.popover.active
Sieht man aber unter "Untersuchen"
.popover.active
Sieht man aber unter "Untersuchen"
chip-Kalender funktioniert einwandfrei hier mit uBlock.
Kurzerhand:
Bitte benötigte Informationen abgeben
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.
Und sollte es nicht Firefox sein, dass ein installiertes Tool, VPN, Proxy.
Und warum wurde vorher kein Backup erstellt?
Deswegen ist dein Powershell nur bedingt für Nutzer empfehlenswert.
Momentan empfohlen: https://hekasoft.com/hekasoft-backup-restore/
Damit kann man so ziemlich alles einfach sichern. Mich hat es nicht angesprochen, aber es ist kinderleicht und sicher.
(zu mehr hab ich grad keine Lust mehr)
Damit "firefox.exe" bzw "firefox" über cmd oder Start > Ausführen funktioniert, muss es hier hinterlegt sein:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Applications\firefox.exe
Unter shell/open/command steht dann der Pfad. Nix mit Path-Variable, geht einfacher
Portables können das nicht, macht auch keinen Sinn.
Man kann dort aber jegliches Programm in kurz verlinken.
dass der interne Defender ganz gut in den Tests weg kommt
Unabhängig von etlichen verlinkten Berichten hat jedes Antivirus seine Tagesform. Es gibt aber beim Defender überwiegend auch die Aussage, dass es langsamer ist, allerdings merke ich das bei Programmen nur einmalig - nämlich genau beim ersten Aufruf. Vorteil beim Defender: viele reduzieren das auf ein reines Antivirus, ist es aber nicht. Da steckt PUP/PUM, Anti-Exploit, Anti-Ransomware auch mit drin. Zusammen mit der Windows Firewall ein gutes Paket. Nur nicht so invasiv wie andere Produkte, wie man in den verlinkten Berichten lesen kann, laufen deren kernel mit Systemrechten und wirken - wie du selbst gemerkt hast, auf den Datenstrom ein (MITM/man in the middle), auch gerne MITMA genannt (MITM attack/Angriff). Und genau diese Eingriffe produzieren immer wieder irgendwelche Störungen.
Warum chromium-basierte da weniger betroffen sind, kann ich dir allerdings auch nicht sagen, jene nutzen aber auch etliche Systemfunktionen oder auch den Zertifikatsspeicher von Windows. Unterm Strich: wer ein anderes Antivirus als Defender nutzen möchte, sollte sich mit wechselnder Erfahrung anfreunden können
wurde gefunden und wird in Firefox 120.0.1 behoben
Mein Fehler. 3-9 leer (Sumatra). Also 7 von 17 leer = 10 mit Inhalt.
Mal über priPrinter laufen lassen, 28 Seiten, davon 11 leer, 12te nur zwei Zeilen.
Das Problem beginnt bei
Je nach Betriebssystem kann das Programm auch einfach durch Doppelklick mit linker Maustaste
Und fährt fort bei Je nach Betriebssystem kann das Programm
Ich sehe grad, dazwischen ist nur ein Absatz, der aber erzeugt etliche leere Seiten, der Inhalt wird jedoch vollständig abgebildet.
Die gleiche Seite als RAW erzeugt keine leere Seiten, wäre empfehlenswert. Was ich von github weiss, dass es etliche Formatierungen nutzt, Ich würde daher eher einen Fehler bei github vermuten, weil Edge und co (chromium) doch einiges als "egal" behandelt. Bliebe daher bei mir die Frage zurück, ob das jeder Firefox so darstellt, oder ob man mittels mozregression einen zeitlichen Rahmen setzen kann.
Im 1:1-Vergleich war FF schon immer langsamer seit es Edge gibt.
Dann hast du ein generelles Performance-problem, was auf Firefox einwirkt. Kann ich nur so sagen, ich hab hier 3 Rechner, bei denen ein nackter Edge immer langsamer als ein nackter Firefox startet.
und ich lebe jetzt halt mit der Interimslösung 119
Dann ist das Thema endlich, genau jetzt, siehe 5.2 der Forenregeln. Schönen Abend noch.
Lies bitte meinen Nachtrag. Momentan kann ich dein Problem weder bestätigen noch verneinen - ich schaue nicht auf Zeiten noch nutze ich täglich mein Testprofil als Vergleich. Und Edge auch nicht täglich.
Nur ist v119 keine Option, allenfalls ein Vergleich. Wenn v120 ein Problem hat, muss das nachvollziehbar getestet werden. Und das geht nur komplett ohne Erweiterungen in kontrollierter Umgebung. Bei dir scheint Startup-Boost per GPO (das nutze ich mit Windows Pro) bzw Reg-Tweak deaktiviert zu sein. Solltest du einen Tweaker nutzen, prüfe dessen Einstellungen, einiges wirkt ganz sicher auch auf Firefox.
PS Edge mit 19 Erweiterungen startet hier auch schneller als mein genutzter Firefox mit 36 Erweiterungen, aber etwa gleich schnell wie mein Testprofil mit 9 Erweiterungen, Firefox und Edge sind ohne alles ist etwa gleich schnell.
Ach, schau guck
ZitatDer Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
Und der Inhalt dieser Datei bei dir wäre?
BTW es sind 14 Erweiterungen und 5 deaktivierte
German Dictionary dictionary 2.1 true de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org
Copy PlainText extension 1.15 true copyplaintext@eros.man
Decentraleyes extension 2.0.18 true jid1-BoFifL9Vbdl2zQ@jetpack
First Party Isolation extension 1.4.0 true {33c93ccc-ceed-47d2-9645-805ea58c8a07}
Flagfox extension 6.1.68 true {1018e4d6-728f-4b20-ad56-37578a4de76b}
Forecastfox (fix version) extension 4.26 true forecastfox@s3_fix_version
I still don't care about cookies extension 1.1.1 true idcac-pub@guus.ninja
Music Mode for YouTube™ extension 0.0.9 true {e960c19a-b3ce-477c-8a0d-d82959225dee}
Neat URL extension 5.0.0 true neaturl@hugsmile.eu
Open in new tab extension 0.0.12 true {6f5f4891-9637-41f9-9ee5-3a0ac02cf254}
Privacy Badger extension 2023.10.31 true jid1-MnnxcxisBPnSXQ@jetpack
Skip Redirect extension 2.3.6 true skipredirect@sblask
uBlock Origin extension 1.54.0 true uBlock0@raymondhill.net
Microsoft Mica Light Blue theme 1.0 true {df3681b6-f261-4b2a-9518-6b3e8ad66602}
Enhancer for YouTube™ extension 2.0.121 false enhancerforyoutube@maximerf.addons.mozilla.org
New Tab from Location Bar extension 3.1.1 false newtabfromlocationbar@piro.sakura.ne.jp
Open Link with New Tab extension 1.0 false Open-Link-with-New-Tab@sienori
Smart Referer extension 0.2.15 false smart-referer@meh.paranoid.pk
Youtube Audio extension 0.0.2.5 false {580efa7d-66f9-474d-857a-8e2afc6b1181}
Alles anzeigen
bagder ist überflüssig bei ublock, ISDCAC ist Murks, über 5000 unresolved Issues, bleib beim Original! Kein Scherz!
Alle anderen brauchen eben ihre Zeit, also so wie ist, ist es eben bei dir.
dass ich nach der Deaktivierung der Chronik in FF meine Erweiterungen nicht mehr gefunden hatte
Alle? Mag ich nicht wirklich hinnehmen wollen. Erweiterungen haben entweder einen Button, der im Erweiterungsmenü angezeigt wird (im privaten Modus muss das explizit aktiviert werden), ansonsten hat es keinen Button und wirkt anderweitig.
Bitte benötigte Informationen abgeben
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.
Kann ich nicht bestätigen, PDF aus Firefox heraus erzeugt:
(und das ist ein full featured Profil, mit etlichen Erweiterungen, Blockern etc bla)
Ich habe 12 Addons installiert
Bitte benötigte Informationen abgeben
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen
Tatsächlich, wurde von AMO entfernt. Wie gut, dass ich alle Erweiterungen offline sichere. Ich nutze allerdings auch keine Lesezeichenleiste.
Mögliche Alternative: Improve YouTube!