1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • www.Startseite.de beim Starten von FF

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2024 um 15:52

    Dann frag da bitte nach, ob du vorher die Lizenz(en) entfernen musst dafür. Manch Software überträgt das an den Server, nach Bearbeitungszeit (bitte nachfragen) lässt sich das Produkt auf neuer Hardware neu installieren, wobei sich hier nicht die Hardware ändert, sondern Windows, das kann aber schon ausreichend sein.

    Das mit dem neuen Profil war wohl auch unvermeidlich, gut gemeistert.

    Wenn du das alte Profil 1:1 übernimmst, siehe milupo, dann kommt auch der Fehler wieder.

    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.

    Und bitte nur auf diese Daten beschränken, keine prefs oder sonstiges.

    Lesezeichen, Chronik, Passwörter -> places.sqlite & favicons.sqlite

    Formulardaten -> formhistory.sqlite

    Passwörter -> keys4.db & logins.json

    Alles andere ist unwichtig.

  • Zugangsdaten in Formularfeldern

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2024 um 15:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    aber am besten gar nicht

    Das wäre auch mein Tip. Dann besser umbenennen in was mit _.old und Firefox machen lassen. Passwörter sind hier zudem seperat gesichert, wenn da was defekt wäre, hätte ich mindestens ein Backup oder müsste die wichtigsten neu eingeben bzw bei Bedarf eintragen+speichern.

    Könnte noch https://sqlitestudio.pl/ anbieten, tun sich beide nichts, ist nur grafisch etwas anders.

    Wegen des Problems, könnte eine defekte Datei sein, sowas passiert, wenn auch selten, und nicht von Firefox hervorgerufen. Da sollte man überlegen, ob Firefox irgendwann mal abgestürzt ist, die Festplatte den Geist aufgibt, irgendeine Software, zB ccleaner oder ähnliches, sich an den Datenbanken vergreift. Alles nicht neu hier im Forum.

  • Firefox lässt sich nicht installieren

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2024 um 15:11
    Zitat von ludwigklr

    Habe Avira deinstalliert. Hat an meinem ursprünglichen Problem nicht geholfen. Es werden immer noch Webseiten nicht angezeigt die an Edge angezeigt werden. Als Problem habe ich den Ethernetadapter ausgemacht. Jetzt mit einem USB Ethernet
    Adapter läuft es wieder ordentlich.

    Treiber wohl eher nicht, aber vermutlich irgendeine Sperre, die sich nur auf Firefox auswirkt. Avira und Co haben meistens eine Netzwerkerkennung, und das muss dann auch erst mal wieder zurückgesetzt werden. Dazu gäbe es zwei Optionen, die unterschiedlich wirken, aber keine Nachteile haben:

    Windows Firewall zurücksetzen:
    Windows Firewall Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückstellen » Defender, Einstellungen, Export, Firewall, Reset, Richtlinie, Standard » Windows FAQ

    Netzwerk zurücksetzen:
    Netzwerk in Windows 11 zurücksetzen – Thomas knoefel
    Hiernach muss Windows neu gestartet werden.

  • Im ARD Livestream pulsiert ein roter Kreis in der Mitte

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2024 um 15:05

    Der Vollständigkeit halber mein gesamtes CSS dazu, dann braucht niemand mehr nach hinten suchen ;)
    Da ist freilich mehr drin und mehr ausgeblendet, damit ich das Video ohne sonstige Inhalte sehen kann.

    CSS
    @-moz-document domain("ardmediathek.de") {
    section.bFCDHX > div:nth-of-type(2),
    .lhybvg,
    .igHIGD,
    .b1y4zfs4._24c1zv._tfaen0._3aak8y,
    .bb65sj8.n1mlk2ja:nth-of-type(3),
    .n1mlk2ja,
    .b6kgl60,
    .bfdoyov,
    .b156s2fs,
    .bbqy152,
    .b1cd8m1m,
    .bb7xcal,
    .b19rpejl,
    .b1cd8m1m,
    .ardplayer-loader
    {
        display: none !important;
    }
    
    #goToContent,
    .bbqy152,
    html,
    body
    {
        background: #000 !important;
    }
    
    .JkzCc,
    .b10nt3dl,
    .b1i7z9ff.b1i7z9ff.b1i7z9ff
    {
        top: 0px;
        padding-bottom: 0 !important;
    }
    
    .bFCDHX
    {
        margin-top: 140px !important;
    }
    
    .ccweaf
    {
        width: 100% !important;
    }
    
    ._1jg4k8r
    {
      width: 100% !important;
    }
    
    .b1ecz7dw
    {
      max-width: unset !important;
    }
    
    .b10nt3dl
    {
        min-height: unset !important;
    }
    
    html,
    .b10nt3dl,
    body > div:last-child
    {
        overflow:hidden !important;
    }
    
    .ardplayer.ardplayer-show-controls
    {
        .ardplayer-footer,
        .ardplayer-footer *,
        .ardplayer-header,
        .ardplayer-header *
        {
            opacity: 1 !important;
        }
    }
    }
    Alles anzeigen

    ZDF gleich dazu

    CSS
    @-moz-document domain("zdf.de") {
    .dialog-backdrop.m-open:not(.dialog-epg-backdrop,.dialog-login-backdrop,.dialog-media-backdrop,.dialog-adult-backdrop),
    .dialog-player-pin-backdrop.m-open,
    #onetrust-consent-sdk,
    .js-js-livetv-scroller-helper,
    .scroll-arrow,
    .scroll-pagination,
    .livetv-scroller-content .livetv-item:nth-of-type(3),
    .livetv-scroller-content .livetv-item:nth-of-type(4),
    .livetv-scroller-content .livetv-item:nth-of-type(5),
    .livetv-scroller-content .livetv-item:nth-of-type(6),
    .livetv-scroller-content .livetv-item:nth-of-type(7),
    .livetv-scroller-content .livetv-item:nth-of-type(8),
    .b-info-bar,
    .b-post-header,
    .b-header,
    div[data-habitat="C1"],
    .item-caption,
    .b-post-content,
    .b-post-footer,
    article#main-content,
    article.b-cluster,
    article.post-page.m-tivi-video:nth-of-type(2),
    footer,
    nav,
    #zdf-cmp-consent-sdk,
    .close[data-testid="modalBackground"]
    {
      visibility: hidden !important;
      display: none !important;
    }
    
    .m-open-dialog-within,
    .m-open-dialog-within .m-offcanvas-viewport,
    .m-open-dialog-within > body,
    body
    {
      overflow: auto !important;
    }
    
    .main
    {
        padding-top: 20px !important;
    }
    
    .grid-container
    {
      max-width: 100% !important;
    }
    
    html,
    body
    {
        background: #000 !important;
    }
    }
    
    @-moz-document domain("presseportal.zdf.de") {
    body
    {
      background: #e8e8e8 !important;
      color: #25292e !important;
    }
    }
    
    @-moz-document url("https://www.zdf.de/live-tv") {
    .b-header.js-rb-attached,
    .b-breadcrumbs,
    .b-post-header,
    article#main-content,
    article.b-cluster,
    footer#skip-footer,
    section.b-content-teaser-list,
    .dynamic-epg-program,
    .grid-container
    {
        display: none !important;
    }
    
    body .main
    {
      padding-top: 0 !important;
    }
    
    .b-live-tv .item
    {
      min-width: 100% !important;
      max-width: 100% !important;
      margin-top: 20px !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    WDR

    CSS
    @-moz-document domain("wdr.de") {
    .sectionC.sectionArticle,
    .sectionZ > .con:nth-of-type(2),
    .con.nowNext,
    .breadcrumb,
    .button.inv,
    #header,
    #footer,
    .section.sectionA
    {
        display: none !important;
    }
    
    .wrapper
    {
      width: unset !important;
    }
    
    body
    {
        overflow-x: hidden !important;
    }
    html,
    body,
    body.wdr,
    body.wdr .con,
    body.wdr .sectionArticle,
    .sectionZ,
    .sectionArticle
    {
      background-color: #111 !important;
    }
    
    .sectionZ,
    .sectionArticle,
    #content.home .con,
    .box,
    .ressort,
    .mediaCon
    {
        border: none !important;
        border-radius: 0 !important;
        margin: 0 !important;
        padding: 0 !important;
    }
    
    .sectionZ
    {
        /*margin-left: calc(((100vw - 1368px) / 2) + 202px) !important;*/
        margin-left: 2vw !important;
        width: 96vw !important;
        overflow: unset !important;
    }
    
    #content.home .con
    {
        overflow: unset !important;
    }
    
    body.wdr #content .mod.modParagraph .mediaCon.mediaTop .media
    {
        margin: 0 !important;
    }
    
    body,
    .sectionZ .modA .box
    {
      width: 100% !important;
      height: 100% !important;
    }
    
    
    }
    Alles anzeigen
  • Mein Firefox ist nicht mehr so wie er gehört

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2024 um 15:04
    Zitat von bejot

    Der ganze Rechner ist durcheinander.

    Bitte genauer ausführen.

    Funktioniert überhaupt was an Firefox? Oder zeigt Windows auch Macken?
    Das könnte an defektem RAM oder einer sterbenden Festplatte dann liegen.

  • Autostart nicht abzustellen

    • .DeJaVu
    • 30. Juni 2024 um 22:40

    Tut es doch, er kann das Ergebnis nur nicht "lesen".

  • Firefox lässt sich nicht installieren

    • .DeJaVu
    • 30. Juni 2024 um 22:39
    Zitat von TPD-Andy

    Avira bis die es noch nicht einmal das Standard Eicar-Test-Virus erkannt haben

    Das wird vielen anderen auch nicht erkannt, oder als "not a virus eicar" gemeldet. Diese Datei ist Null und nichtig. Wichtig wäre, PUP und PUM richtig zu erkennen, aber dafür müsste man die Einstellungen bearbeiten, weil die per Standard geduldet werden.

  • www.Startseite.de beim Starten von FF

    • .DeJaVu
    • 30. Juni 2024 um 22:36
    Zitat von TPD-Andy

    das Rating

    VT ist nichts für die Masse. Und auch nicht als Feature in Programmen zu empfehlen, leider verlassen sich zu viele Laien auf das Gesamtergebnis und das ist einfach nur fatal. "Cyradar", "Netcraft" - nie von gehört. Die zahlen Geld dafür, dass man sie auflistet, das sind aber wie viele andere auch in der Liste absolute und nichtssagende Nischenprodukte. Und selbst die approbierten liegt oftmals falsch.

  • www.Startseite.de beim Starten von FF

    • .DeJaVu
    • 30. Juni 2024 um 19:25

    Schau dir mal die Liste dazu an, darin findest du auch Einträge von oben. U.a. auch diverse Fake-Seiten wie die für VLC.

  • Firefox lässt sich nicht installieren

    • .DeJaVu
    • 30. Juni 2024 um 19:18

    Das ist der "Firefox Installer", das ist das Online-Setup und wird durch deine bislang nicht genannte Antivirus-Software+Firewall blockiert.

    Lad dir das vollständige Setup von hier:

    Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languages
    Everyone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…
    www.mozilla.org

    Und dann deinstallierst du dein sinnfreies Antivirus.

  • www.Startseite.de beim Starten von FF

    • .DeJaVu
    • 30. Juni 2024 um 17:59

    Wenn es einen mal trifft, dass man auch Auswirkungen wie hier sieht, ist es meistens schon zu spät. Und man weiss nie, wo weitere Löcher aufgerissen wurden. VLCplus ist ne Adwareschleuder, die kann man noch handhaben, aber BHO, Lavasoft etc reissen fast sicher Löcher in die Firewall, stellen im System Schalter um, die man nie wiederfindet. Ich will da nicht zu schwarz malen, aber ich würde so einem System nichts mehr anvertrauen geschweige überhaupt sensible Aktion wie Käufe durchführen.

    Wegen VLCplus, und ublock:

    Code
    uBlock Origin hat das Laden der folgenden Seite verhindert:
    
    https://www.vlc.de/
    
    Gefunden in:
    
        uBlock filters – Badware risks

    Manch Werbeblocker ist da gar nicht mal so dumm und will genutzt werden.

  • www.Startseite.de beim Starten von FF

    • .DeJaVu
    • 30. Juni 2024 um 17:48

    Ich würde noch einen Schritt weitergehen und das System komplett neu aufsetzen, da ist wesentlich mehr vermurkst, wie in der Liste zu sehen ist:

    HKLM\Software\Wow6432Node\5aed9d8b03eb810 <-- will partout nicht gefunden werden.

    \Lavasoft\Web Companion <-- hat das System nachhaltig versaut.

    DivX komplett überflüssig seit Jahren.

    QTRAXPLAYER ist von 2013

    HKCU\Software\Appscion könnte das sinnfreie "GetnowUpdater" sein.

    WebCakeUpdaterService ist ein Browser-Virus (BHO)

    Könnte man weiter auflisten, aber das sollte eigentlich schon reichen, um einen Neuanfang durchziehen zu wollen - wobei "wollen" auch wirklich gewollt werden muss. "irgendwann mal" ist immer zu spät.

  • Autostart nicht abzustellen

    • .DeJaVu
    • 30. Juni 2024 um 17:40

    Dieser Murks hat eine Aufgabe in der Aufgabenplanung erstellt und startet Firefox mit Verzögerung. Eigentlich unübersehbar. Was das Teil noch verbockt inzwischen, will ich gar nicht wissen, solche Systeme sind "auf".

  • debugbear und die Erweiterungen

    • .DeJaVu
    • 30. Juni 2024 um 11:42

    Neues vom Bär:

    Chrome Extension Performance Lookup
    Look up how the top 5000 Chrome extensions affect page load performance.
    www.debugbear.com

    2024, sagt was über Chrome, aber lässt sich auch ähnlich auf Firefox übertragen. Und man sieht mal wieder, dass bestimmte Erweiterungen gut bremsen, die niemand wirklich benötigt. ;)

    Der dritte Link aus dem vorherigen Beitrag ist auch aktualisiert July 5, 2021 · Updated on May 16, 2024

  • FF-Fussball Thread

    • .DeJaVu
    • 30. Juni 2024 um 10:06

    1:0 jaaaa
    2:0 geil

    Ich hab danach abgeschaltet und Musik gehört. Gewonnen ist gewonnen. :)

  • Über 110.000 Websites verteilen Malware durch Supply-Chain-Attacke

    • .DeJaVu
    • 29. Juni 2024 um 15:57
    Zitat von Webmark

    doch im Inhalt ist "polyfill.io" nicht enthalten.

    Welcher Inhalt? Welche Liste? Gehts vielleicht auch ein "bisschen" genauer?

    BrokenHeart hat doch schon die richtige Liste gezeigt, wenn es dort nicht ist, dann leere den Cache von ublock (#22) in dessen Optionen. Kann doch jetzt nicht so schwer sein.

  • Formularfeld speichert keine Eingabe mehr

    • .DeJaVu
    • 29. Juni 2024 um 13:04

    Stimmt, da war doch was. Dann muss er eben diese beiden Geräte vergleichen, vor allem, die installierte Software, die in der Internetverbindung liegt. Ich tippe auf irgendeine dumme Sicherheitssoftware, oder er schaut in das about:policies. Mehr Optionen fallen mir grad nicht ein.

  • Vertikale Tabs können in Firefox Nightly getestet werden

    • .DeJaVu
    • 29. Juni 2024 um 12:09

    Danke. Was CSS angeht, ist das für mich marginal interessant, solange da nichts fertig ist, so oft nutze ich die Nightly nicht.

  • Formularfeld speichert keine Eingabe mehr

    • .DeJaVu
    • 29. Juni 2024 um 11:47
    Zitat von Supporter

    Die Website zu nennen würde nicht viel bringen, da es eine Art Webapp ist, die im Gesundheitswesen genutzt wird und aus dem Internet gar nicht erreichbar ist, wenn man kein Kunde ist.

    Ganz ehrlich, warum wird es dann überhaupt erwähnt? Sag doch einfach, wo im Gesundheitswesen und wer der Ersteller der Seite bzw des Portals ist. Hast du denjenigen überhaupt schon kontaktiert? Vielleicht ist das ja gewollt und Firefox verhält sich einfach richtig und alle anderen falsch. Firefox respektiert manche Dinge einfach besser. Da stehe ich ganz bei Andy mit dem Kundendienst.

    Und zu der Aussage, es hätte vor kurzem noch funktioniert - da würde ich wie Sören sonst auf mozregression verweisen, um das "Problem" auf ein Datum zu reduzieren, ob es tatsächlich an Firefox 127 oder der Webseite liegt. Wahlweise auch Firefox 126 testen, falls möglich. Ist weder noch was davon möglich, kann hier niemand helfen, sorry, ist aber Tatsache.

  • Vertikale Tabs können in Firefox Nightly getestet werden

    • .DeJaVu
    • 29. Juni 2024 um 11:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und natürlich bleibt die bisherige Tableiste als Option vorhanden.

    Aktuell ist diese weg, bis auf das "+".

    Mit "Tab Center Redux" hat man beide leisten, aber das ist, wie Sören schrieb, per Erweiterung in der Sidebar und ohne Gewähr. Wobei ich diese schon seit 2018 nutze für bestimmte Zwecke, damit lassen sich Unmengen Tabs besser anwählen - kann aber auch nicht alle Funktionen wie die Tableiste. Lässt sich auch per CSS gestalten. Nur am Rande.

    Apropos CSS, Schnellschuss für mich, Dark Theme.

    CSS
    box#sidebar-main
    {
        width: 155px !important;
    }
    
    box#sidebar-main #vertical-tabs
    {
        margin-right: 5px !important;
        width: 140px !important;
    }
    
    #vertical-tabs {
        
    /* #tabbrowser-tabs:not([noshadowfortests]) .tab-background:is([selected], [multiselected]) */
    
        #tabbrowser-tabs:not([noshadowfortests]) .tab-background
        {
            box-shadow: none !important;
        }
    
        .tab-background[selected]:not([multiselected])
        {
            outline: 1px solid #0A84FF !important;
            outline-offset: -1px;
        }
    
        .tabbrowser-tab:hover .tab-background[selected]:not([multiselected])
        {
            background-color: rgb(80, 80, 80) !important;
        }
    
        .tab-background:not([selected], [multiselected])
        {
            outline: 1px solid #686868 !important;
            outline-offset: -1px;
        }
    
        .tabbrowser-tab:hover .tab-background:not([selected], [multiselected])
        {
            background-color: #ff5400c0 !important;
        }
    }
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon