1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Sind mit MozBackup 1.5.1 erstellte FF- und Thunderbird-Backups (.psv) mit aktuellen FF-Versionen kompatibel?

    • .DeJaVu
    • 29. Januar 2024 um 18:03

    Das PSV ist ZIP, nur anders genannt. Was hier im Forum bekannt ist, dass Firefox nur begrenzte Zeit auf alte Dateien eingegangen ist, zB ist ein Update von Firefox v35 auf v122 nur in 3-4 Sprüngen zu schaffen ohne nennenswerten Datenverlust. Bei Thunderbird ist es ähnlich.

    Mozbackup ist seit über 8 Jahren veraltet, ich hatte hier herausgearbeitet, woran es konkret scheitert:
    RE: Synchronisation von Profilen nach Neuinstallation

    Aktuell ist Hekasoft zu empfehlen
    https://hekasoft.com/hekasoft-backup-restore/

    Oder auch jede andere bereits installierte/genutzte Backup-Software, wobei ich dabei berücksichtigen würde, dass die Backups auch mit anderen Mitteln nutzbar sind, also nicht proprietär erstellt wurden wie zB Aomei oder Acronis.

    Anders gefragt - von wann genau sind denn diese Backups?

  • Firefox 122.0 - Stammzertifikate ausgegraut

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2024 um 19:27

    Eset schuldet das derzeit nur der ESR, wo dieser Schalter auf "false" steht. Und nicht unterscheidet, welcher Firefox tatsächlich genutzt wird.

    Warum nicht die GPO als Vorlage genutzt wird, muss man nicht verstehen:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Mozilla\Firefox\Certificates ImportEnterpriseRoots DWORD 0x1

    Derartige Eingriffe sollten besser überdacht werden :thumbdown:

  • Fehlerhafte Schrift auf Facebook

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2024 um 15:13

    Hab ich ja auch nicht behauptet, für mich sind das zwei unterschiedliche "Probleme". Google verlinkt zB auch mit der locale de, aber auch überwiegend ohne. Der gezeigte Beitrag ist von 2019, findet man nicht mal eben so über das Profil der A.W. Startseite. Deine Vermutung eines gesetzten Links dürfte zutreffen. Fehlen noch die von dir angeforderten Angaben.

  • Firefox 122.0 - Stammzertifikate ausgegraut

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2024 um 15:06

    Gibts laut searchfox nur für windows und macos.
    https://searchfox.org/mozilla-central/source/browser/components/preferences/privacy.js Zeile 468

  • Firefox Tabs unter die Adressleiste hat sich verändert nach dem letzten Update

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2024 um 12:49

    Tampermonkey kann mit seinen Scripten nichts in Firefox bewirken.

  • Firefox Tabs unter die Adressleiste hat sich verändert nach dem letzten Update

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2024 um 12:40

    Firefox verändert sowas nicht beim Update.

    Zitat von Sabrina79

    Der Code ist von hier

    Wo genau ist denn "hier"? Denn dann wüsste man, ob und was du vergessen hast, anzugeben.

  • Forum und Signatur

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2024 um 11:42

    Da es neulich ein Mißverständnis mit der Signatur gab, hab ich letzte Woche dazu was "gebastelt".
    Die 60px sind der Textbreite geschuldet, je nach Text sollte das verändert werden.

    CSS
    .messageSignature
    {
        border-top: 1px solid #800 !important;
        margin-left: 60px !important;
    }
    
    .messageSignature::before
    {
        content: "Signatur" !important;
        color: #800 !important;
        position: relative !important;
        top: -22px;
        left: -60px;
    }
    
    .messageSignature >div
    {
        margin-left: -60px !important;
        margin-top: -20px !important;
        background: #ddc !important;
    }
    Alles anzeigen

  • Fehlerhafte Schrift auf Facebook

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2024 um 11:36

    Nur kommt das nicht von allein dorthin. Der Umstand, dass die Server "springen", könnte am Balancer liegen, der die Anfragen gleichmässig verteilt, oder auch CDN. Ansonsten dürfte ungewollt ein Proxy oder VPN aktiv sein -> Malware. Ich denke nicht, dass die DNS-Einstellung in Firefox sowas bewirken kann.

  • Firefox 122.0 - Stammzertifikate ausgegraut

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2024 um 11:27
    Zitat von Andreas76

    "security.enterprise_roots.enabled" auf true,

    Ist seit wenigen Version die Standardeinstellung. Nur wenn das gesperrt ist, ist das nur über Policies machbar.

    Rufe about:policies auf und zeige uns das Bild davon. Denkbar wäre auch Malware.

  • Download bei Firefox nicht möglich

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2024 um 18:36

    Was für ein Antivirus hast du installiert?
    In welchen Ordner soll der Download abgelegt werden?

  • Backup Programm welches nehmen? = geklärt!

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2024 um 17:20

    Ausgerechnet Ashampoo? Testen, dann erst kaufen bei Gefallen. Kein Backup nutzt was, wenn du es nicht wiederherstellen kannst, und zwar ohne den Host! Da ich persönlich auf ISO/Stick setze, ist wichtig, dass du ein ISO (Rettungsmedium) erstellen kannst. Leider steht nur Stick/WinRE oder CD/DVD zur Auswahl, ich müsste daraus was für Ventoy ziehen.

    Das geschwafel über Cloud, Malware, "Profi-Software" kannst, solltest du erst mal ignorieren. Backup ist Backup, wofür warum auch immer. Cloud ist nur nebensächlich (3-2-1).

  • Fehlerhafte Darstellung einer PDF-Datei im Nightly

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2024 um 19:25

    :thumbup:

  • ESR Version lansamer als die Standard

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2024 um 19:24

    Windows 10 wird in Teilen bis 2032 unterstützt, allerdings sind diese Versionen nicht für Ottonormal legal zu bekommen, weil das ganz andere Lizenzmodelle sind, die im 4-stelligen Kostenbereich anfangen. Merke: Ein Key ist noch lange keine Lizenz!

    Mozilla unterstützt Windows 7/8 aktuell nur noch mit Firefox 115 ESR bis Anfang Oktober, danach gibt es Null Updates, und auch keine andre Version, Ende, Schicht im Schacht.

    Alles andere wurden schon genannt, viele positive Code-Änderungen bekommt die 115 ESR schon lange nicht mehr, das ist Code-Freeze vom 4. Juli '23, nur noch Sicherheitspatches, keine neuen Features, nada.

  • Achtung bei fritz.box

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2024 um 19:18

    :thumbup:

  • Fehlerhafte Darstellung einer PDF-Datei im Nightly

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2024 um 18:50

    Vorab - die 124.0a1 (2024-01-23) (64-Bit) zeigt es richtig an, eben das Update laden.
    Und die 124.0a1 (2024-01-26) (64-Bit) auch Windows 10 x64, 19045.3996

    Und auch bei diversen Zoom-Stufen alles tutti.

    PS v122 auch alles gut.

    PPS Mein Editor zeigt Folgendes an für die große rote Titelzeile (Bild oben)
    QXEAGE+TheAntiquaBW7Bold,Standard,420,normal_00
    Der andere Editor TheAntiquaBW7Bold,Stan_20_01268, Schrift vom Artikel, wenn nicht bold: TheAntiquaBW5Plain,Sta_22_01266

    Diese beiden müssten eingebettet sein.
    BECY PDF-Metaedit sagt: Erstellt mit FPDF 1.6

    PDF-Viewer? Der ist doch veraltet und wird nicht mehr gepflegt. Deswegen binich auf den Editor ugestiegen, heisst zwar so, kann aber auch kostenlos anzeigen ;)

    138 Schriften sagt der Viewer, siehe Bild
    Seitengröße 310 x 470 mm

    Bilder

    • firefox_nightly_pdf1.png
      • 117,2 kB
      • 1.008 × 306
    • pdf_schriften.png
      • 73,14 kB
      • 59 × 1.200
  • Achtung bei fritz.box

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2024 um 18:44

    günni ist hier nicht gewünscht. Daher ohne Domain. Sorry.

  • ESR Version lansamer als die Standard

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2024 um 18:17

    Lass dich nicht auf seinen Level ziehen, da gewinnt er. Dürfte vermutlich nur ein Trollversuch sein, der nicht wahr ist. Und selbst wenn, ist das auch nicht wirklich unser Problem und schon gar keines für dieses Forum.

  • Achtung bei fritz.box

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2024 um 18:15

    Jemand war so clever und hat genau diese Domain gebucht und in Betrieb.

    /blog/2024/01/26/fritzbox-problem-eingabe-der-url-fritz-box-leitet-pltzlich-auf-externe-seite-um/

    Diese Problematik wird ausgelöst, wenn nicht die Fbox der DNS-Resolver ist, sondern ein anderer DNS-Dienst, dann wird falsch aufgelöst und man landet auf einer dubiosen Seite.

    Gleiches gilt aber auch für Nutzer eines Speedport-Modells von der Telekom -> speedport.ip Ist aber bislang nicht passiert.

    Deswegen: IP zum Router nutzen!

  • Fehlerhafte Darstellung einer PDF-Datei im Nightly

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2024 um 18:05

    Ohne PDF lässt sich das leider nicht reproduzieren oder analysieren.

  • ebay: Seite "Angebote verwalten" hängt

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2024 um 18:04


    Benötigte Informationen:
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als

    Code
    Code

    hier ins Forum einfügen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon