1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • :hover für Kontextmenü, Ordner in Favoritenleiste und Dropdown in Menüleiste

    • .DeJaVu
    • 18. Juli 2024 um 19:13
    Zitat

    Dass der Code auch auf Websites wirkt, hat mit dem Selektor "menuitem" zu tun.

    Das hatte BrokenHeart einst herausgefunden, dass Firefox die Auswahlmenüs bei amazon für sich so umsetzt. Sowas muss bekannt sein für diesen Selektor!

  • URL kopieren und als verlinkten Webseitentitel einfügen möglich?

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2024 um 20:44

    Früher, und teils auch heute - wie in diesem Forum - funktioniert auch BBcode

    [url=https:\\bla.blubb]Beschreibungstext[/url]

    Dieses Forum hat dafür auch eine Editor-Funktion, generell funktioniert das auch.

  • Firefox Backup

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2024 um 20:42

    Oder mit Packer:

    Beitrag

    RE: cmd-Datei umschreiben für Sicherung und Herstellung Profilordner

    Das ist schade, weil gerade die Winrar- als auch 7zip-Umsetzung sowas von einfach ist, was Quelle und Ziel angeht

    winrar a -r -agYYYY-MM-DD_HH-MM -inul d:\firefox_backup_ %appdata%\Mozilla\Firefox

    7zG.exe a -r d:\firefox_backup %appdata%\Mozilla\Firefox

    Ziel, Quelle

    (7zip, weil Freeware)

    Deswegen schrieb ich ja, dass dein Beispiel von Aomei unpassend ist. Jedes Backup per Batch ist praktisch ein Unikat und sollte auch so behandelt werden. Und auch wenn FreeFileSync* als nächste Option zu nennen…
    .DeJaVu
    18. Dezember 2022 um 17:21

    Könnte man auch in die Aufgabenplanung schreiben, jeden Tag, jede Woche, pro Monat. Ich sichere so, aber öfters manuell vor speziellen Änderungen.

  • Werbeeinstellungen für Websites

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2024 um 18:33
    Zitat von milupo

    traust Nutzern nicht zu, Quellen zu überprüfen, auch nicht mit wenigstens dem gesunden Menschenverstand?

    Ich schon, nur das würde ja Arbeit bedeuten. Dann lieber üblichen Seiten lesen und sich ne Meinung bilden lassen, die können ja nicht soo dumm sein, die solche Artikel schreiben?

    Und für mich wäre das folgende die eigentliche Kardinalfrage:

    Wenn diejenigen, die bei solchen Dingen schimpfen und raunen, nutzen die überhaupt Firefox? Und falls ja, warum? Bzw., warum noch? Die machen sich doch selbst unglaubwürdig, warum dann überhaupt auf diejenigen noch eingehen? Wenn die dann noch meinen, sie müssten ausser hier noch den Unsinn verbreiten - oder meint ihr, woanders laufen auch nur Nutzer rum, die die Hose mit 'ner Kneifzange zu machen? Egal wie, die können nur verlieren. Aber ist schon echt minderbegabt, dass ausgerechnet in einem Fachforum für Firefox so kund zu tun.

  • Werbeeinstellungen für Websites

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2024 um 17:47

    Der Link zu heise wurde jetzt zum dritten Mal gesetzt, also so viel Werbung für diesen Misthaufen braucht es dann doch nicht. :thumbdown:
    born war auch mal wieder typisch Clickbait, war nur eine Frage der Zeit, golem dito.

    Muss jeder selbst wissen, wem er glaubt, hier ist das mal wieder die galoppierende Dummheit - Vorsicht, ansteckend!

    Und wenn jemand meint, er müsse bei Firefox 127 bleiben, werden wir ja sehen bei der nächsten Frage. Falls ja, kann es uns ja egal sein, siehe 5.2. Auch das typische Knochenwerfen war auch wieder dabei - poltern und dann wie üblich kneifen - wie gut, das Sören sich dem gewidmet hat, schade, dass es wie üblich, lokal begrenzte, Zeitverschwendung war.

  • Benutzt eigentlich noch jemand das "Suchfeld"?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2024 um 19:20

    Kann man das schon einschalten, irgendwie? Meine Nightly zeigt noch die bekannte Ansicht.

  • Benutzt eigentlich noch jemand das "Suchfeld"?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2024 um 18:28

    Auch nicht schlecht. Die Suchvorschläge werden aber trotzdem angezeigt?

  • Benutzt eigentlich noch jemand das "Suchfeld"?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2024 um 17:35

    Man kann auch eine Suchmaschine über die Adresseingabe auswählen.
    Und das ist ja schon genau seit dem so möglich. Ohne Auswahl wird die voreingestellte Suchmaschine genutzt, mit oder ohne Vorschläge. Und in den Einstellungen kann ich noch vorgeben, was da angezeigt wird, nicht mehr oder weniger wirkt auch auf die Suchleiste.

  • Firefox loggt sich selbsttätig aus

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2024 um 17:30

    Ich müsste das aktuelle desinfect mal booten von Stick, dann könnte ich das real ausprobieren. Momentan bin ich bei Ram-Disk, denn irgendwo muss ein Live-Linux seine Daten ja speichern, immerhin zieht es sich auch Updates - mein ich, ist aber ewig her.

    Ich hab das gestartet bekommen, sieht es aus. Screenshot ist eigentlich unübersehbar, befindet sich dann im Ordner \Bilder\, das ist analog wie in Windows, wenn man unten den Dateimanager (Ordnersymbol) startet. Und von da aus kann man es überall hinkopieren.

    Zu sehen sind auch die AV-Scanner, das ganze läuft unter Ubuntu.

    Bilder

    • desinfect.png
      • 1,13 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Firefox 128 und das neue "Chronik löschen"

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2024 um 17:27

    Ich denke, du verwechselst Chronik mit der Sitzungswiederherstellung. Du müsstest diese Seiten unter \sessionstore-backups\ wiederfinden.

  • Werbeeinstellungen für Websites

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2024 um 17:24

    Der Artikel bei heise hat schon eine falsche Überschrift, von daher kann der Artikel auch nur falsch ("Müll") sein.

    Nochmal: Mozilla sammelt keine Nutzerdaten!

    PPA werte nur anhand der Firefox-eigenen Routinen aus, welche Werbung beim Nutzer ankommt und wie diese generiert wird.

    Und ich könnte mir vorstellen, dass ein Werbeblocker das durchaus beeinflusst, weil dann genau diese Daten in Firefox nicht mehr ankommen. Es würde auch für mich keinen Sinn ergeben, Daten vor Ausführung jeglicher Erweiterung zu erheben, weil die das Ergebnis völlig falsch interpretieren.

    Wenn ich tisoomi filtere, dann müsste PPA erkennen, dass es nicht angezeigt wird, evtl auch warum, wobei mir das wieder zu konkret wäre, und sagt, ein System zeigt es nicht an, warum auch immer. Mehr auch nicht.

    Dass sich die üblichen Schwurbler zu Wort melden, war zu erwarten, weil die wie üblich ganz viel Plan von nix haben.

  • Firefox loggt sich selbsttätig aus

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2024 um 17:14

    Auch bei einem Live-Linux?

  • Firefox loggt sich selbsttätig aus

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2024 um 12:23

    Es ist seriös, seit vielen Jahren. Aber ich habe vergessen, welches AV da genutzt wird.

    Was ich meinte, du hast zwar die Eventualität geschrieben, ich habe da noch nichts gesehen. Allerdings fehlte mir auch die Nachfrage vom TS, womit man prüfen könnte. Und jetzt wäre das Ergebnis noch wichtig gewesen. Ablucht per Smartphone oder Digicam ist immer eine Option.

    So bleibts ein Totalschaden. Die Webseite müsste ich zuhause testen.

  • Firefox 128 und das neue "Chronik löschen"

    • .DeJaVu
    • 15. Juli 2024 um 23:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dass eine Chronik gespeichert wird

    Vielleicht ist noch die Chronik von vorher vorhanden, vorm Umstellen der Option? Nie ausprobiert, daher eine Frage.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Vereinfachung hatte tatsächlich UX-Gründe, wie ich mittlerweile erfahren habe, also keine Code-Komplexität.

    Und das bedeutet, dass man den genannten Schalter doch nutzen könnte, solange möglich und ohne möglichen potenziellen Datenverlust?

    Wegen Löscht die Website- und Download-Chronik, gespeicherte Formularinformationen und Suchanfragen

    Kann ja dann nur zu klein geschrieben sein ;)

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • .DeJaVu
    • 15. Juli 2024 um 21:50

    Juni, davor Sep'23, davor Dez'22, dann nochmal Mai'22 und Mai'21 - und ja, das war berechtigt. Mehr war nicht zu finden für 4 Jahre, dann erst wieder 2020. Eigentlich ein guter Schnitt. Da dürftest du Hinweise zu "Windows 7" von mir erheblich mehr finden, aber auch nur bis zu einem bestimmtem Zeitpunkt. Ich halte "Deppenapostroph", "Vollquottel" und ähnliche einfach für überflüssig, soweit ich sehen konnte neulich, hatte das auch schon Auswirkungen. Du bist jetzt grob gepeilt das dritte Mitglied, das mal darüber raunt. Ich kann dir leider nicht sagen, was in der Ankündigung zu Mozilla und Windows 7 noch alles geschrieben wurde, aber da wurde ganz hart durchgewischt und abgeschlossen. Irgendwann hat jeder die Faxen dicke.

  • Firefox 128 und das neue "Chronik löschen"

    • .DeJaVu
    • 15. Juli 2024 um 21:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Frage verstehe ich nicht.

    Weil die letzten Antworten lediglich den Usus eines Einzelnen betreffen aus meiner Sicht, aber nicht die Änderung der Sache an sich.

    Was du beleuchtest hast, war die Migration der Einstellungen und das Rückstellen keine gute Idee wäre. Damit war die Thematik für mich durch. Wie und ob man die Chronik erst gar nicht behält, sollte eigentlich jedem klar sein, der in genau diese Einstellungen geschaut hat.

    Eigentlich wäre jetzt interessant, wie man die Chronik nach Beendigung aller Sitzungen einer Instanz löschen kann, ohne die Formulardaten zu verlieren und ohne diesen Dialog nutzen zu müssen und ohne Hand an die Chronik legen zu müssen. Kann man die Dauer einer Chronik einstellen? Brauch ich dafür evtl eine Erweiterung?

    Es gibt Erweiterungen, wie zB "History AutoDelete" (älter), die bestimmte Domains/Einträge erst gar nicht speichern lassen bzw. direkt wieder löschen. (was auch Nebenwirkungen haben kann, auch hier im Forum)

    Oder sowas wie "History Cleaner", das auch beim Start die Chronik bereinigen/löschen kann.

    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/history-autodelete/

    History Cleaner – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie History Cleaner für Firefox herunter. Deletes browsing history older than a specified number of days.
    addons.mozilla.org
  • "Teilen" via E-Mail aus Firefox funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 15. Juli 2024 um 21:30

    Passiert bei mir auch so.

    Eine Testseite für mailto

    Mailto Links Test Page - Scott Severance
    www.scottseverance.us

    Die ersten drei funktionieren hier.

    Ich würde behaupten, dass es an mobile liegt. In meinem Testprofil wird dafür sogar ein neues Fenster aufgemacht, aber weiter passiert auch hier nichts. mobile ist leider so eine Seite, die hier den Inspector rasen lässt, da läuft die CPU auf Höchstleistung und Firefox "hängt".

    Es müsstes dieses Script sein, das auf den Button reagiert:

    webpack://consumer-webapp/node_modules/react-dom/cjs/react-dom.production.min.js

  • Werbeeinstellungen für Websites

    • .DeJaVu
    • 15. Juli 2024 um 21:19

    Ich habe den Artikel bei SB auch gelesen. Es wird dort sogar mMn richtig erklärt:

    Zitat

    Man kann damit anonym Werbung und deren Performance messen.

    Weiter

    Zitat

    Man wolle einen neuen Webstandard entwickeln, der Websites dabei helfen soll, die Leistung von Anzeigen zu verstehen, ohne Daten über einzelne Personen zu sammeln. Indem man Websites eine nicht-invasive Alternative zum Cross-Site-Tracking anbietet, hoffe man, diese schädliche Praxis im gesamten Web deutlich einzudämmen.

    Ich weiss nicht, was daran unklar sein kann? Es ist eine Meßmethode, keine Werbeplattform.

  • "Seite durchsuchen" findet zu viel des Guten.

    • .DeJaVu
    • 15. Juli 2024 um 21:14

    Wahrscheinlich nur ein spezielles Beispiel. Aber stell die Seiten vor, die mehr als ein "771" "0815" "4711" mit und ohne Leerzeichen bieten. Man freut sich über die Treffer, und 99% sind Nieten? Das würd mich nerven.

    Die Frage ist eher, warum findet Firefox die "771" so, und nicht mal bei "Ganze Wörter"?

    Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass es kein ganzes Wort ist, also kein Leerzeichen oder Interpunktion davor, sondern Firefox die Daten als eine Zeichenfolge nimmt und dann sucht.

    Müsste man evtl mal bei bugzilla suchen.

  • Firefox 128 und das neue "Chronik löschen"

    • .DeJaVu
    • 15. Juli 2024 um 21:06

    Weil man womöglich eine Chronik für die Sitzung haben will, aber danach nicht mehr? Ergibt für mich auch keinen Sinn, aber wenn dem so ist. Ist für diese Thematik ein vereinzeltes Nutzerverhalten wichtig?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon