1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Suchfeld

    • .DeJaVu
    • 4. Juli 2024 um 16:21
    Zitat von 2002Andreas

    Da geht es aber um die kleine Suchleiste

    Ja, guckst du

    Zitat von Nic

    dass ich beim Firefox über das Suchfeld suchen kann und nicht ständig in die Adressleiste springe?

    Letzteres mit dem genannten Schalter. Aber etwas querlesen hat noch niemandem, auch Neuankömmlingen, geschadet ;)

  • Suchfeld

    • .DeJaVu
    • 4. Juli 2024 um 14:51

    Über das Suchfeld gibt eine Diskussionsreihe.

    Thema

    Benutzt eigentlich noch jemand das "Suchfeld"?

    In den aktuellen Version von Firefox ist das "Suchfeld" nicht mehr per Standard aktiviert, kann aber weiterhin über "Symbolleiste anpassen", aktiviert werden.





    ich weiß, dass man die Suche ebenso über das Adressfeld tätigen kann und das Suchfeld im Grunde obsolet ist, doch irgendwie habe ich mich über die Jahre an das Suchfeld gewöhnt und benutze es daher aus Gewohnheit weiterhin.

    Wie ist das bei euch?
    Webmark
    23. Juni 2024 um 12:39
  • Wer mag testen? Firefox4backup

    • .DeJaVu
    • 4. Juli 2024 um 11:45

    Das gesamte ps ist murks, wenn andere es nutzen wollen. Und in dieser Form ist nun mal nur bei dir fehlerfrei nutzbar. 7zg braucht noch eine dll, das merkt man aber nicht bei der Installation. Du musst noch so viel lernen, du kannst nicht 20 Jahre von anderen in ein ps2exe stecken und Heldin sein.

    Es hätte bloss beim ps bleiben sollen, das kann sich jeder anpassen und hätte auch funktioniert.

    Eines noch, weil das auch wichtig wäre.

    List of Mozilla Trademarks
    www.mozilla.org
    Zitat

    For all of the above Mozilla trademarks, sample attribution notices are as follows.

    • For example, if using the Firefox wordmark:

      “Firefox is a trademark of the Mozilla Foundation in the U.S. and other countries.”

    • If using the Firefox logo:

      "The Firefox logo is a trademark of the Mozilla Foundation in the U.S. and other countries.”

    Falls du 7zip beilegen möchtest, selbiges.

    Frequently Asked Questions (FAQ)

  • Wer mag testen? Firefox4backup

    • .DeJaVu
    • 3. Juli 2024 um 22:28

    Ich würde behaupten, das ist das dein Backup-Powershell-Script mit einem NET-Wrapper, der es lediglich entpackt und startet. Kann sich jeder mit dnSpyEx anschauen.


    Zitat von StandingBill

    Ziemlich viel negative Energie hier.
    Lasst sie doch ein Backuptool zusammenbasteln, wenn ihr das Spaß macht.

    Zurecht. Es gibt Grundregeln, wenn man Software verbreiten will. Entweder ist es offen, dann hat es einen Quellcode, oder kommerziell, dann closed source. Hier trifft beides nicht zu. In dem Wrapper kann alles Mögliche enthalten sein. Und daher die extreme Abwertung. Du magst vielleicht Spass dran haben, dein System zu himmeln, die Fehlermeldungen sagen einfach nur, dass hier überhaupt nicht drüber nachgedacht wurde. Nicht mal der Hinweis auf 7zip war gegeben, sowas gehört einfach dabei. Dabei ist 7zip nicht mal das eigentliche Problem hier, auch wenn man die Windows-ZIP-Routine hätte auch nehmen können. Es ist einfach ganz schlechter Stil, nur eine EXE zu verbreiten, keine Beschreibung dabei, nada. Und dann auch noch eine miese Umsetzung mit Wrapper für PS.

  • Wer mag testen? Firefox4backup

    • .DeJaVu
    • 3. Juli 2024 um 22:03

    Kein Quellcode, kein Vertrauen, keine Nutzung. Und ich weiss, wovon ich rede.

  • www.Startseite.de beim Starten von FF

    • .DeJaVu
    • 3. Juli 2024 um 21:23

    Seit Startbeitrag, 3 Tage, kein Ende in Sicht. Der Beitrag #23 von mir wurde auch noch nicht berücksichtigt. Derzeit haben Adwcleaner und MBAM (beides malwarebytes) noch zu keinem sauberen Ergebnis geführt. Die Problematik aus meiner Sicht dabei dürfte sein, dass man sich nie mit Windows beschäftigt hat bzw beschäftigen musste. Um das Beispiel zum Edge-profil aufzuzeigen, so wäre es "richtig" gewesen:

    Wahlweise über START > Ausführen...

    Neuinstallation. Für mich ein Tag für 80-90%, kommt nur so vedammt selten vor, trotz Backups. Für einen Laien? Noch dazu mit lizenz-kritischer Software? So lang, wie der Hersteller braucht für eine schlüssige Antwort.

  • www.Startseite.de beim Starten von FF

    • .DeJaVu
    • 3. Juli 2024 um 19:48

    Vor allem, weil sein Bild in #26 das noch zeigt, der Ordner ist ganz sicher vorhanden.
    Wie gesagt, die Empfehlung zur Neuinstallation steht noch im Raum.

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • .DeJaVu
    • 3. Juli 2024 um 14:21
    Zitat von Sören Hentzschel

    Des Gewinns.

    äh, ja natürlich.

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • .DeJaVu
    • 3. Juli 2024 um 13:13

    Komische Einstellung, muss man doch nicht kaufen? Es gibt genügend andere Hersteller auf diesem Sektor, wenn auch der Funktionsumfang nicht so umfassend ist. Und kein anderer Hersteller hat seine Produkte so lange mit Updates versorgt. Dass AVM mal kurz vor dem Verkauf stand, ist auch bekannt. Ansonsten, aus meiner Sicht: alles richtig gemacht, siehe auch

    Was wird aus der Fritzbox? Der Verkauf von AVM ist mehr als ein Besitzerwechsel
    Seit mehr als 35 Jahren gibt es AVM und die Fritzboxen.
    t3n.de

    20% vom Jahreumsatz Gewinn als Strafzahlung sehe ich schon als viel an, kann sich jeder selbst ausrechnen, wo der Rotstift angesetzt wird.

  • Autostart nicht abzustellen - OT Beiträge

    • .DeJaVu
    • 3. Juli 2024 um 13:02

    Weil man erst mal wissen muss, wo man suchen soll? Du musst es ja nicht nutzen, nur sehe ich in deiner Kritik einen Haken - nutzt du Windows? Ist auch Software, die du nicht kontrollieren kannst, beileibe nicht.

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2024 um 22:01
    Millionenstrafe gegen Fritzbox-Hersteller wegen Preisabsprache verhängt
    AVM, der Berliner Hersteller von Fritzbox-Produkten, muss ein Bußgeld von rund 16 Millionen Euro zahlen. Das hat das Bundeskartellamt entschieden. Grund dafür…
    www.rbb24.de
    Zitat

    Der Berliner Hersteller der Fritzbox-Router, AVM, muss ein Bußgeld in Höhe von 16 Millionen Euro zahlen. Wie das Bundeskartellamt am Dienstag mitteilte, wurde die Strafe gegen das Unternehmen wegen Verstößen gegen das Verbot der Preisbindung verhängt.

    Als Gründe wurden jahrelange Absprachen mit Elektronikfachhändlern genannt. Die Preise für einzelne Produkte wurden künstlich hoch gehalten. Zum Teil hat der Hersteller AVM dafür sogar eine spezielle Software eingesetzt. "Wir werfen AVM vor, über Jahre hinweg die freie Preisbildung beim Vertrieb seiner Produkte an Endverbraucherinnen und -verbraucher eingeschränkt zu haben", erklärte Kartellamtschef Andreas Mundt. Die Firma habe darauf hingewirkt, den Preiswettbewerb gegenüber den Endverbrauchern einzuschränken.

    Das ist mal heftig.

  • Enterprise Policy Generator

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2024 um 21:26

    1 Schafen, 2 Schafen, 3 Schafen, ganz viele Schafen, gute Nacht :D

  • www.Startseite.de beim Starten von FF

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2024 um 21:25

    "browser.services" ist ein Browser-Hijacker, der aber bei ihm auf einen deutschen Server verweist:
    https://www.abuseipdb.com/check/87.230.43.108

    Ach schau an, das ist startfenster.de
    https://browser.service, was ist das ? | Club Computerwissen

    Was da bei Edge gefunden wird, ist der gleiche Müll wie bei Firefox. Aber auch bei Edge kann man Profile löschen, der Pfad ist ja auch angegeben:
    %LOCALAPPDATA%\Microsoft\Edge\User Data

    Wenn da nichts Wichtiges drin ist, diesen Ordner einfach löschen.

  • Im ARD Livestream pulsiert ein roter Kreis in der Mitte

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2024 um 20:40
    Zitat von ^L^

    LÖSUNG

    Nicht ausprobiert, aber du es sagst - danke.

  • about:logins zeigt keinen Inhalt an

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2024 um 12:26

    Und welches Antivirus ist denn installiert?

  • www.Startseite.de beim Starten von FF

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2024 um 20:30

    Hilfe zur Meldung im Bild:

    Beheben der Fehlercodes in der Meldung „Diese Verbindung ist nicht sicher” auf sicheren Websites | Hilfe zu Firefox

    Da ist immer noch was zwischen Web und Firefox, Startpage ist da grad nur ein Indiz. Wenn das Zertifikat korrumpiert ist, nicht gut.

    Zitat

    Ich würde noch einen Schritt weitergehen und das System komplett neu aufsetzen

    Wegen MBAM, dann eher ohne Installation:

    https://www.emsisoft.com/de/home/emergency-kit/ (350mb)

    PS ist zwar EXE, aber ein RAR-Archiv, das sich auspackt und den Scanner startet.

    Bei verlinktem Malwarebytes gibt es nur den Online-Installer, bei solchen Problemen könnte das auch ein Rohrkrepierer werden.

    Zitronella
    http://downloads.malwarebytes.com/file/mb4_offline (272mb)

    Von der Größe tut sich nicht viel, was sind 80mb mehr.

    Evtl kann FRST mehr aufzeigen, das ist speziell gemacht für sowas:
    https://www.bleepingcomputer.com/download/farbar-recovery-scan-tool/

    Mit Adminrechten starten, falls notwendig.

    FRST kann auch Firefox-Profile untersuchen.

    PPS FRST erstellt mit den gezigten Optionen drei Dateien:
    FRST.txt -> Überblicke, was gerade läuft, Firefox-Profile
    Addition.txt -> installierte Software, tiefere Systemdaten
    Shortcut.txt -> alle Verknüpfungen im Startmenü

    Deinen Namen und andere sensible Orte kannst du suchen und ersetzen mit "xxx", zB C:\Users\xxx\

  • Im ARD Livestream pulsiert ein roter Kreis in der Mitte

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2024 um 20:14

    Es hat niemand behauptet, es würde nicht funktionieren, nur passt es nicht zum Thema:
    Im ARD Livestream pulsiert ein roter Kreis in der Mitte

    Hintergrund ist, dass manche, so wie ich, das automatische Abspielen bei ARD nicht wünschen, und der Player dadurch nicht korrekt funktioniert. a: der Kreis, und b: das Menü bei hover. Strg+L ist sicher eine Lösung, wenn man es denn weiss, nur bin ich ich "faul" und habe nach einer Lösung gesucht, die beide Umstände berücksichtigt.

  • Mein Firefox ist nicht mehr so wie er gehört

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2024 um 16:14

    Ich wie üblich der Tip, immer nur stückweise kopieren, ob der Fehler im neuen Profil auftaucht, oder nicht.

  • Im ARD Livestream pulsiert ein roter Kreis in der Mitte

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2024 um 16:01

    Sagtest du bereits, ist hier nicht von Interesse, und trägt auch wieder mal nicht zur Lösung bei.

  • Mein Firefox ist nicht mehr so wie er gehört

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2024 um 15:55
    Zitat von bejot

    Der Profilordner scheint eine Macke zu haben

    Irgendeine Idee, was dann vor zwei Tagen passiert ist? Es muss was passiert sein, was nicht von Firefox ausgehen kann, das kann ich dir so schon sagen. Deine Informationen sind etwas dürftig, allerdings wurde auch nicht konkret nachgefragt.

    Welche Sicherheitssoftware? Tuning oder Cleaner genutzt? Was sagt die Ereignisanzeige bzw. Zuverlässigkeitsverlauf von Windows? Irgendwo muss was stehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon