1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Bildschirmgrössen simulieren

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2024 um 14:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    Darauf sollte sich die vollständige Überprüfung des Entwicklers aber nie beschränken.

    Ich nutze Seiten, die ich angepasst habe. Sicher hat der Test am Desktop die Vorbereitung erledigt, aber die groben Schnitzer und Feinheiten muss ich per ADB ausbügeln - und ich finde immer noch was.

  • Winget-Upgrade-Befehl scheint Firefox + Thunderbird-Updates durcheinanderzubringen

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2024 um 14:10

    Dann lass diese beiden einfach weg. Oder lass dich nur informieren. Ich hatte winget neulich angetestet und es hat nur Murks gebracht. Und es werden nicht mal die Installationsdateien gespeichert.

  • Wetterangaben Firefox-Startseite

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2024 um 14:09

    Und welcher Wetterdienst steckt dahinter? Sollte es accuweather sein, sollte Mozilla ein Privacy-Abkommen haben, weil die extrem neugierig sind.

  • Umzug von Seamonkey

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2024 um 13:35

    Wurde doch längst beantwortet.

  • Winget-Upgrade-Befehl scheint Firefox + Thunderbird-Updates durcheinanderzubringen

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2024 um 13:32

    Warum nutzt man winget, wenn es eh nur Nachteile hat? Vor allem, weil Firefox und TB das noch selbst können? Oder hast du deren Updates abgewürgt?

  • Bildschirmgrössen simulieren

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2024 um 20:22

    Kein Grund, aggro zu werden. Firefox kennt nicht jedes Phone und der Umweg über ne heise-Seite, die keiner kennt und auch erst mal gefunden werden muss, halte ich nicht für optimal. Tatsache ist, dass der Wert in Firefox für das S10 falsch ist, es sind für CSS nur 740px und keine 760px. Du und andere können gerne rechnen, ich halte mich lieber an die Daten, die vom Gerät ausgelesen werden können. Mein Xiaomi steht zB nicht drin und da sind sogar Angaben bei notebookcheck falsch, vom Hersteller bekommt man genau nichts dazu.

    Unabhängig davon halte ich ein 5SE nicht mehr als zeitgemäss, auch wenn ich es immer noch als Zweitphone nehmen würden, wenn es nicht so unverschämt teuer wäre, selbst gebraucht ;) Der Unterschied zu meinem S10 ist allerdings schon eklatant, auch wenn die Density hier nur 340x740 angibt.

  • Komisches Layout neuerdings, was nicht normal ist

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2024 um 19:36
    Zitat von Totte

    Netter Versuch.

    Ist aber der am meisten bestehende Fehler bei sowas, da darf man auch mal daneben liegen.

  • Hat jemand eine Idee? Probleme (Pixelfehler und einfrieren) von Youtube Videos nur VP9

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2024 um 19:33
    Zitat von TPD-Andy

    Bemängelst du

    Nein, ich hatte extra "boot" betont (fett), damit mal die Funktion klar wird, weil man da oben im Irrtum ist/war. Nicht alles auf die Goldwaaage legen bitte, wenn ich das hätte sagen wollen, hätte ich das auch ganz sicher so geschrieben, ich bin bekannt für direkte Ansprachen ;)

  • Bildschirmgrössen simulieren

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2024 um 19:30

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Deshalb ist bei CSS mit den "Density DPI" zu arbeiten und nicht mit der Pixel-Auflösung. Firefox benötigt zwingend die Density DPI und den Density Scale -> DPR. Wenn man mal ein fertiges Gerät mit Bildschirmgrößen auswählt, wird es hoffentlich klarer. Ansonsten geht so ziemlich alles in die Hose, was man dabei nur machen kann, nichts passt.

    Bilder

    • density_scale.jpg
      • 110,64 kB
      • 360 × 663
  • Komisches Layout neuerdings, was nicht normal ist

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2024 um 12:26

    Da stimmt auch keines der speziellen Zeichen. Sowas passiert nur, wenn man Seiten nicht die eigenen Fonts nutzen lässt bzw Webfonts sperrt :rolleyes:

  • Bildschirmgrössen simulieren

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2024 um 12:23

    Ladet euch für android die app "display tester" und lasst euch davon zeigen/erklären.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • .DeJaVu
    • 16. Mai 2024 um 20:25
    Zitat von seipe

    Betterbird

    Beitrag

    RE: Thunderbird 125 Falschmeldung

    Am diesem Ort beleuchtet:
    https://thunderbird.topicbox.com/groups/plannin…minutes-summary

    (Quelltext, 3 Zeilen)

    Ist Zufall, dass genau in dieser seiner Antwort ein anderes bekanntes Thema besprochen wurde.
    .DeJaVu
    4. Mai 2024 um 18:01

    Topicbox

    Code
    Wayne Mery
      Thunderbird Community Manager

    Also nicht von irgendeinem Deppen geschrieben.

    Zitat

    There is no ban on accepting or working on patches from Betterbird. There never has been. Nor is there a feud blocking patches. But some people may perceive a feud because they see tension or lack of action on Betterbird submitted patches and bug reports. Why is there lack of action or tension? (I am borrowing some of these words from someone else)

    • These patches tend to be not well tested, and the code quality is sometimes questionable. So it takes extra resources and time to implement them as presented.
    • Betterbird actively criticizes Mozilla and Thunderbird. They have their own Manifesto in which they openly criticize us.
    • No one feels "good" about collaborating with a person or entity that is publicly hostile to our project and then submits patches.
    • The principal person at Betterbird is literally banned, permanently, from interacting anywhere in the Mozilla community of which Thunderbird is a part. And these submissions appear to be coming from that person.

    about:translations sagt:

    Zitat

    Es gibt kein Verbot, von Betterbird Patches zu akzeptieren oder an zu arbeiten. Das gab es noch nie. Es gibt auch keine Fehde, die Patches blockiert. Aber einige Leute können eine Fehde wahrnehmen, weil sie Spannung oder mangelndes Handeln auf Betterbird eingereichten Patches und Fehlerberichten sehen. Warum gibt es an Action oder Spannung? (Ich leihe mir einige dieser Worte von jemand anderem)

    Diese Patches sind in der Regel nicht gut getestet, und die Codequalität ist manchmal fraglich. Es braucht also zusätzliche Ressourcen und Zeit, um sie wie vorgestellt umzusetzen.


    Betterbird kritisiert Mozilla und Thunderbird aktiv. Sie haben ihr eigenes Manifest, in dem sie uns offen kritisieren.
    Niemand fühlt sich "gut" darin, mit einer Person oder Einheit zusammenzuarbeiten, die unserem Projekt öffentlich feindlich gegenübersteht und dann Patches einreicht.

    Der Hauptperson bei Betterbird ist buchstäblich verboten, dauerhaft zu interagieren, überall in der Mozilla-Gemeinschaft, zu der Thunderbird gehört. Und diese Eingaben scheinen von dieser Person zu kommen.

    Die Topicbox umfasst noch mehr Inhalte dazu und andere Meinungen.

    Wer für sich Betterbird als bessere Lösung akzeptiert, sollte aber auch akzeptieren, dass diese "Verbesserungen" auch ungetestet sind und daher Nebenwirkungen haben können. Und das Userscripte nicht so funktionieren, wie es bei Thunderbird wäre, geschweige Userscripte von Firefox bei Thunderbird. Thunderbird 115 basiert auf Gecko/Firefox 115, daher dürften angepasste Scripte nach v115 in TB nicht unbedingt funktionieren.

  • Hat jemand eine Idee? Probleme (Pixelfehler und einfrieren) von Youtube Videos nur VP9

    • .DeJaVu
    • 16. Mai 2024 um 19:20

    Es heisst "secure boot", weil es was mit dem Bootvorgang zu tun hat, nichts mit dem Betrieb danach. Und ja, ist deaktiviert, weil ich Backups via USB-Stick nutze und es mit SB nicht funktioniert.

  • Kein Update für Nightly!?

    • .DeJaVu
    • 16. Mai 2024 um 19:19

    Ich lade für Beta/Nightly das ZIP (unregelmässig), ich nutze jedoch keinen Starter, sondern nutze Profile via -p und (angepasster) profiles.ini. Das ist nicht installiert wie die Stable, aber auch nicht portable.

  • Kein Update für Nightly!?

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2024 um 21:00

    Gern geschehen.

    Ach ja, was du machen kannst stattdessen - den Online-Installer mit 7zip entpacken (just heute erschien 24.05) und die entsprechenden Dateien kopieren.

  • Kein Update für Nightly!?

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2024 um 20:45

    Darum gehts doch gar nicht. Das "Offlinepaket" ist eine echte Installation, ob das zufällig im Ordner der Portable landet oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Dennoch hast du unter appdata, localappdata und allusers, sowie

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Mozilla
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall

    entsprechend Verweise auf diese Installation. Was war denn daran bislang nicht zu verstehen?
    Und das gilt für alle Firefox, ohne Ausnahme!
    Selbst die Portable schreibt sich dort ein.

  • Möglichkeit, den für Cache und Cookies etc. genutzten Speicher bei "Chronik löschen" dauerhaft anzeigen zu lassen?

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2024 um 20:25

    Ich würde es sein lassen.

    Beitrag

    RE: Entwicklung Firefox

    Super.
    Um die Verwirrung zu entschärfen, das entsprechende Objekt separat, und mit einem Hinweis auf die Änderung.

    Wer diesen Dialog nutzt, sollte beim ersten Mal die Optionen durchsehen. Ist nur die Nightly, aber ich habe mir die Chronik aus Versehen gelöscht, 3 Wochen perdu - obwohl es vorher wie im oberen Teil aussah.
    .DeJaVu
    17. Februar 2024 um 12:44
  • Kein Update für Nightly!?

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2024 um 20:18

    Dennoch ist die Nightly bei dir jetzt praktisch installiert, in Ordnern und Registry hinterlegt. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Da Mozilla offiziell keine Portable anbietet, wirst du auch die bemühen müssen, die das portable Konstrukt erstellt haben - bei dem Namen des Starters bleiben da aber nur genau zwei Personen übrig, die sich konkret damit auskennen.

  • Nackter Firefox 125.0.3 - CSS Codes funktionieren nicht (mehr)

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2024 um 20:14

    Und was hindert ihn nun konkret? Man kann auch eine Portable zurücksetzen, wenn man fast neu anfangen will. Firefox scheint ja nicht die einzige Portable zu sein, wenn ich das richtig deute. Und damit geht der Krimi in die nächste Runde - fehlende Updates, oder fehlende automatische Updates. Bei den meisten Apps von portableapps ist man auf deren Produkte auf Gedeih und Verderb angewiesen. Andere Seiten nicht genannt, weil die Grau- bis Dunkelzone sind, da braucht es verdammt viel Vertrauen - und fast immer Adminrechte.

    Wegen p-apps, die schaffen auch Probleme, wo gar keine wären:
    Notepad++ Launcher has bugs | PortableApps.com

    Und solange gewisse Fachforen wie Horst Blöd in das Portable-Horn blasen, solange wird es Nutzer geben, die diesen Unsinn auch glauben, es ist ja ein Fachforum, die sollten sich auskennen. naja.

  • Kein Update für Nightly!?

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2024 um 19:41

    Bei der Portable den Installer zu nutzen ist Mumpitz, denn damit ist der praktisch installiert und nicht mehr Portable. Für die Portable lädt man das ZIP vom bekannten Ort und nutzt genau das. Wer das nicht gebacken bekommt, sollte auch keine Portable nutzen, ganz einfache Sache das. Zumal auch bekannt ist, dass die Portable - vor allem die genannte - auch die gleichen Ordner im System hinterlässt wie eine installierte, Nutzer hat überhaupt nichts gewonnen.

    Da alle aktuellen Firefox sowieso wegen der dedizierten Profile ein eigenes Profil nutzen, via profiles.ini und zwei anderen, macht nicht mal ein erweiterter Start-Link mit -p profil Sinn.

    Und ja, auch eine Portable kann Updates für sich laden und installieren. Warum es das bei dir nicht tat - bedenklich.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon