1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Notepad++ 8.5.7 behebt schwere sicherheitsrelevante Fehler

    • .DeJaVu
    • 3. April 2024 um 17:28

    Es gibt einen Hilferuf seitens NPP

    Help us to take down the parasite website | Notepad++

  • Googlesuche plötzlich blauen Hintergrund.

    • .DeJaVu
    • 3. April 2024 um 16:34
    Zitat von Andy 123

    Dort ist die Googlesuche mit weißem Hintergrund richtig angezeigt.

    Google ist bei dir camp-firefox?

    Zu den Farben,d ie gezeigt werden, eine Pipette hier zeigt mir:

    #9797cc Google Firefox
    #ba78ab Fensterzeile Firefox
    #9fa2d5 Fensterzeile Edge, kommt von Windows

    Also ersteres und letzteres ist ziemlich nah beieinander. Für mich kein Zufall.

    Und ich hatte um einen Gegentest mit Windows und einem normalen Theme gebeten, wurde bislang nicht ausgeführt. Google orientiert sich an Firefox und Firefox mit bestimmten Einstellungen am System. Entweder will man nicht, oder man versteht es nicht.

  • Viele eingebettete Videos gehen nicht

    • .DeJaVu
    • 3. April 2024 um 16:22

    Da macht ein about:support im Fehlerbehebungsmodus überhaupt keinen Sinn. Daher bitte - nachholen und neu einbringen. Dann weiss ich, worauf ich noch achten sollte, danke.

  • Standard-Favicon ("Weltkugel") in Lesezeichenleiste Farbe ändern

    • .DeJaVu
    • 3. April 2024 um 16:19

    Exkurs:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Von dem Programm habe ich noch nie gehört, aber Blumentals-Software scheint Geld zu kosten und dafür Geld zu verlangen ist schon unverschämt

    Es ist teuer. Allerdings konnte ich mit Rabatt die Ausgabe 2020 ergattern, die ist tecnisch von 2019. Aktuell ist v2025, so mit KI und tralala. Ein Update hat damals schon 50+Märchensteuer gekostet - und da die v2022 auch kein not und is konnte, hab ich mir das Geld gespart. Um meinem CSS Struktur zu geben, sprich: zusammenfassen, Fehler zu finden - alles vor Stylish/Stylus, hatte ich CSE Validator, Topstyle, und dann eben RapidCSS. CSE wurde verkauft und eingestellt, TopStyle wurde verkauft und eingestellt, und stürzt seit längerer Zeit grundlos ab, es ist technisch eben veraltet. Momentan weiss ich sonst kein Programm, was mir auf die gewünschte Weise weiterhelfen könnte. Es geht konkret immer um Konsolidierung, Korrektur, Orphans. VSC steht noch aus als Test.


    PS v2025 kennt zwar inzwischen NOT und IS, es wird nicht mehr abgebrochen beim Formatieren, dafür immer noch (nach 5 Jahren)

    Zitat

    #PersonalToolbar .toolbarbutton-icon CSS Actual does not support property "fill"
    #PlacesToolbarItems > toolbarseparator "none" is not a valid value for "appearance"

    Nur offline getestet, da Testversion.

  • Standard-Favicon ("Weltkugel") in Lesezeichenleiste Farbe ändern

    • .DeJaVu
    • 3. April 2024 um 00:32

    Änderungen:

    Ansonsten sollte man die letzte Sequenz abtrennen.

    Was ich selbst immer noch beachte, wäre

    nicht

    CSS
    bla {
    
    }

    sondern

    CSS
    bla
    {
    
    }

    Was den Inhalt angeht, es ist dokumentiert. Leider kommt mein Blumentals 2020 nicht mit :not und :is klar.

    Lediglich die Frage, warum alles darin als [] steht, aber :active nicht als [active]

    Von Syntax gab es nichts zu bemängeln, Tags waren sortiert (nur überflogen) vor der Definition. Solange es so aussieht, ist es vorbildlich, von mir nicht wirklich was zu kritisieren. Man kann aber auch wirklich pingelig sein ;) (und ich bin schon pingelig)

  • Viele eingebettete Videos gehen nicht

    • .DeJaVu
    • 3. April 2024 um 00:23

    Dein aktuellster Treiber, der installierte ist veraltet.

    Geforce Driver Results | NVIDIA
    Lade dir den <dd~LanguageName> <dd~Name> für <dd~OSName> Systeme herunter. Veröffentlicht am <dd~ReleaseDateTime>
    www.nvidia.com

    Und von MBAM Firewall solltest du ernsthaft ablassen, das Ding verursacht mehr Probleme, als es löst. Ich lese das Support-Thema mit und da kräuseln sich mir sämtliche Fußnägel, was für Macken und Eigenheiten diese Software hat. Ich hatte das selbst mal ausprobiert und bin sowas von böse auf die Nase gefallen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob die Deinstallation einen korrekten Zustand der Windows Firewall (WF) zurücklässt, wie in den Optionen dabei angegeben wird. Wenn's um das einfache Sperren von Anwendungen geht, reicht die WF schlichtweg aus, selbst für Begrenzungen auf das lokale Netzwerk - falls eine Software über TCP/UDP mit sich selbst kommuniziert - ist damit machbar, wenn auch erst mit dem Bearbeiten einer Regel.

    Bis auf AdwCleaner kann ich Malwarebytes in keinster Weise empfehlen.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 124.0.2

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 21:33

    Danke :)

  • Firefox 123.0.1 (64-Bit) Windows 10 bei Videos kein Ton außer auf der YouTube Seite

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 21:20

    Installier dir bitte den aktuellen RX 480-Treiber:
    https://www.amd.com/de/support/graphics/radeon-400-series/radeon-rx-400-series/radeon-rx-480

    Die RX 480 ist eigentlich schnell genug für H264, könnte auch am Treiber liegen, weil auch

    Zitat

    VIDEO_HARDWARE_OVERLAY:
    default: blocked, Blocklisted by gfxInfo,

    Roboform ist auch nicht mehr aktuell, ist aktuell v9.5.7, du bist bei 9.5.2.2

  • Suche einstellbare Sprungmarke auf Websites

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 21:07

    Und wenn du mein Bild weiter oben richtig gesehen hättest, siehst du nichts davon. Und was du mir zeigst, ist auch kein Anker, das ist einfach nur ein (...) Tag.

    Alles für die Neugierde zusammengefasst als Bild, jetzt sollte man es eigentlich sehen können:

    - kein Anker-Tag
    - kein Link zu irgendwas
    - Curser wird zu Pointer, ist dennoch kein Link noch irgendwas in diese Richtung
    - es wird immer noch per Javascript gesprungen

    Wenn er einen Anker will, oder irgendwas zum Springen, dann entweder was mit Scrollen oder das Script, was ich nicht weiter verfolgt habe, weil die Beschreibung dürftig ist.

    Unabhängig von diesen Aspekten, er hat eine Lösung, die aber anders funktioniert als angenommen eingangs.

    Bilder

    • finanzfluss2.png
      • 77,35 kB
      • 1.091 × 996
  • Googlesuche plötzlich blauen Hintergrund.

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 19:35

    Wegen HR

    Registerportal | Startseite

    Da kann man suchen

  • Googlesuche vs Bingsuche unterschiedliche ergebnisse

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 19:29

    Ach dieser Beitrag. Was sagt die Webseite dazu?

    PS müsste auch im HR stehen, ob die Kanzlei noch existiert. Und das ist IMO öffentlich.

  • Googlesuche vs Bingsuche unterschiedliche ergebnisse

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 19:25
    Zitat von 2002Andreas

    Dann hat der Anwalt

    Hab ich was verpasst?

  • Sicherheits-Update Firefox 124.0.1 veröffentlicht

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 19:23

    Firefox hat Version 124.0.2 herausgegeben

  • Googlesuche plötzlich blauen Hintergrund.

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 19:07

    Stell doch in Windows einfach mal ein Standardtheme ein.

  • Googlesuche vs Bingsuche unterschiedliche ergebnisse

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 19:06
    Zitat von Andy 123

    Bingsuche (Edge)

    Edge kann auch DDG und andere. Ich nutze auch fast nur noch DDG, gerade in Edge - Bing ist KI gesteuert und so sehen die Antworten auch aus. :thumbdown:

  • Googlesuche plötzlich blauen Hintergrund.

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 18:52

    Kommen dir die Farben irgendwie bekannt vor?

    Beitrag

    RE: Lesezeichen-Symbolleiste - Dateien im Ordner nur begrenzt aufrufbar

    (Quelltext, 200 Zeilen)

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode </> gesetzt.
    Andy 123
    27. Juli 2023 um 14:21
    Thema

    Menü-Leiste in Firefox zeigt nicht die richtige Hintergrundfarbe

    Hallo,

    die Menü-Leiste zeigt den Hintergrund in Weiß, obwohl in "userChrome.css" schon lange der Code: #BA78AB eingetragen ist und auch funktionierte.

    Liegt das am Firefox-Update, Windows BS oder am Script "userChromeJS"? Hier steht weiter unten ".xul", was veraltet sein soll.



    Wie bekomme ich es dauerhaft wieder richtig eingestellt. Vielen Dank.

    Grüße Andy
    Andy 123
    17. Oktober 2022 um 13:09

    Mein ja nur.

    Bzgl der Frage nach Kaubonbon-Farben:

    Beitrag

    Desktop > Kontextmenü: Anpassen zeigt nur das Einstellungs-Fenster

    Hallo,

    heute habe ich festgestellt, dass über Desktop > Kontextmenü: Anpassen

    wie bei Anzeige-Einstellung nur das Einstellungsfenster angezeigt wird.

    Wie kann das Anpassen-Fenster an dieser Stelle wieder aufgerufen werden?

    Grüße Andy :( 
    Andy 123
    18. Oktober 2022 um 14:49
  • Googlesuche plötzlich blauen Hintergrund.

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 18:45

    Themes werden im Fehlerbehebungsmodus sicherlich auch deaktiviert?

    Und was für eine Farb-Kombo ist in Windows eingestellt? Auch so Kaubonbon-Farben?

  • Standard-Favicon ("Weltkugel") in Lesezeichenleiste Farbe ändern

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 18:43

    :thumbup:

  • Viele eingebettete Videos gehen nicht

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 18:43

    Kommt mir irgendwie aktuell noch bekannt vor. Als wenn die Hardware-Dekodierung fehlt.

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als Code hier ins Forum einfügen.


  • Firefox hängt manchmal sekunden- bis minutenlang

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 13:39

    Ihr könnt in der Netzwerkanalyse sehen, ob eine Datei mit einem Schneckensymbol gekennzeichnet wird.

    Wobei "Cloud" genau das vermeiden sollte. Prüft es mit einem frischen und unveränderten Profil, könnte auch an eurem genutzten DNS-Dienst liegen. Siehe auch OS bzw Router-Einstellungen, kein VPN/Proxy nutzen!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon