1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • mühsames Markieren von Text

    • .DeJaVu
    • 2. März 2024 um 16:47

    n Anlehnung an meine Antwort eben, ja, nachvollziehbar, dafür eben in Stylus ein einzelnes CSS angelegt, um genau nur das ein-/auszuschalten. Letztlich sind solche Restriktionen nett, können aber gewiefte Nutzer nicht überlisten, irgendwo sinnfrei, sowas.

    Ich mach es per CSS, ich habe auch seit geraumer Zeit diese Erweiterung installiert, die sich hier auf den Rechts-Klick konzentriert, aber Kopieren auch gezielt einschalten lässt für Webseiten, steht später in den Optionen der Erweiterung, ist schon recht praktisch.

    Absolute Enable Right Click & Copy – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Absolute Enable Right Click & Copy für Firefox herunter. Force Enable Right Click & Copy
    addons.mozilla.org

    Bilder

    • right_click_options.png
      • 3,76 kB
      • 432 × 213
  • Warum kann ich keine Texte kopieren?

    • .DeJaVu
    • 2. März 2024 um 16:37
    Zitat von milupo

    Übrigens: Die obengenannte Beispielseite bindet die CSS-Datei bootstrap.min.css ein, in der die drei möglichen Varianten, also -webkit-user-select, -moz-user-select und user-select, alle mit dem Wert none definiert sind. Die Verhinderung der Textauswahl ist also von den Autoren der Website gewollt.

    Jain. Die bootstrap.min.css bietet diese Option nur an, tatsächlich wird daraus .user-select-none auf https://www.augsburghno.de/ verwendet. Das ist ähnlich wie mit den Javascript-Bibliotheken jquery (die auch diverse CSS namens jquery beinhalten), alles richtig groß, aber eben umfassend.

    Die Kritik an * als Identifier kann ich verstehen, allerdings kann und will ich nicht auf solchen Seiten jedes Element untersuchen müssen, zB

    HTML
    <div class="container-fluid user-select-none text_small text-center" style="background-color: #fafafa; overflow: hidden;  white-space:nowrap; padding: 5px 20px 5px 20px; opacity: 1;">
    						HNO-Praxis Dr. med. Yvonne Schlögl | Tel: 0821 - 360 38 | Prinzregentenstraße 4, 86150 Augsburg
    					</div>

    oder

    HTML
    <div class="user-select-none text-center" id="c_page_1" style="display:block;">

    usw.

    Ich könnte es mit div begrenzen, aber die Seite hat fast nur div's. Und deswegen über alles eben Sternchen.

  • Firefox speichert seitenübergreifende Cookie Berechtigungen

    • .DeJaVu
    • 2. März 2024 um 15:43

    Das musst du irgendwann mal selbst erlaubt bzw. freigegeben haben.

    Fenster mit den Berechtigungen einer Website | Hilfe zu Firefox

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 29. Februar 2024 um 19:19
    Zitat von FuchsFan

    Aber wieso ist die gesamte Breite nicht mit dem Rest angeglichen.

    Zitat von .DeJaVu

    Die Tabelle "Grafik" ist eine andere als "Medien", "Umgebungsvariablen" und "Experimentelle Funktionen" sind auch wieder jeweils eigene Tabellen

    Zitat von .DeJaVu

    Und die Sparte mit den Audio-/Video-Möglichkeiten ist eine eigene Tabelle, hat mit darüber und darunter nichts gemeinsam, deswegen benimmt die sich auch beim Aufziehen anders.

    Wenn man sich das mit CSS verändert, verändert man auch das Verhalten beim Aufziehen. Tipp: Einfach weglassen ;)

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 29. Februar 2024 um 18:58
    Zitat von .DeJaVu

    Ab Fensterbreite 1428 oder 1429 Pixel ist hier die Tabelle ganz zu sehen

    Ab hier kein Scrollbalken mehr (siehe oben). Dein Bild ist 1920Pixel breit und kann nur von der v123 sein (weil "Disabled" immer noch die falsche Breite zeigt). Und die Sparte mit den Audio-/Video-Möglichkeiten ist eine eigene Tabelle, hat mit darüber und darunter nichts gemeinsam, deswegen benimmt die sich auch beim Aufziehen anders.

    Genauer: Die Tabelle "Grafik" ist eine andere als "Medien", "Umgebungsvariablen" und "Experimentelle Funktionen" sind auch wieder jeweils eigene Tabellen

  • Beim Start zuerst Vollbild, eine Sekunde später wird die Fenstergröße stark verkleinert

    • .DeJaVu
    • 29. Februar 2024 um 18:54
    Zitat von Maxi87

    Ich habe bereits in den Eigenschaften "Ausführen maximiert" definiert

    Wenn ich vermuten müsste aufgrund eigener Erfahrung - Firefox interessiert das nicht. Ich habe einen Fenstermanager, mit dem ich Firefox auf einem anderen Platz definieren wollte, wenn im Tab ein bestimmter Begriff steht (was mit TV und Stream). Wird dorthin verlegt für den Bruchteil eines Wimpernschlags, dann steht Firefox genau da, wo ich das letzte Fenster beendet habe (in Arbeitsposition).

    Da schon eine triviale Einstellung erwähnst, würde ich andere Tweaks nicht ausschliessen. Teste ein neues Profil!

    PS Downgrades sind eh nicht zu empfehlen. Allerdings erstellt man genau dafür zum Testen vorab in Backup, falls beim Downgrade doch was schief läuft. Testen ist das Stichwort, denn Arbeiten mit alten/veralteten Versionen ist risikobehaftet.

    Da du der erste bist, der sowas nach dem letzten Update berichtet, ist es wohl schwerer, eine Lösung zu finden. Wenn ein neues Profil hilft, dann ein verstelltes altes Profil, oder ein defektes Profil bzw. eine defekte Datei darin.

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 29. Februar 2024 um 18:28

    Ich sehe da keinen Fehler mehr bei dir, die Spalte mit Disabled/Enabled hat die richtige Breite, die Höhe wird durch eine Box erzeugt, deren Text länger ist, bei mir wäre das die Spalte "Rate".

    Ab Fensterbreite 1428 oder 1429 Pixel ist hier die Tabelle ganz zu sehen, hat ein Ende. Ab 1475 Pixel wird diese automatisch breiter und der Text "entzerrt" sich allmählich. Das Bild oben von mir hat eine Breite von 2559 Pixel.

    Meinst du jetzt diesen gedrungenen Text oder doch noch den Fehler mit colspan?

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 29. Februar 2024 um 18:11

    Bei dir immer noch?

    Nightly von gestern - ist breit, das Bild, aber alles tutti (vom 20.2. noch nicht)

    edit: Bild 2 ist v123, da ist es noch fehlerhaft

    Das Profil der v125 hat sich nicht großartig verändert, CSS, das darauf wirken sollte, gibt es bei mir nicht, auch keine Scripte.

    Bilder

    • firefox_125_support.png
      • 51,07 kB
      • 2.559 × 501
    • firefox_123_support.png
      • 39,56 kB
      • 2.716 × 435
  • Open Sans von Google - Firefox zeigt falsche Schrift an

    • .DeJaVu
    • 29. Februar 2024 um 18:08
    Zitat von Speravir

    Hat er doch – fast eine Stunde vor Deiner Frage

    Danke für den Hinweis, ich hatte genau diesen beiden Antworten noch nicht gelesen, ich habe leider zu lange an meiner geschrieben mit Unterbrechungen. Entschuldigung.

    PS Dangast ist die "Apotheke" am Jadebusen. ;)

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 29. Februar 2024 um 18:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wirklich niemand sollte sich einen neuen Monitor kaufen, weil eine Tabelle auf einer internen Firefox-Seite etwas zu breit angezeigt wird

    Weil man das nur so sinnvoll testen kann, ob's an Firefox liegt oder doch ein CSS etwas falsch ist. Nur mit Scrollen konnte man das wohl anfänglich nicht erkennen, woran es liegt - die Spalten darunter waren prall gefüllt. Dass dann doch bei den anderen Spalten was fehlte, konnte man nur erkennen bei entsprechender Breite des Firefox-Fensters. Mit einem meiner früheren Monitor (mehr als 10 Jahre her) und nur einem Monitor habe ich das Fenster stückweise nach links rausgeschoben und nach rechts breiter gemacht, bis ich das sah, was ich wollte. Bei Excel muss ich teilweise heute noch auf den zweiten Monitor aufziehen, weil irgendein Depp eine Spalte mittendrin mit seinem 38xx WUHD-Monitor per Doppelklick auf die benötigte Breite gesetzt hat, da komme ich mit meinen 3300x1200 nicht mit.

    Zitat von FuchsFan

    hier auch nicht in allen Nightly

    Gibts mehr als eine aktuelle Nightly? ;)

    Ich hatte bis gestern/vorgestern noch die vom 20.2., da war der Fehler noch drin mit der Spaltenbreite, in der vom 28.2. nicht mehr.

    Zitat von 2002Andreas

    Ich selber habe nämlich den Bug gemeldet

    Eben erst gesehen, am 16. Februar. Ich habe vorher mit dem queren Einstellungen auch maximal ein Bugticket gestartet, da kann man alles und nichts falsch machen - ich hatte das falsche Bild eingefügt. Und wenn's doppelt ist, ist auch kein Beinbruch, wird mit Verweis geschlossen, war bei mir auch so, so jedenfalls mein Verständnis. Nur ist das Ticket eben raus.

    Zitat von 2002Andreas

    Bei Zoom auf 70% passt es hier.

    Sowas versuche ich zu vermeiden.

    Aber schon erstaunlich, dass es sonst niemand vermeldet hat.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 123 für Android

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2024 um 22:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    „nicht jeder hat ein Google-Konto“

    Die übliche Ausrede für die extreme Ablehnung von Google im Ganzen. Üblicherweise praktiziert von Android-Forks. Sicherheit bzgl. Apps wird dem Nutzer überlassen, wobei ich behaupte, dass nur die wenigsten überhaupt wissen, was sie da tun oder sich da antun, geschweige einen Hauch von Schimmer haben, wie ihnen überhaupt geschieht nach dem Rooten.

    Auch wenn man den Hash unbekannter APK prüfen kann, ist das noch lange kein Umstand, der ein APK als verifiziert oder sicher ausweist.

    Und, man kann einstellen, was Google speichern darf, und was nicht, DSGVO/GDPR sei Dank. Aber, dann müsste man sich ja mit Google beschäftigen, das ist Arbeit, und der Mensch ist ein fauler Trockenasenprimat (ist eine sachlich fachliche Umschreibung eines bestimmten Umstands)

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2024 um 22:41

    Diese Spalten haben (edit: hatten) durch den Fehler Überbreite. Ist eben 'ne Nightly - Fehler kann man hier besprechen, sollten aber auch (zwingend) an bugzilla gemeldet werden. Oder warum meinst du, hat Sören genau deswegen nachgefragt bei euch? Wer damit nicht umgehen kann: dann keine Meldungen mehr, oder einfach keine Nightly mehr nutzen. Alles andere ist aus meiner Sicht schlichtweg nutzlos. Mozilla liest hier, mehrfach genannt, nicht mit, das sollte so langsam mal sitzen. Seine eigenen Beiträge finden, sollte mit 58k++ Beiträgen auch bekannt sein! (man muss nicht alles wissen bzw. merken, aber finden können)

    Aber zur Breite - bei mir ist das einfach mit 3-tausend irgendwas Breite, Firefox mal eben breiter zu ziehen, um zu sehen oder Fehler hier liegt oder bei Firefox, ist kein Problem. Dadurch kann ich sehen, ob eine Spalte wie aufgezeigt richtig oder falsch aufgezeigt wird. Nur jammern bringt wie üblich gar nichts.

    Deswegen: Kauf dir einen breiteren Monitor.
    (wobei "dir" nicht unbedingt "du sein musst)

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2024 um 22:01

    Für mich wurde das "Problem" mit der Spaltenanpassung (Windows 10/11) behoben. (zwischen dem 20.2. und 28.2). Letztlich nur eine Sache der Browser-Fenster-Breite. Ist der Monitor zu klein? Kauf dir was neues!

  • Open Sans von Google - Firefox zeigt falsche Schrift an

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2024 um 21:59

    Sören fragt dich nicht umsonst nach der Webseite, weil er sowas (ähnliches) für dieses Forum schon mehrfach geändert hat. Was ist denn so schwer daran für dich, es zu nennen? :rolleyes:

    Pauschal gesagt - wende dich an den Admin jener Seite, weil er was verbockt hat. Firefox macht alles richtig. Punkt.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 123 für Android

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2024 um 21:56
    Zitat von Sören Hentzschel

    Als Nutzer kann man nur davor warnen, solche Seiten zu nutzen.

    Solche Seiten sind bzgl Firefox schlichtweg Dummheit, zu nutzen. Tut mir leid, wenn sich jetzt jemand involviert fühlt, dann denk mal drüber nach, warum. Herrje, warum diese Versionsgeilheit - nicht nur bei "stable", sondern auch "beta" gepaart mit ewiger Unwissenheit? Ist euch so langweilig?

  • Syncronisation veraltet

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2024 um 19:30

    Sync ist ein additives System, was neu ist, bleibt neu, auf allen Firefox. Du kannst Unerwünschtes auch am Desktop bearbeiten und neu syncen, das ist dann auch ziemlich sicher auf anderen Firefox weg.

  • about:support - Version 122 und 123 - Rubrik "Medien" nach rechts erweitert

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2024 um 18:50

    BS ist halt der dunkle Fleck auf der Karte - aber wer mit Roland bezahlt, dem würde ich auch nicht wirklich trauen :p

  • MS Edge: Plötzlich nach automatischen Updates immer Edge-Icon auf Windows-Desktop

    • .DeJaVu
    • 27. Februar 2024 um 21:45

    Man hat mich darauf hingewiesen, dass die Sidebar gewissermaßen verantwortlich ist: HubsSidebarEnabled

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge]
    "HubsSidebarEnabled"=dword:00000000
    "MouseGestureEnabled"=dword:00000001
    "StandaloneHubsSidebarEnabled"=dword:00000000
    "StartupBoostEnabled"=dword:00000000
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge\ExtensionInstallBlocklist]
    "1"="ghbmnnjooekpmoecnnnilnnbdlolhkhi"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\EdgeUpdate]
    "CreateDesktopShortcutDefault"=dword:00000000
    "CreateDesktopShortcut{56EB18F8-B008-4CBD-B6D2-8C97FE7E9062}"=dword:00000000
    Alles anzeigen

    "ghbmnnjooekpmoecnnnilnnbdlolhkhi" ist eine Erweiterung von Google, "Google Docs Offline", wer das nicht möchte.

    Edge kann auch seit v115 Mausgesten:

    Windows: Edge-Mausgesten aktivieren und nutzen – so klappt es
    Edge-Mausgesten sind eine tolle Möglichkeit, den Microsoft-Browser zu bedienen. Lesen Sie hier, wie Sie die versteckte Funktion aktivieren und nutzen.
    www.computerbild.de

    Wird auch per GPO aktiviert, ist aber auch in den Flags machbar. (eines nur dann)

    Falls jemanden das Konto-Bild links stört (so wie mich)

    edge://flags/#edge-minimal-toolbar -> Disabled

    Das ist für mich an Firefox angelehnt, da ist es auch rechts.

  • Nach Update auf FF 123: Plötzlich Bing statt Google

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2024 um 20:14

    Du/ihr habt die Nutzungsbedingungen mit der Installation akzeptiert, also bitte, keinen Blödsinn dazu erzählen. Hast du nun wie empfohlen die Suchmaschine neu gesetzt?

  • Lesezeichenordner "Neu" wiederherstellen

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2024 um 19:50

    och jo, danke. Ist mir wohl entfallen, weil ich sowas nicht nutze, damals nur zu Testzwecken.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon