-Steuerchips limitiert sind und auch die Speicherchips nicht so robust wie bei einer SSD sind. Deshalb ist man dazu übergegangen, hinter der USB-Schnittstelle eine SSD mit üblichen NAND-Bausteinen und der erheblich besseren Steuerchips+Features zu verbauen.

    PS Der Sprung von 35 > 40 Euro ist normal, hatte ich ja schon mal geschrieben, dass NAND-Bausteine teurer werden und somit das gesamte Produkt. Meine 870 EVO 1TB habe ich für 95 bekommen vor über einem Jahr, dann lag es bei 55, jetzt wieder bei 92.

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2024 um 11:00

    Ich sag mal so: wenn es dir temporär hilft, dann freut es mich. Aber wie Andreas schon schrieb, ist das leider bis in den aktuellen RC gelangt.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2024 um 10:44

    Dann installiere Windows nächstes Mal doch ohne Konto, die Aktivierung ist an die Hardware gebunden, nicht ans Konto, auch wenn es damit wohl (bedingt) übertragbar ist.

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2024 um 10:43
    Zitat von .DeJaVu

    Beim Start wird UTF-8 erwartet, beim Beenden wird aber als ANSI gesichert.

    Lies nochmal! Der Bereich mit den modifizierten Einstellungen wird nur mit der prefs als utf-8 (ohne BOM) richtig angezeigt.

    Und das mit deinem CSS ist Murks, es fehlt defakto ein colspan="4" und das kann kein CSS ausgleichen.

  • leeres addon

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2024 um 10:03

    ffl.js, das könnte das hier sein, auch die Min-Version von Firefox mit v53 passt dann logischerweise:

    Trojan.Script.Agent.gen in Windows/Install...A0D8FE457).xpi//ffl.js

    PS. wenn es sich nicht im Profilordner befindet, könnte es auch eine Quelle für die anderen Probleme geben, nämlich eine Malware auf deinem System, dann wäre das System kompromittiert und nicht mehr vertrauenswürdig.

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2024 um 09:59

    Wäre dann der gleiche Fehler (in der Medien-Sektion) und ist wohl noch niemandem aufgefallen.

    Ach ja, die v122 ist schon rc2, da dürfte wohl kaum noch was passieren.

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2024 um 09:56

    Nachtrag: Die Nightly hat ein Problem mit dem Format der prefs. Beim Start wird UTF-8 erwartet, beim Beenden wird aber als ANSI gesichert. Demnach ist auch beim nächsten Start die genannte Sektion wieder quirked. Evtl gibts ja schon ein Ticket dazu.

    Aha, daher der fehler im Status-Feld - unetr EIngabe-/Ausgabe-Geräte gibt es zwei neue Abschnitte, das Feld "Funktionen" erzeugt die 369px, mit colspan noch nicht angepasst. Es sind 9 cols, aber in jenem tbody nur 5 th/td geschrieben, da fehlt was. (colspan="4" für beide)

    Ist halt Nightly, aber das mir den prefs ist mal richtig Murks.

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2024 um 09:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich kann das Problem weder unter macOS 14.2.1 noch unter Windows 11 in Firefox Nightly reproduzieren.

    Danke, ich habe ein neues Profil für die Nightly, da sieht es gut aus. Ok, Ursachenforschung, hab ja eben beschrieben, wie man es machen könnte ;)

    (1)

    Nicht Erweiterungen, nicht Storage, nicht userChrome/userContent. In der Beta ist der Bereich um "Medien" auch breiter als das Fenster, maximiert gleich es sich an, die modifizierten Einstellungen sind einwandfrei zu lesen - kein Zahlenfirlefanz. Derzeit tendiere ich zu den prefs.

    (2)

    Ok, es sind die prefs. Und es kommt auf mich zu, weil die Profile der v121 und v122 in der v123 die gleichen Symptome zeigen.

    (3)

    äh, was? prefs alt = ANSI, prefs neu (von Firefox erstellt) = UTF-8 ???

    Lösung gefunden. Alte prefs.js in NPP einafch zu UTF-8 konvertieren und speichern, damit hat sich der Teil mit den modifizierten Einstellungen gefangen. Das andere bedarf eben der notwendigen Breite.

    (4)

    Das "Status"-Feld ist irre breit, da steht ein kurzes Wort drin, sonst nichts. In v121 wird das nur so breit wie Text.
    Aus 59px werden plötzlich 369px, unnötigerweise.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2024 um 09:07

    Ich habe wohl ein Live-konto, damit könnte ich mich auch bei Windows mit anmelden, aber ich nutze es nur für Sync von Edge. Allerdings hat sich auch MS Office darin hinterlegt, als es diese Option fand. Das MS Konto ist mehr als nur Sync, vor allem, wenn man bei denen was kauft, für Xbox unerlässlich, allerdings lassen sich Optionen davon auch ohne Anmeldung nutzen, auch der MS Store - nur wissen kostenpflichtige Programme, wo sie sich hin verbinden müssen, wenn Edge das auch schon kann. Das muss man ganz klar wissen.

  • Firefox lädt Seiten oder Popups ohne deren Inhalt Zahlungsmethode, Captchas etc (Inhalt teilweise einfach leer)

    • .DeJaVu
    • 20. Januar 2024 um 09:01
    Zitat von Sören Hentzschel

    die Ursache

    Die meisten Stammmitglieder hier wüssten, wie man das angeht. Nur ist das über Firefox hinaus das direkte Arbeiten im Profil.

    Backup erstellen - vom neuen funktionierenden Profil sowieso - und dann angefangen mit den meisten Ordnern, besonders den von den Erweiterungen

    Code
    ; \bookmarkbackups
    ; \chrome
    ; \crashes
    ; \datareporting
    ; \extension-store-permissions
    ; \extensions
    ; \gmp-gmpopenh264
    ; \gmp-widevinecdm
    ; \jumpListCache
    ; \saved-telemetry-pings
    ; \security_state
    ; \sessionstore-backups
    ; \settings
    ; \shader-cache
    ; \startupCache
    Alles anzeigen

    Und wenn das nicht hilft:

    Code
    addons.json
    addonStartup.json.lz4
    AlternateServices.bin
    broadcast-listeners.json
    cert_override.txt
    containers.json
    content-prefs.sqlite
    cookies.sqlite
    cookies.sqlite-shm
    cookies.sqlite-wal
    credentialstate.sqlite
    enumerate_devices.txt
    extension-preferences.json
    extension-settings.json
    extensions.json
    parent.lock
    permissions.sqlite
    pkcs11.txt
    prefs.js
    protections.sqlite
    serviceworker.txt
    sessionCheckpoints.json
    sessionstore.jsonlz4
    ShutdownDuration.json
    ShutdownDuration.json.tmp
    SiteSecurityServiceState.bin
    targeting.snapshot.json
    Telemetry.ShutdownTime.txt
    times.json
    webappsstore.sqlite
    webappsstore.sqlite-shm
    webappsstore.sqlite-wal
    xulstore.json
    Alles anzeigen

    Alles keine kritischen Dateien in Bezug auf die obigen Ordner. Wenn es sich darauf eingrenzen lässt, Backup wiederherstellen und weniger löschen, solange, bis der Fehler wieder auftritt. Tritt er schon vorher auf, dann muss man an den Rest ins Eingemachte, angefangen beim Vergleich der prefs alt<>neu. Oder Backup, dann \storage\ und dort alles, was moz-extextension angeht. Das setzt zwar die Erweiterungen zurück, Dateifehler dort sind auch nicht ausgeschlossen.

  • Firefox lädt Seiten oder Popups ohne deren Inhalt Zahlungsmethode, Captchas etc (Inhalt teilweise einfach leer)

    • .DeJaVu
    • 19. Januar 2024 um 19:50
    Zitat von 2002Andreas

    Nur so eine Idee. :/

    Ein weiteres neues Profil erstellen

    Hatte ich ja schon vorgeschlagen, dauert keine 10 Minuten inklusive Übertragung, ist auch keine Raketenwissenschaft. Was willste machen...

    Zitat von Zitronella

    Hast du denn mal die Hardwarebeschleunigung deaktiviert im Normalmodus

    In den Einstellungen > Allgemein > Leistung:
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…gseinstellungen

  • Firefox lädt Seiten oder Popups ohne deren Inhalt Zahlungsmethode, Captchas etc (Inhalt teilweise einfach leer)

    • .DeJaVu
    • 19. Januar 2024 um 19:29

    Ihr vergesst, dass alle diese Einstellungen auch im Fehlerbehebungsmodus aktiv sind.

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 19. Januar 2024 um 19:12

    Siehe Bilder.

  • USB-Stick Aufnahmegeschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 19. Januar 2024 um 19:08
    Zitat von 2002Andreas

    bei den besonders schnellen Sticks sind das praktisch Festplattenspeicher.

    Defakto nicht. Von 2015:

    ***/blog/2015/12/29/usb-stick-wird-als-festplatte-angezeigt/

    Zitat

    Verantwortlich für die Anzeige eines Mediums im Explorer von Windows ist das von der Firmware einer Festplatte oder eines anderen Speichermediums wie USB-Stick gesetzte Removeable Media Bit (RMB). Normalerweise setzt die Firmware eines USB-Sticks dieses Removeable Media Bit auf 1 und dieser wird als Wechselmedium erkannt.

    Es gibt aber USB-Sticks, die von der Firmware ein auf 0 gesetzte Removeable Media Bit an Windows zurückgeben und als Fixed-Media-Geräte (Festplatten) erkannt werden. [...]

    Die Besonderheit solcher USB-Sticks: Da diese wie Festplatten behandelt werden, lassen sich unter Windows mehrere Partitionen anlegen (bei normalen USB-Medien erkennt Windows nur eine Partition). Der Nachteil eines solchen USB-Sticks mit Fixed Media Kennung: Er wird ggf. in manchen Assistenten nicht als USB-Stick erkannt und kann u.U. nicht als Wiederherstellungslaufwerk oder Bootmedium verwendet werden

  • Firefox nach Update immer auf Deutsch stellen

    • .DeJaVu
    • 19. Januar 2024 um 18:42

    Die Sprachdateien kommen doch auch vom "PPA" für "PPA"!? Wenn die eben nicht zeitnah mit erstellt werden, dann kann das nicht klappen. Kann aber Mozilla nichts für.

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 19. Januar 2024 um 18:28

    Meine Nightly ist noch vom 16.1, aber da ragt es auch über, wird aber alles ab einer bestimmten Breite angepasst. Dafür sieht die Sektion Wichtige modifizierte Einstellungen mal voll daneben aus. Müsste mir mal die aktuelle holen.

    Bilder

    • nightly_about_support_2.png
      • 76,26 kB
      • 802 × 354
    • nightly_about_support_1.png
      • 4,22 kB
      • 1.222 × 249
  • Firefox nach Update immer auf Deutsch stellen

    • .DeJaVu
    • 19. Januar 2024 um 18:24
    Zitat von FatManStanding

    Firefox-Version 122

    Wüsste nicht, dass die schon als Stable verteilt wurde, Beta?

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 19. Januar 2024 um 18:23

    Rufus und gut ist. Dafür mit dem MCT nur das ISO erstellen lassen. So sind auch Inplace-Upgrades machbar, wenn der Rechner nicht Win11-tauglich ist, dann muss man die halbjährlichen/jährlichen Schritte manuell installieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon