1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Was wird bei Euch aufgezeigt, nachdem "about:robots" via Adressleiste aufgerufen wurde?

    • .DeJaVu
    • 28. April 2024 um 17:49

    Ist 'ne Spaß-Seite, vergiss es einfach wieder.

  • Ordner Downloads im Homeverzeichnis

    • .DeJaVu
    • 28. April 2024 um 17:27

    Wenn du meinst, es wäre ein Fehler:

    Bugzilla Main Page
    bugzilla.mozilla.org

    PS Ignoranz ist keine gute Eigenschaft, siehe

    Thema

    Gibt es searchfox auch für Thunderbird?

    searchfox behandelt ja nur Firefox. Gibt es was Vergleichbares für TB?
    .DeJaVu
    27. April 2024 um 21:41

    Dort gibt es das nicht
    XDG_DOWNLOAD_DIR

    Search - mozsearch

    Um deine Anmerkung zu Thunderbird zu inkludieren

  • Firefox vergisst Cookies - Manchmal eingeloggt aber ohne Zugriff auf Nutzerdaten

    • .DeJaVu
    • 28. April 2024 um 13:31
    Zitat von Pucky

    "Alles außer Surfen und Mailen"

    Diese Option betrifft den Gastzugang. Ansonsten sollte man den Router nicht als Inhaltsfilter nutzen.

    Was bedeutet nur Surfen und Mailen erlaubt?

  • NordVPN und Threat Protection / Web Protection sind nicht immer eine gute Idee.

    • .DeJaVu
    • 28. April 2024 um 13:29

    Das betrifft die Software, ist auch in einem der Bilder in den anderen Themen zu sehen (reddit).

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 28. April 2024 um 12:04

    Kannst du auch direkt im Forum einfügen statt pastebin. pastebin nervt hier zudem mit http.
    Ach ja, nicht das Löschprotokoll ist wichtig, sondern das Suchprotokoll. Nicht C0x, sondern S0x.


  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 28. April 2024 um 11:49

    Das leider auch. Ich bin Lumma noch mal nachgegangen, und da gibt es nur wenig genutzte Optionen der Infizierung:

    Update-Fakes, Phishing

    Fake Update Utilizes New IDAT Loader To Execute StealC and Lumma Infostealers | Rapid7 Blog
    Rapid7 has observed the Fake Browser Update lure utilizing a sophisticated new loader to execute infostealers.
    www.rapid7.com
    Lumma Stealer targets YouTubers via Spear-phishing Email
    Author: Jiho Kim & Sebin Lee | S2W TALON
    medium.com

    Quelle
    Lumma Stealer (Malware Family)

    Also irgendein Popup, Vollbilddialog oder Benachrichtigung (zB via Push), oder Emails, wo irgendwer ungeprüft reingeklickt hat.

  • Im ARD Livestream pulsiert ein roter Kreis in der Mitte

    • .DeJaVu
    • 28. April 2024 um 11:20

    Ja, dann läuft der Stream aber direkt an, und das möchte ich nun wieder nicht. Ich bleib beim CSS ;)

  • Gibt es searchfox auch für Thunderbird?

    • .DeJaVu
    • 28. April 2024 um 10:48

    Danke, muss ich nächstes Mal drauf achten :thumbup:

  • NordVPN und Threat Protection / Web Protection sind nicht immer eine gute Idee.

    • .DeJaVu
    • 28. April 2024 um 10:45

    Failed to check for updates
    Suche nach Updates fehlgeschlagen

    Ich bin eben auf ein Thema gestoßen, dass vermutlich auch für Nutzer in diesem Forum interessant sein könnte. Und zwar hat Firefox ein Problem bei der Suche nach Updates und diese dann auch zu laden. Ist erst 10 Tage her: https://support.mozilla.org/en-US/questions/1445093

    Genauer: es geht um diese Option des bezahlten Service.
    https://nordvpn.com/de/features/threat-protection/

    Das Problem gibt es wohl schon seit Monaten und es trifft nicht nur Firefox:

    Aus der Community nordvpn auf Reddit: Why is Nordvpn web protection blocking web browsers from connecting to the internet without listing blocked threats?
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community nordvpn
    www.reddit.com
    Aus der Community nordvpn auf Reddit
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community nordvpn
    www.reddit.com

    Evtl. sind noch andere VPN-Dienste betroffen.

    searchfox meint dazu:

    Zitat

    https://searchfox.org/mozilla-centra…ter.sys.mjs#818

    // Failed to check for updates, network timeout, dns errors could cause this

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 28. April 2024 um 10:11
    Zitat von rame0001

    PDFCreator

    PDFCreator: Kostenlosen PDF Converter herunterladen
    PDF-Dateien erstellen mit dem kostenlosen PFCreator. Dieser hochflexible PDF Converter ist einfach zu bedienen und passt sich an Ihren Bedarf an.
    www.pdfforge.org

    Und der Rummel mit "Free" vorn weg ist bekannt dafür, selbst vom Hersteller würde ich nichts laden. Da kann man besser auf eines der kostenlosen Angebote hier und da warten, da sind keine Beigaben drin.

    Wie du allerdings an Lumma gekommen bist, solltest du wirklich ernst nehmen, das ist echte Spyware:

    Lumma Stealer malware now uses trigonometry to evade detection
    The Lumma information-stealing malware is now using an interesting tactic to evade detection by security software - the measuring of mouse movements using…
    www.bleepingcomputer.com

    Da solltest du ohne Zögern alle deine Passwörter ändern.

  • Gibt es searchfox auch für Thunderbird?

    • .DeJaVu
    • 27. April 2024 um 21:41

    searchfox behandelt ja nur Firefox. Gibt es was Vergleichbares für TB?

  • Mehrere Sitzungen speichern

    • .DeJaVu
    • 27. April 2024 um 20:14

    Du hast mehrere Themen hier im Forum, deine Worte:

    Zitat von irmbert

    Bei XP (anderes, noch schwächeres Gerät) hatte ich zwar auch ein virtuelles Laufwerk D:, aber fix eingestellt, und um (noch mit FAT) den Bereich für Betriebssystem und Programme und den für Anwendungsdateien klar (und auch physisch) zu trennen.

    XP ist 10 Jahre her. Zu Zeiten von XP hab es NT, Vista, Windows 7, und Windows 8, die sich alle nicht mehr mit Windows 10/11 vergleichen lassen, da hat sich einfach zu viel geändert, und das nicht nur optisch.

    Was deinen Arbeitsplatz angeht und neue Software, wenn du das darfst, soll es mir egal sein. Ansonsten ist Backup eine Sache der IT-Abteilung, die werden sich aber wohl kaum um Firefox-Profile kümmern. Ansonsten bitte separat nachfragen, wie wo was, würde dieses Thema sprengen.

  • Hinweis: Upgrade Add-on Signaturen für Firefox 127

    • .DeJaVu
    • 27. April 2024 um 19:36

    Firefox!? ;)

    Aber danke für den Hinweis, ich habe den Text nur noch überflogen.

    PS bei mir sind heute 8 Erweiterungen erneuert worden:
    - Undo Close Tab Button
    - Reload Skip Cache Button
    - Mausgesten
    - History AutoDelete
    - Close All Button
    - Absolute Enable Right Click & Copy
    - 404 Bookmarks

    Nachtrag:
    - Tab Open/Close Control
    - Sort Tabs by URL

    Hätte nicht gedacht, dass es doch so viele sind.

  • Synchronisieren klappt offenbar nicht (neues Tablet)

    • .DeJaVu
    • 27. April 2024 um 13:25

    Dafür werden die Sammlungen von Firefox unter Android auch nicht synchronisiert, und Erweiterung sowie Einstellungen sind ebenfalls nicht von/zu Android sync-bar.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 27. April 2024 um 13:22
    Zitat von rame0001

    Jetzt habe ich den im Thread mal verlinkten Malwarebytes installiert, der erschreckende 33 Probleme gefunden und in Quarantäne verschoben hat.

    Nach Adwcleaner noch oder stattdessen? Würdest du mir/uns das Protokoll von MBAM zeigen? Ist ebenfalls als Text kopierbar.

  • Ordner Downloads im Homeverzeichnis

    • .DeJaVu
    • 27. April 2024 um 10:29

    Ich konnte das beschriebene Verhalten für Mint nachstellen, war einfacher als gedacht, ohne Schaden zu hinterlassen. Unter Windows hingegen passiert das nicht.

    searchfox zeigt diverse Einträge für XDG_DOWNLOAD_DIR, $HOME/Downloads und als Arbeitsvariable download_dir auf.

    Für Windows wird abgefragt: FOLDERID_Downloads {374DE290-123F-4565-9164-39C4925E467B}

    Allerdings steht für Linux in einer Anweisung "dirs.insert" und für Windows nichts dergleichen, allenfalls ein Fallback auf den Desktop. Ich würde fast sagen, das ist so gewollt.

  • Im ARD Livestream pulsiert ein roter Kreis in der Mitte

    • .DeJaVu
    • 26. April 2024 um 20:51

    Nicht dafür :)

  • Im ARD Livestream pulsiert ein roter Kreis in der Mitte

    • .DeJaVu
    • 26. April 2024 um 19:55

    Das sind andere Streams = andere Server. Ich habe alle öffentlich Sender als Lesezeichen und schaue von dort. Was ich dir sagen kann, dass jeder ÖR anderes HTML/CSS hat. Ich habe ebenso für jede Adresse auch ein anderes CSS für Vollbild. Momentan ist es auch nur ARD-Live, keine anderen, auch nicht ARD Tagesguck. zB
    https://www.ardmediathek.de/video/tagesschau/tagesschau-oder-aktuelle-ausgabe/das-erste/Y3JpZDovL3RhZ2Vzc2NoYXUuZGUvZWFjYmM3ZjctZjI0NC00Y2RkLWI3OWYtYzBmYWRhYzVjMzJiX2dhbnplU2VuZHVuZw

  • Im ARD Livestream pulsiert ein roter Kreis in der Mitte

    • .DeJaVu
    • 26. April 2024 um 19:35

    Was ich dir sagen kann, dass ein leerer Cache und bereinigte Cookies den Buffer-Modus anzeigen. Ich denke immer noch, dass der Server von irgendwas getriggert wird. Dass es was bei dir ist, hatte ich geprüft, erst ja, dann nein, dann ja, ist mir zu wankelmütig für Firefox

  • Ordner Downloads im Homeverzeichnis

    • .DeJaVu
    • 26. April 2024 um 19:32

    Ich kann nicht verneinen, dass ich eine spezielle Formulierung, in der Firefox angeprangert wird, nichts abgewinnen kann. Es schreiben auch anderweitig zu viele Menschen mit, die von Firefox nun gar keine Ahnung haben und somit auch nicht zur Aufklärung geschweige zu irgendwas beisteuern können. Trifft für dieses Forum so gut wie nicht zu. Für alles andere, was du bemängelst, hat es ganz sicher eine Vorgeschichte, und ich bin abseits von dem hier auch sonst zu erreichen.

    Ich kann zur Thematik nur noch mal betonen, dass Debian hier nicht mit in die Betrachtung eingeflossen ist, bei all den Tests, wäre das doch interessant, ob Firefox bei Debian/Linux was triggert, was ich bislang nicht verneinen würde.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon