Mit meinem Arbeitsprofil hat sich die Seite mit allen Bildern gezeigt, und keine Consent-Abfrage (Firefox, ublock, Consent-o-Matic - einer von denen)
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Die Tastatur K360 ist 2017 gekauft worden und ist nicht bluetoothfähig.
Sicher?
Logitech K360 Compact Wireless Keyboard with HotkeysShop K360 Keyboard. Features compact footprint with numpad, 3 year battery, programmable keys, unifying receiver, quiet typing experience, and morewww.logitech.comZitatThis compact wireless keyboard
Connection Type
- Logitech Unifying protocol (2.4 GHz)
-
Und die Erweiterung stellt es jedes Mal zurück?
Andreas hat die ProPlus erwähnt, ich habe in diesem Zusammenhang auch nur diese gefunden.
Policy greift hier nicht, die greift nur bei der ESR
ZitatSearchEngines | Default
Set the default search engine. This policy is only available on the ESR.
edit: in der Nicht-ESR: Via GPO zeigt Firefox einen Fehler an, in der policies.json bewirkt es nichts, auch wenn es angezeigt wird.
Bitte benötigte Informationen abgeben
Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als Code hier ins Forum einfügen. -
Netter Artikel, nur die Bilder gibt es nicht mehr. Aber er muss ja nicht zwingend die ProPlus für Unternehmen haben, die man privat eh nicht erwerben kann, kann ja auch die Abo-Variante sein.
Office 365 ProPlus: Alle Infos, Tipps und kostenlose Anleitungen | Büro-Kaizen
ZitatMicrosoft Office 365 ProPlus ist eine Office-Lizenz speziell für Unternehmen und Organisationen.
PS
-
Warum muss man für einen "unifying" Empfänger eine Software installieren? Das ist doch stinknormales Bluetooth. Von deren Seite:
https://www.logitech.com/de-de/products/mice/unifying-receiver-usb.910-005236.html
ZitatInternetzugang erforderlich, um die optionale Personalisierungs-App Logi Options+ herunterzuladen. 1
Früher fand ich Logitech mal gut, aber inzwischen sind die einfach nur noch teuer und ziemlich proprietär geworden.
Wenn man das folgende unbedingt haben muss, ja dann...
https://www.logitech.com/de-de/setup/ergosetup/logi-options.html
Bei mir laufen alle Mäuse und Tastaturen ohne Treiber, nur für meine Vertical (Nicht-Logitech) - deren Einstellungssoftware (echt) portable ist, brauch ich was für die DPI.
-
aha, ok. Mir sagte "intelligentes" Lesezeichen nichts, daher meine Frage. Aber wenn es ein Lesezeichen ist/war, lässt es sich sicherlich doch wiederherstellen.
-
Ist das jetzt noch Scherz oder schon dummes Geschwätz?
-
Du meinst Lesezeichen für RSS? "Dynamische" Lesezeichen etwa? Das kann Firefox schon lange nicht mehr.
Solang das betroffene Profil noch geöffnet ist, lassen sich solche Fehler in der Bibliothek rückgängig machen. Ansonsten hilft nur das Einlesen eines Backups mit Hilfe der Bibliothek, Lesezeichen wiederherstellen.
-
Welche Software genau, und welche Seite ist gemeint?
-
Firefox-Version
unbekannt
Aufgrund von Windows 7 dürfte das maximal Version 115 ESR sein.
von meinem Virenschutz-Programm immer als Trojaner-Gefahr
Jegliches Antivirusprogramm für Windows 7 ist obsolete, da sind so viele Lücken drin, die keine Software beheben kann. Zudem ist bekannt, dass Mozilla keine Fehler mehr für Windows 7 behebt.
ich habe ein ähnliches Problem wie von Micha 48 geschildert.
Welches? Ich gehe jetzt nicht suchen. Außerdem sind Systeme sehr unterschiedlich. Alles andere hatte ich im letzten Satz beschrieben.
Zu "Downloadhelper", ich nutze es nicht, nie genutzt, daher unbekannt. Es gibt eine erweiterte Version, evtl. bezahlt, das kann passieren. Solche Probleme bitte an den Hersteller des Antivirus reklamieren, dafür kann Firefox bzw. Mozilla nichts.
Das ist ganz sicher ein allgemeines Problem mit Windows 7, der Defender taugt nichts, und andere Antivirus-Programme machen nur Probleme. Es ist deine Entscheidung, aber Toleranz dazu in diesem Forum ist extrem gering.
-
Tut mir leid, aber das glaube ich genau dir nicht. Du hast bislang jegliche Frage dazu hartnäckig nicht beantwortet. Ohne Fakten wird es ungenau, wie ich bereits schrieb. Ein Ubuntu 14.x verhält sich anders als eine 24.0.4, ob du willst oder nicht.
ohne Relevanz
-
Solange niemand weiss, welches Linux du verwendest, und aus welcher Paketverwaltung Firefox stammt, ist jegliche Antwort für dich ungenau.
-
Falls immer noch Kaspersky genutzt wird, sollte man die Ursache dort suchen
-
Alle in einen Sack und mit 'nem Knüppel draufhauen, trifft jedes Mal den Richtigen

-
Danke dir, dann setzte ich das mal dazu bei mir.
-
Und tschüss. Beratungsresistenz braucht hier keiner. Und bzgl. "Mist" - Millionen von Fliegen können nicht irren.
-

Ich hab Geduld, irgendwann werden die das schon beheben
Ist ne nightly, so what? 
-
ich sehe darin kein Nachteil, eher Vorteil, bei meinem langsamen Rechner.
hmm, langsam wegen Fortect? Nix für ungut, aber die geballte Erfahrung lehrt uns was anderes. Solche Programme mögen zwar das System "bereinigen", letztlich sind es immer die gleichen Einträge und Dateien, und nichts, was Windows mit "cleanup.exe" nicht selbst hinbekommen täte. Schneller wird dein Rechner dadurch ganz sicher nicht, es ist immer noch dieselbe Hardware. Und was du nicht siehst, ist, dass Windows sich im Hintergrund selbst repariert, und zwar die Schäden, die so einen Mumpitz erzeugt. Windows 10 (und 11) werden schnell, indem man es die Daten lässt, die zur Selbstoptimierung gebraucht werden, statt jene zu löschen und Windows praktisch auf Neustart zu setzen.
Registry-Bereinigung ist eh kompletter Unsinn - Windows lädt die Registry genau einmal - beim Start. Bei 200Mb macht 1K weniger genau Nichts aus. Ausserdem steht noch im Raum:
ZitatMalware gibt es nicht, werden laufend entfernt.
Fortect ist alles andere als ein Malware-Beseitiger. Oder du hast eine falsche Definition von Malware im Kopf. Auf jeden Fall sei dir sehr empfohlen, diesen Quatsch zu deinstallieren und Windows "Windows" sein zu lassen. Der Blödsinn, man müsse Windows permanent bereinigen, ist 20 Jahre alt und mehr als überholt. Sch**ss auf irgendein Marketing und Luftnummern an Versprechen. Hier antworten die Nutzer, die sich die Hose nicht mit 'ner Kneifzange zumachen sondern fundierte Kenntnisse haben. Es ist an dir, ob du dich weiter in solchen Lügen/Marketing wälzen willst oder denen glaubst, die das alles schon durch haben.
Fakt bleibt, dass dein Firefox-Profil nicht koscher ist und Fortect somit einen Dreck taugt. Brauchst du noch mehr oder bleibt's bei beratungsresistent?
PS wenn du meinst, dein Windows 10 wäre langsam, hier steht Hardware von 2008 - gut, mit SSD, da ist nichts langsam.
-
Danke dir, ist gebunkert und installiert in der Nightly, immer mal wieder reinschauen.
-
Ist es auch. Beide Einstellungen sind in Edge direkt nutzbar. Oder per GPO komplett rauskicken.
Was ich eben noch fand, das sieht man allerdings nur unter Windows 11 so genau, welche Tasks im Taskmanager (Windows) von Edge gehalten werden, nachdem Edge geschlossen wurde, aber noch aktiv ist. Das eine könnte ein Subframe zu Bing sein, Bing aus der Sidebar oder Bing Chat. Das andere ein/der "Search Indexer", wobei das der von Windows oder der von Exchange sein könnte.
Das wird beides hier nicht genutzt bzw wurde per GPO abgeschaltet. Wer das also bei seinem Edge so beobachtet, dem ist zu helfen.