Wurde eigentlich erwähnt, ob es in einem neuen Profil ohne jegliche Eingriffe überhaupt funktioniert? Ansonsten ist nämlich die Übertragung von Daten für die Katz. (bei 4 Seiten hab ich wohl nicht alles mitbekommen)
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Ich hoffe, dass Sören bald mitliest und was zur Hardware und den Anmerkungen von mir sagen kann. Momentan werd ich nicht schlauer.
Klingt asi, aber ich suche grad macos 14 für vbox, ich bin neugierig, auch wenn ich wohl die Anforderungen nicht wirklich in vbox dafür erfüllen kann. Von hier:
https://techrechard.com/download-macos-sonoma-iso-for-virtualbox-and-vmware-2-direct-links/macos 13 gibts hier
https://www.itechscreen.com/download/download-macos-13-iso-image/Falls das unerwünscht sein sollte, bitte Nachricht an mich.
-
Also was Computer angeht, sollte man WT besser ignorieren. Bzgl. Antivirus gibt es zudem bessere Testseiten, zB av-comparatives, aber: deren Ergebnisse muss man auch ein wenig verstehen. Antivirus ist eh zweischneidig - ja, sie machen einen guten Job - nein, ihre Beigaben machen früher statt später Probleme. Ich lese schon diverse Tests, wenn ich ein bestimmtes Produkt bzw. Produktauswahl im Auge habe. Und ist Warentest im Mittelfeld dabei. Früher habe ich deren Hefte noch einzeln gekauft, je nach Zweck, dann PDF - heute auch noch, wenn es wichtig ist. Aber es ist keine alleinige Entscheidungshilfe mehr. Und das ist deren größtes Problem.
Wegen metager nochmal, weil ich vorhin noch lesen war. Die hatten mal 50+ Suchseiten im Portfolio, wo sind die alle hin? Deswegen hatte ich die ja mal genutzt, vorhin habe ich nichts davon gesehen. yandex is ne russische Seite, da ist doch aktuell grad was, möchte ich nicht nutzen, auch nicht indirekt. Da bleibt nicht viel.
Startpage und Qwant sollte man übrigens auch nicht zu weit weglegen, die sind zwar für DE nicht implementiert, lassen sich aber so oder so nutzen.
-
Also metager ohne Werbung ist bedingt, schreiben die sogar selbst
ZitatWerbeanzeigen und Datenschutz vertragen sich in der Regel nicht gut. Auch wenn wir versuchen immer das Beste für euch raus zu holen, indem wir unsere Werbung so datenschutzfreundlich wie möglich gestalten, müssen doch auch Abstriche gemacht werden.
Wenn du zahlst, kannst du ohne Werbung suchen. Somit stimmt das "ohne Werbung" von dir nur, wenn du zahlst.
Leider stimmt der Link zur Erweiterung bei denen nicht mehr
ZitatMetaGer als Standardsuchmaschine mit Add-on einrichten
Das Plugin für Firefox können Sie hier herunterladen.
Es muss sein
MetaGer Search – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)Laden Sie MetaGer Search für Firefox herunter. Privacy has never been that easy. Configures MetaGer.org as default search engine. Source Code:…addons.mozilla.orgDas ist die offizielle Erweiterung, es gäbe noch eine inoffizielle, mit 10% Nutzern gegenüber der offiziellen, ist aber beides nicht viel.
MetaGer Search (Unofficial) – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)Laden Sie MetaGer Search (Unofficial) für Firefox herunter. Unofficial, open-source webextension that adds https://metager.org as a search engine. Please…addons.mozilla.orgBeiden gemein, dass sie von 2020 sind. Muss nichts heissen, allerdings sind die Dateien auf gitlab teils nicht mal wenige Stunden alt und sich mir die Frage stellt, warum so eine große Diskrepanz vorhanden ist.
Das ist natürlich sehr begrenzt als kostenloser Nutzer: yandex, yandex, scopia. brave, mojeek und bing nur mit bezahltem Schlüssel. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn, so privat das Ergebnis auch sein sollte.
-
Die prefs sollte er besser sein lassen, mir ist da was aufgefallen:
privacy.restrict3rdpartystorage.rollout.enabledByDefault: true gibt es laut searchfox nicht mehr
security.tls.version.enable-deprecated: true warum tu man sich veraltete und unsichere SSL/TLS Versionen an ohne Grund?
network.trr.uri: https://mozilla.cloudflare-dns.com/dns-query Und ohne DoH?
browser.search.region: AT Welcher Provider? Ist gesichert, dass Youtube in Österreich und deinem Provider nichts blockiert, oder blockiert wird?
Dann
CodeVP8: Unterstützt, Nicht unterstützt AV1: Unterstützt, Nicht unterstützt HEVC: Nicht unterstützt, Nicht unterstütztWarum wird das von deiner Hardware (2. Spalte) nicht unterstützt?
Ähnlich
Code
Alles anzeigenWEBRENDER_PARTIAL: default: disabled, User disabled via pref, Blockiert; Fehlercode FEATURE_FAILURE_DISABLED WEBRENDER_SHADER_CACHE: default: disabled, Disabled by default, Blockiert; Fehlercode FEATURE_FAILURE_DISABLED WEBRENDER_ANGLE: default: available, env: unavailable, OS not supported, Blockiert; Fehlercode FEATURE_FAILURE_OS_NOT_SUPPORTED WEBRENDER_DCOMP_PRESENT: default: available, user: disabled, User disabled via pref, Blockiert; Fehlercode FEATURE_FAILURE_DCOMP_PREF_DISABLED env: unavailable, Requires GPU process, Blockiert; Fehlercode FEATURE_FAILURE_NO_GPU_PROCESS runtime: unavailable, Requires ANGLE, Blockiert; Fehlercode FEATURE_FAILURE_DCOMP_NOT_ANGLE WEBGPU: default: available, env: blocklisted, #BLOCKLIST_FEATURE_FAILURE_MAC_WGPU_NO_METAL_BOUNDS_CHECKS, Blockiert; Fehlercode FEATURE_FAILURE_MAC_WGPU_NO_METAL_BOUNDS_CHECKS REMOTE_CANVAS: default: disabled, Disabled via pref, Blockiert; Fehlercode FEATURE_FAILURE_DISABLED env: unavailable-no-gpu-process, Disabled without GPU process, Blockiert; Fehlercode FEATURE_REMOTE_CANVAS_NO_GPU_PROCESS runtime: blocked, Platform not supported, Blockiert; Fehlercode FEATURE_REMOTE_CANVAS_NOT_WINDOWSWarum ist das alles disabled oder unavilable? Hat das was mit OpenGL zu tun?
Vor zwei Tagen gab es für Adblock Plus ein Update.
-
-
-
Doch, hast du. Wegen der Information, diese ist genauso wichtig im Detail wie bei Firefox:
ZitatFirefox-Version
neusteBetriebssystem
Mac OSWegen der Daten, Andreas hat doch verlinkt, was du kopieren kannst/solltest.
Und bitte nicht immer dieser Telegrammstil. Welche "Verknüpfungen" denn bitte? Wo?
-
Dann das, wie prickelnd
Mozilla friert Apple macOS-Version im Firefox User-Agent einMit Firefox 87 wird Mozilla die Version des Apple-Betriebssystems macOS im User-Agent für Nutzer von macOS 11.0 und höher einfrieren.www.soeren-hentzschel.atZitatAb Firefox 87 wird Mozilla mit der Versionsangabe von macOS ähnlich verfahren wie mit der Versionsangabe der Gecko-Engine, welche auf einen Zeitpunkt im Jahr 2010 eingefroren ist: Mozilla wird die macOS-Version einfrieren und auf Geräten mit macOS 11.0 und höher künftig immer die Version 10.15 angeben.
-
WT gibt aber auch vieles nur in Auftrag. Hier das Ergebnis:
Suchmaschinen im Test: Eine schlägt GoogleInternetnutzer in Deutschland richten rund 95 Prozent ihrer Suchanfragen an Google. Doch der US-Konzern durchsucht nicht nur das Netz, sondern auch seine...www.test.deAusserdem:
Suchmaschinen im Test: Eine schlägt GoogleInternetnutzer in Deutschland richten rund 95 Prozent ihrer Suchanfragen an Google. Doch der US-Konzern durchsucht nicht nur das Netz, sondern auch seine...www.test.deZitatAlle Dienste durch Werbung finanziert
Werbeanzeigen können die Nutzung ebenfalls beeinträchtigen. Ganz ohne sie geht es nicht, da sich Suchmaschinen primär über Werbung finanzieren. Unsere Tester stießen aber auf große Unterschiede: Duckduckgo, Ecosia, Google und Qwant blendeten nur wenig Werbung ein. Bei Metager, T-Online, Web.de und Yahoo wimmelte es hingegen nur so vor bezahlten Inhalten.
-
Wegen macos 10.15 im about:config - ist das, weil Mozilla den Useragent eingefroren hat, oder ist das wirklich noch Catalina?
Laut dieser Seite
Apple macOS End of Support
war Catalina EOL vor gut 1.5 Jahren, BigSur ist auch schon EOL.aber irgendwas muss da doch letzte nacht passiert sein
Aber vermutlich wohl nur bei dir. Ein defektes Profil kann sowas auch schon auslösen.
-
Keine Ahnung bei mir:
Where is Flash installed on OSX?This question is similar, but it's for Windows. Where is flash installed on OSX? I've searched the whole filesystem with find, and I see Flash files in the…apple.stackexchange.comZitatThere is no stand-alone application for Flash Player like most software, as it is simply a browser plug-in. If installed, the plug-in file should be located at either /Library/Internet Plug-Ins or ~/Library/Internet Plug-Ins and should be named Flash Player.plugin.
Note if you have Google Chrome, it is built-in to the browser. In modern versions of OS X, Flash Player is no longer installed by default, so if you haven't installed it manually from another browser, it may not be on your system at all.
-
Welcher Bot nennt sein Bild "knops drücken"? Auch wenn der Name ziemlich gewürfelt aussieht, ein Bot hätte wohl weitergeschrieben. Überlasst das doch einfach den richtigen, die können das besser ermitteln.
-
Lass doch mal sehen:
Bitte benötigte Informationen abgeben
Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als Code hier ins Forum einfügen. -
Und was sollte das jetzt mit Beitrag #19 von dir?
-
Das Bild von dir sieht genau so aus wie der Moment, bevor es bei mir in die Nur-Suchleiste-sichtbar umschwenkt. Und das ist auch so in der v124.
Ich bin fast geneigt zu sagen, dass dieser Stopp entweder von einer Einstellung in about:config kommt - denn die ändern sich auch im Fehlerbehebungsmodus nicht wirklich, oder von einer externen Software verursacht wird, die was blockiert. Ich hatte dich ja nach der genutzten Sicherheitssoftware gefragt. Ausserdem ist im Bild zu sehen, dass Zoom auf 90% steht und ABP wirksam was blockiert hat.
Insgesamt tut wahrscheinlich ein neues Profil mehr als gut.
Was tun, wenn ich von Windows schliessen müsste - deinstallieren, und die aktuelle 124.0.2 installieren. Der Installationspfad sollte der gleiche bleiben, das bisherige Profil unberührt und nutzbar.
-
Für die ESR ist das auch der letzte Stand, und damit aber leider nicht der letzte Stand an Features wie in der aktuellen 124.0.2. Das kann schon einen Unterschied ausmachen. Unter Windows kannich das momentan nicht bestätigen mit der ESR. Mach doch mal ein oder zwei Bilder.
-
Ergo nutzt du Youtube ohne Anmeldung!?
Bitte noch die anderen Fragen beantworten und dem Hinweis von Andreas folgen.
-
Alle, die man leicht vergisst, stehen in der user.js.
Ergänzend, auch wenn alt - einfach die user.js sein lassen und per Hand einrichten. Man kann ja die alte prefs.js sichern und vergleichen. Damit vermeidet man auch gleich veraltete Einträge oder Einträge, deren Werte nicht mit mehr mit der Realität übereinstimmen. Eine user.js ist eine zeitlich begrenzte gültige Datei.
-
Danke. Irgendein Werbeblocker aktiv? Welche Sicherheitssoftware nutzt du? Sonstige Erweiterungen genutzt, die irgendwas mit Videos oder Youtube oder Download davon zu tun haben?
Bitte auch den Cache+Cookies leeren, damit ist dann auch gleich ein Test ohne Anmeldung erledigt, falls du YT sonst nur mit Anmeldung nutzen solltest.