1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • „Möchten Sie zulassen, dass durch diese App ...“

    • .DeJaVu
    • 31. Mai 2024 um 16:53

    Ich haben den UAC auf ganz oben gestellt, also strengste Einstellung, Firefox im Autostart für alle, nichts dergleichen. Das Häkchen muss ich noch prüfen, sowas nutze ich nicht, weil es keinen Sinn macht.

    Nachtrag - also mit Häkchen startet es erst gar nicht, dafür warf plötzlich meine normale Verknüpfung im Benutzerprofil diese Frage auf. Ich würde eher auf den UAC tippen.

  • „Möchten Sie zulassen, dass durch diese App ...“

    • .DeJaVu
    • 31. Mai 2024 um 16:38

    Kann es sein, dass du Firefox im falschen Autostart (es heisst übrigens immer noch so, "Startup" ist die englische Bezeichnung) erstellt hast?

  • Viele eingebettete Videos gehen nicht

    • .DeJaVu
    • 31. Mai 2024 um 12:47

    Nochmal wegen:
    privacy.trackingprotection.enabled
    privacy.fingerprintingProtection

    Ersteres ist auch bei benutzerdefiniert angeschaltet, zweites wird bei streng angeschaltet, aber nicht mehr ausgeschaltet beim Wechsel auf benutzerdefiniert.

  • Viele eingebettete Videos gehen nicht

    • .DeJaVu
    • 31. Mai 2024 um 11:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das passt sehr gut.

    Danke, Fielmann, ich komme :(

    Zitat von Sören Hentzschel

    strengen Schutz

    dito, nutze ich ja nicht.

  • Viele eingebettete Videos gehen nicht

    • .DeJaVu
    • 31. Mai 2024 um 09:44

    Sowas find ich lustig:

    Zitat

    services.sync.lastSync

    Zitat

    Fri May 31 2024 00:09:17

    Zitat

    services.sync.lastSync, Fri May 31 2024 00:09:17 GMT+0200

    Zitat

    Vor 8 Stunden

    Es ist aktuell 9 Uhr 19.

    Wie kann man vor 8 Stunden einen Sync anzeigen, wenn die Synczeit erst am Tag drauf 7 Uhr 17 ist?

    Letzter Sync hier vor wenigen Minuten: Fri May 31 2024 09:15:27 GMT+0200

    Entweder sitzt Krusti irgendwo China, Indonesien oder West-Australien. Oder die Systemzeit stimmt nicht.


    Was war eigentlich an dieser Anforderung so unklar? Sogar mit Bild oben.

    Zitat von .DeJaVu

    Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als Code hier ins Forum einfügen.

    Und noch was, was ich nicht habe (neben der Sammlung an Erweiterungen)

    privacy.trackingprotection.enabled
    privacy.fingerprintingProtection

    Aber auch hier:
    H264    Nicht unterstützt    Nicht unterstützt
    Obwohl müsste.

    Entweder ist Firefox komplett verstellt, die Erweiterungen was blockieren, oder das System vermurkst. Ach ja, das Video auf ARD vom Eingangsthema wird hier einwandfrei abgespielt, auch auf älterer Hardware.

  • Fritzbox Oberfläche erreichen nach Neuinstallation Windows 11

    • .DeJaVu
    • 30. Mai 2024 um 20:22
    Zitat von stone31

    Bei Firefox keine Meldung.

    Das kann ich mir nicht vorstellen, da müsste ganz sicher bei HTTPS-Only die Meldung

    Zitat

    Sichere Website nicht verfügbar

    angezeigt werden. Ansonsten stimmt was mit deinem Firefox nicht, respektive wird es von aussen gestört.

    Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

  • Menüleiste: Importieren & Sichern bereits im Dropdown von Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 30. Mai 2024 um 20:20

    Ich hatte die Nightly jetzt über 'ne Stunde im Hintergrund aktiv, kein Backup nach "Documents". Wäre toll, aber so wichtig ist es mir selbst nicht, weil ich eh regelmässig Backups erstelle.

  • Menüleiste: Importieren & Sichern bereits im Dropdown von Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 30. Mai 2024 um 15:11

    Und was ist mit dem Rest vom Profi? Sicherst du das nicht regelmässig im Ganzen? Aus meiner Sicht wären Lesezeichen nur eine Lappalie, zudem ich Sync nutze und neue Profile dann genau diesen Stand erhalten.

    Sören Hentzschel Wo genau kann ich das in der Nightly anschalten? Oder ist das schon aktiv?

    ops, da ist es -> browser.backup.preferences.ui.enabled und browser.backup.scheduled.enabled
    (via Suche in about:config)
    Tut sich nichts mit "Manage Backups" - ok, letzter Schalter muss false sein für den gezeigten Dialog. Ansonsten alle 60 Minuten in "Documents".

  • Mehrfacher Eintrag des Ordners "Weitere Lesezeichen"

    • .DeJaVu
    • 30. Mai 2024 um 13:41

    Ist nur geraten, aber deaktivieren diese Erweiterung doch mal für längere Zeit, sortiere in Firefox deine lesezeichen aus, vorher natürlich ein Backup erstellen. HTML beinhaltet Favicons, das JSON nicht, wobei das bei einer intakten Favicon-Datenbank egal ist.

    PS wo ich grad das Symbol sehe - genau die habe ich vor Jahren über Board gekippt, weil extrem buggy (OOM). Die braucht auch viel Speicherplatz, weil es die komplette Datenbank einliest beim Start.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 126.0.1

    • .DeJaVu
    • 30. Mai 2024 um 13:18

    Da stimme ich dir zu, denn bis auf en-us + xpi Sprachdateien gibt es nichts. Laut summary wurde auch nur eine FTL-Datei wieder hinzugefügt, evtl sind nur die Sprachdateien von Interesse. Ansonsten bin ich unter Windows nicht betroffen gewesen, wie du schriebst.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 126.0.1

    • .DeJaVu
    • 29. Mai 2024 um 22:01

    126.0.2 ist auch schon auf dem Weg. (kein RC derzeit, nada)

    mozilla-release summary
    A summary of repository state for mozilla-release
    hg.mozilla.org
  • Fritzbox Oberfläche erreichen nach Neuinstallation Windows 11

    • .DeJaVu
    • 29. Mai 2024 um 22:00

    Muggel-Software ;)

    Ich hab nur die Portable, die hat sowas nicht.
    Gott, was hat diese Schrottsoftware nicht alles angediehen bekommen, muss das sein?

    Zu deiner Frage - ist es auch jener Rechner? ;) (ich hab ja auch vier weitere Optionen ;))
    Keine Ahnung, dann werden wir die Antworten abwarten müssen. Mit nem Driver-Tool seh ich allerdings dunkel.

  • Fritzbox Oberfläche erreichen nach Neuinstallation Windows 11

    • .DeJaVu
    • 29. Mai 2024 um 21:14
    Zitat von 2002Andreas

    Etwa den CCleaner?

    Das kann sowas nicht, vermutlich sowas wie Driver-Booster oder ähnlichem.

    Von fehlendem Internetzugriff wurde ja nicht gesprochen, nur die Anzeige der Oberfläche. Könnte ein HTTPS-Problem sein, allerdings sollte Firefox da sehr kooperativ sein. Und "Oberfläche" heisst für mich, dass er per Adresse wohl rankommt, aber nichts zu sehen ist.

    Die Frage aus meiner Ecke lautet - ist denn mit Firefox überhaupt die Anzeige von Webseiten möglich oder streikt es generell?

  • Sind die Codes noch aktuell oder haben sich einige geändert?

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2024 um 16:37
    Zitat von Andy 123

    Deine angegebenen Farbcodes definiere ich als Orange.

    Dann hast du eine andere Farbwahrnehmung, soll vorkommen. Problematisch wird es erst, wenn du wie verlinkt "Altrosa" nach RAL-Nummer bestellst und "Orange" siehst. Solche Definitionen gibt es nicht umsonst. Oder dein Monitor ist falsch kalibriert oder Müll. Die beiden EIZO hier mit sRGB nach Adobe-Farbraum, können nicht so falsch sein, meine LG sind nach den beiden eingestellt. So gesehen können wir hier alle nicht sehen, was du siehst, also in Wirklich siehst mit deinem persönlichen Farbspektrum.

    Zu BA78AB hat milupo schon die richtige Bezeichnung gehabt, das ist ein helleres Magenta, siehe auch

    #ba78ab Hex-Farbcode
    encycolorpedia.de

    Ist dir eigentlich bewusst, dass du eher Falschfarben siehst? Schon mal beim Augenarzt deswegen gewesen?

    Ich hatte einen Kollegen, der hatte eine Brille mit gelben Gläsern, weil er eine monochromatische Schwäche hat. Und selbst mein für mich türkis-blauer Pulli war bei einer Bekannten eher grünlich - Frauen haben ein anderes Farbsehen als Männer, kommt aus der Steinzeit.

    Nachtrag:
    Benannte Farben

    Suche mal in der Seite nach "orange", und dann vergleiche für dich, wie du es wahrnimmst. Die Seite zeigt reale Farbnamen und die Zusammensetzung aus RGB. Ich hätte fast gesagt, dass du eine Grünschwäche hast, denn alles, was wir als Rosa sehen hat einen höheren Grün-Anteil, Orange eher weniger.

  • Profilordner ist ca. 3,7 GB gross

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2024 um 15:23

    Das Profil "default" solltest du in Ruhe lassen, wird nämlich sonst neu erstellt. Sind eh nur zwei Dateien drin.

  • Profilordner ist ca. 3,7 GB gross

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2024 um 14:26

    ubock erstellt zwei Ordner für sich, für dich
    "moz-extension+++02a36e6e-b687-4eb6-bb6e-dc8172faad04"
    und
    "moz-extension+++02a36e6e-b687-4eb6-bb6e-dc8172faad04^userContextId=..."

    Löschen oder Umbenennen ist das Falscheste, was du hättest machen können. ublock hat hier ~65mb zusammen in beiden Ordnern. Wenn du da was beheben willst, dann deinstallierst du ublock in Firefox, aber bitte nicht so, das ist Pfusch und behebt das Problem nicht:

    -> Erstelle ein neues Profil wie beschrieben.

    Ob und wie Bitdefender dann noch reinpfuscht in das Profil, kannst du nur mit einem neuen Profil testen

  • Profilordner ist ca. 3,7 GB gross

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2024 um 13:12

    Ausgerechnet Bitdefender dabei. Aber egal, genauer hingeschaut bei dem Unterordner, das ist ublock

    Zitat

    1671402671ueBglaorcokt0SCeahc

    Entweder hast du so irre viele Listen, oder dein Profil ist defekt. Vor langer Zeit mal gelesen, dass ublock wegen eines Profildefekts seine Datei nicht mehr löschen kann, sondern kumulativ schreibt. Erstelle ein neues Profil und mach damit weiter.


    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...


    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.

  • Bad request: Seite wird nicht dargestellt

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2024 um 12:48

    Was ist edgesuite? -> https://wiredpen.com/2010/09/01/what-is-edgesuite-net/
    Ich habe mit den Suchtreffern trotz ublock keine solche Anzeige. Wenn der fehlerbehebungsmodus nichts bewirkt, ist entweder Firefox verstellt im about:config, vielleicht sogar am referrer gespielt. Oder eine sonstige Sicherheitssoftware spinnt rum.

  • Sind die Codes noch aktuell oder haben sich einige geändert?

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2024 um 09:35
    Zitat

    dass Windows 11 meine bevorzugte Farbe (Altrosa) in Benutzerdefiniert mit dem entsprechenden Code nicht akzeptiert

    Ich frag mich grad, was Firefox mit Altrosa in Windows zu tun hat? Welcher Code? Wo zu lesen?

    Altrosa hat wohl diverse Werte:

    Altrosa / #d47479 Hex-Farbcode
    encycolorpedia.de
    Altrosa / #d36e70 Hex-Farbcode
    encycolorpedia.de

    Altrosa | Farbenfinder
    https://www.ralfarbpalette.de/ral-classic/ral-3014-altrosa (#CB7375)

    Kann ich bequem in Windows als Akzentfarbe etc einstellen mit den RGB-Werten.

  • Wieso kann ich die Seite von meinem Router nicht mehr aufrufen mit Firefox?

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2024 um 09:22
    Zitat von Sabrina79

    Anscheinend gibt es mit irgendeinem Zertifikat von der Routerseite ein Problem

    Weil es kein Zertifikat gibt? Wie bei den meisten Geräten.

    Wenn es bei Chrome funktioniert und bei Firefox nicht, dann stelle doch Doh in Firefox auf AUS und teste erneut
    Konfiguration der Schutzstufen von DNS über HTTPS (DoH) in Firefox | Hilfe zu Firefox

    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?
    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Falls ja, hast du eine Erweiterung, ggf für VPN, aktiv, die das verhindert.

    Ansonsten ein weiteres Profil erstellen und damit testen.
    Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln | Hilfe zu Firefox

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon