1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox benötigt 4 Minuten zum Starten

    • .DeJaVu
    • 10. April 2024 um 16:54
    Zitat von UliBär

    "natürlich" vor jedem Laden vom Defender beschnüffelt und für unbedenklich befunden werden muß... X)

    Und warum so akzentuiert? Wäre es dir lieber, der Defender würde nichts machen und stattdessen wie all der andere Müll MITM machen und ganz andere Probleme hervorrufen? Und "beschnüffeln" ist mal der völlig falsche Begriff, "untersuchen" bitte dann. Und der andere Mist macht das übrigens auch, neben seinem MITM - kompletter Dummfug.

    Und ja, eine 2,5" HDD ist natürlich arschlahm, die sind auf Notebook getrimmt, nicht auf Desktop mit viel Luft und guter Lüftung.

  • Firefox benötigt 4 Minuten zum Starten

    • .DeJaVu
    • 9. April 2024 um 23:04

    Windows 10, ne, nicht auf solcher Hardware. Da lief ja die LTSC schon brechend langsam.

  • Firefox benötigt 4 Minuten zum Starten

    • .DeJaVu
    • 9. April 2024 um 22:38
    Zitat von TPD-Andy

    Deswegen führt Windows schon seit mehreren Versionen automatisch auf konventionellen Festplatten eine Defragmentierung aus und auf SSDs die Funktion TRIM.

    Das ist lediglich der Dienst "Defragmentieren" (defragsvc) und eine Aufgabe in der Aufgabenplanung - hat jedoch keinen Trigger bei mir. Wegen SSD trimmt der nur. Auf einer gewöhnlichen HDD merkt man das aber schon deutlich, wenn fragmentiert ist.

    Wegen Profiler, 2*1ghz ist zu heute lahm, keine Frage, unter Windows mit 4GB Speicher hatte ich damit aber überhaupt keine Probleme, auch wenn das jetzt deutlich her ist.

  • Markierter Text lässt sich nicht mehr kopieren

    • .DeJaVu
    • 9. April 2024 um 22:25

    Bei dem einen doch ;) Ist nämlich Sören Hentzschel

  • Firefox benötigt 4 Minuten zum Starten

    • .DeJaVu
    • 9. April 2024 um 22:00

    Und wie lange hast du gewartet? Ich hab oben noch ein Bild beigefügt, wie das bei mir aussieht, nicht so gut wie erwartet, aber akzeptabel.

    Das ist unter Windows mit der Eingabeaufforderung vermutlich einfacher:
    set MOZ_PROFILER_STARTUP=1
    set MOZ_PROFILER_SHUTDOWN=e:\profiler.dat
    firefox.exe -p test

    Ist ein neues Profil, allerdings greifen hier meine GPO-Einstellungen, daher weder noch allgemeingültig.

    Dann muss ich auf der leeren Seite mit "Untersuchen" in den Reiter "Laufzeitanalyse", Aufnahme beenden -> Profiler-Seite öffnet sich.

    Sollte sich bei dir gar nichts mehr tun, dann ist es entweder wirklich der Rechner, wahlweise das genutzte Linux, oder doch was an Firefox. Nur ohne Daten wird es schwer, auch auf bugzilla.

    Nachtrag - jetzt sehe ich auch "firefox.com (1/2)" bei mir im Profiler, das war in der ersten Aufnahme nicht vorhanden, siehe Bild

    Bilder

    • firefox_profiler2.png
      • 106 kB
      • 1.680 × 981
  • Firefox benötigt 4 Minuten zum Starten

    • .DeJaVu
    • 9. April 2024 um 21:41

    Weil das so im Profiler steht "https://firefox.com", aber nicht im/für "parent process".

    Ich hab auch keine Idee, was die Screenshots anzeigen, irgendwas mit/zum Profiler?

    Ich hatte auch nicht umsonst gefragt davor, wo die restlichen 3:02 sind. Wenn mir jemand was von 4 Minuten schreibt, aber nur 28 Sekunden zeigt, hab ich das Gefühl, dass nur die Webseite aufgenommen wurde, aber nicht der Firefox-Start.

    Nachtrag: also bei mir der protokollierte Startvorgang etwas anders im Ergebnis aus. 58 Sekunden. jetzt 35 Sekunden, siehe Bild.

    Bilder

    • firefox_profiler1.png
      • 100,17 kB
      • 1.681 × 1.005
  • Firefox friert ein bzw. stürzt ab

    • .DeJaVu
    • 9. April 2024 um 21:12

    Du musst schon nach "Prozess" sortieren und jede Firefox.exe markieren, so bringt das nichts.

  • Firefox benötigt 4 Minuten zum Starten

    • .DeJaVu
    • 9. April 2024 um 21:11

    Muss mal doof fragen - so durchgeführt?
    Firefox Profiler - Documentation

    "firefox.com" ist die Seite, die letztlich für mich hier landet:
    https://www.mozilla.org/de/firefox/new/?redirect_source=firefox-com

    Falls nicht, das wäre das, was Sören wohl eher haben wollte. Und ich eben auch schauen musste, wie der Profiler auch den Start/Shutdown aufnehmen könne.

  • Firefox benötigt 4 Minuten zum Starten

    • .DeJaVu
    • 9. April 2024 um 19:34

    Und wo ist der Rest von den 4 Minuten? ;)

  • Suche mit STRG + F

    • .DeJaVu
    • 9. April 2024 um 16:50

    Dann brauchst du einen Highlighter als Erweiterung. Oder du lässt dir das Script pimpen, dann musst du dich auch drum kümmern, dass es aktuell bleibt.

  • Suche mit STRG + F

    • .DeJaVu
    • 8. April 2024 um 17:36

    so?

    Thema

    Lässt sich die Suchleiste, die nach "Bearbeiten/Seite durchsuchen" angezeigt wird, auf "immer anzeigen" setzen?

    'N Abend,

    die Frage steht schon im Titel; es geht dabei auch nur um die Suche in bereits geladenen Webseiten, es geht nicht um die Suche im WWW.

    Wie läßt sich erreichen, daß diese Suchleiste, (ich nenne das mal so), dauerhaft angezeigt wird?

    mfg
    katzi
    katzi
    20. März 2024 um 22:47
  • Firefox friert ein bzw. stürzt ab

    • .DeJaVu
    • 7. April 2024 um 22:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    Denn in diesen Momenten ist der Speicher voll gelaufen.

    Nicht nur Ram, sondern auch die Grafikkarte. Das ist ein Ryzen 5x25U mit integrierter GPU, 2gb.

    Der Treiber dafür müsste veraltet sein.

  • Firefox friert ein bzw. stürzt ab

    • .DeJaVu
    • 7. April 2024 um 20:23

    Dann bitte alle.

  • Firefox friert ein bzw. stürzt ab

    • .DeJaVu
    • 7. April 2024 um 19:03

    Gehe in die Einstellungen > Allgemein > Leistung, dort die empfohlenen Leistungseinstellungen abwählen,
    dann zeigt sich die Option zur HWA -> deaktivieren. Firefox neu starten. Ändert sich was?

    Da ist irgendwas mit deinem Grafikkartentreiber:
    https://searchfox.org/mozilla-central/source/gfx/layers/ipc/CompositorBridgeChild.cpp#297
    CompositorBridgeChild receives IPC close with reason=AbnormalShutdown

    Und dann noch bitte in about:crashes schauen, senden und den Link dazu hier eintragen, danke.

    PS du hattest aber nicht wirklich Avast installiert? Wenn die Erweiterung schon deaktiviert ist, dann am besten auch gleich entfernen.

    Und immer nur einen Werbeblocker gleichzeitig, zusammen behindern die sich nur gegenseitig.

  • Firefox soll Tab-Gruppen und vertikale Tabs bekommen

    • .DeJaVu
    • 7. April 2024 um 15:34

    In einem anderen Profil nutze ich "Tab Center Redux" - wobei ich jetzt erst sehe, dass es jenes auf AMO gar nicht mehr gibt, der letzte Stand war Januar'22 und funktioniert hier immer noch. Vielleicht wurde es wegen "Side View" eingestellt.

    Für Tab-Gruppen bin ich wohl die falsche Zielgruppe.

    Dieser "Projektzweig", hat der auch einen Zweig auf'em Pub?

  • Firefox benötigt 4 Minuten zum Starten

    • .DeJaVu
    • 7. April 2024 um 15:24

    Und seit wann lahm dein Firefox?
    Ich mein, 2* 1ghz ist schon echt langsam, Dualcore hin oder her.
    Ist XFCE aktuell? Fallen diese Termine ggf zusammen?

    Bei mir läuft in Vbox Mint/Mint, also nicht Cinamon oder Xfce. Mit Dualcore 2*4ghz und 4GB Speicher ist das nicht langsam, unter einer Minute. Und es ginge noch schneller mit einer SSD (geplant), Win11. (für TV+STreams) reicht das.

    Wegen Ad Nauseum, da es auf ublock basiert, liegt es bereits 9 Tage damit zurück, diverse Kommentare beschreiben auch Eigenheiten.

    Und du hast echt Chrome installiert?

  • Probleme mit Youtube sonst nichts

    • .DeJaVu
    • 7. April 2024 um 01:16

    Danke für die Analyse. Ich hoffe, sein neues Profil macht ihm jetzt mehr Spass.

  • Suchmaschinen: Von welcher Suche lieber die Finger lassen und welche Suche benutzen?

    • .DeJaVu
    • 6. April 2024 um 13:55

    Und so sieht das bei DDG aus, ist schon reichhaltiger, aber auch nicht wie Google. Muss jeder für sich ausmachen, welche und wie die Ergebnisse aussehen sollen. Ein Bild gerade bei diesem Beispiel hat doch Vorteile.

    (wobei etwas weniger Mehl und dafür Kokosraspel, kein Zitronenaroma sondern Limettensaft, ggf Zitronenabrieb das ganze leckerer machen, finde ich, ich glaub, da setzte ich mich nachher ran, wahlweise Rosinenschnecken mit Vanillepudding drin) :D

    Bilder

    • Zitronenkuchen DuckDuckGo.png
      • 511,52 kB
      • 709 × 1.200
  • Probleme mit Youtube sonst nichts

    • .DeJaVu
    • 6. April 2024 um 13:18

    Ich hatte ja die prefs von ihm gesichtet und herausgestellt, was ganz sicher per Hand verstellt wurde.

    Ich hätte selbst noch beta/nightly hier und auf zwei anderen Rechnern, ein Testprofil ist hier innerhalb einer Minute angelegt. Und auch ich konnte so letztes Jahr zwei Dinge beheben. Und eine Auswirkung zusätzlich war, keine user.js mehr zu nutzen. Das vergisst man zu schnell. Viele hier im Forum vergessen auch gerne, dass noch CSS und Scripte genutzt werden. Firefox ist eben keine Konstante.

  • Probleme mit Youtube sonst nichts

    • .DeJaVu
    • 6. April 2024 um 12:51

    Ganz ehrlich, das Rumgeeier mit Daten kopieren, wenn das zu schwer für ihn/für dich ist, dann einfach Sync nutzen und auf Lesezeichen/Passwörter begrenzen, maximal noch Chronik, Adresse und Zahlungsmethoden. Aber nicht Addons und Einstellungen. Und auch kein Pfusch in den prefs, wenn man es noch nie gemacht hat (ohne Backup).

    Ich betone das extra, weil nicht jeder die Gabe hat, diese Ebene auf Anhieb zu verstehen. Und wenn ich dann noch (Adobe) Flash und (Microsoft) Silverlight sehe, da ist dann mit "sich um sein System kümmern" auch nicht viel ambach. Auch wenn aktuelle Browser das schon seit längerem gar nicht mehr nutzen können. Veraltet und unsicher sowieso, da sollte man auch gleich die installierte Software dahinter ausmachen, die dürfte ebenso steinalt sein. Generalüberholung, Frühjahrsputz.

    Wenn Sync doch schon genutzt wird, wo ist denn das Problem? Die dusselige Startseite? Echt jetzt? Man kann sich doch ein Bild davon machen, was zu sehen. Und sobald die Chronik vorhanden ist, kann man sich auch die Startseite neu einrichten.

    Unter Android nutze ich 2 Sammlungen, die wären auch mit weg beim Bereinigen, werden auch nicht gesycnt. Kann ich aber problemlos aus den Lesezeichen wiederherstellen. Und die Sammlungen sind jeweils auf 5 Einträge begrenzt - eben weil ich das weiss, weil ich bequem bin, weil ich die Lesezeichen eh lieber am Desktop bearbeite. Bequemlichkeit ist eines, die macht nämlich erfinderisch., aber sich gar nicht drum kümmern, ist was anderes.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon