1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • media.wmf.media-engine.enabled

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2024 um 20:21

    Nach Löschen hier auch. Ich hab nur keine Ahnung, warum ich da mal "1" eingetragen haben soll, geschweige überhaupt. Und wenn "1", was bewirkt es? "2" wäre auch möglich lauf searchfox.

  • Neue Profile

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2024 um 20:19
    Zitat von Luna-1

    Was mich stutzig macht ist,

    Sieht die INI genau so aus?

    Code
    IsRelative=1
    Path=Profiles/pc5xh8lv.default-release
    Default=1
    
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    Version=2
    
    [InstallF1A1E09E23137895]
    Default=Profiles/ihh5qi9u.default-release-1
    Locked=1
    
    [BackgroundTasksProfiles]
    MozillaBackgroundTask-E57DA9856DD9A149-defaultagent=u624zx2p.MozillaBackgroundTask-E57DA9856DD9A149-defaultagent
    MozillaBackgroundTask-E57DA9856DD9A149-backgroundupdate=ws4bbv82.MozillaBackgroundTask-E57DA9856DD9A149-backgroundupdate
    Alles anzeigen

    Bitte also Code wie gezeigt nächstes Mal einfügen!

    Also "Locked" besagt, dass dies das genutzte Profil ist.
    .default-release-1 Warum ist da ein -1 dran?

    Warum steht vor

    Code
    IsRelative=1
    Path=Profiles/pc5xh8lv.default-release
    Default=1

    nichts? So wie von dir gezeigt, kann das nichts bewirken.

  • media.wmf.media-engine.enabled

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2024 um 20:09

    Kann diese Einstellung media.wmf.media-engine.enabled = 1 eine Verschlechterung eines Video-Streams bewirken?
    zB auf https://www.ardmediathek.de/live?

    Ich hatte erst eine Erweiterung in Verdacht, hat sich jedoch nicht bestätigt. Bei einem Testprofil, mit wesentlich weniger Erweiterungen und anderem Werbeblocker, zeigten sich keine Symptome. Ach ja, Symptome, trotz FullHD hatte ich Artefakte. SD war eher unscharf, aber ohne Artfakte. Reload ohne Cache, Cookies löschen, Cache leeren, keine Abhilfe. Ich bin dann im Vergleich der prefs auf diesen Eintrag gestoßen und habe es entfernt, seit dem läuft es scharf mit FullHD.

    Bei SearchFox bin ich auch nicht schlauer geworden.

    Gruß

  • Neue Profile

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2024 um 18:14

    Nein, natürlich nicht. Da liegen auch genutzte Daten, nur eben nicht das Profil.

    Zitat von Luna-1

    Es ist mir so aufgemacht worden.

    Denjenigen solltest du mal interviewen, warum er so'n Mist macht. Denn Vorteile hat das überhaupt keine, sondern nur Nachteile. Und nein, dürfte nicht ursächlich sein, allerdings kann G-Data auch so einiges falsch deuten.

    Du hast zu einem Profil immer einen Wurzelordner und einen lokalen Ordner:
    %appdata%\Mozilla\
    und
    %localappdata%\Mozilla\

    Kann man beides unter Windows -> START -> "Ausführen" so eingeben, öffnet den Explorer mit jenem Pfad.

    Dein Bild von Total Commander zeigt den Inhalt von %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles, wo die Profilordner sind. Wenn sich diese Zahl ändern sollte, ist dem nachzugehen.

  • Fehlerhafte Schrift auf Facebook

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2024 um 18:09

    Wie, der lebt noch? 8o

  • Zorin 17 OS

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2024 um 18:08

    Entschuldigung angenommen. Aber ich möchte festhalten, dass ich nicht "alt" bin, wenn auch älter als die meisten meiner Kollegen :D

    Festzuhalten wäre auch, dass man sich hier auch nicht mögen darf, es gibt keinen Kuschelzwang und gekloppt wird sich hier auch - aber alles fair. Geht es unter die Gürtellinie wird es immer mindestens einen geben, der das moniert. Muss jeder selbst wissen und für sich entscheiden, welchen Weg er gehen will.

    Das Zitat von schlingo muss ich mir genauer anschauen, danke für das Beispiel :thumbup:

    Zitat von mir an mich

    So??? So! ;)

  • Neue Profile

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2024 um 18:01
    Zitat von Luna-1

    Welcher ist der Beste?

    Es gibt keinen "besten". Jeder Werbeblocker ist nur so gut, wie Nutzer damit umgehen kann. Und Viel hilft hier nicht viel, ganz im Gegenteil. Meine Empfehlung für dich stand in meiner vorherigen Antwort.

    Zum Bild - das Profil ist im "Wurzelordner", das andere kannst du ignorieren.

  • Neue Profile

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2024 um 17:52

    Firefox erstellt immer ein [...].default und [...].default-release. In ersterem liegen nur zwei Dateien. Löscht man diesen Ordner, erstellt Firefox den immer wieder neu. Wenn sich allerdings immer neue [...].default-release auf tun, ist das als bedenklich anzusehen. Firefox macht das nämlich nur, wenn sich sein Anwendungspfad ändert.

    Was mir aus dem about:support mal wieder sofort aufgefallen ist:

    Adblock Plus - kostenloser Adblocker

    AdBlocker Ultimate <-- überflüssig
    Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics <-- überflüssig
    Privacy Badger <-- überflüssig

    DuckDuckGo Privacy Essentials <-- taugt nichts, und überflüssig

    TWP - Translate Web Pages <-- kann Firefox selbst
    G DATA WebProtection <-- überflüssig

    Einen Werbeblocker nur, keine Armada, die sich zudem gegenseitig blockiert. Meine Empfehlung für dich: nur Adblock Plus, den anderen Rummel deinstallieren. Denn ABP lässt sich erweitern und damit werden die anderen überflüssig.

    Noch aufgefallen:
    D:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    Warum D?

  • Fehlerhafte Schrift auf Facebook

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2024 um 17:40

    Oder ein in Thailand lebender oder arbeitender Mensch mit deutschem Pass ;)

  • Sind mit MozBackup 1.5.1 erstellte FF- und Thunderbird-Backups (.psv) mit aktuellen FF-Versionen kompatibel?

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2024 um 17:39

    Einmal im Monat, für Firefox alle 4 Wochen direkt vorm Update ;) Muss jeder selbst entsceiden, wie oft.

    Die Backups per RAR sind hier zwischen 120 und 220 MB groß, ohne Cache. Da Speicher keine Grenzen kennt, sind das bislang 23GB bis runter zur v4. (341 Stück aktuell).

  • Backup Programm welches nehmen? = geklärt!

    • .DeJaVu
    • 30. Januar 2024 um 22:56

    edit: zu #38

    Und du meinst, das macht noch jemand bei den unzähligen Hinweisen hier, bei drwindows, deskmodder, etc, wie man es kostenlos abgreifen kann? ;)

    Die Lizenz ist 1 Jahr gültig, irgendwo zwischen 3 und 6 Monaten aktivierbar, wobei es alle 3 Monate, spätestens 6 Monaten neue Angebote dazu gibt? (bei Chip bis Mai'24 aus 2023)
    Ich stehe immer noch auf dem Standpunkt, dass es Aomei nur um Kundenfang und Marktanteile geht. Oder warum wirft man den potenziellen Opf... "Kaufwilligen" freiwillig 40 Euro hinterher, über Jahre hinweg? Sowas kann sich kein normaler Hersteller leisten, wenn es nicht anderweitig kompensiert werden könnte.
    Ich denke auch, daß die Einstellung von Macrium Reflect Free ähnliche Gründe hat, oder technische, oder beides:

    Zitat

    https://www.macrium.com/product-support-policy

    Macrium Reflect Free v8.0 supports Windows XP SP 3.0 up to, and including, Windows 10 & 11 version 22H2.
    There will be no new features or support for later Windows operating system updates.

    Windows 10 bleibt bis zum Ende 22H2, Windows 11 ist bei 23H2. Neuerungen und Features nur bei der bezahlten Version, die dann aber auch kompatibel zu 23H2 und neueren ist. Wer schon Geld für Hardware für Win11 hat, darf auch gerne mehr bezahlen, könnt man meinen.

    Dort steht auch was zum Support Status, die letzten 3 Versionen kamen ca alle 2 Jahre, wenn das so bleibt, könnte man mit v9 dieses Jahr rechnen. Allerdings hat die Free einen wichtigen Patch erhalten letztes Jahr auf den letzten Drücker, ich würde die Free noch nicht zu 100% abstempeln. Die Free konnte alle wichtigen Features, nur keine inkrementellen Backups, kein Rapid Delta, im Bereich Klonen und Kopieren war noch was, man findet leider nicht mehr viel Text zu einer Vergleichstabelle, da müsste man wohl Wayback Machine bemühen.

    Nur war das eben so, Macrium hat eine Ausgabe mit reduziertem Funktionsumfang und Support verschenkt, während Aomei eine Vollversion, vermutlich ohne oder nur geringfügigem Support. Mal schauen, wie lange Aomei das Spielchen noch treiben wird, so viele kostenlose Imaging-Programme mit dem Umfang von Reflect Free gibts nicht.

  • Zorin 17 OS

    • .DeJaVu
    • 30. Januar 2024 um 22:17

    Bitte korrekt zitieren, der Satz stammt nämlich nicht von mir.

  • Backup Programm welches nehmen? = geklärt!

    • .DeJaVu
    • 30. Januar 2024 um 21:30

    Genau - Aomei für die Profis, Pro kostet ja nix seit Jahren. Die anderen müssen eben das kaufen, wo Hersteller auch von leben müssen und wollen. ;)

    Oder: was nix kostet, taugt auch nix :P

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • .DeJaVu
    • 30. Januar 2024 um 21:25

    0patch kostet doch "nur" 25+tax - pro Client (!). Geiz is nicht geil. (auch nen Spruch ;))
    (und man sollte meinen, daß die als Reverser schlau genug sind, auch den Client festzunageln, weil es anderweitig schon nach "sharing" gefragt wurde)
    Allerdings machen die auch nur Reversing - und keine Tests, ob das "Produkt" Nebenwirkungen hat, könnten also etliche Zeitbomben darunter sein, die keiner oder nur wenige bemerken würden.
    https://0patch.com/pricing.html

  • Backup Programm welches nehmen? = geklärt!

    • .DeJaVu
    • 30. Januar 2024 um 20:40

    v8 als "one time" lohnt nicht, wenn:

    Zitat

    Buy once and own Reflect Home version 8 with access to minor updates

    Das Stichwort ist "minor", also alles wie beim jährlichen Preis, aber nur innerhalb der v8. Bei einem Rechner ist das dennoch ($80) bezahlbar, und dauerhaft nutzbar. Bei "Annual" gibts dafür die v9 für umme für die $50 (42€) - innerhalb des einen Jahres. Bei Acronis gibts nur Abos für ein Jahr. Macrium macht aber nur genau das, wofür es bezahlt wird: Backups. Bei Acronis ist einfach zu viel Bling-Bling Klimbim dabei.

    Wenn du also auf die v9 warten willst, dann "Annual", sonst nicht.

  • Zorin 17 OS

    • .DeJaVu
    • 30. Januar 2024 um 20:30
    Zitat von vector

    Ubuntu nicht nutzen und auf ein anderes BS gehen

    War bei Windows 11 genau so: "nie niemals nicht" - und was kam?

    Zitat

    https://www.michlfranken.de/ubuntu-oder-debian/

    Bei Ubuntu handelt es sich um eine Linux Distribution, die auf Debian aufbaut und von dem Unternehmen Canonical betreut und veröffentlicht wird.

    Auf diesen beiden baut ne ganze Menge auf, was soll dir dann da noch bleiben? Slax?
    Ich hol mir schon mal Cola+Popcorn dafür, das wird das gleiche Mimimi wie in der Windows-Ecke sein.

  • Backup Programm welches nehmen? = geklärt!

    • .DeJaVu
    • 30. Januar 2024 um 16:58

    Acronis 2013/2021 ISO braucht hier mit ssd keine 5min für 30gb, mit hdd waren es ca 8min.

    Von Macrium hab ich inzwischen ein ISO, nur noch nie genutzt. O&O war immer langsamer und die Images größer, allerdings kein ISO.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • .DeJaVu
    • 29. Januar 2024 um 20:44

    Nicht passend zum Thema, aber: Oh Wunder, Microsoft scheint das nackte Passwort für seine Mail-Dienste endgültig abgeschafft zu haben. Ja, was für eine Überraschung, damit hätte ich nie gerechnet, "was erlauben Strunz".

  • Neue Profile

    • .DeJaVu
    • 29. Januar 2024 um 18:35

    Falsches Bild erwischt? Ist mir neulich auch passiert. Aber schon interessant - sind es die ^^? Was gäbe es denn noch? Oder ist das zu viel aus dem Eingemachten? ;)

  • Firefox 122.0 - Stammzertifikate ausgegraut

    • .DeJaVu
    • 29. Januar 2024 um 18:33

    Eset hatte richtig gute Zeiten, zB mit der Version 2. Dan kam eine Menge Murks, dann war es eine Zeit lang wieder brauchbar, und seit geraumer Zeit wird wieder in andere Software reingepfuscht. Macht nahezu jedes andere Antivirus (als Defender), das sich in den Web-Datenstrom einklinkt (MITM). Nur werden die Eingriffe immer perfider. Und es spielt keine Rolle, welches Windows, Antivirus agieren immer gleich.

    Prinzipiell kochen alle nur mit Wasser, manche besser, manche schlechter. Nur sind es ausgerechnet immer die Zusatzfunktionen, die permanent reingrätschen. Leider ist deren Marketing immer noch so gut, dass es noch zu viele Opfer findet. Merke: nicht alles glauben. Besser: ausprobieren, und (vorher) fragen.

    Warum der Defender so weit gelobt wird? Weil der diese Zusatzfunktionen teils gar nicht hat, und dennoch seine Arbeit brav erledigt. Ein Beispiel:
    v7kxhc4x.default-release - Win10 defender behauptet Trojaner

    Vielleicht kein gutes Beispiel - aber ein gutes Beispiel, was alles kontrolliert wird, auch ohne den Datenstrom einzugreifen (MITM) und am Zertifikatsspeicher rumzuspielen.

    Der Defender ist leider etwas unübersichtlich und man könnte meinen, er wäre nur ein reines Antivirus. Das ist leider falsch. Dazu gehört SmartScreen, AntiExploit-Schutz, Antiransom, PUP/PUM und noch ein paar andere Kontrollmechanismen, die auch in die Registry reichen.

    Ich sag immer: Probier den Defender mal ein paar Monate aus, gleiche es mit deinem Habitus ab - fehlt dir was, ist was zuviel. Und dann erst mal fragen, wie man das beheben kann, denn es ist vieles unter Haube machbar, siehe zB
    https://defenderui.com/ (wobei ich das nicht nutze, weil da ein Dienst mit installiert wird und ich diesen "Mehrwert" nicht einsehe) - die Bilder (Screenshots) sollten aber selbsterklärend sein.

    Und dann kann man immer noch wechseln, und sich ärgern ;)
    Denn auch mit anderen Antivirus muss man sich zwingend einarbeiten. Verstehen, was die eine oder andere Funktion eigentlich bewirkt, ob es überhaupt notwendig ist. Beispiele dazu sind die Erweiterungen für Firefox, die ungefragt installiert werden, aber Null Mehrwert haben. Firefox ist ziemlich gut, mit zB ublock origin ist es besser. Halte ich eh für den beste Werbeblocker, wobei ich schon Jahre damit hantiere, ich möchte keinen anderen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon