1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Ausfüllen von Formularen speichern

    • .DeJaVu
    • 9. Mai 2024 um 11:17

    Was für eine Sicherheitssoftware nutzt du? Zufällig ESET?

    Der Eintrag inden Policies ist nämlich eh schon "true" seit ein paar Firefox-Versionen.

    Der andere Eintrag ist im angeforderten about:support zu sehen, das sind veränderte Werte im about:config.

    Die von mir bemerkte Änderung findet du in den Firefox-Einstellungen

    Zitat

    Zertifikate
    Aktuelle Gültigkeit von Zertifikaten durch Anfrage bei OCSP-Server bestätigen lassen

    Sowas schaltet man nicht einfach ab.

  • Ausfüllen von Formularen speichern

    • .DeJaVu
    • 9. Mai 2024 um 10:53

    Moin

    Zitat
    Code
    Unternehmensrichtlinien: Aktiv

    Was steht denn unter about:policies? Bitte alles zeigen, ggf mit Bild.

    prefs:
    browser.history_expire_days gibt es nicht mehr.

    Warum steht security.OCSP.enabled auf 0?

  • Buchstabensalat auf einer bestimmten Webseite

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2024 um 22:44

    Danke dir, wieder was dazugelernt.

    Aber warum ist das dann bei milupo so oft vorhanden und hier nur einmalig?
    Wäre das dann doch eine Server-Sache? Oder doch eher die der gezeigten UUID-Erweiterung?

  • Buchstabensalat auf einer bestimmten Webseite

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2024 um 22:16
    Zitat von schlingo

    Meine Bemerkungen gelten aber für letztere.

    Verfreilich sogar genannt, ich hatte es wahrgenommen:

    Zitat

    Ich verwende gelegentlich Cleaner. Ich kenn mich da aber aus

    Zitat
    Code
    request failed with status 403

    Da hast du deine Lösung, das gibt es hier nur einmalig:

    Code
    Source-Map-Fehler: Error: request failed with status 403
    Ressourcen-Adresse: https://radar.wo-cloud.com/desktop/main.0a36f1aefa61d5d6.js
    Source-Map-Adresse: main.0a36f1aefa61d5d6.js.map

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn Sourcemaps nicht geladen werden können, hat das keine Endnutzer-Auswirkungen.

    Sorry, verstehe ich grad nicht.

  • Buchstabensalat auf einer bestimmten Webseite

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2024 um 21:44

    Wurde seitens des Themenstarters schon bestätigt.

  • Buchstabensalat auf einer bestimmten Webseite

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2024 um 21:26

    Roboto kommt vordergründig nur für die Texte aussen rum vor. Wie die Map zusammengesetzt wird, ist nicht ersichtlich, nur erahnbar - siehe Netzwerk. Verzeichnet ihr Fehler in der Konsole? Falls ja, welche?

  • Buchstabensalat auf einer bestimmten Webseite

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2024 um 18:12

    War nur so ein Gedanke. VPN via Paris, kein Problem.

    Zitat von Dr. Kaktus

    Da wird wohl die Seite irgendeine Macke haben.

    Eher nicht. Ich bin momentan am prüfen, ob ihr evtl Cloudflare gesperrt habt. Die Seite bezieht via CF nämlich das WOFF2.

    https://radar.wo-cloud.com/fonts/roboto/KFOmCnqEu92Fr1Mu4mxKKTU1Kg.woff2 Roboto-Regular.

    https://radar.wo-cloud.com/fonts/roboto/KFOlCnqEu92Fr1MmEU9fBBc4AMP6lQ.woff2 Roboto-Medium

    Landet aber auf CF letztlich. Dazu müsste man die Netzwerkanalyse für die Seite starten, die ich noch genannt habe. (wo-cloud)

    Giessen, Frankfurt sind überhaupt nicht zu erkennen, Fulda grad so, Erfurt müsste man auch raten.

  • Buchstabensalat auf einer bestimmten Webseite

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2024 um 17:53

    Länderfilter? Nicht in Deutschland? VPN probiert?

  • Buchstabensalat auf einer bestimmten Webseite

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2024 um 17:44
    Zitat von schlingo

    Mit solchen Tools

    CCleaner <> Cleaner ;)

    Da könnte man doch fragen, welchen "Cleaner" er meint. Der "Avira Registry Cleaner" von 2021 ist nur noch schwer zu finden, den gibt es von Avira nämlich nicht mehr.

    Andere Quellen:

    https://www.softpedia.com/get/Security/Secure-cleaning/Avira-RegCleaner.shtml -> avira_registry_cleaner_en.exe

    3,03 MB (3.181.960 Bytes) MD5 95591b7d7ae3fe9b7095cd63fc052364

    https://www.pcwelt.de/article/1143778/avira-registrycleaner.html -> avira_registry_cleaner_de_2.0.2.7.exe

    3,04 MB (3.191.760 Bytes) MD5 0ced1d83a3b3d5ec7ea2a1c04f2ba09a

    Sehen beide so aus:

    Laut Benutzervereinbarung von 2014. Aber

    Signaturzeitpunkt Donnerstag, ‎29. ‎März ‎2018 08:00:19 und ‎Donnerstag, ‎29. ‎März ‎2018 08:00:21

    Kann nichts schaden ;)

  • Buchstabensalat auf einer bestimmten Webseite

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2024 um 16:44

    Also jetzt drei Mal sollte Nachdruck verleihen ;)

  • Buchstabensalat auf einer bestimmten Webseite

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2024 um 16:43

    Abschalten bringt bei dem Geraffel nichts, das muss sauber deinstalliert werden, also deinstallieren und dann den passenden Cleaner/Uninstaller hinterher. Und vermutlich dann noch ein neues Profil erstellen, weil niemand weiss, was da noch im Firefox-Profil versaut wurde oder nicht doch eine dumme Erweiterung von denen wirkt. Deswegen kann das hier auch niemand bestätigen, hier funktioniert das.

  • Firefox 127 gewährt Host-Berechtigungen bei Installation von MV3-Erweiterungen

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2024 um 16:41

    Das müsste doch diese Sektion in der manifest.json sein:

    Code
      "host_permissions": [
        "*://*.google.com/*",
        "*://*.google.de/*",
        "*://*.youtube.com/*"
      ]

    Oder?

    Falls ja, hast du in den Einstellungen der Erweiterungen diese Art Schalter:

  • Buchstabensalat auf einer bestimmten Webseite

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2024 um 16:36

    Tritt das Problem auch hier auf?

    https://radar.wo-cloud.com/desktop/rr/compact?wrx=48.9,11.38&wrm=7&wro=true

    Welches Antivirus nutzt du?

  • Tampermonkey - Youtube Classic Theme: Textcursor unsichtbar

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2024 um 16:26

    So ein Thema um eine andere oder klassische Ansicht hatten wir doch erst, das funktioniert nicht. Das Layout gibt Youtube vor und da kann auch nichts mit einem benutzerseitigem Script verändert werden. Ausserdem ist das Script schon 4 Jahre alt, was soll denn da noch wirken?

    Was ich noch im Kopf habe, das es keine Reihenfolge gibt, wann welche Erweiterung am dransten ist. Das Userscript hat kein CSS, ergo liegt es an der Erweiterung, da muss dessen Autor nachbessern, nicht das Script, sonst wird das nichts. Ob man mit einem Eintrag zu Youtube in der userContent.css die Erweiterung überschreiben kann, gilt es auszuprobieren.

    In der Erweiterung steht allerdings auch keine Änderung zu cursor selbst, da muss dann was anderes wirken, ggf mal die Einstellungen ändern darin ändern.

    PS das Script ausprobiert, ich sehe keine Unterschiede bei mir

  • Fenster öffnet verkleinert

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2024 um 18:32

    Wenn das Menü sichtbar ist, verschwinden die Fenster-Optionen oben rechts. Ändert nichts daran, dass dein Fenster nicht zu ändern ist. Öffne den Pfad zum Profil, schliesse Firefox, und benenne die xulstore.json um in xulstore_json.alt. Dann Firefox neu starten.

    Da dürfte evtl in Defekt im Profil sein, warum auch immer.

    Ohne Menü sind die Fensteroptionen immer sichtbar. Und man kann ein Fenster auch dann in der Größe verändern, wenn nur diese Buttons sichbar sind. Bleibt die Frage, ob das beim Beenden gespeichert wird.

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2024 um 18:25

    Auf meiner nicht ganz so neuen Kiste ohne laufende programme sind es ~130 und rappeln bei 2-5% CPU rum. Ich habe wohl mit AppBuster unter Win10/11 Apps entfernt, die ich niemals nutzen werde, aber ich werd mich hüten, irgendwas Unbekanntes zu zippen oder zu löschen, was eh kein Prozess benötigt und damit nichts belastet. Ebenso Dienste, kann gut gehen, oder gehörig in die Hose gehen. Das sind wie immer sehr lokale Betrachtungen, wenn die eigenen Ansprüche nicht so hoch sind wie bei der sonstigen Mehrheit. Man darf sowas nicht verallgemeinern, noch ist es irgendwie vergleichbar. Firefox hat hier 12 bis 13 Prozesse im Schnitt, interessiert mich kein Stück. Werbung ist wie beschrieben auch schon deaktiviert, das war aber eher zufällig, weil ich die Optionen unter Shutup schon kenne und dessen Auswirkungen.

    Was Tiny11 angeht, so darf man davon keine Wunder erwarten. Für mich ist das lediglich ein Experiment, das noch schlechter ist als eine LTSC. Wenn man zuviel entfernt, darf man sich nicht wundern, wenns später an allen Ecken klemmt. Wer den Defender im ISO entfernt, kann den dann leider auch nicht mehr hinzufügen, das ist dann wahrlich dumm gelaufen aus falschem Ehrgeiz.

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2024 um 22:19

    Im Zuge von "0.0.0.1" hatte ich die "Tiny11" ausprobiert in der VM. Der Macher von Tiny11 hat jetzt in Tiny11 ein Tool eingebaut, dass ähnlich (wie die vorherige Beschreibung von mir) Werbung deaktivieren und unerwünschte Apps entfernen kann - allerdings nur aus dem ISO. Zu Schade nur, dass dieses Tool Edge Webview benötigt, dass in Tiny11 gar nicht vorhanden ist. fail :D In Tiny11 ist übrigens gar kein Browser vorhanden.

  • Thunderbird 125 Falschmeldung

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2024 um 22:12

    Ich habe mir eben das Google-Doc durchgelesen und auch alle Links angeklickt, nur majorgeeks hat den Artikel zurückgezogen, alle anderen nicht. Ein echtes Trauerspiel nur wegen sch** Klicks und ich hab den längsten. Bei DM hat sich nichts getan, nada, auch kein Hinweis im neueren Artikel wegen TB und ESR-Kanal. Und bei denen tummeln sich nur ganz wenige, die wirklich Plan haben, der Rest ist wie die Vakuumierten auf heise, c-base, c-blöd, etc. Selbst wenn Wayne auf die Infos im TB-Blog hinweist, kommen noch selten dämliche Rückfragen.

    Dass Kevin K. mehr oder weniger auch der Kragen geplatzt ist, hast du wohl schon gelesen.
    Kevin K zu TB125

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2024 um 17:41

    Ich habe beide gesehen, aber dass er beide Male mitgespielt hat, wusste ich auch nicht.

    Wegen Klimbim, ich hab wohl noch die ersten Originalausgaben sehen dürfen. ;) Ich fand das damals witzig, nur nicht mehr so witzig, als Klaus Dahlen als Ersatz reinkam, ich mochte den noch nie (als Schauspieler). Da ist das Team wohl in den letzten 20 Jahren verstorben, Jammer. Von Roell wollte die ja auch mal alle wieder zusammenbringen, hat leider nicht geklappt. Frau Steeger hat danach wohl reichlich Pech im Leben gehabt, irgendwo schade, stehen bzw. standen ja alle irgendwo in der Öffentlichkeit mehr oder weniger.

    RIP Klimbim'ser, 2024 nach den Ardennen :D

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 5. Mai 2024 um 18:03

    Ich bin zwischenzeitlich die Schalter suchengegangen, die es noch gibt, das sind nicht wenige:

    Umleitung

    Aus der Community sysadmin auf Reddit
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community sysadmin
    www.reddit.com
    ContentDeliveryManager - Windows 10 Help Forums
    can anyone explain registry entries in ContentDeliveryManager HKEY_CURRENT_USER\\SOFTWARE\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\ContentDeliveryManager
    www.tenforums.com
    How to Disable Ads in Windows 11
    You can quickly disable all ads in Windows 11, such as advertisements in  File Explorer and on the Lock Screen, suggestions in Settings and on the
    winaero.com
    Developer - Windows 11 Insider Preview 25309.1000 rs_prerelease
    https://blogs.windows.com/windows-insider/2023/03/02/announcing-windows-11-insider-preview-build-25309/ Hallo Windows Insider, heute veröffentlichen wir…
    www.drwindows.de
    Content Delivery Manager deaktivieren - Unerwünscht installierte APPs verhindern
    Microsoft installiert ungefragt APPs auf euer System? Einfach den Content Delivery Manager per GPO deaktivieren
    www.gruppenrichtlinien.de
    How to enable new Spotlight dashboard on Windows 11 - Pureinfotech
    Windows 11 introduces a new Stoplight desktop dashboard, but it's currently a hidden feature. You can enable it with these steps.
    pureinfotech.com

    Features » pXc-coding

    Bislang, und das sind noch nicht alle:

    Code
      "HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion"
    
      ;option 01 Werbung im Explorer
      "Explorer\Advanced" "ShowSyncProviderNotifications"
    
      ;option 02 Werbung und Tips im Sperrbildschirn
      "ContentDeliveryManager" "RotatingLockScreenOverlayEnabled"
      "ContentDeliveryManager" "SubscribedContent-338387Enabled"
    
      ;option 03 Werbung in den Einstellungen
      "ContentDeliveryManager" "SubscribedContent-338393Enabled"
      "ContentDeliveryManager" "SubscribedContent-353694Enabled"
      "ContentDeliveryManager" "SubscribedContent-353696Enabled"
    
      ;option 04 Werbung allgemein und Tipps
      "ContentDeliveryManager" "SubscribedContent-338389Enabled"
      "ContentDeliveryManager" "SoftLandingEnabled"
    
      ;option 05 Werbung nach Installation
      "UserProfileEngagement" "ScoobeSystemSettingEnabled"
    
      ;option 06 Werbung beim "Willkommenserlebnis"
      "ContentDeliveryManager" "SubscribedContent-310093Enabled"
    
      ;option 07 Personalisierte Werbung
      "AdvertisingInfo" "Enabled"
    
      ;option 08 Werbung für "maßgeschneiderte Erlebnisse"
      "Privacy" "TailoredExperiencesWithDiagnosticDataEnabled"
    
      ;option 09 Werbung im Startmenü
      "Explorer\Advanced" "Start_IrisRecommendations"
      "ContentDeliveryManager" "SystemPaneSuggestionsEnabled"
      "ContentDeliveryManager" "SubscribedContent-338388Enabled"
    
      ;option 10 Automatische Installation von Apps
      "ContentDeliveryManager" "SilentInstalledAppsEnabled"
      "ContentDeliveryManager" "FeatureManagementEnabled"
    
      ;option 11 Vorinstallierte Apps
      "ContentDeliveryManager" "OemPreInstalledAppsEnabled" 
      "ContentDeliveryManager" "PreInstalledAppsEnabled"    
      "ContentDeliveryManager" "PreInstalledAppsEverEnabled"
    
      ;option 12 Vorschläge in der Zeitachse
      "ContentDeliveryManager" "SubscribedContent-353698Enabled"
    
      ;option 13 Dynamische Hintergrundbilder
      "ContentDeliveryManager" "RotatingLockScreenEnabled"
    
      ;option 14 Spotlight-Desktop-Funktion
      "ContentDeliveryManager" "DesktopSpotlightOemEnabled"
      "ContentDeliveryManager" "SubscribedContent-88000326Enabled"
    
      ;option 14 Dynamische Inhalte (Achtung, unter Vorbehalt, eher nicht)
      "ContentDeliveryManager" "ContentDeliveryAllowed"
    
      DWORD (0|1)
      0 = disabled
      1 = enabled
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon